WELT-Herausgeber Ulf Poschardt

Autorenfoto BUNT tuerkis
Weltplus ArtikelFriedensplan für Gaza

Donald Trump verdient den Friedensnobelpreis wie kein anderer Politiker des Westens

Thank you, Mr. President! Dass Donald Trump ein Waffenstillstand in Gaza gelungen ist, wird auch Wladimir Putin in Russland und Xi Jinping in China aufhorchen lassen. Einen wie ihn nehmen sie ernst.

April 12, 2023, Jabalia, Gaza Strip, Palestinian Territory: Palestinian artists work by a mural shows jailed Fatah leader Marwan Barghouti, in Jabalia refugee camp in the northern Gaza Strip on April 13, 2023. Marwan Barghouti, born in the West Bank village of Kobar in 1962, is a prominent and popular political figure associated with Fatah, currently serving five life sentences in an Israeli prison. He is a member of the Fatah Central Committee, and of the Palestinian Legislative Council (PLC (Credit Image: © Nidal Al-Wahidi/APA Images via ZUMA Press Wire
Ressort:AuslandNahost-Friedensplan

„Nelson Mandela Palästinas“ – der Mann, an dem zuletzt die Gaza-Verhandlungen hingen

Beim Ringen um einen Deal fordert die Hamas die Freilassung von Marwan Barghuti. Der 66-Jährige war ein Anführer der Terror-Intifada, ruft aber zur Zwei-Staaten-Lösung auf. Viele sehen in ihm die entscheidende Figur – sogar ein Ex-Geheimdienstchef würde ihm eine Chance geben.


Schlagzeilen


Livestream

Ressort:VideosWELT Spezial

Gaza-Deal – Bringt Trumps Friedensplan Geiseln nach Hause?

Das Kabinett Israels wird nach Regierungsangaben am frühen Abend über die Einigung auf eine Waffenruhe im Gazastreifen sprechen und dabei über deren Inkraftsetzung entscheiden. Sehen Sie hier ein WELT Spezial.


Anzeige
A woman reacts carrying a U.S. flag as people celebrate after U.S. President Donald Trump announced that Israel and Hamas agreed on the first phase of a Gaza ceasefire, at the "Hostages square", in Tel Aviv, Israel, October 9, 2025. REUTERS/Ronen Zvulun
Weltplus ArtikelGaza-Deal

„Es wird eine andere Welt sein“ – Die fünf wichtigsten Erkenntnisse zum Nahost-Durchbruch

Nie war Israel der Freilassung aller Geiseln näher als jetzt: Nach einer Einigung mit der Hamas läuft nun die „erste Phase“ von Donald Trumps Friedensplan an. Doch zentrale Fragen sind ungeklärt – und die nächsten Schritte bestimmen auch über den Erfolg der anstehenden „Phase 2“.

HKW Böhmermann Weimer
Weltplus ArtikelTreffen mit Kulturstaatsminister

Den 7. Oktober hat Team Böhmermann unterschätzt

Jan Böhmermann und Wolfram Weimer debattieren im Haus der Kulturen der Welt. Einig sind sie sich bei der AfD und Google. Ansonsten nennt Böhmermann Weimer „autoritär“. Der kontert – und zwingt Böhmermann zu einer Positionierung beim ESC.

Der Bezirksbürgermeister von Neukölln Martin Hikel (SPD) im Rathaus.
Ressort:DeutschlandBezirksbürgermeister Hikel

„Sichtbare Armut, Sucht und unberechenbare Situationen im öffentlichen Raum verunsichern viele“

In Berlin greift Vermüllung um sich, besonders im Brennpunkt Neukölln. Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD) spricht von teils kriminellen Fällen und erklärt die Rolle von „Großwohnsiedlungen“. Hikel will nun aufrüsten gegen die Verwahrlosung.

Black and white men silhouettes standing in front of European Union flag
Weltplus ArtikelDemografischer Wandel

„Wissen im Grunde, was zu tun ist“ – wie Europa auf einen Kollaps des Sozialstaats zusteuert

Das langsame Wirtschaftswachstum und der demografische Wandel machen die Finanzierung des Sozialstaats immer schwieriger. Viele europäische Regierungen versuchen nun, gegenzusteuern. Doch deutliche Einschnitte gelten oft noch immer als Tabu – auch in Deutschland.

German Economy Minister Katherina Reiche presents the government's 2025 autumn economic forecast, in Berlin, Germany, October 8, 2025. REUTERS/Fabrizio Bensch
Ressort:WirtschaftKatherina Reiche

„Die Bürger spüren, dass es alles andere als gut läuft“

Die Wirtschaftsministerin malt ein düsteres Bild von Deutschlands Zukunft: Ohne Reformen drohten Verteilungskämpfe um das knapper werdende Geld. Ohnehin sei der Glaube, dass es der nächsten Generationen besser gehen werde, bereits ins Wanken geraten.

Defendant German entrepreneur and gastronome Christina Block (R) and her partner, co-defendant German former sports journalist Gerhard Delling, arrive for the continuation of their trial over alleged child abduction at the District Court in Hamburg, northern Germany, on October 8, 2025. The public prosecutor's office accuses Block, heiress of a steakhouse chain, of ordering the abduction of her daughter, born in 2010, and her son, born in 2013. According to the indictment, the background to this is an escalating custody dispute over many years between Block and her former husband, who have four children together. The latter kept the two youngest children with him in August 2021 after an agreed visit to Gravenstein in southern Denmark near the German border, where he had been living for some time. (Photo by Marcus Brandt / POOL / AFP)
Weltplus ArtikelBrisante Details

Neue Justizunterlagen – So liefen die Kinderporno-Ermittlungen im Fall Block

Steakhaus-Erbin Christina Block und Journalist Gerhard Delling sollen den Ex-Mann der Unternehmerin mit Kinderporno-Vorwürfen diskreditiert haben. Justizunterlagen zeigen nun, wie die Ermittlungen dazu liefen – und werfen Fragen in Richtung Hamburger Staatsanwaltschaft auf.

Collage
Weltplus ArtikelSchriftsteller-Umfrage

Diese Bücher wird man auch in 100 Jahren noch lesen

Welches Buch wird man auch in 100 Jahren noch lesen? Das haben wir berühmte Schriftsteller aus aller Welt gefragt. Ihre Antworten lassen tief blicken. Und ergeben die perfekte Leseliste.

won Kombo Schuler Waldorfschule

Bild links: Ansicht der privaten Parzivalschule mit der heilpädagogischen Tagesstätte "Michael-Haus" an der Ackermannstrasse 83. Im Bild ein Unterrichtsraum.
Weltplus ArtikelKritik an Schulkonzept

„Das ist der Grund, warum ich mein Kind nie wieder auf eine Waldorfschule schicken würde“

Gefährlich oder eine Alternative zum maroden Schulsystem? Bettina Schuler besuchte als Kind eine Waldorfschule, heute will sie Eltern davor bewahren. Von einigen Waldorf-Ideen könnten viele Schüler profitieren, glaubt hingegen WELT-Autorin Kerstin Rottmann. Eine Diskussion.

Portrait of mother and daughter.
Weltplus ArtikelToxische Abhängigkeit

An manchen Tagen steht die Mutter auf. Das sind die guten Tage

Es ist eines der letzten wahren Tabus: die böse Mutter. Doch warum wehren wir uns so gegen die Erkenntnis, dass es Mütter gibt, die Schäden bei ihren Kindern hinterlassen? Franziska Hohmann erzählt von der Rettung, die sie erst durch den Tod ihrer Mutter fand.

ARCHIV - 08.05.2025, Bayern, Neu-Ulm: Basketball: Bundesliga, ratiopharm Ulm - Bamberg Baskets, Hauptrunde, 33. Spieltag, ratiopharm arena. Ein Basketball fällt in einen Basketballkorb. Die Ewe Baskets Oldenburg gewinnen ihr Erstrunden-Spiel im BBL-Pokal.  (zu dpa: «Oldenburg zeigt souverän ins Achtelfinale ein») Foto: Tom Weller/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Artikeltyp:MeinungWerbung

Wie soll denn dieser Klubname bitteschön in eine Tabelle passen?

Fußballfans stöhnen ja gern, dass ihr Lieblingssport auf Kosten des Kommerz verramscht werde. Dabei treiben es andere Sportarten deutlich weiter. Auch, weil sie es müssen. Vor allem manch Klubname ist gewöhnungsbedürftig. Unser neuer Liebling wurde gerade in Bamberg getauft.

Unterwegs auf der Reise ans Ende der Nacht.
Weltplus ArtikelEscort-Madame berichtet

Die Kaiserinnen der Nacht – wie diese Escorts Berlin regierten

Wer bucht Escorts – und warum? Und wer sind die Frauen, die Männern begegnen? Eine ehemalige Madame erinnert sich: an Kunden in Maßanzügen, mit Rolex am Handgelenk – gewohnt, dass die Welt nach ihrer Pfeife tanzt. Und ihre „Kaiserinnen“, die führten – Tempo, Ort, Regeln bestimmten.


DWOSB_Teaser_Investment_Boom_fb_ks
Weltplus ArtikelGewinner-Aktien und ETFs

Zehnmal besser als der MSCI World – mit diesen Aktien schlagen die Deutschen den Welt-Index

Die Bundesbürger setzen immer stärker auf Aktien. Und eine exklusive WELT-Auswertung zeigt: Die Favoriten deutscher Anleger haben in nur zwölf Monaten eine erstaunliche Rendite erzielt und sogar die großen Börsenindizes um Längen geschlagen. Das sind die begehrtesten Aktien und ETFs.

Arbeiter inspizieren Flamingo-Marschflugkörper in der geheimen Fabrik von Fire Point. (zu dpa: «Kiew greift Donezk und Makijiwka mit Drohnen und Raketen an») +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelMarschflugkörper

„Auge-um-Auge“ – Was die Ukraine mit ihrer mächtigen neuen Waffe plant

Der Marschflugkörper „Flamingo“ sollte die neue Superwaffe der Ukraine werden. Dann ist es überraschend ruhig geworden um das Projekt. Jetzt hat Wolodymyr Selenskyj angedeutet, was die Ukraine mit der besonders schlagkräftigen Waffe vorhaben könnte.

Symbolbild Sicherheit auf dem Flughafen, äußerer Zaun am Airport Düsseldorf International, Stahldrahtzaun, mit S-Draht Rollen, NATO-Draht, auf der Zaunkrone, Flugzeug im Landeanflug, Sonnenuntergang, NRW, Deutschland,
Weltplus ArtikelAbschiebungen

Pflichtverteidiger für Asylsuchende – die auffällige „Nähe“ zwischen Anwälten und Richtern

Die Regierung will Asylsuchenden, denen Abschiebehaft droht, den Rechtsanspruch auf Pflichtverteidiger streichen. Der wurde durch die Ampel-Koalition eingeführt. Eine Studie zeigt nun: Sachkundige Anwälte beschleunigen die Verfahren sogar. Doch die Untersuchung erhebt einen schweren Vorwurf.

Autorinnenfotos Katja Lewina

Ausschließlich zur Rezension
Weltplus ArtikelNarzissmus

„Wenn ein Mann diesen Satz zu dir sagt: Nimm die Beine in die Hand und lauf!“

Fassungslos hörte ich Jasmin zu: Wie sie ihren Freund kennenlernte, der anfangs perfekt schien, und wie er bei ihr einzog und sich um ihre Kinder kümmerte. Und wie sich schließlich alles als eine einzige große Lüge herausstellte.

Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelSchlanker im Schlaf

Jede Stunde später ins Bett gehen und aufstehen führt zu mehr Körperfett

Wie viel ein Mensch wiegt und wie viel er schläft, ist eng verknüpft. Eine gesunde und ausreichende Nachtruhe ist die Basis für nachhaltiges Abnehmen, weiß Ingo Fietze. Der Schlafmediziner von der Berliner Charité erklärt, wie sich Schlaf, Ernährung und Körpergewicht gegenseitig beeinflussen.

Sad girl child sitting alone on a wooden pier by the lake
Weltplus ArtikelEntfremdung

Was mit Kindern passiert, wenn sie inmitten von emotionalen Schlachtfeldern aufwachsen

Wenn Eltern sich vor Gericht bekriegen – wie aktuell im Fall Block –, wenden Kinder unterschiedliche Überlebensstrategien an. Ihr Verhalten basiert auf seelischer Not und nicht auf einem authentischen Wunsch. Was sich in ihnen abspielt, erklärt Kinderpsychologe Stefan Rücker


Unsere Newsletter


Meldungen


Live-TV

WELT TV

Jetzt im Fernsehen

WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

Obdachloser schlaeft unter einer Bruecke neben Muelltonnen in Berlin. 07.10.2014, Copyright: Thomas Koehler/ picture alliance/photothek
Weltplus ArtikelDeutsche Hauptstadt

Alle hassen Berlin

Das kommt nicht überraschend: Laut einer neuen Studie ist Berlin das unbeliebteste Bundesland. Kein Wunder, die deutsche Hauptstadt ist beispiellos dysfunktional und dreckig. Braucht es einen Donald Trump, der in dieser Stadt aufräumt?

ernährung,tabletten,vitamin,nahrungsergänzungsmittel,Bildverwendung nur mit Urhebervermerk: Sonja Rachbauer/Shotshop/picture alliance. Keine Exlusivverkäufe möglich.
Ressort:Aha!Wissenschafts-Podcast

Wann? Wogegen? Wie viel? Vitamin C im Mythen-Check

Hilft Vitamin C wirklich gegen Erkältungen – oder ist das ein Mythos? Wie viel wir täglich brauchen, welche Lebensmittel die besten Quellen sind und ob Nahrungsergänzungsmittel überhaupt nötig sind, erklärt ein Experte für Ernährungsmedizin.

Scottish singer and actress Lulu listens to a small portable Rhapsody DeLuxe radio, UK, 1966. (Photo by Evening Standard/Hulton Archive/Getty Images)
Ressort:kmpktMusik-Quiz

10 berühmte Songzeilen – Musikfans kennen mindestens 8

Ach, war das einst schön. Der Geruch von leicht vergilbter Pappe und das Gefühl der Nadel, die sanft in der Plattenrille schwingt. Dann kamen leblose Plastikscheiben und mittlerweile ist ein Song schneller weggeklickt, als man gucken kann.

Moderatorin, Laura Wontorra (DAZN) Mikro, Porträt, Portrait, Fussball / FC Bayern München - Chelsea FC / UEFA Champions League / 17.09.2025 / Allianz Arena / FOTO: Mladen Lackovic / LakoPress
Ressort:FußballLaura Wontorra

„Ich muss eher ein bisschen reduzieren“

Laura Wontorra zählt längst zu den bekanntesten TV-Gesichtern Deutschland. Die Moderatorin bezeichnet sich selbst als Workaholic. Im Interview verrät sie, in welcher Funktion sie ihrem berühmten Vater nachfolgen könnte.

Fussball International Qualifikation WM 2026 in Koeln Gruppe A 2. Spieltag Deutschland - Nordirland 07.09.2025 Teamfoto Deutschland, v. li hinten, Serge Gnabry, Waldemar Anton, Nick Woltemade, Antonio Ruediger, Robin Koch, Torwart Oliver Baumann , v. li. hinten, David Raum, Jamie Leweling, Pascal Gross, Florian Wirtz FOTO: Pressefoto ULMER / Markus Ulmer xxNOxMODELxRELEASExx
Artikel enthält Videos
Ressort:FußballNationalmannschaft

„Es ist weniger Qualität vorhanden, als wir glauben“

Nach dem Fehlstart in der WM-Qualifikation steht die deutsche Nationalmannschaft unter Druck. Experten zählen etliche Mängel auf. Ein Vorwurf: Die Spieler würden ihre PS nicht auf die Straße bringen. Oliver Bierhoff bezweifelt jedoch, dass es diese PS überhaupt gibt.


Neues von Business Insider


Ärzte arbeiten in einem OP-Raum bei der Transplantation einer Schweineniere im Massachusetts General Hospital. Erstmals weltweit ist Medizinern zufolge einem Menschen erfolgreich eine Schweineniere als Ersatzorgan eingesetzt worden. Der an einer lebensgefährlichen Nierenkrankheit leidende Mann habe das genetisch veränderte Organ am Samstag eingepflanzt bekommen, teilte das Massachusetts General Hospital in Boston im US-Bundesstaat Massachusetts am Donnerstag (21.03.2024) mit. Die Operation habe vier Stunden gedauert, der Patient erhole sich gut und werde wohl bald entlassen werden können. +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:GesundheitWeltweit erster Eingriff

Ärzte setzen Schweineleber bei lebendem Menschen ein

In China haben Ärzte erstmals bei einem lebenden Patienten eine Schweineleber transplantiert. Der Mann überstand den Eingriff, später bereitete das Organ jedoch Komplikationen. Es sei dennoch ein bedeutender Schritt für die Medizin, so die Experten.


Unsere Podcasts


DEUTSCHER KI-PREIS 2025

DHL IC Robo Julian
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:Brand StoryKI IN DER LOGISTIK

Hier zeigt DHL die Technik für morgen

Zwischen Köln und Bonn hat DHL sein neuestes „Innovation Center“ eröffnet – einen High-Tech-Showroom, in dem gemeinsam mit Partnern und Kunden an KI, Robotik und wegweisenden Lösungen gearbeitet wird. Es geht um die Logistik von morgen.

Video Teaser DHLIC
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoLOGISTIK DER ZUKUNFT

So sieht es im neuen Hightech-Haus von DHL aus

Kein Spiel: VR-Brillen können die Logistik besser machen. Wie das geht, zeigt DHL in seinem neuen Innovation Center bei Bonn: bahnbrechende Technik, die ihr ganzes Potenzial in den kommenden Jahren entfalten wird.

2025 -  WELT KI-Preis | Deutscher KI Preis |  08.10.2025 Berlin - Paneldiskussion„Hinter dem Hype: Wo KI echten Impact schafft“
Moderation: Olaf Gersemann (WELT) Dr. Klaus Dohrmann (DHL) Sebastian Sinning (IAV)
Björn Viebrock (PwC Deutschland)
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoDeutscher KI Preis 2025

Die Paneldiskussion „Hinter dem Hype: Wo KI echten Impact schafft“

Bei der Paneldiskussion sind zu Gast: Dr. Klaus Dohrmann, Vice President & Head of Innovation & Trend Research, DHL, Sebastian Sinning, CTO, IAV und Björn Viebrock, Mitglied der Geschäftsführung, PwC Deutschland.


Collage
Ressort:LiteraturBestseller & Co.

Sieben Erfindungen für den Literaturjournalismus

Vor 100 Jahren erschien die erste „Literarische Welt“. Sie wurde zur einflussreichsten Zeitschrift der Weimarer Republik. Ihre Innovationen bestimmen bis heute, wie wir über Literatur sprechen. Das glauben Sie nicht?Hier kommen sieben Beweise.

Jared Leto as Ares in Disney's TRON: ARES. Photo by Leah Gallo. © 2025 Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.
Ressort:Kultur„Tron: Ares“

Action aus dem 3D-Drucker

Die Science-Fiction-Reihe „Tron“ war mal das „next big thing“ im Kino: Wie lang das her ist, beweist der neue Teil des Franchise: „Tron: Ares“ fällt außer bösen Tech-Bros und KI-Actionfiguren nicht viel ein. Da kann auch ein blecherner Jared Leto nicht helfen.


Der IBM-Wissenschaftler Murray Campbell (r) führt am 4.5.1997 einen von dem Schachkomputer "Deep Blue" (auf dem Bild rechts im Hintergrund ist der Monitor des Rechners zu sehen) vorgegebenen Zug aus, während sich Schachweltmeister Garri Kasparow Notizen macht. In einem auf sechs Partien angesetzten Duell hat Kasparow in New York die zweite nach 45 Zügen verloren, während er die erste nach ebenfalls 45 Zügen gewonnen hatte. Dem Sieger winken 700000 Dollar. Gegen ein Vorläufermodell von "Deep Blue" hatte Kasparow 1996 mit vier zu zwei Partien gewonnen. 68d10d604a958e24fe6bdb86
Ressort:GeschichteKünstliche Intelligenz

Werden Historiker ab 2027 überflüssig?

Eine Microsoft-Studie erklärte Geschichtswissenschaftler zum zweitmeist durch KI gefährdeten Beruf. Auf dem Historikertag in Bonn spielte diese Prognose kaum eine Rolle – anders als die neue Technologie an sich.

Plötzliche Reichtum Der Armen Leute Von Kombach, Der (1971) Karl Renar, Harald Mueller Landschuetze Volk (Karl Renar), Johannes Soldan (Harald Mueller) Regie: Volker Schlöndorff , NUR DIGITAL
Weltplus ArtikelPostraub in der Subach

„Ein Schwerdtstreich trennte sein Haupt vom Rumpfe"

Um der Not im hessischen Hinterland zu entfliehen, überfielen 1822 acht Bauern und Tagelöhner einen Goldtransport. Ihr plötzlicher Reichtum wurde ihnen jedoch zum Verhängnis. Denn neidische Nachbarn teilten ihre Beobachtungen den Behörden mit.



DWOSB_yougov_ms
Weltplus ArtikelExklusive Zahlen

„Der Vorschuss für Schwarz-Rot hat sich aufgelöst“

Neue Zahlen belegen: Jeder Zweite spürt die Rezession bereits im eigenen Geldbeutel. Auch in die Zukunft schauen die Deutschen mit Pessimismus. Vor allem in einem EU-Land ist die Stimmung besser als hierzulande.

German flag in the wind with bright sun
Artikeltyp:MeinungFUTURE PIONEERS AWARD

Es gibt gute Gründe, stolz auf Deutschland zu sein

Deutschland steht vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Wer jedoch nur auf das schaut, was schiefläuft, verliert den Blick für das, was gelingt und wo Deutschland immer noch Weltspitze ist. Die Basis für eine goldene Zukunft ist immer noch richtig gut.

2025 -  WELT KI-Preis | Deutscher KI Preis |  08.10.2025 Berlin - Holly Herndon (KI-Ehrenpreis), Katja Losch (WELT)
Ressort:WirtschaftWELT KI-Preis

„Wir können das auch“ – wo Deutschland beim Jahrhunderttrend gute Chancen hat

Deutschland gilt beim Thema KI verglichen mit den Technologieriesen aus den USA und China als abgehängt. Dass das Bild keinesfalls so düster ist, wie es gerne gezeichnet wird, zeigten die Auszeichnungen beim deutschen KI-Preis von WELT in Berlin. Mit dabei ein besonderer Hoffnungsträger.

Aerial view of women friend tourist on yacht together happiness moment sailing in the sea summer
Weltplus ArtikelPrivate Equity für alle

12 Prozent pro Jahr? So lukrativ sind die neuen Angebote von Trade Republic und Co.

Lange war Private Equity nur Superreichen und Pensionskassen vorbehalten. Jetzt öffnen Neobroker und Banken den Milliardenmarkt für alle – schon ab einem Euro. Die neue Anlageklasse ist äußerst lukrativ – es kommt jedoch auf die Details an. WELT erklärt, worauf zu achten ist.


Stefan Hensel
Beauftragter für jüdisches Leben und die Bekämpfung und Prävention von Antisemitismus in Hamburg
Ressort:DeutschlandStefan Hensel

„Das komplette politische Spektrum in Deutschland hat eine andere politische Präferenz gewählt“

„Ich kann mich in weiten Teilen Deutschlands als Jude nicht frei bewegen“: Hamburgs Antisemitismusbeauftragter Stefan Hensel gibt seinen Posten auf. Er erklärt im Interview, warum er sich von der Politik alleingelassen fühlt. Viele Juden entwickelten jetzt einen Plan B.

German Chancellor Friedrich Merz talks to relatives of German hostages held by Palestinian Islamist group Hamas, in Berlin, Germany September 30, 2025.   Guido Bergmann/BPA/Handout via REUTERS      ATTENTION EDITORS - THIS IMAGE HAS BEEN SUPPLIED BY A THIRD PARTY.  NO RESALES. NO ARCHIVES
Weltplus ArtikelGeisel-Politik der Bundesregierung

Verwaltete Hilflosigkeit

731 Tage als Geiseln in Händen der Hamas: Sieben von ihnen sollen einen deutschen Pass haben. Die Bundesregierung hat stets versichert, sie setze sich „mit aller Kraft für die Freilassung der Geiseln ein“, bei „jeder Gelegenheit und auf allen Ebenen.“ Stimmt das?

United States President Donald J Trump speaks to members of the media on the South Lawn of the White House in Washington, DC, USA, before boarding Marine One to fly to Norfolk, Virginia on Sunday, October 5, 2025. Unions representing hundreds of thousands of federal workers have asked a US judge to immediately prevent the Trump administration from carrying out mass firings during the government shutdown while they press a legal challenge. Credit: Graeme Sloan / Pool via CNP/AdMedia
Ressort:AuslandProzess gegen Comey

Jetzt zieht Trump das schärfste Schwert gegen seine Gegner

Mit dem Ex-FBI-Chef James Comey muss sich nun der erste Erzfeind Donald Trumps vor Gericht verantworten – ein Schritt, den der Präsident von seiner Justizministerin gefordert hatte. Für alle anderen Gegner Trumps ist das ein beunruhigender Vorgang, insbesondere im Lichte seiner jüngsten Ankündigung.

Die Offenbacher "Heroes" Tarik Masovic (Mitte), Raffael Polovina (re.) und Filippos Hantjaras (li.) ueben ein Rollenspiel fuer die Schulen (Foto vom 21.12.2022). Die "Heroes" wenden sich nach ihrer Selbstbeschreibung "gegen Unterdrueckung im Namen der Ehre". Bei regelmaessigen Gruppentreffen diskutieren die jungen Maenner ueber patriarchale Strukturen und werden geschult, Jugendlichen in Workshops neue Sichtweisen nahezubringen. Seit der Gruendung 2007 in Berlin-Neukoelln nach einem schwedischen Vorbild sind Gruppen an neun Standorten in Deutschland von Flensburg bis Muenchen und zwei in Oesterreich entstanden mit je 15 bis 25 "Heroes". Rund 50 Mitarbeiter sind fuer die Projekte angestellt, die im Lauf der Zeit insgesamt 480 ausgebildeten "Heroes" haetten Workshops mit bisher rund 58.000 Schuelern gehalten. (Siehe epd-Bericht vom 31.12.2022)
Weltplus ArtikelAggressive Jugendliche

Die Respektlosen

Ob im Freibad, vor dem Imbiss, auf dem Pausenhof oder an Haltestellen – immer mehr Jugendliche fallen im Alltag durch Aggressionen und Gewalt auf. Das ist kein ausschließlich „migrantisches“ Phänomen – hat aber viel mit der „Pyramidenlogik“ migrantischer Kulturen zu tun.

08.10.2025, Berlin: Alexander Dobrindt (CSU), Bundesinnenminister, aufgenommen bei einem Pressestatement nach der Sitzung des Bundeskabinetts im Kanzleramt. Das Kabinett befasste sich mit dem neuen Bundespolizeigesetz. (zu dpa: «Bundesregierung will Drohnenabwehr bis Jahresende ausbauen») Foto: Michael Kappeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus Artikel„Turbo-Einbürgerung“

Schwarz-Rot beendet ein Ampel-Herzensprojekt – aber nur ein bisschen

Den deutschen Pass soll es nicht mehr nach nur drei Jahren geben. Die Union will das als Wende in der Migrationspolitik verstanden wissen. Doch zwei viel wichtigere Gesetze zu Einbürgerung und Staatsangehörigkeit bleiben bestehen. Im Bundestag gehen die Bewertungen deshalb weit auseinander.


Unsere Spiele


Klasnic in der ARD-Doku "Hirschhausen und der Schmerz"

„Natürlich bin ich wütend. Wer weiß, wie lange ich noch lebe“

In einer ARD-Doku zeigt der Arzt Eckart von Hirschhausen, wann Schmerzmittel ein Segen sind – und wie sie zum Fluch werden können. Für den ehemaligen Bundesliga-Torjäger Ivan Klasnic waren sie unheilvoll. Er berichtet, was ihn ins Verderben führte.

Fussball International Qualifikation WM 2026 in Koeln Gruppe A 2. Spieltag Deutschland - Nordirland 07.09.2025 Teamfoto Deutschland, v. li hinten, Serge Gnabry, Waldemar Anton, Nick Woltemade, Antonio Ruediger, Robin Koch, Torwart Oliver Baumann , v. li. hinten, David Raum, Jamie Leweling, Pascal Gross, Florian Wirtz FOTO: Pressefoto ULMER / Markus Ulmer xxNOxMODELxRELEASExx
Artikel enthält Videos
Ressort:FußballWM-Qualifikation

Weshalb gegen Luxemburg jetzt jedes Tor wichtig wird

Deutschland muss in der WM-Qualifikation den Rückstand auf die Slowakei wettmachen. Ein hoher Sieg gegen Luxemburg würde die Chancen auf das direkte WM-Ticket erhöhen. Grund ist Punkt 11, Absatz 5 der Fifa-Regeln für die Weltmeisterschaft 2026.




Unsere Finanztipps

Anzeige