Israelischer Ministerpräsident zu Besuch in Deutschland – Israeli Prime Minister visits Germany – Benjamin Netanyahu, Ministerpräsident Israel
Artikel enthält Videos
Ressort:DeutschlandMeinungsbild Außenpolitik

So schätzen die Deutschen die militärische Bedrohung durch Russland ein

Wie blicken die Bürger auf die deutsche Außen- und Verteidigungspolitik? Auffällig ist, dass sie zu zwei Partnerländern auf deutliche Distanz gehen. Und auch den Anspruch einer deutschen Führungsrolle in Europa sieht eine Mehrheit kritisch.


Schlagzeilen


Livestream

Mehr als die Hälfte der Deutschen kann sich grundsätzlich vorstellen, AfD zu wählen


Alice Weidel (AfD), bei einem Statement der AfD am 11.11.25 in Berlin.
Weltplus ArtikelBrandmauer-Debatte

Vorbild Familienunternehmer? So positioniert sich die deutsche Wirtschaft in der AfD-Frage

Der Verband „Die Familienunternehmer“ gibt seine ablehnende Haltung gegenüber der AfD auf – und lädt Abgeordnete der Partei auch zu Gesprächen mit seinen Mitgliedern ein. WELT hat sich bei anderen wichtigen Wirtschaftsverbänden umgehört. Die Antwort ist deutlich.

Andreas Audretsch, stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, spricht in der Generaldebatte in der Haushaltswoche im Bundestag.
Artikel enthält Videos
Ressort:WirtschaftUmgang mit der AfD

„Wir erwarten eine Korrektur dieser jüngsten, geschichtsvergessenen Aussagen“

Der Verband der Familienunternehmer möchte sich für Gespräche mit der AfD öffnen – und hat damit eine Welle der Empörung losgetreten. Die Grünen sprechen von einer „gefährlichen Relativierung“ und „geschichtsvergessenen Aussagen“. Auch aus der CDU und vonseiten der Wirtschaft wird Kritik laut.

Anzeige
ARCHIV - 13.11.2025, Berlin: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in der 40. Plenarsitzung der 21. Legislaturperiode im Deutschen Bundestag. (zu dpa: «Umfrage: Zufriedenheit mit Regierung auf Tiefstand») Foto: Elisa Schu/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelAufstand der Unternehmer

Dieses Feld sollte Merz besser nicht der AfD überlassen

Monatelang setzten Konzernmanager und Mittelständler große Hoffnungen auf die von Friedrich Merz versprochene Wirtschaftswende. Doch die Stimmung hat sich gedreht. Der Bundeskanzler scheint nicht zu begreifen, wie dramatisch die Lage der Unternehmen ist.

Ulrich Siegmund (AfD) sitzt im Plenarsaal des Landtages von Sachsen-Anhalt an seinem Abgeordnetenplatz. Im Landtag kamen die Abgeordneten am Morgen zur 77. Sitzung zusammen. +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelAfD-Spitzenkandidat

Siegmunds NS-Relativierung, ein Fake-Zitat – und die Kraftlosigkeit der politischen Mitte

Weil AfD-Mann Ulrich Siegmund in Sachsen-Anhalt Ministerpräsident werden könnte, haben wir im „Politico Berlin Playbook Podcast“ über sein Programm und Geschichte gesprochen. Herausgekommen sind eine Relativierung des Holocaust – und eine hitzige Debatte im Netz, die viel verrät.

Teaser_Trump_europa
Weltplus ArtikelDigitales gegen Stahl

Der neue Trump-Deal legt den traurigen Zustand von Europas Wirtschaft gnadenlos offen

Die Regeln für die US-Tech-Konzerne sollten Europas Joker im Handels-Poker mit den USA sein. Doch schon beim Zoll-Deal stach die Karte nicht. Jetzt muss die EU bei der Digital-Regulierung nachgeben – bekommt dafür aber nur Erleichterungen für Industrien im Niedergang.

See Plaskie wie ein Atoll, Jezioro Plaskie, Suwalszczyzna, Augustów-Urwald, Podlachien, Podlaskie, Polen, Europa
Weltplus ArtikelEU-Regelung

Der Wald soll einen Wert bekommen – die EU erschafft das „Natur-BIP“

Die EU will den ökonomischen Wert der Natur ab 2026 erstmals systematisch erfassen – als Ergänzung zum Bruttoinlandsprodukt. Während in Belém über den Schutz der Regenwälder verhandelt wurde, zeigt sich in Deutschland, wie wertvoll das eigene Naturkapital tatsächlich ist.

MUNICH, GERMANY - OCTOBER 22: Michael Olise of Bayern Munich warms up prior to the UEFA Champions League 2025/26 League Phase MD3 match between FC Bayern München and Club Brugge KV at Football Arena Munich on October 22, 2025 in Munich, Germany. (Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)

Der rätselhafte Hoffnungsträger

Der FC Bayern tritt im Topspiel der Champions League beim FC Arsenal an. Michael Olise ist pünktlich in Topform. Der Offensivstar wird gefeiert und von großen Klubs aus England umworben. Nur sein Verhalten außerhalb des Spielfeldes erstaunt.

PARIS, FRANCE - NOVEMBER 28: French Riot Police face protesters at Place de la Bastille as a fire burns behind them as demonstrations against the French Government's Global Security Law turn violent on November 28, 2020 in Paris, France. France's lawmakers passed and adopted the bill known as article 24 of the “comprehensive security” law prohibiting the dissemination of images of the police, alarming journalists and activists saying civil liberties and press freedom could be compromised. Several MPs have criticised the bill's implications and President Macron has come under fire from national journalism unions and the UN for the law and police accountability. (Photo by Kiran Ridley/Getty Images)
Weltplus ArtikelBürgerkriegsforscher Jean Sévillia

„Zerrissenheit der Gesellschaft“, „Ohnmacht des Staates“ – wie der Bürgerkrieg beginnt

Wann geht eine Nation zur Selbstzerstörung über? Der französische Historiker Jean Sévillia hat mit einer Vielzahl von Experten Bürgerkriege und ihre Entstehung auf Muster untersucht. Besonders eine Zahl treibt ihn zur Sorge.

Man at his home in Madrid, Spain
Weltplus ArtikelPsychische Folgen

Ausgebildet, 30 Jahre alt, depressiv durch Arbeitslosigkeit

Wenn Menschen ihre Arbeit verlieren, bestimmen Sorgen oft den Alltag. Besonders Langzeitarbeitslose leiden psychisch unter der Situation. So wie Leonard Bayer. Der 30-Jährige kämpft gegen die Perspektivlosigkeit.

A masked gunman from the Palestinian Islamic Jihad movement keeps watch as others search for bodies in Nuseirat in the central Gaza Strip on November 21, 2025. Since a US-brokered truce came into effect last month, all surviving hostages were released early in the ceasefire, but the process of returning the dead has been slower, and the bodies of three hostages still remain in Gaza. (Photo by Eyad Baba / AFP)
Weltplus ArtikelMuslimbrüder

Die Unterwanderung

Glaubt man internen Dokumenten der Muslimbruderschaft, dann befinden wir uns in der Mitte eines hundertjährigen Plans. Im Fokus der Unterwanderung stehen westliche Institutionen. Gastbeitrag des Künstlers Ron Agam.

Skydive tandem selfie couple
Weltplus ArtikelDas bin ja ich!

Warum Frauen die besseren Selfies machen. Und wie Männer das endlich ändern können

Frauen kennen ihre Schokoladenseite, die richtige Pose, den Spiegelblick. Heteromänner hingegen wirken auf Selfies oft mürrisch, bemüht oder beschämt. Dabei kommt ihnen das neue, von KI geflutete Netz entgegen. Sieben Methoden, damit sich für scheue Kerle etwas dreht.


ARCHIV - 13.11.2025, Berlin: Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales, in der 40. Plenarsitzung der 21. Legislaturperiode im Deutschen Bundestag. Hauptthemen der heutigen Sitzung sind unter anderem die Abstimmung über zwei Bundeswehr-Einsätze im Mittelmeer, die Debatte über die «Hightech Agenda Deutschland», die Abstimmung über ein Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und die Debatte und Abstimmung über Stromsteuer-Senkung für Unternehmen. (zu dpa: «Schwarz-Rot im Rentenstreit – Sinken die Renten?») Foto: Elisa Schu/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelSozialausgaben

Die toxische Agenda der Bärbel Bas

Die Arbeitsministerin zieht nicht nur in ihrer Partei, sondern auch in der Koalition die Macht an sich. Wenn keiner sie aufhält, wird ihre Anti-Wachstumsagenda nicht nur die SPD weiter schrumpfen, sondern auch die Union.

Nebenkosten; Euro
Weltplus ArtikelAusufernder Sozialstaat

42,3 Prozent Lohnnebenkosten – Dieser Rekord kündigt den Sozialabgaben-Kollaps an

Deutschland steht ein unrühmlicher Rekord bevor. Alle Abgaben an den Staat ergeben eine Gesamtbelastung von 42,3 Prozent. So viel vom Bruttolohn wurde noch nie für Sozialabgaben fällig. Um die Dimension dieser Belastung zu begreifen, lohnt sich ein Blick auf den „Worst Case“ eines Spitzenverdieners.

Senior woman hugging man standing at beach || Modellfreigabe vorhanden
Weltplus ArtikelMänner über 50

„Ich habe keine Erektion, ich bin kein Mann mehr“

Warum herrscht bei vielen Männern ab 50 Flaute im Bett? Sind die Probleme organisch oder psychisch begründet? Ein 56-jähriger Finanzexperte über seine Erfahrungen nach einer Trennung – und Frank Sommer, Professor für Männergesundheit, über Impotenz.

Hauptquartier der Nato in Brüssel: Die Allianz hält sich auffallend zurück
Weltplus ArtikelFriedensplan für die Ukraine

„Ich fürchte, das schaffen wir nicht“ – Hinter den Kulissen treibt Europa eine große Sorge um

Nach dem Schock des Wochenendes ist die Erleichterung in Europa auf den ersten Blick groß, dass Amerikaner und Ukrainer am Friedensplan arbeiten. Doch wer mit EU-Diplomaten spricht, dem wird klar, wie hoch die Nervosität tatsächlich ist. Vor allem ein Punkt bereitet Europa Kopfzerbrechen.

Alice Weidel und Tino Chrupalla (AfD), bei einem Statement der AfD am 21.05.25 in Berlin.
Weltplus ArtikelBundespartei vs. Landespartei

Fünfseitiger Hilferuf aus der AfD an Weidel und Chrupalla

Die AfD-Spitze um Weidel und Chrupalla liegt im Clinch mit der NRW-Landespartei: Es geht darum, ob ein zurückgezogenes Ausschlussverfahren fortgeführt wird. Jetzt behauptet der Schiedsgericht-Präsident der NRW-AfD, er sei vom Landesvorstand bedroht worden.

13.11.2025, Berlin: Bundeskanzler Friedrich Merz (l, CDU), und Lars Klingbeil (SPD), Bundesminister der Finanzen, Vizekanzler und SPD-Bundesvorsitzender, geben am Rande des Koalitionsausschusses eine Pressekonferenz. Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelRenten-Konflikt in der Koalition

„Das ist unglücklich, jetzt die SPD zu reizen“

Im Renten-Streit sind die Konfliktlinien in der Union verhärtet – die SPD pocht wiederum auf Verabschiedung des Pakets in unveränderter Form. Eine Äußerung des Kanzlers von Südafrika aus löst neue Irritationen im eigenen Lager aus.


Unsere Newsletter



Meldungen


Live-TV

Jetzt live

Jetzt im Fernsehen

WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

+honorarpflichtig+++ Maria Reuter (Begleitung auf Augenhöhe)
Weltplus ArtikelAlkoholsucht in der Familie

„Ich konnte aus meinem Fenster sehen, wie meine Mutter säuft“

Zwischen Sucht, 18 Umzügen und Gewalt wächst Maria Reuter in einem Zuhause auf, in dem der Alkohol das eigentliche Familienoberhaupt ist. Mit zwölf versucht sie, sich das Leben zu nehmen, später folgen Heim und Psychiatrie. Hier erzählt sie von den Momenten, die sie gerettet haben.

Mobama Mobama Former first lady Michelle Obama arrives at the "Becoming: An Intimate Conversation with Michelle Obama" event at the Wells Fargo Center on Thursday, Nov. 29, 2018, in Philadelphia. (Photo by Owen Sweeney/Invision/AP)
Ressort:ModeMichelle Obamas Stil

Sie konnte mit Kleidung einiges steuern oder zumindest beeinflussen

Michelle Obama zeigt in ihrem Buch „The Look“ wie viel politische Wirkung in der Wahl eines Outfits steckt. Acht Jahre lang prägte sie mit ihrer Mode das Image der Regierung – und entdeckte erst nach dem Abschied aus dem Weißen Haus ihre Freiheit in goldenen Balenciaga-Stiefeln.

Wenn's um Weihnachtsmärkte geht, hat wohl jeder seinen Favoriten. Am Tegernsee gibt es gleich mehrere: Etwa der Seeadvent in Bad Wiessee, der Rottacher Advent und der Weihnachtliche Schlossmarkt Tegernsee locken mit romantischem Ambiente. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/128141 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Ressort:ReiseVorweihnachtszeit in der Höh’

So extra-romantisch ist der Advent in den Bergen

Ein schwimmender Weihnachtsmarkt, ein Dorf als Adventskalender und natürlich viel Besinnlichkeit für Groß und Klein: An ruhigen Bergseen und in heimeligen Bergtälern ist der städtische Vorweihnachtstrubel fern. Zehn Reiseideen für eine stimmungsvolle Auszeit.

ARCHIV - 14.08.2007, Nordrhein-Westfalen, Köln: Der Schauspieler Udo Kier steht am Rande von Dreharbeiten zu dem Kinofilm «Lulu und Jimi» in Köln am Rhein. Der deutsche Schauspieler Udo Kier ist gestorben. Der Hollywood-Star starb am Sonntag im Alter von 81 Jahren im kalifornischen Palm Springs, wie sein Management in Los Angeles der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Foto: Jörg Carstensen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:KulturUdo Kier (1944 – 2025)

Der unwahrscheinliche Deutsche

Er arbeitete mit Warhol und Fassbinder, mit Lars von Trier, Werner Herzog, und Christoph Schlingensief. Sein berühmter Blick, hell, verletzlich und gnadenlos, ließ die Kategorie „Charakterdarstellung“ hinter sich. Jetzt ist Udo Kier mit 81 Jahren gestorben.

Pressematerial Filmstills der Show FBoy Island Deutschland

Kontakt: primevideo@filmcontact.de
Ressort:KulturNeues Reality-Format

Schlaffe Auberginen auf „FBoy Island“

Mit „Fboy Island“ hat das deutsche „Amazon Prime Video“ seine erste eigene Datingshow. Was das Kalkül dahinter ist und warum das nicht aufgeht.


Schweinebraten Schweineschulter

Dieser saftige Braten gelingt Ihnen im Schlaf

Eine extralange Garzeit macht diesen Braten so zart, dass er sich mit dem Löffel zerteilen lässt. Ganz nebenbei wird ihre Küche himmlisch duften - und ein paar Vorschläge für die Resteverwertung haben wir auch noch.

In der Mini-Version sind Stollen ganz wunderbar fürs Social Distancing geeignet

Das Geheimnis eines saftigen Stollens

Vom ehemaligen Fastengebäck zum mächtigen Vorweihnachtsschmaus: Für buttrigen, fruchtigen Stollen ist Deutschland weltweit bekannt. Wie er zu Hause gelingt, erfahren Sie hier - ein Physiker erklärt, wie er saftig bleibt.


Neues von Business Insider

Jeune femme de dos, observe la place de la ville de Burgau, Région d'Algarve, Portugal / Young woman from behind, observed the square of the town of Burgau, Algarve region, Portugal
Artikel ist von einem externen Anbieter
Ressort:Business InsiderUmzug nach Lissabon

Ich bin als digitale Nomadin nach Portugal gezogen – und bereute es schnell

Vor einigen Jahren schien es noch ein Traum zu sein, für die Arbeit in ein anderes Land zu reisen. Doch das Leben als digitaler Nomade in Portugal erwies sich als schwieriger als erwartet. Einsamkeit und Sprachbarrieren erschwerten mir die Eingewöhnung in Lissabon in den ersten Wochen.



Unsere Podcasts


Opel
Artikel enthält Videos

Darum setzt Opel auf den Standort Deutschland

Der neue Opel Grandland wird in Deutschland entwickelt und produziert, der CO₂-neutrale Campus entsteht in Rüsselsheim. CEO Florian Huettl erklärt, warum Opel auf den Standort Deutschland setzt – und wo es noch Verbesserungsbedarf gibt.


CANADA - 2025/01/18: In this photo illustration, the profile page of the 'X' account (formerly known as Twitter) of Donald Trump, President of the United States seen displayed on a smartphone. (Photo Illustration by Thomas Fuller/SOPA Images/LightRocket via Getty Images)
Ressort:KulturNeues Feature auf X

Donald Trumps Fans twittern massenhaft aus Nigeria, Russland und Pakistan

Gaza-Berichte aus Polen, Indianer aus Bangladesch und massenweise gefakte Trump-Unterstützer-Accounts in Asien und Afrika. Ein neues Feature auf X verrät die Herkunft eines Accounts. Und es scheint die Existenz riesiger Trollfabriken zu bestätigen. Doch es gibt ein Problem.

Schaubühne am Lehniner Platz, "Hannah Zabrisky tritt nicht auf", von Falk Richter. Regie: Falk Richter, Bühne: Nina Wetzel, Kostüme::Andy Besuch, Musik: Daniel Freytag, Video: Chris Kondek  Licht: Erich Schneider, Dramaturgie: Nils Haarmann. 
Mit: Damir Avdić, Jule Böwe, Ruth Rosenfeld, Renato Schuch, Kay Bartholomäus Schulze, Alina Vimbai Strähler, Pia Amofa-Antwi
Premiere am 22. November 2025

Nutzung ausschliesslich gegen Honorar (+MwSt.) bei Urhebervermerk und Beleg.
Rights-Managed - any use of this image is subject to a royalty payment according to our standard terms and conditions
Bankverbindung, Bank account: 
Gianmarco Bresadola Banchelli
Berliner Sparkasse, BLZ 10050000, Konto 6011750310
IBAN: DE39100500006011750310BIC-/SWIFT-: BELADEBEXXX
SteuerNr.: 31/241/62286 - IdNr. 98 901 367 549.
Ressort:KulturSchaubühne Berlin

Das ratlose Publikum freut sich, wenn Schauspieler geohrfeigt werden

Eine Schauspielerin, die vom Weltekel geschüttelt nicht mehr auf die Bühne geht. Ist das ein Spiegel des Gegenwartstheaters? Mit seinem neuen Stück „Hannah Zabrisky tritt nicht auf“ verhandelt Falk Richter die Ratlosigkeit seiner Zunft – und macht auch die Zuschauer ratlos.


Rettungsmanschaften im Einsatz: Bei einem schweren Erdbeben am 23. November 1980 im Raum Neapel sterben etwa 3000 Menschen. Außer Neapel sind rund 100 Orte betroffen. [dpabilderarchiv]
Ressort:GeschichteErdbeben in Süditalien 1980

Drei Viertel der Hilfsgelder kassierten korrupte Politiker und die Camorra

Am 23. November 1980 bebte die Erde in Süditalien. Knapp 3000 Menschen starben, bis zu 400.000 wurden obdachlos. Auch aus Deutschland wurden viele Millionen Mark zum Wiederaufbau gespendet. Ein Großteil versickerte bei Kriminellen.

ARCHIV - Adolf Hitler (M), steht am 29.09.1938 in München (Bayern) während der Unterzeichnung eines Abkommens über die Abtretung des sudetendeutschen Gebiets an das Deutsche Reich neben (l-r) Arthur Neville Chamberlain (Großbritannien), Edourad Daladier (Frankreich), Benito Mussolini (Italien) und Graf Galeazzo Ciano (Italien). Im März 1939 holte Adolf Hitler zum Todesstoß gegen die Tschechoslowakei aus. (zu dpa "Als Hitler besänftigt werden sollte: «München» von Robert Harris" am 31.10.2017) Foto: dpa/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Artikeltyp:MeinungUkraine

Warum der „Friedensplan“ die Fehler von 1938 wiederholt

Der Plan von Trump und Putin für die Ukraine zeigt alarmierende Parallelen zum Münchner Abkommen von 1938. Schon drei Wochen nach der Unterzeichnung tat Hitler etwas, das heute eine Warnung sein sollte.



ARCHIV - 31.01.2013, Nordrhein-Westfalen, Köln: Das Werk der Bayer AG im Chemiepark in Leverkusen.  (zu dpa: «Bayer muss Milliarde für Glyphosat-Klagen zurücklegen») Foto: Oliver Berg/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelSchlaganfall-Medikament

Die Bayer-Überraschung

Lange galt ein Schlaganfall-Medikament von Bayer als gescheitertes Projekt. Doch nun erlebt der Wirkstoff ein überraschendes Comeback – und könnte für den Konzern zur größten Hoffnung im Pharmageschäft werden. Anleger sollten die Entwicklung aufmerksam verfolgen.

Spotify's Co-founder and CEO Daniel Ek attends a live recording panel at Acquired, a technology podcast, at the Chase Center in San Francisco, California, U.S., September 10, 2024. REUTERS/Laure Andrillon
Weltplus ArtikelDaniel Ek

„Für Europa werden die nächsten zehn Jahre entscheidend“

Mit seiner Streaming-Plattform Spotify hat er die Musikbranche neu erfunden. Inzwischen investiert Daniel Ek in europäische Rüstungs-Start-ups und Künstliche Intelligenz. Ein Gespräch mit dem schwedischen Visionär.

Walter Sinn, Bain & Company
Weltplus ArtikelUnternehmensberater

„Die Generationen Y und Z machen das Stunden-Kloppen nicht mit“

Walter Sinn gibt nach elf Jahren als Deutschlandchef der Unternehmensberatung Bain den Posten ab. Im Gespräch beschreibt er, wie sich der Berufsnachwuchs verändert hat, wer als Neueinsteiger überhaupt noch zum Berater geeignet ist und warum es für den Standort Deutschland fünf nach zwölf ist.

Shopping in a Whole Foods Market supermarket in New York on Monday, October 13, 2025. (ÂPhoto by Richard B. Levine)
Weltplus ArtikelZollpolitik

Jetzt werden die Folgen zur Gefahr für Trump

Einerseits sprudeln die Zoll-Einnahmen, andererseits fährt Donald Trump eine rigorose Sparpolitik. Die Pläne, die eigentlich gegen Ausländer gerichtet sind, treffen zunehmend seine eigenen Wählergruppen. Während der Präsident an Zustimmung verliert, bleiben seine Wahlkampfversprechen uneingelöst.


Mehrere Migranten sitzen in einem Boot im Mittelmeer während Rettungskräfte versuchen ihnen zu helfen. 60 Migranten wurden am Nachmittag von der Besatzung des Schiffes der Nichtregierungsorganisationen (NGO) Open Arms gerettet. +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelJustiz und Migration

„Ein Terrorist muss also hier bleiben, wenn die Gefängniszellen im Heimatland zu klein sind“

Europas Staaten wollen die Zuwanderung strenger begrenzen. Doch anders als andere westliche Länder haben sie wenig Handlungsspielraum: Gerichtsurteile bestimmen stark mit, wer ins Land gelassen werden muss – und wer abgeschoben werden darf. Ein Experte sieht aber Auswege.

Ukraine: Der alles oder nichts Gipfel Michailo Podoljak
Weltplus Artikel28-Punkte-Plan

„Sie wollen den Krieg nicht beenden. Das ist offensichtlich“

Der Berater des ukrainischen Präsidenten Selenskyj erklärt im Interview, wo die Probleme des 28-Punkte-Planes aus den USA liegen. Er sieht an entscheidenden Stellen die Möglichkeit zu weiteren Verhandlungen – und richtet einen Appell an die Europäer.

Robin Alexander

Autorefnoto BUNT tuerkis
Weltplus ArtikelUkraine-Plan

Auch bei uns gehen Bosheit und Dummheit Hand in Hand

Man könnte lachen über die widersprüchlichen Aussagen zum „Friedensplan“ von Donald Trump. Aber das Papier riskiert nicht weniger als den Zerfall der Ukraine. Die Folgen bekäme auch Deutschland zu spüren.


Unsere Spiele


firo : 03.01.2025, Darts, Paddy Power World Darts Championship 2025 at Alexandra Palace, London, Darts-WM, Darts Weltmeisterschaft 2025 im ALLY PALLY, Finale, Luke Littler (ENG) celebrates winning the Final Match against Michael van Gerwen (NED), Littler ist Weltmeister, mit WM-Pokal
Ressort:DartsNach der Auslosung

Wer wird Weltmeister? Der komplette WM-Turnierbaum in der Übersicht

Nach der Auslosung steht der Turnierbaum der Darts-WM fest. Wie weit kommen die Deutschen? Wo und in welcher Runde warten die brisantesten Duelle? Und wer wird Weltmeister? Tippen Sie sich durch das Turnier.




Unsere Finanztipps

Anzeige