Don Alphonso nyo
Weltplus ArtikelSugar-Daddy Zohran

Deutsche Liebesgrüße nach New York

Metropolenleben zu Dorfpreisen, und die Reichen sollen zahlen: So werden Konflikte zwischen Islamisten und Feministinnen aufgelöst.


Schlagzeilen


Livestream

Nach „Aktenzeichen XY ... ungelöst“ zum Mordfall Fabian – Durchsuchung bei Ex-Freundin des Vaters

Nach der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY ... ungelöst“ durchsuchen derzeit 120 Einsatzkräfte, unter anderem von LKA, Bundes- und Bereitschaftspolizei mit Spürhunden verschiedene Objekte in Mecklenburg-Vorpommern. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.


Ukraine-Krieg

In this pool photograph distributed by the Russian state agency Sputnik, Russia's President Vladimir Putin, religious leaders and members of public and youth organisations attend a ceremony to lay flowers at the Monument to Minin and Pozharsky on Red Square as they mark the National Unity Day in central Moscow on November 4, 2025. (Photo by Grigory SYSOYEV / POOL / AFP)
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:LivetickerUkraine-Krieg

Dann richtet das Mädchen eine Bitte an Putin – Szene sorgt für Aufsehen

Von den Propagandakanälen wurde die Szene offenbar schnell gelöscht: Bei einem Auftritt in Moskau trifft Kremlchef Putin auf ein Mädchen. Es berichtet von seinem „Onkel an der Front“. Mehr im Liveticker.

Ukraine's President Volodymyr Zelenskyy speaks during a news conference in Kyiv, Ukraine, Monday, Nov. 3, 2025. (AP Photo/Andrea Rosa)
Artikel enthält Videos

„Verbündete müssen Signal senden, dass es nicht mehr toleriert wird“ – scharfe Kritik an Selenskyj

Der ukrainische Oppositionsführer Petro Poroschenko erbebt im Interview scharfe Vorwürfe gegen Präsident Selenskyj. Dieser gehe unter dem Deckmantel der Strafverfolgung gegen politische Gegner vor. „Lauwarme Aussagen“ der europäischen Partner reichten nicht mehr aus.


Drohnenaufnahmen der Saarstahl AG in Völklingen am Donnerstag (07.03.2024). Foto: BeckerBredel
Weltplus ArtikelEnergiewende

Berlin zahlt, Paris kassiert – im Saarland erlebt Deutschland eine Wasserstoff-Niederlage

Mit Milliarden Euro fördern Land und Bund die Produktion von grünem Stahl. Das Großprojekt hätte der deutschen Wasserstoffwirtschaft zum Durchbruch verhelfen können. Doch der klimaneutrale Energieträger wird lieber im benachbarten Ausland gekauft. Der Fall legt die deutschen Schwächen offen.

Collage
Weltplus Artikel3-Billionen-Dollar-Lücke

Vergessene Jahrhundertchance – mit diesen ETFs setzen Sie auf die unentdeckten Gewinner

In der KI-Ära scheinen die Unternehmen der Mitte nicht mehr mitzukommen. Doch gibt es jenseits der Börsengiganten wirklich kein Rendite-Potenzial? Die Strategen von BCG haben eine 3-Billionen-Dollar-Chance für die Firmen ausgemacht, die besonders dynamisch und deren Aktien günstig sind.

Anzeige
Grossdemonstration "Zusammen fuer Gaza" am Samstag (27.09.2025) in Berlin. (Foto: Ines Schwerdtner (Bundesvorsitzende der Linkspartei) und Jan van Aken (Bundesvorsitzender der Linkspartei)) Mehr als 50 Organisationen unterstuetzen den Aufruf zur Kundgebung, darunter Amnesty International und medico international. Das breite Buendnis will damit in Berlin ein Zeichen gegen den Krieg in Gaza und Waffenlieferungen an Israel setzen. (Siehe epd-Meldung vom 27.09.2025)
Ressort:DeutschlandAntisemitismus

​„Es ist etwas ins Rutschen gekommen“ – Linke-Abgeordnete kritisieren Israel-Hass in Parteijugend

Nach einem massiv israelfeindlichen Beschluss der Linksjugend und Drohungen gegen Kritiker wenden sich 17 Linke-Bundestagsabgeordnete in einem WELT vorliegenden Brief an den Parteivorstand. Sie fordern, dass jetzt „klare Grenzen“ gezogen werden. 

WELT-Autor Michael Höfling

Autorenfoto BUNT blau
Weltplus ArtikelKosten für Modernisierung

Lauterbach und die Wärmepumpe – Der nächste Fall von entlarvender Doppelmoral

Ex-Gesundheitsminister Lauterbach fordert, Mieter sollten von den Kosten des Wärmepumpen-Einbaus verschont bleiben. Nur so würde die Technologie „akzeptiert“. Der Politiker misst bei den Lasten der teuren Wärmewende mit zweierlei Maß – nicht zum ersten Mal.

Baby
Weltplus ArtikelNeugeborenen-Untersuchung

Hilfe oder Verunsicherung? Die Tücken beim Screening von Neugeborenen

Ist das eigene Kind gesund – und bleibt es auch? Derzeit werden Neugeborene in Deutschland auf 19 Krankheiten getestet. Durch eine genomische Analyse könnten unzählige hinzukommen. Was das für Eltern und Ärzte bedeutet.

Paul Kirchhof - deutscher Verfassungs- und Steuerrechtler - ehemaliger Richter des Bundesverfassungsgerichts
Weltplus ArtikelProfessor Paul Kirchhof

„Gute Ideen werden nicht schlecht, weil sie von einer ungeliebten Partei vorgetragen werden“

Vor 20 Jahren wurde der Verfassungsrechtler Paul Kirchhof für seine Steuervereinfachungspläne verspottet. Heute hält er deren Umsetzung für notwendiger denn je. Dass jetzt ausgerechnet die AfD auf sein Konzept setzt, ist für ihn kein Problem. Jetzt stimmt der Bundestag darüber ab.

ARD/NDR NÜRNBERG 45 - IM ANGESICHT DES BÖSEN, am Sonntag (09.11.25) um 21:45 Uhr im ERSTEN.
Hermann Göring (Francis Fulton-Smith) wartet in seiner Zelle gespannt auf den Auschwitz-Überlebenden Ernst Michel.
© NDR/Márton Kállai, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung und bei Nennung "Bild: NDR/Márton Kállai" (S2). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2333 oder -2305, pressefoto@ndr.de
Ressort:GeschichteNürnberger Prozess 1945/46

Der zweite Mann des Dritten Reiches bekannte sich „Nicht schuldig“

„Nürnberg 45 – Im Angesicht des Bösen“ heißt das inhaltlich wie künstlerisch herausragende Dokudrama, mit dem die ARD an die Eröffnung des Hauptkriegsverbrecherprozesse 1945 erinnert. Die Sendeplanung jedoch ist skandalös.

Concept of nuclear war consequences. Three human beings (angels, aliens) visiting Earth long after nuclear war happened
Weltplus ArtikelBeziehung und Feminismus

Der 08/15-Mann ist am Ende. Warum es Frauen jetzt peinlich ist, einen Partner zu haben

Willkommen in der Postromantik: Die „Vogue“ besingt das Ende der heteronormativen Beziehung, und viele Frauen stimmen ein – der Mann habe sich disqualifiziert. Doch hinter den kalten Mauern der Autonomie lauert eine verborgene Wahrheit.

Sexarbeit im Bordell Candy Shop in Lockdown Zeiten. Seit Monaten ist der Candy Shop geschlossen. Sexarbeiterin Antonia in einem der Zimmer (sie möchte nicht erkannt werden)
Weltplus ArtikelProstitution

Entfremdete Körper, blockierte Lust

Zu Recht bezeichnet Julia Klöckner Deutschland als „Puff Europas“: In den Metropolen wird Geschlechtsverkehr schon ab zwanzig Euro angeboten, in Einzelfällen sogar ohne Präservativ. An der Verdrängung dieser Realität hat auch der Feminismus mitgearbeitet.


Mädchen
Weltplus ArtikelMangel an Ressourcen

Die bittere Wahrheit, wenn Kinder lügen

Manche Kinder lügen kaum, andere ständig. Der Wirtschaftsforscher Fabian Kosse hat untersucht, ob das etwas mit dem Elternhaus zu tun hat. Auf den ersten Blick sagt seine Studie: Die Kinder haben Schuld. Sieht man aber genauer hin, steckt etwas anderes dahinter.

Collage
Weltplus ArtikelMichael Burry

The Big Crash – der eindeutige Rat des mächtigen Wall-Street-Mahners

Michael Burry, der Mann, der die Finanzkrise von 2008 kommen sah, sorgt für Aufregung an der Wall Street. Denn er hat in einem Satz ausgesprochen, was viele Marktteilnehmer in Anbetracht der Euphorie rund um Künstliche Intelligenz denken und befürchten.

Paar nach dem Sex
Weltplus ArtikelElternschaft und Beziehung

Können Mütter wirklich „überkuschelt“ sein?

Kuscheln stärkt die Familie – doch viele junge Mütter tun sich schwer, nach der Geburt Nähe vom Partner zuzulassen. Hebamme Britta Abendroth erklärt, was Paare in dieser sensiblen Zeit brauchen – und warum es sich lohnt, früh über Unterstützung zu sprechen.

Collage
Weltplus ArtikelKI-Hype-Aktien

Der große Streit an der Wall Street – was Tesla und Palantir wirklich wert sind

Es tobt ein Streit an der Wall Street – fast schon ein Kampf. Es geht um die wahre Bewertung der KI- und Anleger-Lieblinge Tesla und Palantir. Das Großkapital betrachtet die hohen Kurse der Aktien kritisch. Doch die Gegenseite sieht das völlig anders – und sie scheint inzwischen mächtiger.

Collage
Weltplus ArtikelKontakte zu Republikanern

In den USA zeichnet die AfD das Bild eines autoritären Deutschlands – und treibt einen Plan voran

Treffen in Washington und Kontakte zu republikanischen Abgeordneten: Die AfD baut in den USA ein Netzwerk auf und erhofft sich prominente Unterstützung für ihre politischen Vorhaben. Dabei geht es um weit mehr als nur darum, das Ansehen der Bundesregierung zu schwächen.

Smiling senior man with grey hair standing in front of his modern design home holding tablet, Germany
Weltplus ArtikelRuhestands-Lücke

Kennen Sie Ihre wahre Rente? So erfahren Sie, wie viel Geld Sie im Alter bekommen

Viele Bundesbürger schätzen die Höhe der Gelder, die sie mit Rentenbeginn erhalten, falsch ein. Gesetzliche, private oder auch Betriebsrente – heute zu wissen, was man im Ruhestand bekommt, ist eine elementare Information. Es gibt einen Weg, diese Zahlen gebündelt zu erhalten.


Unsere Newsletter



Meldungen


Live-TV

WELT TV

Jetzt im Fernsehen

WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

ARCHIV - 30.07.2025, Rheinland-Pfalz, Zeltinge-Rachtig: Ein Winzer begutachtet ein Glas mit Moselriesling in der Vinothek Selbach in Zeltingen-Rachtig. (zu dpa: «Was das Deutsche Weininstitut in der Branchenkrise plant») Foto: Harald Tittel/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelAlkohol

Wer Wein zur Gefahr erklärt, verliert Maß und Respekt vor Menschen

Ist schon ein Glas Wein gesundheitsgefährdend? Die Weinministerin von Rheinland-Pfalz Daniela Schmitt hält die Debatte über die schädliche Wirkung von Alkohol für entgleist und die Warnungen für übertrieben. Wer den Genuss von Wein moralisch ächte, verliere den Respekt vor Menschen.

Side view of beautiful girl swinging on garden swing.
Ressort:FamilieEltern, entspannt Euch

„Zu viel Kümmern bremst das Kindeswohl“

Eltern wollen nur das Beste – und erreichen manchmal das Gegenteil. Wer Kindern zu viel abnimmt, macht nicht nur ihnen, sondern auch sich selbst das Leben schwer. Warum weniger Perfektion oft zu mehr Stärke und Erfolg führt – und was hinter dem Konzept des „sturdy parenting“ steckt.

Laura Philipp
Ressort:TriathlonIronman 70.3-WM

„Mein bester Freund auf vier Pfoten ist sehr krank“ – Philipp verzichtet auf WM-Start

Wenn die Top-Triathletinnen am Samstag in Marbella um den WM-Titel über die 70.3-Distanz kämpfen, fehlt Deutschlands Beste: Laura Philipp sagte ihren Start kurzfristig ab – aus einem privaten Grund. Für zwei andere geht es um die Revanche für ihren Hawaii-Kollaps.

Delicious traditional Swiss melted raclette cheese on diced boiled or baked vegetables served in individual skillets

Lass es zerlaufen! Die besten Gerichte mit zerschmolzenem Käse

Wenn es schon nachmittags dunkel wird und die Weihnachtstage noch fern sind, gibt es kaum etwas Tröstlicheres als geschmolzenen Käse. Wir stellen einige der beliebtesten Gerichte mit dem Superstar aus unzähligen Food-Porn-Reels vor.

Portrait von Laura Herz, Influencerin und Autorin, am 17.09.2025 in ihrer Wohnung in Koeln.
Weltplus ArtikelNeuanfang mit 30

„Ich hätte einfach ewig verlobt sein können“

Acht Jahre Beziehung, eine Verlobung und eine gemeinsame Van-Reise – dann trennt sich Laura Herz von ihrem Partner. Sie zieht in eine neue Stadt und findet, was sie lange suchte. Über den Mut, noch einmal von vorn zu beginnen.


In der Mini-Version sind Stollen ganz wunderbar fürs Social Distancing geeignet

Das Geheimnis eines saftigen Stollens

Vom ehemaligen Fastengebäck zum mächtigen Vorweihnachtsschmaus: Für buttrigen, fruchtigen Stollen ist Deutschland weltweit bekannt. Wie er zu Hause gelingt, erfahren Sie hier - ein Physiker erklärt, wie er saftig bleibt.

Kürbis-Alfredo: Schnell, cremig und herbstlich

Kürbis-Alfredo – ein Pasta-Klassiker im Herbst-Gewand

Pasta Alfredo ist ein schneller Pasta-Klassiker, der allen schmeckt, die es cremig und käsig mögen. Passend zur Saison ergänzen wir das Gericht um gerösteten Kürbis: Das macht die Soße nicht nur etwas leichter, sondern auch geschmacklich vielschichtiger.


Neues von Business Insider


Jaw bone, computer illustration.
Weltplus ArtikelKiefer-Dysfunktion

Migräne, Verspannungen, Tinnitus – und alles beginnt beim Kauen

Verspannungen, Kopfschmerzen oder ein Piepen im Ohr – und niemand kann helfen. Oft steckt der Kiefer dahinter. Craniomandibuläre Dysfunktion heißt die Fehlsteuerung, die längst eine Volkskrankheit ist. Doch es gibt Auswege aus der Schmerzspirale.

Aedes albopictus; tropische Stechmücke; Moskito; Mücke sticht zu; Asiatische Tigermücke / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/58929 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.
Ressort:Aha!Wissenschafts-Podcast

Tropenkrankheiten – Wenn Mücken Viren nach Europa bringen

Tropenkrankheiten wie Dengue und Chikungunya breiten sich durch Globalisierung und Klimawandel auch in Europa aus – Tigermücken sind längst auch bei uns heimisch. Ein Experte erklärt, wie man sich auf Reisen schützt, und worauf wir uns in Deutschland einstellen müssen.


Unsere Podcasts


DHLIC DHL Innovation Center Troisdorf
Ressort:DHLLOGISTIK UND KI

Zum Glück nimmt KI uns diese Arbeit ab

KI ist stark: Im neu eröffneten Innovation Center untersucht DHL, wie KI in Zukunft Menschen Arbeit abnehmen kann – den Teil, der sehr schwer oder potenziell gefährlich ist. Die Logistikbranche braucht mehr Mitarbeiter, KI macht die Arbeit leichter und Logistikjobs so attraktiver.


NEW YORK, NEW YORK - NOVEMBER 04: Democratic New York City mayor-elect Zohran Mamdani (L) greets campaign staffers and volunteers at Someday Bar on November 04, 2025 in the Brooklyn borough in New York City. Mamdani defeated Independent candidate Andrew Cuomo and Republican candidate Curtis Sliwa in the closely watched election for New York City mayor.   Michael M. Santiago/Getty Images/AFP (Photo by Michael M. Santiago / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP)
Weltplus ArtikelZohran Mamdani

Für Juden weltweit ist dieser Wahlsieg ein Menetekel

Wer Mamdanis Wahlsieg verstehen will, muss begreifen, warum eine orthodoxe Sekte ihn unterstützt und welcher Flügel der US-Demokraten mit ihm nach der Macht greift. Das Kind der Elite tritt als ihr Feind auf – und wird nun Bürgermeister von New York. Ein globaler Kipppunkt.

Young girl holding up a leaf to examine it in a beam of Autumnal sunlight
Weltplus ArtikelLanglebig, resilient, stabil

Das Geheimnis der Novemberkinder

Wenn sie geboren werden, hockt der Winter in den Zweigen. Doch leben sie statistisch nachweisbar länger, werden angeblich größer und stärker und gelten als besonders resilient. Von welchen Besonderheiten Novemberkinder profitieren.

Justus Frantz, Dirigent, bei einem Fototermin in seinem Garten vor der Buchvorstellung seiner Biografie. Die Biografie „Justus Frantz - Künstler zwischen den Welten“, geschrieben von Jens Meyer-Odewald, erscheint zum 80. Geburtstag von Frantz am 18. Mai im Maximilian Verlag.
Artikeltyp:MeinungJustus Frantz

Der tiefe Fall eines Klassikstars

Einst war Justus Frantz ein Fernsehstar, Festivalgründer und Hoffnungsträger der Klassik. Heute hofiert er Putin-Freunde, sucht die Öffentlichkeit mit intimen Geständnissen und endet als tragische Figur des Kulturbetriebs.


Ich heirate eine Familie
Ressort:Geschichte„Ich heirate eine Familie“

Heile Welt und 80er-Jahre-Charme – Warum die Schumanns bis heute treue Fans haben

Am 3. November 1983 startete im ZDF „Ich heirate eine Familie“. Die Serie wurde ein großer Publikumshit und hat noch heute treue Fans. Das liegt an den bestens ausgewählten Darstellern und den Drehbüchern – die nicht ohne Grund besonders authentisch sind.



Passenten in der Hohe Straße gehen an beleuchteten Geschäften vorbei. Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich verschlechtert. Der ifo Geschäftsklimaindex sank im Dezember auf 84,7 Punkte, nach 85,6 Punkten im November. (Themenbild, Symbolbild) Köln, 23.01.2025
Weltplus ArtikelSchwieriges „Stadtbild“

„Die sicherste Innenstadt ist eine Innenstadt ohne Leerstände und Verödung“

Der Einzelhandel ist besorgt. Die Branche fürchtet ein schwaches Weihnachtsgeschäft – auch wegen der Zustände in vielen Innenstädten. Sicherheit und Sauberkeit würden schwinden – hauptsächlich in den Metropolen und weniger auf dem Land.

ARCHIV - 02.03.2020, Niedersachsen, Salzgitter: Ein Mitarbeiter reinigt in einem Stahlwerk die Abstichrinne am Hochofen. (zu dpa: «Merz lädt zu «Stahlgipfel» am 6. November ein») Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelStahlgipfel

Überflüssig oder unverzichtbar? Die Wahrheit über den deutschen Stahl

Mit einem Spitzentreffen im Kanzleramt will die Regierung die kriselnde Stahlindustrie unterstützen. Für die grüne Transformation fließen schon heute Milliarden – in Zukunft dürfte der Bedarf weiter steigen. Für Deutschland steht viel auf dem Spiel. Doch nicht alle fordern die Rettung der Öfen.

18.10.2025, Baden-Württemberg, Leinfelden-Echterdingen: Jan van Aken, Parteivorsitzender der Partei Die Linke, spricht beim Landesparteitag Baden-Württemberg und wirft dabei einen Schatten auf das Logo der Partei. Foto: Bernd Weißbrod/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelWohnungsmarkt

New York als Blaupause für Berlin? Der große Miet-Irrtum der Linken

Zohran Mamdani hat den New Yorkern im Wahlkampf einen „Mietenstopp“ versprochen – und begeistert damit Regulierungsbefürworter in Deutschland. Die übersehen jedoch, dass der künftige Bürgermeister auch andere Pläne hat. Besonders in Berlin sollte man die richtigen Schlüsse aus der Wahl ziehen.

Der Abriss der Brücke vom Magdeburger Ring über die Brenneckestraße ist abgeschlossen. Jetzt werden die Trümmer beseitigt, damit eine Behelfsbrücke gebaut werden kann. Der Grund für den Abriss sind massive Schäden, die bei Untersuchungen festgestellt wurden.
Weltplus ArtikelBericht des Verkehrsministeriums

Dieses Dokument offenbart die Illusion von einem bald sanierten Deutschland

Ein internes Papier aus dem Verkehrsministerium zeigt: Die Kosten für Infrastrukturprojekte steigen rasant. Für den Bundesverkehrswegeplan 2030 müssten weitere 366 Milliarden Euro investiert werden. Es drohen Verzögerungen, höhere Preise und ein Netz, das weiter auf Verschleiß fährt.

Azubis in der Berufsschule schreiben einen Test (Jugendliche,Schule,Nachwuchs,Lehrlinge,studieren,Studenten,Klasse,Klassenzimmer,Bildung,Ausbildung,lernen,Berufsbildung,Berufsschule,praktikum,Unterricht,unterrichten,Berufsausbildung,Uni,Auszubildender,Schüler,Beruf,erlernen,Azubis,Azubi,ausbilden)
Weltplus ArtikelFachkräftemangel

„Das soll jetzt mein Leben sein?“ – Jetzt schlägt die Stunde der Quereinsteiger

Immer weniger Deutsche wollen ihr Arbeitsleben bei nur einem Arbeitgeber verbringen. Gleichzeitig sind die Möglichkeiten für Quereinsteiger besser denn je. WELT zeigt, für wen der Zeitpunkt gerade besonders günstig ist – und wie ein erfolgreicher Wechsel gelingt.


02.11.2025, USA, Washington: RECROP - Präsident Donald Trump wird von einem Kamerablitz getroffen, als er nach seiner Rückkehr von einer Reise nach Florida über den Südrasen des Weißen Hauses geht. Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelVölkerrechtler

„Erleben eine strukturelle Veränderung der amerikanischen Gesellschaft und Verfassungsordnung“

In dieser Woche jährt sich der Wahlsieg von Donald Trump. Wie kein anderer US-Präsident vor ihm wirbelt er die internationale Politik und damit auch das Völkerrecht durcheinander. Der Potsdamer Rechtsexperte Andreas Zimmermann erklärt, was das für die USA und die Welt bedeutet.

Tobias Blanken

Autorenfoto grau
Artikeltyp:MeinungAfD und Linke

Die Alten kassieren, die Jungen rebellieren

Die jungen Deutschen der Generation Z wählen zuletzt vor allem Linkspartei und AfD. Auch wenn das den etablierten Parteien und den Boomern nicht gefällt: Sie haben dafür gute Gründe.

Islamisten-Demo in Hamburg in der Nähe des Steindamms in Hamburg-St. Georg.
Eine Demonstration des islamistischen Netzwerks "Muslim Interaktiv"
Weltplus ArtikelVerbot der Islamistengruppe

Was die Kalifatsjünger von „Muslim Interaktiv“ so gefährlich macht

Innenminister Dobrindt (CSU) verbietet mit „Muslim Interaktiv“ eine Gruppe, die mit einem Mix aus Kalifatsideologie, Judenhass und dem Anprangern angeblicher Islamfeindlichkeit vor allem junge Muslime ködert. Das Verbot trifft ins digitale Herz des modernen Islamismus hierzulande.

WELT
Der Podcast zur Wahl - Wahlpodcast - Teaser - Teaserbild
Machtwechsel
Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
Ressort:MachtwechselMit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

Am Anfang war Wadephuls Wort – Wie die Union in Panik geriet

Außenminister Johann Wadephul zeigt sich in Syrien erschüttert von der Lage vor Ort - und spricht dabei über die Möglichkeiten der Rückkehr von Flüchtlingen in Deutschland. An seinen Aussagen entbrennt hierzulande eine mediale Debatte, von der die Union sich bald völlig einnehmen lässt.


Ein Elektroauto wird an einer Ladesäule auf dem Parkplatz vor Ikea geladen. Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in Brandenburg ist erneut gestiegen.

Die überraschende Trendwende bei privaten E-Autos

Die Neuzulassungen für E-Autos steigen wieder. Viele dieser Fahrzeuge sind Dienstwagen. Ob der Umstieg zur E-Mobilität gelingt, entscheidet sich jedoch im privaten Automarkt. Hier gibt es eine Trendwende – was offenbar auch mit dem Verschwinden eines Vorurteils zusammenhängt.

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Ressort:MobilitätElektromobilität

Deutschland zweifelt am E-Auto – diese vier Fakten widerlegen die größten Vorurteile

Die Zweifel am E-Auto sind vor allem ein deutsches Phänomen. Nicht einmal jeder Fünfte will sich hierzulande als nächsten Wagen einen elektrischen kaufen. Die Gründe dafür basieren allerdings auf Annahmen, die zum großen Teil nicht mehr zutreffen – wie diese Zahlen zeigen.

Christoph Kapalschinski, Autor, Welt
Artikeltyp:MeinungIAA

Die neuen E-Autos schaffen es aus eigener Kraft, egal ob es Verbrennermotoren gibt

Die Abkehr vom Verbrenner-Verbot scheint realistischer denn je. Dabei ist die Diskussion überflüssig. Denn endlich bringt die deutsche Autoindustrie richtig gute Elektroautos auf den Markt. Sorgt die Politik endlich für genügend Ladesäulen und billigen Strom, werden die Stromer bald ohnehin den Markt dominieren.


Unsere Spiele


MANCHESTER, ENGLAND - NOVEMBER 05: Pep Guardiola, Manager of Manchester City, talks to Pascal Gross of Borussia Dortmund following the UEFA Champions League 2025/26 League Phase MD4 match between Manchester City and Borussia Dortmund at City of Manchester Stadium on November 05, 2025 in Manchester, England. (Photo by Michael Regan - UEFA/UEFA via Getty Images)

Das vergiftete Lob für den BVB

Trotz deutlicher Pleite gab es für Borussia Dortmund nach dem Abpfiff viel Applaus. Auch Manchester Citys Trainer Pep Guardiola äußerte sich überaus wohlwollend. Worte, die letztlich aber nur verdeutlichten, wie viel dem BVB zu Europas Spitze fehlt.

05.11.2025, USA, Washington: Eishockey: NHL, Hauptrunde, Washington Capitals - St. Louis Blues. Der linke Flügel der Washington Capitals, Alex Owetschkin (8), auf dem Eis vor dem Beginn des Spiels. Foto: Nick Wass/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Artikel enthält Videos
Ressort:EishockeyRekord für die Ewigkeit?

900 Tore in der NHL – Owetschkin schreibt Eishockey-Geschichte

Rekord-Torschütze der NHL ist Alexander Owetschkin schon seit der vergangenen Saison. Nun erreicht der Russe und Putin-Freund als erster Eishockey-Profi überhaupt einen ganz besonderen Meilenstein. „Das ist eine Riesennummer“, sagt er.

ARCHIV - 05.07.2025, USA, Atlanta: Fußball: Club-WM, Paris Saint-Germain - Bayern München, Finalrunde, Viertelfinale, Mercedes-Benz Stadium, Bayern Münchens Jamal Musiala liegt verletzt am Boden. Jetzt trifft der FC Bayern wieder auf Paris Saint-Germain, aber weiter ohne den verletzten Musiala. (zu dpa: «Die Super-Bayern in Paris: Ein «Kracher» mit Vorgeschichte») Foto: Malachi Gabriel/ZUMA Press Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Das Ende der Leiden

Das Wunderkind des deutschen Fußballs steht vor einem Comeback. Jamal Musiala soll noch in diesem Jahr sein Comeback beim FC Bayern geben – und dann 2026 auch in der Nationalmannschaft wieder angreifen.

Soccer Football - UEFA Champions League - Manchester City v Borussia Dortmund - Etihad Stadium, Manchester, Britain - November 5, 2025
Manchester City's Phil Foden celebrates scoring their third goal REUTERS/Phil Noble
Ressort:FußballChampions League

BVB wacht in Manchester zu spät auf – Leverkusen feiert ersten Sieg

Der BVB kämpft bei Manchester City leidenschaftlich, muss aber einsehen, dass die Engländer eine Nummer zu groß sind. Trotz der Niederlage bleibt Dortmund im Rennen ums Champions-League-Achtelfinale. Auch Bayer Leverkusen, das in Lissabon den ersten Sieg holt, ist wieder mittendrin.

Bayern's Konrad Laimer is challenged by Leverkusen's Ernest Poku, rear, during the German Bundesliga soccer match between Bayern Munich and Bayern Leverkusen in Munich, Germany, Saturday, Nov. 1, 2025. (AP Photo/Matthias Schrader)

Strenge Regeln – So teilen Sky und DAZN die Bundesligaspiele unter sich auf

In acht Blöcken pro Saison werden die Spiele der 1. und 2. Bundesliga zeitgenau angesetzt. Bei den Terminen spielen auch die Wünsche der TV-Sender eine wichtige Rolle. Sky, DAZN und RTL müssen jedoch eine genaue Reihenfolge befolgen – und auf eine Obergrenze achten.




Unsere Finanztipps

Anzeige