nur für online - pauschal bezahlt - WamS Illustration 27.02.2022  Harald Martenstein  Matthias Schardt Hesselnberg 16 42285 Wuppertal 
xx
Weltplus ArtikelNeben der Spur

Die immer dreisteren Angriffe der Gesinnungspolizei gegen die politische Mitte

Personen wie Norbert Bolz, die kürzlich noch zur politischen Mitte zählten, werden jetzt von staatlich finanzierten Gesinnungspolizisten in die Nazi-Ecke geschoben. Dieser Skandal führt die machtpolitische Hilflosigkeit der Union vor Augen – und markiert in zweifacher Sicht eine Wende.


Schlagzeilen


Livestream

Ressort:VideosJetzt live

Messerattacke im Schnellzug nach London – Zehn Menschen niedergestochen – Motiv unklar

Bei einer Attacke in einem Zug in England sind zehn Menschen verletzt worden, die meisten von ihnen schwer. Die Polizei nahm zwei Verdächtige in Gewahrsam, auf dem Bahnsteig kam es zu dramatischen Szenen. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.


Gefährdete Frauen

Alice Schwarzer, Journalistin, Publizistin und Gründerin, sowie Herausgeberin der Frauenzeitschrift Emma steht im Frauenmuseum in Köln. (zu dpa: «50 Jahre «Wir haben abgetrieben»: Alice Schwarzer blickt zurück») +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelAlice Schwarzer zum „Stadtbild“

Frauenverachtende Migranten und falsche linke Fremdenliebe

Die „Stadtbild“-Debatte wirft ein Schlaglicht auf die offensive Bedrohung von Frauen in der Öffentlichkeit. Oft arbeitslose und illegal eingereiste Migranten leben ihren Frauenhass auf Plätzen und in Straßen aus. Und „antirassistische“ Queerfeministinnen sehen weg.

ARCHIV - 01.07.2023, Berlin: Eine Frau hält ihre Hände vor das Gesicht.  (Gestellte Szene) (zu dpa: «Häusliche Gewalt auf Rekordhoch – 61.406 Fälle gemeldet») Foto: Fabian Sommer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:DeutschlandStadtbild-Debatte

Der gefährlichste Ort für Frauen ist ihr Zuhause

Geht es um die Sicherheit von Frauen, wird zumeist auf Fehlentwicklungen im öffentlichen Raum verwiesen. Doch ein Faktencheck zeigt: Das ist nur die halbe Wahrheit. Die größte Gefahr bleibt in der Debatte unbeachtet.


WS TT Bundeswehr Litauen ++ Bilder von der Übung Grand Eagle, die kürzlich in Litauen stattfand ++ Von: Ebel, Heinrich <HeinrichEbel@bundeswehr.org> im Auftrag von GP Bw PzBrig 45 Presse <PzBrig45Presse@bundeswehr.org>
Datum: Mittwoch, 24. September 2025 um 08:28
An: Büscher, Wolfgang (extern) <wolfgang.buescher.extern@welt.de>
Betreff: WG: Bilder Übung Quadriga 2025 

Übund IW MN BG LTU_Bundeswehr (4)
Weltplus ArtikelPanzerbrigade 45 „Litauen“

Wovon die Bundeswehr anderswo träumt, wird an der Nato-Ostflanke wahr

In Litauen entsteht etwas Einmaliges: Deutschland stationiert dauerhaft eine komplette Brigade im Ausland. Bis 2027 soll sie stehen: mit fast 5000 Soldaten – voll ausgestattet und einsatzbereit. Was anderswo bei der Bundeswehr oft Wunsch bleibt, wird an der Nato-Ostflanke Wirklichkeit.

Anzeige
30.10.2025, Bayern, Herzogenaurach: Arthur Hoeld, Vorstandsvorsitzender Puma,  stellt die Wirtschaftszahlen des Sportartikelherstellers Puma vom 3. Quartal 2025 auf einer Pressekonferenz vor. Foto: Daniel Löb/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelAdidas-Rivale

Pumas letzte Chance

Hunderte Millionen Verlust, das Markenimage am Boden und die Aktie im Keller: Drei Monate nach Amtsantritt fällt die Bestandsaufnahme des neuen Puma-Chefs Arthur Höld desaströs aus. Mit einer Schrumpfstrategie und dem Fokus auf drei Sportarten soll der Turnaround gelingen.

Teilnehmer gehen während der Revolutionären 1. Mai-Demo 2025 über die Straße. Zu sehen der Schwarze Block mit einem Transparent mit der Aufschrift "Antifa in die Offensive".
Artikeltyp:MeinungPolitische Ränder

Linksextremismus, die unterschätzte Gefahr

Über Rechtsextremismus wird fleißig geforscht, über das Extrem auf der anderen Seite hingegen kaum. Doch das könnte sich bald ändern. Denn von links droht mehr Gewalt als bisher. Vier Szenarien.

Two coworkers sit at a cafe table; one woman looks at her phone while the man beside her holds his head in worry, creating a scene of distraction and tension.
Weltplus ArtikelReels statt Freunde

Ab jetzt sehen wir Instagram beim Sterben zu

Instagram war mal ein Schaufenster von Freunden für Freunde, nur ist der Freunde-Content bei Insta auf traurige sieben Prozent geschrumpft. Schuld sind die Reels, Meta AI und der Megaflop Metaverse. Zeit, das Äußerste zu tun, meine Lieben.

Familie Weber
Weltplus ArtikelKinderreiche Familien

Noch eine „Genießer-Schwangerschaft“ – mit zehn Kindern ist dann Schluss

Kinderreiche Familien sind in Deutschland die Ausnahme, vielen Paaren fehlt heute schon der Mut zum dritten Kind. Conny Weber hat neun – und ist gerade wieder schwanger. Im Alltag erlebt ihre Familie zum Teil kuriose Probleme.

Der Kolumbianer Iberson Martinez hat sich freiwillig der ukrainischen Armee angeschlossen
Weltplus ArtikelUkraine

Söldner für den Krieg gegen Putin – Warum so viele Ausländer für Kiew kämpfen

Tausende Ausländer kämpfen für die Ukraine, Südamerikaner stellen sogar ganze Kompanien. Dabei haben viele von ihnen keinerlei militärische Erfahrung. Für Kiew sind diese Freiwilligen besonders wichtig, wie der Besuch eines geheimen Ausbildungslagers zeigt.

DWOSB KOMBO Kämpfer + Midyatli
Ulf Kämpfer (SPD), Oberbürgermeister in Kiel, spricht auf dem Landesparteitag der SPD Schleswig-Holstein, auf dem unter anderem der Landesvorstand neu gewählt werden soll.

x

Die SPD-Landesvorsitzende Serpil Midyatli spricht im Plenarsaal des Schleswig-Holsteinischen Landtags. In ihrer Sitzung debattierten die Abgeordneten u. a. über die Bau- und Wohnungspolitik. +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelSpitzenkandidatur der Nord-SPD

„Vermaledeite, bräsige, machtbesessene CDU-Regierung“, wettert der SPD-Pragmatiker gegen Günther

In Kiel ist Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) Siege gegen CDU-Konkurrenten gewohnt – jetzt nimmt er Ministerpräsident Daniel Günther ins Visier. Bei Themen wie Migration setzt er auf klare Ansagen. Im Ringen um die Spitzenkandidatur muss er sich gegen eine selbstbewusste Parteilinke durchsetzen.

Cybercriminal, hacker China flag background.
Weltplus Artikel1,4 Billionen für Zukunftstechnik

„China-Neid“ – Die Welt zittert vor Pekings Streben nach der Tech-Weltherrschaft

Der Streit um Seltene Erden hat gezeigt, wie bereitwillig China wirtschaftliche Machtinstrumente geopolitisch einsetzt. Dominanz in Technologien, die heute noch Zukunftsmusik sind, könnte neue Dimensionen der Abhängigkeit schaffen. Die USA und Europa würden damit noch erpressbarer.

Finn Friederich Flebbe (FDP) ist seit September 2025 Bundesvorsitzender der FDP-Jugendorganisation vor der Gorch Fock im Marinehafen Kiel.
Weltplus ArtikelNeuer Juli-Chef

„Leute haben Wut, die sind abgefuckt vom Staat, die wollen Veränderung“

Der neue Chef der FDP-Jugend sieht die Julis in der Schlüsselrolle für ein Comeback des Liberalismus hierzulande. Mit dem Kurs der Bundes-Liberalen kann der Ex-Zeitsoldat Finn Flebbe wenig anfangen. Er erklärt, wie er seinen Verband zur „Lobby der jungen Leistungsträger“ machen will.

Pier Paolo Pasolini (1922-1975), italienischer Schriftsteller und Regisseur. Undatierte Aufnahme, vermutlich Anfang der 1970er Jahre. (Aufnahmedatum: 01.01.1970-02.11.1975)
Ressort:LiteraturActionszenen der Weltliteratur

Als Pier Paolo Pasolini zum letzten Mal zum Bahnhof ging

Es ist die Nacht vom 1. auf den 2. November 1975: Hinter dem Bahnhof Termini im Zentrum Roms liest Pier Paolo Pasolini einen Unbekannten auf. Auch nach einem halben Jahrhundert ist der „Caso Pasolini“ ungelöst.

RIYADH, SAUDI ARABIA - OCTOBER 27: Ray Dalio attends the Fortune Global Forum Riyadh 2025 on October 27, 2025 in Riyadh, Saudi Arabia. (Photo by Amal Alhasan/Getty Images for Fortune Media)
Weltplus ArtikelInvestor Ray Dalio

„Das geringste Risiko, beschlagnahmt zu werden“ – die klare Gold-These der Wallstreet-Ikone

„Digital Ray“, der KI-Klon der Investoren-Legende Ray Dalio, soll bald jedem ermöglichen, Rat zu Vermögensfragen einholen zu können, der auf seinem Wissen und seinen Ansichten basiert. Darin fließen auch seine aktuellen Einschätzungen zu Gold als Anlageklasse ein.


MUNICH, GERMANY - OCTOBER 28: Military police of the Bundeswehr, the German armed forces, participate in the "Marshal Power" exercise on October 28, 2025 near Essenbach, Germany. Approximately 500 Bundeswehr troops and members of local emergency services, including fire departments and police, are simulating various scenarios in public spaces.  (Photo by Alexandra Beier/Getty Images)
Weltplus ArtikelPutins Truppen

„Wir sind in ‚Phase 0‘“ – Russland bereitet sich bereits auf einen möglichen Krieg mit der Nato vor

Nicht nur Militärexperten sprechen von einer „Phase 0“ in der Konfrontation mit Russland. Auch innerhalb der Nato ist die Unruhe groß. Gespräche mit Insidern zeigen, dass vor allem die Neuordnung russischer Militärbezirke die Allianz besorgt.

Karin Bearpark und Dara Masi - Cap d’Agde
Weltplus ArtikelFKK-Dorf in Südfrankreich

„Wir merken schnell – Dieser Ort wurde nicht für junge Frauen konzipiert“

Cap d’Agde gilt als Mekka der Nackten – doch zwischen Naturismus und Libertinage verschwimmen die Grenzen. Drei Frauen wagen den Selbstversuch: eine Reise ins berühmteste FKK-Dorf der Welt – zwischen Swinger-Schaumparty, berüchtigtem Strand und der Frage, ob Nacktheit hier wirklich Befreiung bedeutet.

Robin Alexander

Autorefnoto BUNT tuerkis
Weltplus ArtikelKoalition unter Druck

Friedrich Merz und der Monat der Wahrheit für Schwarz-Rot

Ein gemeinsamer Erfolg ist dringend nötig: Union und SPD müssen im November zwei wichtige Reformen auf den Weg bringen. Klappt selbst das nicht, sieht es düster aus für das viel dickere Brett, das noch zu bohren ist.

Collage
Weltplus ArtikelSparplan-Strategie

Deutschland vor dem Abstieg – 6 Wege, wie Sie es selbst zu Wohlstand schaffen

Sollten Deutschland und Europa in den nächsten Dekaden global an Einfluss, Wachstum und Wohlstand einbüßen, müssen die Bundesbürger ihren eigenen Wohlstand erschaffen. WELT stellt Investmentoptionen vor, mit denen sich schnell ein Vermögen aufbauen lässt.

DWOSB KOMBO 
Don Alphonso WIL 31.10.
Weltplus ArtikelWildschwein oder Politiker?

Auch reiche Kommunen müssen im Degrowth harte Entscheidungen treffen

Klimaneutralität durch Autokrise: In AfD-Hochburgen droht der Wohlstandsverlust und damit das Ende alter Sicherheiten der politischen Klasse.

Szene im Fitness-Studio
Weltplus ArtikelDenkfehler beim Muskeltraining

Die Fitness-Lüge

Die Fitness-Industrie boomt, zugleich grassieren die Rückenbeschwerden. Ein Orthopäde macht nun ritualisierte Work-outs mitverantwortlich. Er erklärt, warum Bindegewebe wichtiger ist als Muskeln und wie man schmerzfrei lebt.


Unsere Newsletter


DHLIC DHL Innovation Center Troisdorf
Ressort:DHLLOGISTIK UND KI

Zum Glück nimmt KI uns diese Arbeit ab

KI ist stark: Im neu eröffneten Innovation Center untersucht DHL, wie KI in Zukunft Menschen Arbeit abnehmen kann – den Teil, der sehr schwer oder potenziell gefährlich ist. Die Logistikbranche braucht mehr Mitarbeiter, KI macht die Arbeit leichter und Logistikjobs so attraktiver.


Meldungen


Live-TV

WELT TV

Jetzt im Fernsehen

WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

Kochschule24-43_quitten_ Kartoffelnud
Weltplus ArtikelVier Rezepte

Knödel – das beste Comfort Food für kalte Tage

Vier Knödelvarianten, vier Gelegenheiten, sich – und seinen Gästen – etwas Gutes zu tun. Mit Spinat, Kartoffeln, Brezn oder Roter Bete – und der passenden Weinbegleitung. Für Abende, die man lieber langsam angeht. Plus: Tipps, wie die Knödel perfekt in Form bleiben.

Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelKrisen junger Väter

Die Geburt war der Horror, danach wurde es schlimmer

Jeder zehnte Vater entwickelt nach der Geburt eine Depression. Weit mehr hadern mit der neuen Rolle. Über Frust und Unsicherheit frisch gebackener Papas, folgenreiche Veränderungen im Hormonhaushalt und wirksame Lösungsstrategien.

Young man sitting on edge of blue container, wearing read jacket
Weltplus ArtikelGeneration Psycho

Früher nannten sie es „Leben“, wir sagen jetzt „Krankheit“ dazu

Trauer halten sie für eine Krankheit, die „gefixt“ werden muss, und wenn sie mal Liebeskummer haben, legen sie sich gleich beim Therapeuten auf die Couch: Als Kind der Generation Psycho habe ich es lange genauso gemacht. Bis mir ein schrecklicher Verdacht kam.

+++ Einmalige Nutzung für WELT alle incl. online/hd edition (KEIN TV) +++

 Andreas Wolff (Torwart THW Kiel / steht für Deutschland im Tor).

Interview mit den Handball-Torhütern des THW Kiel Andreas Wolff und Niklas Landin - 14.12.2018 - Kiel. Die beiden Torhüter die bei der kommenden WM Gegner sein werden, spielen im Verein THW Kiel als Kollegen zusammen.
Ressort:HandballNationaltorwart Wolff

„Das ist kein Los, das man sich wünscht. Das ist ein Alptraum“

Bei der EM warten auf Deutschlands Handballer schon in der Vorrunde starke Gegner. Bei Nationaltorhüter Andreas Wolff löst das gemischte Gefühle aus, das Anspruchsdenken beim DHB ist groß. Es gibt aber auch Anlass zu Optimismus, wie Wolff im Interview darlegt.

Vera Strauch Dear Monday
Weltplus ArtikelArbeitswelt

Warum viele Frauen keine Lust mehr auf Führung haben

In Führungsetagen herrscht eine stille Krise. Das besagt eine Studie, die „Dear Monday“, eine Plattform für weibliche Führungskräfte, erhoben hat. Warum gerade Frauen das Gefühl haben draufzuzahlen, wenn sie oben mitmischen wollen, erklärt Gründerin Vera Strauch.

MUNICH, GERMANY - NOVEMBER 01: Nicolas Jackson of Bayern Munich celebrates scoring his team's second goal with a text on his under shirt during the Bundesliga match between FC Bayern München and Bayer 04 Leverkusen at Allianz Arena on November 01, 2025 in Munich, Germany. (Photo by F. Noever/FC Bayern via Getty Images)
Ressort:FC Bayern MünchenFC Bayern München

Die tragische Geschichte hinter Nicolas Jacksons Jubel

Nicolas Jackson muss beim FC Bayern in den ersten Monaten reichlich Kritik einstecken. Gegen Bayer Leverkusen trifft der Senegalese nun erstmals in der Bundesliga. Sein Torjubel fällt besonders emotional aus, hat aber einen traurigen Hintergrund.


Umgekrempelte Ravioli

Ravi-oh-lé mit Spinat und Tomaten: fertig in 30 Minuten

Jeder weiß: Selbstgemachte Ravioli schmecken toll, sind aber viel Arbeit. Diese Schummel-Version steht in weniger als einer halben Stunde auf dem Tisch. Ein kleiner Trick gibt ihr das gewisse Etwas.


Neues von Business Insider

People sit in their electric vehicles while using a Level 3 EV charger Saturday, Oct. 11, 2025, in Ridgefield, Conn. (AP Photo/Heather Khalifa)
Artikel ist von einem externen Anbieter

Warum das Elektroauto nicht die Lösung der Verkehrswende ist

Wer heute über die Zukunft der Mobilität spricht, landet fast automatisch beim Elektroauto. Dabei kann die Elektromobilität nur der Anfang einer nachhaltigen Verkehrswende sein. Das System Verkehr in den Städten muss grundsätzlich überarbeitet werden.


Determined young woman jogging with man on field. Male and female athletes are wearing sportswear. They are representing healthy lifestyle.
Ressort:GesundheitHerzgesundheit

Darum müssen Männer doppelt so lange trainieren wie Frauen

Sport hält das Herz gesund. Wer regelmäßig trainiert, stärkt Kreislauf und erhöht seine Lebenserwartung. Neue Erkenntnisse belegen jedoch, dass Frauen weitaus weniger körperliche Aktivität brauchen als Männer, um ihr Herz gesund zu halten.

Caucasian farmer hugging goose in garden
Artikel enthält Videos
Ressort:GesundheitVogelgrippe-Ausbruch

Wann das H5N1-Virus für den Menschen wirklich gefährlich wird

Virologen beobachten sehr genau, wie sich das H5N1-Virus aktuell in Deutschland ausbreitet und verändert. Im schlimmsten Fall könnte der Erreger auch Menschen befallen. Was dann droht und wie Experten dagegen vorgehen.


Unsere Podcasts


Portrait of Franco-Israeli sociologist and writer Eva Illouz at her home in Jerusalem, Israel, February 22, 2022.
Artikeltyp:MeinungAusladung von Eva Illouz

Sich mit einer Israelfreundin „unwohl fühlen“ – das neueste Wort für Antisemitismus

Die Soziologin Eva Illouz wird von der Universität Rotterdam ausgeladen. Es ist nicht der erste Fall von Cancel Culture gegenüber der engagierten Israelfreundin. Man fragt sich, warum die Verfechter von Wissenschaftsfreiheit so leise bleiben.

01.11.2025, Hessen, Darmstadt: Schriftstellerin Ursula Krechel, Büchner-Preisträgerin 2025, aufgenommen  vor der Verleihung des Georg-Büchner-Preises 2025 im Staatstheater Darmstadt. Der mit 50.000 Euro dotierte Preis, verliehen von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, zählt zu den wichtigsten literarischen Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum. Foto: Helmut Fricke/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:KulturBüchnerpreis-Verleihung

Ursula Krechels Geständnis

In Darmstadt wurde Deutschlands wichtigster Literaturpreis verliehen. Zuvor tagte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung zum Thema Sprache und Lüge. Und die Preisträgerin erklärte, warum sie das Wort „Remigration“ benutzt.

Russell Crowe bei der Premiere des Kinofilms 'Nuremberg / Nürnberg' auf dem 21. Zurich Film Festival 2025 im Kongresssaal. Zürich, 27.09.2025
Ressort:KulturFilmfestival Zürich

Je weniger Subventionen, desto mehr Stars

Wem gehört eigentlich die Berlinale, wer veranstaltet die Filmfestspiele in Cannes? Das Festival von Zürich ist ganz und gar in privater Hand. Und es ist unpolitisch. Wer es bezahlt, wer die Fäden zieht – und warum das alles für die Besucher seinen Preis hat.




(FILES) NVIDIA CEO Jensen Huang speaks during the Live Keynote Pregame during the Nvidia GTC (GPU Technology Conference) in Washington, DC, on October 28, 2025. AI chip juggernaut Nvidia became the world's first $5 trillion company on October 29, 2025, as investors remain confident that artificial intelligence will deliver a new wave of innovation and growth. The California-based tech giant saw its share price rise by 4.91 percent to $210.90 at the open of trading on Wall Street, pushing Nvidia's market capitalization past the never-before-seen threshold. (Photo by Jim WATSON / AFP)
Weltplus ArtikelNvidia

Der große Plan der mächtigsten Firma der Welt

Nvidia ist längst mehr als ein Chiphersteller. In den vergangenen Tagen präsentierte Nvidia-CEO Jensen Huang eine Allianz nach der anderen – von Nokia bis Uber. Viele fragen sich: Ist das Genie oder Größenwahn? Die Antwort ist eindeutig.

Schleswig, die Logos der grossen deutschen Discounter ALDI und LIDL als Firmenschilder auf Stelen. Am Schleswiger Lattenkamp sind die beiden Konkurrenten direkte Nachbarn. +++ Nur fuer redaktionelle Nutzung +++ Only for editorial use +++
Weltplus ArtikelNeue Preisstrategie

Lidl-Attacke gegen Aldi – der Kampf um die Discounter-Krone erreicht ein neues Level

Der Preiskampf zwischen den Discountern ist aggressiv wie lange nicht. Noch liegt Aldi vorn, doch der Vorsprung schmilzt dahin. Nun verlagert Lidl die Auseinandersetzung auf die Ebene von Einzelprodukten. Vor allem ein Klassiker rückt in den Fokus.

26.08.2025, Italien, Venedig: Ein Werbeaufsteller des Spirituosenkonzerns Campari. In Italien hat die Finanzpolizei Aktien des weltweit tätigen Likörherstellers Campari im Wert von 1,2 Milliarden Euro beschlagnahmt. Foto: Christoph Sator/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Artikel enthält Videos
Ressort:WirtschaftAperol-Hersteller unter Verdacht

Campari-Aktien für fast 1,3 Milliarden Euro beschlagnahmt

Der Bitterlikör Campari gehört zu Italiens bekanntesten Marken. Nach einer Steuerprüfung wird nun gegen den Konzern ermittelt. Die Finanzpolizei vermutet, dass bei einer früheren Fusion in großem Stil Gewinne nicht versteuert wurden.

Artikeltyp:MeinungLAP Coffee

Der 2,50-Euro-Cappuccino offenbart, wie sehr die Deutschen den Erfolg neiden

Günstiger Kaffee, teure Empörung: LAP Coffee verkauft Cappuccino für 2,50 Euro – und bringt damit halb Deutschland zum Kochen. Läden werden beschmiert, Boykott-Aufrufe werden laut. Dahinter steckt ein falsches Verständnis von Unternehmertum, meint Gründerszene-Chef Leo Ginsburg.

Cardboard boxes transported from the warehouse for shipment.
Weltplus ArtikelPostdetektive

Die geheime Mission der Postdetektive

Mal geht es um eine verschwundene Urne, mal um eine abhanden gekommene Forschungsarbeit: In Monheim versucht eine Spezialeinheit der Deutschen Post verlorene Pakete aufzuspüren. Wie die Postdetektive arbeiten, ist jedoch kaum bekannt. Was sie erleben, ist nichts für schwache Nerven.


DWOSB_Weidel_Chrupalla_ks
Weltplus ArtikelRechtsaussen-Partei

Die AfD grenzt sich selbst aus

Die Brandmauer nach Rechtsaußen schützt davor, dass die Parteien der Mitte ihre eigenen Maßstäbe verlieren. Sie ist ein konservatives Projekt. Es ist beruhigend, dass die CDU sie aufrechterhält.

01.11.2025, Brandenburg, Brandenburg an der Havel: Felix Banaszak, Co-Vorsitzender von Bündnis 90/ Die Grünen, steht in dem Innenhof bei der Eröffnung des neuen Regionalbüros. Mit dem Regionalbüro soll, neben dem Wahlkreisbüro in Duisburg, ein Raum für Begegnungen und Austausch entstehen. Foto: Carsten Koall/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:DeutschlandGrünen-Co-Chef

Im neuen Büro in Brandenburg wünscht sich Felix Banaszak erst einmal „Übersetzungsarbeit“

In Brandenburg an der Havel hat ein AfD-Bundestagsabgeordneter sein Direktmandat gewonnen. Dort hat Felix Banaszak, Co-Chef der Grünen, ein neues Büro eröffnet. Vor Ort zeigt sich, was er damit erreichen will – und dass andere Parteichefs womöglich etwas daraus lernen können.

Eine Tankstelle von Lukoil vor einem Kraftwerk
Weltplus ArtikelRussland

Die „Teapot“-Lücke – So gefährlich sind Trumps Öl-Sanktionen für Russland wirklich

Tanker mit russischem Öl wechseln den Kurs oder verharren auf hoher See, China und Indien sehen sich nach Alternativen um: Die US-Sanktionen gegen Moskau haben es in sich. Wenn nun auch die Exportmengen fallen, wird es für Putin eng. Doch das ist nicht die ganze Geschichte.

Fatina Keilani  
 Autorenfoto Bunt grün
Weltplus ArtikelAbschiebungen

Ein Kampf gegen Windmühlen, der nicht nur Bundespolizisten demoralisiert

Kaum abgeschoben, reisen manche Ausländer einfach wieder nach Deutschland ein. Ein neuer Beschluss des Bundesverfassungsgerichts verdeutlicht den immensen Aufwand. Kein Wunder, dass sich nicht immer genug Beamte finden, die bei diesem absurden Karussell mitmachen.

BUSAN, SOUTH KOREA - OCTOBER 30: U.S. President Donald Trump greets Chinese President Xi Jinping ahead of a bilateral meeting at Gimhae Air Base on October 30, 2025 in Busan, South Korea. Trump is meeting Xi for the first time since taking office for his second term, following months of growing tension between both countries. (Photo by Andrew Harnik/Getty Images) *** BESTPIX ***
Weltplus ArtikelUSA und China

Waffenstillstand im Krieg der Systeme

Nach dem Treffen von Donald Trump und Xi Jinping: China und die USA halten erst einmal inne – nicht aus Vertrauen, sondern aus Berechnung. Der Westen darf diese Pause nicht mit Frieden verwechseln.

WELT-Autor Frederik Schindler

Autorenfoto BUNT Blau
Artikeltyp:MeinungGegenrede

Wenn ein Journalist beklagt, dass die Opfer des 7. Oktober als „wehrlose Juden“ gezeigt werden

Die Hamas hat mit ihrem genozidalen Massaker am 7. Oktober 2023 bewusst an den Holocaust erinnert. Im Literaturmagazin „Berlin Review“ macht ein Journalist nun implizit Israels Politik für die Gräueltaten verantwortlich. Der Text steht für ein zynisches Prinzip.

(L-R) Lars Klingbeil, SPD-Parteivorsitzender, und Baerbel Bas, designierte SPD-Parteivorsitzende, aufgenommen im Rahmen des Bundesparteitages der SPD in Berlin, 27.06.2025.
Weltplus ArtikelSozialdemokratie in der Krise

Bürgergeld, Kampf gegen AfD, Umverteilung – Wie die SPD um ihre Identität ringt

Der Konsens über die geplante Bürgergeld-Reform bröckelt bei der SPD deutlich. Der Streit steht für eine tiefe Identitätskrise der Sozialdemokratie. Auch im Kampf gegen die AfD, der die Partei eint wie kein anderes Thema, fehlt eine überzeugende Kommunikation. Wohin steuert die SPD?

dpatopbilder - 31.10.2025, Bahrain, Manama: Außenminister Johann Wadephul (r, CDU), wird nach der Ankunft auf dem Internationalen Flughafen Bahrain von Youssif Bu Giri (M), Leiter Menschenrechts und Rechtsabteilung des bahrainschen Außenministeriums, begrüßt. Im Königreich Bahrain am Persischen Golf will der Außenminister am Samstag beim Manama-Dialog, einem regionalen Sicherheitsforum, eine Rede halten. Foto: Marcus Brandt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:AuslandNaher Osten

„Uns läuft die Zeit davon“ – Wo der deutsche Außenminister deutlicher wird als alle anderen

Bei der wichtigsten Sicherheitskonferenz im Nahen Osten wird klar, wie brüchig der Waffenstillstand im Gaza-Krieg ist. Zwei Punkte in Donald Trumps Friedensplan sind besonders neuralgisch – und einer stellt die arabische Welt vor eine heikle Entscheidung.

Fraktionsvorsitzender der Bundestagsfraktion der AFD und seit Ehrenvorsitzender, Alexander Gauland im Interview mit Annelie Naumann und Matthias Kamann für die Welt am Sonntag.
Weltplus Artikel„DDR, CDU, AfD“

Ordnung muss sein, Opportunismus aber auch – Gaulands irritierende Lebensbilanz

Der Ehrenvorsitzende der AfD blickt auf sein politisches Leben zurück, mit schwierigen Vorbildern und ewigen Helden. Dabei verrät Alexander Gauland, was ihm weit wichtiger ist als das Volk – was wiederum vielen seiner Fans gefallen wird.


Unsere Spiele


28.10.2025, Bayern, Augsburg: Fußball: DFB-Pokal, FC Augsburg - VfL Bochum, 2. Runde, WWK-Arena. Trainer Uwe Rösler (VfL Bochum) jubelt nach dem Sieg mit den Fans. Foto: Harry Langer/dpa - WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:SportVfL Bochum

An der Castroper Straße brennt wieder das Feuer

Der VfL Bochum erlebte einen fulminanten Fehlstart in die Saison. Doch spätestens seit der Pokalsensation in Augsburg gibt es tief im Westen wieder Hoffnung. Das hängt vor allem mit einem Mann zusammen, der es liebt, in kurzen Hosen zu coachen.

Justin Butler (FC Energie Cottbus, #31) - aufgrund eines offenbar rassistischen Vorfalls von Loewenfans in Bezug auf ihn, musste das Spiel einige Minuten unterbrochen werden, rechts Konrad Oldhafer (Schiedsrichter) GER, TSV 1860 Muenchen vs. FC Energie Cottbus, Fussball, 3. Bundesliga, 13. Spieltag, Saison 2025/2026, 01.11.2025. (DFL DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and or QUASI-VIDEO). Foto: Eibner-Pressefoto/Heike Feiner
Ressort:3. LigaDuell gegen Cottbus

„Das ist erschreckend“ – Rassismus-Skandal bei 1860 München

Der Sieg von 1860 München in der 3. Liga gegen Energie Cottbus rückt in den Hintergrund. Der Cottbuser Justin Butler wird geschmäht. Spieler und Trainer sind schockiert. Die Partie steht vor dem Abbruch, Energies Trainer Wollitz legt es dem Schiedsrichter nahe.




Unsere Finanztipps

Anzeige