07.11.2025, Brasilien, Belém: Bundeskanzler Friedrich Merz (r,CDU) nimmt an der Weltklimakonferenz COP30 teil. Bei der Weltklimakonferenz COP30 treffen sich vom 10. bis zum 21. November in Belem im brasilianischen Amazonasgebiet Zehntausende Delegierte aus fast allen Ländern der Welt, um über die Eindämmung der sich zuspitzenden Klimakrise zu verhandeln. Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelWeltklimakonferenz COP30

Der deutsche Alleingang gleicht einem ökonomischen Suizidversuch

Vorbild bis zur Selbstaufgabe: Deutschland hält an Klimazielen fest, von denen sich die Welt längst verabschiedet hat – mit schwersten Folgen für die Wirtschaft.


Schlagzeilen


Livestream

Magdeburger Amokfahrer zeigt im Prozess ominöse Botschaften auf seinem Laptop – alle Entwicklungen

Seit heute läuft der Prozess gegen Taleb al-Abdulmohsen, den Amok-Fahrer vom Magdeburger Weihnachtsmarkt. Das Verfahren findet unter großen Sicherheitsvorkehrungen statt. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.


Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD, r) spricht mit einem Soldaten des Heimatschutzregiment 2.
Weltplus ArtikelNeues Gesetz

Nach dem Pistorius-Eklat zeichnet sich dieser politische Kompromiss beim Wehrdienst ab

Im Streit um das geplante Wehrdienst-Gesetz von Verteidigungsminister Boris Pistorius könnte es endlich zu einer einvernehmlichen Lösung kommen. Demnach zeichnet sich ein Kompromiss zwischen Union, SPD und Pistorius beim umstrittenen Losverfahren ab.

Suspect Taleb al-Abdulmohsen, a 51-year-old doctor from Saudi Arabia, who faces charges of murder, attempted murder and dangerous interference with road traffic, shows a laptop with the text "Sept. 2026", at the opening of his trial for the Magdeburg Christmas market attack, at a regional court in Magdeburg, Germany, November 10, 2025. REUTERS/Annegret Hilse
Weltplus ArtikelProzessauftakt

Bizarrer Auftritt des Todesfahrers von Magdeburg

Der Attentäter vom Weihnachtsmarkt, der sechs Menschen getötet und mehr als 300 verletzt hatte, zeigte bei der Anklageverlesung vor dem Landgericht Magdeburg keine Regung. Stattdessen hielt er ein Laptop mit wirren Botschaften in die Höhe. Einige Opfer brachen in Tränen aus.

Anzeige
09.11.2025, Berlin: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält am Jahrestag des Mauerfalls 1989, des antijüdischen Pogroms der Nazis 1938 und der Ausrufung der Republik nach dem Ersten Weltkrieg 1918 in seiner Residenz Schloss Bellevue in Berlin, Deutschland, eine Rede über aktuelle Gefahren für die Demokratie. Foto: Maryam Majd/Pool AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelBundespräsident zum 9. November

Diese Steinmeier-Rede wird der AfD weiteren Zulauf bringen

Der Bundespräsident will die Demokratie verteidigen – und sagt der AfD den Kampf an, ohne sie beim Namen zu nennen. Er verkennt dabei, dass ein guter Demokrat abweichende Meinungen verteidigen müsste, statt sie zu bekämpfen.

In this photo released by the Saudi Royal Palace, President Donald Trump, right, shakes hands with Syria's interim President Ahmad al-Sharaa, in Riyadh, Saudi Arabia, May 14, 2025. (Bandar Aljaloud/Saudi Royal Palace via AP)
Weltplus ArtikelAl-Scharaa in Washington

„Könnte sein Todesurteil bedeuten“ – Was für Syriens Präsident bei Trump auf dem Spiel steht

Es ist der erste syrische Präsident seit 80 Jahren, der Washington offiziell besucht. Aber die guten Beziehungen, die Ahmed al-Scharaa zu Trump aufbauen will, sehen viele seiner islamistischen Unterstützer kritisch. Ein Vorhaben könnte sein Leben in ernste Gefahr bringen.

Horst-Daniel Ravenstein
Artikel enthält Videos
Ressort:DeutschlandSchutz vor Terror

Sicherheitspersonal für Weihnachtsmarkt? „Aufwand, der gesamte Einnahmen übersteigen würde“

Vielerorts müssen Weihnachtsmärkte wegen hoher Kosten für den Terrorschutz der Besucher absagen. Der Betreiber im nordrhein-westfälischen Kerpen erklärt, warum das so teuer ist – und kritisiert manche behördliche Auflage. Aber: Sicherheit sei nicht der einzige Kostentreiber.

Aerial view of the town of Bas Fussing, Lower Bavaria, Germany from a drone showing the topography of the surrounding countryside with agricultural fields and forested woodland
Weltplus ArtikelBundesfinanzhof

Grundsteuerreform verfassungswidrig? Was bei diesen Verfahren jetzt auf dem Spiel steht

Augenscheinlich wird am Mittwoch vor dem Bundesfinanzhof über die Bewertung von ein paar Eigentumswohnungen und Parkplätzen verhandelt. Doch dabei geht es um nichts weniger als den Kern der neuen Grundsteuerreform. Was verhandelt wird und welche Erwartungen Eigentümer haben dürfen.

+honorarpflicht+++Mindestpreis 90 Euro +++ 07/08.2021 - München - Kandidaten für den Bundestag aus verschiedenen Münchner Wahlkreisen im Portrait. Abgebildet: Thomas Sattelberger (FDP). || Mindestpreis 90 Euro
Weltplus ArtikelDiversity-Kultur

Am Ende kann man nur noch lesbische Frauen mit Behinderung und Migrationshintergrund befördern

Als Telekom-Vorstand führte Thomas Sattelberger die erste Frauenquote in einem Dax-Konzern ein. Heute kritisiert der WELT-Gastautor eine „irregeleitete Diversity-Politik“ – und warnt vor dem „Unheil einer quotierten Gesellschaft“.

Fröhliches Paar mittleren Alters in Laufkleidung macht Stretchübungen am Strand
Weltplus ArtikelBauchfett verlieren

Wie Sie ab 50 gesund und dauerhaft abnehmen

Anfang 50 fängt es an: Man nimmt zu, aber nicht mehr ab. Stoffwechsel und Hormonhaushalt verändern sich, der Anteil an krank machendem Bauchfett steigt. Doch eine bestimmte Kombination hilft effektiv, auch das gefährliche viszerale Fett loszuwerden.

PARIS, FRANCE - NOVEMBER 13:  Spectators gather on the pitch after news of the bombing and terrorist attacks in Paris reaches the fans after the International Friendly match between France and Germany at the Stade de France on November 13, 2015 in Paris, France.  (Photo by Boris Streubel/Getty Images)
Weltplus ArtikelTerror von Paris

„Als ich meine Mama angerufen haben, musste ich weinen“

Vor zehn Jahren spielt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Paris. Während 80.000 Zuschauer die Partie verfolgen, bricht in der Stadt der Terror los: Islamisten töten 130 Menschen – und wollen auch ins Stadion eindringen. Dokumentation eines beängstigenden Abends.

07.11.2025, Bayern, München: Drei Surfer stehen nachts vor der Eisbachwelle im Englischen Garten, die seit einer Bachauskehr aktuell nicht für den Freizeitsport geeignet ist. Die Eisbachwelle in München soll repariert werden. Die Welle ist zu jeder Jahres- und Tageszeit ein wahrer Hotspot für Touristen und Surfer aus der ganzen Welt. Foto: Malin Wunderlich/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Artikel enthält Videos
Ressort:PanoramaEnglischer Garten

Münchner bauen verschwundene Eisbachwelle heimlich wieder auf

In einer nächtlichen Aktion haben einige Münchner offenbar die verschwundene Eisbachwelle wieder zum Leben erweckt. Ein Video zeigt, wie sie mit einem Holzgerüst im Bach arbeiten – und die legendäre Welle plötzlich wieder bricht. Fachleute rätseln weiterhin über deren mysteriöses Verschwinden.


dpatopbilder - 08.11.2025, Brasilien, Belém: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) geht nach seinem Besuch der Weltklimakonferenz COP30 die Gangway zum Airbus A350 der Luftwaffe für den Rückflug nach Berlin vor dem aufgehenden Mond hinauf. Bei der Weltklimakonferenz COP30 treffen sich vom 10. bis zum 21. November in Belém im brasilianischen Amazonasgebiet Zehntausende Delegierte aus fast allen Ländern der Welt, um über die Eindämmung der sich zuspitzenden Klimakrise zu verhandeln. Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelUN-Klimakonferenz

Die dümmste Klimapolitik der Welt – und ihre katastrophalen Folgen

Von China bis Kanada, von England bis Australien setzt sich ein pragmatischer Klimakurs durch. Nur Deutschland opfert seine wirtschaftliche Zukunft für eine illusionäre Klimaneutralität. Wie sich die Bundesregierung in eine Falle locken ließ.

Collage
Weltplus ArtikelBeiträge explodieren

Prämien-Eskalation bei der PKV – darum müssen Privatversicherte die Zukunft fürchten

In diesen Tagen erhalten Millionen Privatversicherte schlechte Nachrichten: Die Prämien werden erneut drastisch angehoben. Was früher hin und wieder vorkam, passiert inzwischen jedes Jahr. WELT hat nachgeforscht, wie es nun weitergeht. Die Antworten sind äußerst beunruhigend.

Dmitri Bruschko
Weltplus ArtikelWiderstand gegen Putin

„Wir sind viel günstiger als Taurus!“ – Was die russische Opposition von Deutschland fordert

Eine kleine Gruppe russischer Oppositioneller in Deutschland tut alles, um die Stimmung Zuhause aufzupeitschen. Ihr Ziel: ein Ende des Putin-Regimes und des Ukraine-Kriegs. Doch dann der Schock: Berlin stoppt das Programm, das ihnen zur Flucht verholfen hatte. Warum?

Emile Bakhiet vor seinem Haus in Haselünne. Gelegentlich hisst der Bauingenieur Schwarz-Rot-Gold im Vorgarten, doch Staatsbürger ist der ehemalige Asylbewerber noch nicht

Credit: via Emile Bakhiet  Von: Leubecher, Marcel <marcel.leubecher@welt.de>
Gesendet: Montag, 3. November 2025 17:46
An: Wiedemann, Johannes <johannes.wiedemann@welt.de>
Weltplus ArtikelDeutsche Staatsbürgerschaft

„Die meisten Syrer hier in der Gegend haben schon längst den Pass“

Der ägyptische Bauingenieur Emile Bakhiet und seine Familie sind bestens in Deutschland integriert. Nur die ersehnte Einbürgerung zieht sich hin – anders als etwa bei vielen Syrern, klagt Bakhiet. Er wirft Deutschland einen grundlegenden Fehler bei der Vergabe der Staatsbürgerschaft vor.

President at Future of Life Institute Max Tegmark participates during the first day of Web Summit in Lisbon, Portugal, on November 12, 2024. The largest technology conference in the world this year has 71,528 attendees from 153 countries and 3,050 companies, with AI emerging as the most represented industry. (Photo by Rita Franca/NurPhoto)
Weltplus ArtikelKI-Vordenker Max Tegmark

„Wir erschaffen Aliens, nicht aus dem All, sondern aus unseren Rechenzentren“

Kaum jemand weiß mehr über KI als der MIT-Physiker Max Tegmark. Kaum jemand warnt eindringlicher vor dem Moment der Superintelligenz. Aber lässt sich der Zug noch aufhalten? Die Tech-Branche, erklärt Tegmark im Gespräch, erlebe gerade ihren Oppenheimer-Moment.

Zölle für alle: Trump stellt den Welthandel auf den Kopf
Weltplus ArtikelUSA

Ein Jahr Trump – Die große Bilanz zeigt, wie er Amerika und die Welt verändert

Die jüngsten Wahlsiege der Demokraten können nicht über die Allmacht des US-Präsidenten hinwegtäuschen. Eine Bilanz zeigt, welche Ziele Donald Trump ein Jahr nach seinem Wahlsieg bereits erreicht hat – und wie unweigerlich er die Welt verändert.


Unsere Newsletter



Meldungen


Live-TV

Jetzt live

Jetzt im Fernsehen

WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

Uber Mietwagen, Friedrichstraße, Bezirk Mitte, Berlin, Deutschland
Weltplus ArtikelUber-Chef Khosrowshahi

„Selbst am Steuer zu sitzen, wird ein Freizeitvergnügen“

Uber ist mehr als nur ein Fahrtdienstvermittler, sagt Vorstandschef Dara Khosrowshahi im WELT-Interview. Er sieht sein Unternehmen auf dem Weg zu einem „Logistik-Ökosystem der nächsten Generation“ – und glaubt an eine Zukunft, in der Fahrgäste zwischen Flugtaxis und Robo-Taxis wählen werden.

Satire Montage Rauch über der Weltklimakonferenz
Artikeltyp:SatireCOP 30

Zu viel heiße Luft – UN-Klimakonferenz abgebrochen

Zu blöd! Schon kurz nach ihrer Eröffnung muss die UN-Klimakonferenz in Brasilien beendet werden. Grund ist ein heftiges Emissionsproblem.

Couple cuddling and laughing in bed
Weltplus ArtikelPartnersuche

Die BAN-Beziehung ist die ideale Lösung bei wenig Zeit und einem Hang zur Unverbindlichkeit

Nach einer Scheidung, einem Kind und wenig Zeit fürs Dating hat sie eine „Freundschaft Plus“ – vertraut, erotisch, aber ohne Zukunft. Soll sie die Verbindung beenden, um Raum für den Richtigen zu schaffen? Der Paarberater schätzt ab, wann es Zeit wird, weiterzuziehen.

nur für online - pauschal bezahlt - WamS Illustration 27.02.2022  Harald Martenstein  Matthias Schardt Hesselnberg 16 42285 Wuppertal 
xx
Weltplus ArtikelNeben der Spur

Zug-Ausfall? Sollen die Leute doch Rad fahren – oder ein E-Auto für 60.000 Euro kaufen

Die herbeigemerkelte und festgescholzte Misere geht weiter: Der desolate Zustand der Bahn heizt die miese Volksstimmung an. Doch den Mächtigen ist es egal, dass die Deutschen sehr viel Lebenszeit beim Warten auf Züge verlieren, die nur noch vielleicht kommen.

Russlands Präsident Wladimir Putin hält jährliche Pressekonferenz
Ressort:PanoramaPodcast-Radar

„Putin ist in der Lage, am selben Tag am gleichen Ort zwei unterschiedliche Botschaften zu senden“

In „Das Versagen“ spüren die Journalisten Katja Gloger und Georg Mascolo den Fehlern der deutschen Russlandpolitik nach. Wie sie Wladimir Putin erlebt haben, erzählen sie im Podcast „Heimspiel“. Über neue Bedrohungen aus den Gewässern klärt ein Investigativreporter bei „Ronzheimer“ auf.



Neues von Business Insider


Two young woman wade into the shallow water on a beautiful beach. They wear stylish swimwear. One wears a bikini and the other wears a bathing suit. Focus is on their bottoms and legs.
Weltplus ArtikelDarmgesundheit

„Das Tückische ist: Viele laufen jahrelang mit Darmkrebs herum“

Der Darm ist ein empfindliches Gebilde, doch die meisten Menschen scheuen sich vor einer Untersuchung. Dabei steigen die Krebsfälle besonders bei Jüngeren an. Darmchirurg Skander Bouassida erklärt, bei welchen Symptomen Handlungsbedarf besteht.

Portrait of young man in city
Weltplus ArtikelFrage fürs Leben

Wann bin ich eigentlich erwachsen?

Mit 18, 25, 30, oder nie. Wann ist man eigentlich erwachsen? Eine Frage, auf die Zahlen keine Antwort liefern, findet unser Autor – und hat eine andere Theorie. Denn alt oder erwachsen, das ist ein großer Unterschied.


Unsere Podcasts


Opel-CEO
Artikeltyp:Brand StoryCEO Florian Huettl

„Made in Germany ist eines der besten Labels“

Ein neues Elektroauto „Made in Germany“ und ein CO₂-neutraler Campus: Opel-CEO Florian Huettl spricht im Video-Interview am Rande des Future Pioneers Summit über die Zukunft der Elektromobilität und den Wandel des Standorts Deutschland.

DHLIC DHL Innovation Center Troisdorf
Artikeltyp:Brand StoryLOGISTIK UND KI

Zum Glück nimmt KI uns diese Arbeit ab

KI ist stark: Im neu eröffneten Innovation Center untersucht DHL, wie KI in Zukunft Menschen Arbeit abnehmen kann – den Teil, der sehr schwer oder potenziell gefährlich ist. Die Logistikbranche braucht mehr Mitarbeiter, KI macht die Arbeit leichter und Logistikjobs so attraktiver.


Aron Boks - deutscher Schriftsteller und Poetry-Slammer - Der DDR-Künstler Willi Sitte war sein Urgroßonkel - hier aufgenommen im Souveniershop des Humboldt Forum - ehemaliges Stadtschloß Berlin - umgeben von Andenken an den Palast der Republik - u.a. originale Deckenlampen
Weltplus ArtikelNachwende-Generation

„Lustig, wenn Leute in meinem Alter von Ossis und Wessis reden“

Was weiß einer, der acht Jahre nach dem Mauerfall geboren wurde, von der DDR? Manchmal mehr, als manche, die sie erlebt haben. Eine Begegnung mit dem Nachgeborenen der Familie Sitte, dem Autor und Ahnenforscher Aron Boks – und eine erhellende Geschichte.

STURM KOMMT AUF Der Schuster Kraus (Josef Hader) versucht eine Schmiererei an seiner Hauswand zu entfernen.
Ressort:Kultur„Sturm kommt auf“ im ZDF

Das ist der wohl wahrhaftigste Fernsehfilm des Jahres

Oskar Maria Graf schrieb 1947 in New York einen Roman über den aufhaltsamen Aufstieg der Nationalsozialsozialisten in Oberbayern. Matti Geschonneck hat ihn mit Josef Hader und Verena Altenberger verfilmt. Der Film zeigt auch, welche Rolle nackte Gier spielte.

11.07.1996, Cottbus, Brandenburg, Deutschland - Ska-Konzert in einem Jugendclub. Junge Skinheads feiern ihre Helden auf der Buehne. Diese Skinheads sind unpolitisch bis links, Rechte werden nicht geduldet. (QF, europäisch, Hosenträger, Oberkörper, Männer) 0BG960711A003CARO.JPG
Weltplus ArtikelSexuelles Spektrum

Von Bundeswehr bis Bundesliga – Das Schwulenparadox in Männerbünden

„Woker Müll“ ist für den amerikanischen Kriegsminister eine Serie über homosexuelle Marines. Schwächen Schwule die Wehrkraft? Woher kommt die Irritation über den Reiz, den Bruderschaften auf Männer ausüben, die Männer mögen?

Eva Illouz bei der phil.cologne 2019 Veranstaltung 'Warum Liebe endet - mit Eva Illouz' im WDR-Funkhaus am Wallrafplatz. Köln, 06.06.2019
Artikeltyp:MeinungEva Illouz

Schillers „Räuber“, König Lear und der einzige interessante Trump-Vergleich

Die Soziologin Eva Illouz wurde in den vergangenen Monaten wiederholt Opfer des ganzen Spektrums postmodernen Mundtotmachens. Jetzt hielt sie in Marbach die Schillerrede. Und sprach über Eigenlob, Selbstverherrlichung und Wahnsinn.


VoPo Schießanlage Pankow / Raumschiessanlage der Volkspolizei ++ 4 Luftschutzbunker Wachpolizei DIR 1 ÖS 14 Grumbkowstraße, Januar 2025 ++ Quelle: via Pam Spitz von Christian Bormann : 0152-343 78427 ++
Ressort:GeschichteDDR-Relikt in Berlin

„Hier blieb alles zu. Die Leute haben Angst, von ihrer Arbeit zu erzählen“

Was unter der Berliner Grumbkowstraße liegt, wissen nur wenige. Dieses Areal war jahrzehntelang ein blinder Fleck auf der Karte Ost-Berlins. Hier lag eine Garagenanlage der DDR-Volkspolizei, offiziell „Kfz-Stelle“ genannt. Doch die Mauern verbergen viel mehr.

Der Silberlöffel gehört der Familie der Journalistin Antonia Gerstmeyer.  
++Bearbeitet version von Tom Uecker++
Weltplus ArtikelFamiliengeschichte

Die wahre Bedeutung des vergessenen Tafelsilbers

Silberbesteck verstaubt in Schubladen, dabei trägt es Familiengeschichten, Erinnerungen und Werte in sich. Ein Löffel unserer Autorin erzählt von Flucht und Neubeginn und davon, warum Tafelsilber heute stillen Protest gegen den Zeitgeist bedeutet.



Happy father and son sitting on jetty by lake at backyard
Weltplus ArtikelGeldanlage

Die 5 perfekten Depots – so investieren Sie in den wichtigsten Phasen Ihres Lebens

Vermögen aufbauen, eine Immobilie finanzieren, das Erbe anlegen, Erspartes sichern – während des Lebens müssen Anleger ihre Schwerpunkte verändern. Führende Vermögensverwalter zeigen anhand von Beispielfällen, wie man es richtig macht – und welche Fehler unbedingt zu vermeiden sind.

Blick auf den Eingang zur Weltklimakonferenz COP30. Bei der Weltklimakonferenz COP30 treffen sich vom 10. bis zum 21. November in Belem im brasilianischen Amazonasgebiet Zehntausende Delegierte aus fast allen Ländern der Welt, um über die Eindämmung der sich zuspitzenden Klimakrise zu verhandeln.
Weltplus ArtikelCOP30 in Belém

Abgang der Weltenretter – die Ära der gigantischen Klima-Treffen geht zu Ende

Lange nutzten Politiker und junge Aktivisten die Weltklimakonferenzen, um sich als Weltenretter zu inszenieren. Doch das 1,5-Grad-Ziel ist gescheitert, die Stimmung zum diesjährigen Auftakt ungewohnt verhalten. Das ist ein Zeichen für das Ende einer ganzen Ära.

Walter Lindner, Sonderbeauftragter der Bundesregierung für den Kampf gegen die Ebola-Epidemie, spricht am 20.10.2014 beim World Health Summit in Berlin. Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft diskutieren über die globale Gesundheitsversorgung. Ein Hauptthema ist die Krankheit Ebola und mögliche Strategien gegen die Epidemie. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa ++
Weltplus ArtikelEx-Botschafter Lindner

Vom Taxifahrer zum Staatssekretär – die ungewöhnliche Karriere eines Top-Diplomaten

Walter J. Lindner passte nie ganz ins Protokoll – und wurde doch einer der mächtigsten Männer im Auswärtigen Amt, arbeitete unter Joschka Fischer und Sigmar Gabriel. Lindner zeigt, dass nicht immer Ellbogen das Entscheidende sind, um sich ganz nach oben zu arbeiten. Ein Porträt.

WELT-Wirtschaftsgipfel WWG 2023 - Stefan Aust (WELT) Dr. Roland Busch (Siemens) 
Oliver Bäte (Allianz) 
Carsten Knobel (Henkel AG & Co.)
Weltplus ArtikelZerreißprobe nach Rekordgewinn

Die große Siemens-Entscheidung

Siemens zählt zu den Gewinnmaschinen der deutschen Industrie. Mit einer noch tieferen Abspaltung der Healthineers-Tochter könnte der Konzern mehr in verheißungsvolle Zukunftsgeschäfte investieren. Doch vor dem Kapitalmarkttag diese Woche steht CEO Busch einem großen Risiko gegenüber.

Car unit under inspection of maintenance by automate technical, due time of car requires maintenance for a better performance further
Weltplus ArtikelTeurere Prämien drohen

Preisanstieg bei Kfz-Versicherungen – mit diesen Tipps sparen Sie bis zu 30 Prozent

Für Millionen Autofahrer steigen 2026 die Kosten ihrer Kfz-Police. Doch Versicherte müssen das nicht einfach hinnehmen. Wer rechtzeitig reagiert, kann die Beiträge teils spürbar reduzieren. WELT erklärt, wie Sie sparen können und wann sich der Wechsel lohnt.


Das US-Militär macht in der Karibik Jagd auf mutmaßliche Drogenboote
Weltplus ArtikelMacht der Kartelle

„Das wird nicht auf nette Weise geschehen“ – Kolumbiens Kokain-Flut wird zum globalen Risiko

Die Kartelle setzen U-Boote ein oder graben Tunnel unter Grenzen: Nach dem gescheiterten Friedensprozess überschwemmt Kokain aus Kolumbien den Weltmarkt. Die dramatischen Konsequenzen reichen bis in die USA und nach Europa. Eine Steilvorlage für US-Präsident Trump.

Michael Rühle
Energy Security Section of NATO’s Emerging Security Challenges Division
Weltplus ArtikelUkraine-Konflikt

Anstatt Russlands Interessen nüchtern zu analysieren, unterstellt man Moskau einen Willen zum permanenten Krieg

Der ehemalige Nato-Referatsleiter Michael Rühle wirft westlichen Strategen Planlosigkeit im Ukraine-Konflikt vor. Im WELT-Gastbeitrag kritisiert er besonders die Erregung über „bedeutungslose Drohnenüberflüge“ und die Beschwörung eines „hybriden Kriegs“.

07.11.2025, USA, Joint Base Andrews: US-Präsident Donald Trump telefoniert in der Marine One bei seiner Ankunft auf der Joint Base Andrews auf dem Weg zu seinem Anwesen Mar-a-Lago in Palm Beach, Florida. Foto: Luis M. Alvarez/FR596 AP/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelDonald Trump

Die Madman-Theorie

Viele Deutsche und Europäer legen jedes Wort des US-Präsidenten auf die Goldwaage – und verfallen bei jeder neuen bizarren Wendung in Panik. Sie haben nicht verstanden, welche kluge Strategie dahintersteckt.

+honorarpflichtig+++ Deutschland, Russischer Staatsbürger hat für die Ukraine gekämpft, 28.10.2024, © Heinz Heiss, Lehenstr. 11, 70180 Stuttgart, +49 1718374371, www.heinzheiss.de  " Anatoly "
Weltplus ArtikelJedem ein Feind

Russen, die auf der Seite der Ukraine kämpften

Hunderttausende Russen flohen seit Kriegsbeginn aus dem Land. Einige kämpfen nun auf der Seite der Ukraine – gegen ihre Landsleute. Drei von ihnen erzählen, warum.

EUR, Deutschland, Berlin, 01.10.2025: Stahl-Gespräch im Finanzministerium: Vizekanzler und Finanzminister Lars Klingbeil (SPD); Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin für Wirtschaft und Energie und Bundesministerin für Arbeit und Soziales Bärbel Bas (SPD) treffen sich mit Betriebsräten und Gewerkschaften. Themen sind die hohen Energiepreise, US-Zölle sowie der wirtschaftliche Aufschwung in Deutschland.
Weltplus ArtikelKrise der SPD

Auf dem Irrweg der moralischen Empörung nuscheln Sozialdemokraten die Realität weg

Die SPD scheitere daran, für die Bürger existenzielle Missstände klar zu benennen, analysiert Sozialdemokrat Michael Roth im Gastbeitrag – etwa Probleme bei der Integration muslimischer Migranten. Grundfalsch sei es auch, den Sozialstaat als Schlüssel für soziale Gerechtigkeit zu sehen.

„Der Soja-Anbau ist eine tödliche Kultur“, sagt Pagé Nato
Weltplus ArtikelBrasilien

Erlösung von der Klimaschuld – Der Ablasshandel des Westens in Südamerika

Soja an China verkaufen, den Westen für den Schutz des Regenwaldes zur Kasse bitten. Brasiliens Präsident Lula da Silva hat das politische Spiel mit der moralischen Schuld am Klimawandel perfektioniert. Eine Spurensuche vor Ort zeigt, was das bedeutet.

TBILISI, GEORGIA - DECEMBER 6:  Protesters clash with Police over the results of last month's parliamentary election, on December 6, 2024 in Tbilisi, Georgia. The country's president, Salome Zourabichvili, alleges last month's parliamentary election, which was won by the ruling Georgian Dream party, was "stolen" amid Russian interference. (Photo by Vlada Liberova/Libkos/Getty Images)
Weltplus ArtikelGeorgien

„Deutschland wird sich darauf einstellen müssen, die Sprache der Macht zu sprechen“

Der deutsche Politologe Hans Gutbrod lehrt in Tiflis. Er bekommt seit Jahren aus nächster Nähe mit, wie Georgien in Repressionen versinkt. Dass die Entwicklung des Landes in Deutschland kaum Thema ist, hält er für einen schweren Fehler.

Migranten verlassen mit Reisegepäck das Gelände der Zentralen Ausländerbehörde Brandenburgs (ZABH). Brandenburg geht einen neuen Weg für schnellere Rückführungen von Asylbewerbern nach Polen. Ein neues sogenanntes «Dublin-Zentrum» für eine schnellere Rückführung von Asylsuchenden in andere EU-Staaten nimmt die Arbeit auf. Dort sollen Überstellungen nach Polen beschleunigt organisiert werden. Es geht um sogenannte Dublin-Fälle, also um Menschen, die ihr Asylverfahren in einem anderen EU-Staat durchlaufen müssen.
Weltplus ArtikelAbschiebe-Offensive?

Warum die meisten Syrer dauerhaft in Deutschland bleiben dürften

Die meisten Asylanträge von Syrern werden vom Bundesamt für Migration abgelehnt, zeigt eine WELT AM SONNTAG-Recherche. Auch juristisch steht der Weg für Abschiebungen frei. Doch dass viele Flüchtlinge in ihre Heimat zurückkehren, ist dennoch fraglich. So sieht es auch die mitregierende SPD.

Displaced Sudanese  women who fled El-Fasher after the city fell to the Rapid Support Forces (RSF), stand in front of their makeshift shelter in the Um Yanqur camp, located on the southwestern edge of Tawila, in war-torn Sudan's western Darfur region on November 3, 2025. (Photo by AFP)
Weltplus ArtikelMassaker in Darfur

Jetzt haben die USA die wichtigste Lehre aus dem Krieg im Sudan gezogen

Die Massaker in Darfur und das weltweite Entsetzen darüber haben den Sudan-Krieg zurück auf die Weltbühne geholt. Trumps Sonderberater bringt Bewegung in den Konflikt, die Miliz RSF stimmt einem Waffenstillstand zu. Auch, weil Washington den entscheidenden Hebel erkannt hat.


Unsere Spiele


Feature, Team GER enttaeuscht nach dem Gegentor zum 1:4, darueber die Anzeigetafel mit dem Ergebnis 1:4 Fussball Freundschaftsspiel, Deutschland (GER) - Japan (JPN) 1:4, am 09.09.2023 in Wolfsburg/Deutschland.
Ressort:SportNationalmannschaft

Deutschlands Rückkehr an den Ort des sportlichen Grauens

Die deutschen Nationalspieler gastieren vier Tage in Wolfsburg. Das taten sie zuletzt vor gut zwei Jahren. Es waren Tage des Grauens. Damals kam die „Graugänse“–Doku auf den Markt, die DFB-Elf erlebte ein Debakel und der DFB fällte eine historische Entscheidung.

SAO PAULO, BRAZIL - NOVEMBER 09: Third placed Max Verstappen of the Netherlands and Oracle Red Bull Racing celebrates with teammates during the F1 Grand Prix of Brazil at Autodromo Jose Carlos Pace on November 09, 2025 in Sao Paulo, Brazil. (Photo by Mark Thompson/Getty Images)
Ressort:Formel 1Pressestimmen zum Brasilien GP

„Verstappen fuhr wie ein Gott“

Formel-1-Pilot Lando Norris gewinnt zum zweiten Mal nacheinander und ist nun Titelkandidat Nummer eins. Doch die internationale Presse lobt nach dem Großen Preis von Brasilien vor allem einen anderen Fahrer in den höchsten Tönen.

Der frühere Formel 1- Rennfahrer Niki Lauda und seine Frau Birgit kommen zur Verleihung der Laureus Sport Awards am 18.04.2016 in Berlin. Zum 17. Mal werden die Awards verliehen. 42 Nominierte aus allen Sportarten fiebern dem Urteil der Jury entgegen. Foto: Foto: Rainer Jensen/dpa ++
Ressort:Formel 1Formel-1-Legende (✝70)

Der erbitterte Millionen-Streit um das Lauda-Erbe

Seit Jahren tobt ein Kampf um das Erbe von Niki Lauda. Witwe Birgit Lauda klagt auf eine hohe Millionensumme. Nun erhebt der langjährige Anwalt der Formel-1-Legende schwere Vorwürfe. Die Witwe würde verschwenderisch mit dem Vermögen umgehen – und Fehlinformationen verbreiten.




Unsere Finanztipps

Anzeige