17.10.2025, USA, Washington: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (l) sitzt beim Treffen mit US-Präsident Donald Trump (r),  Vizepräsident JD Vance (2.v.r.) und US-Finanzminister Scott Bessent im Kabinettssaal des Weißen Hauses. Foto: Alex Brandon/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelUkraine-Krieg

Auf Trumps Druck reagiert Selenskyj mit einem Angebot

Nach Trumps Erfolg im Nahen Osten besucht Wolodymyr Selenskyj mit großen Erwartungen das Weiße Haus. Die Ukraine hofft auf US-Waffen mit größerer Reichweite. Doch kurz vor dem Treffen mit dem US-Präsidenten dreht sich der Wind – und Kiew muss auf andere Optionen setzen.


Schlagzeilen


Livestream

Ressort:VideosJetzt live

Sehen Sie hier spannende Dokus und Reportagen bei WELT TV

Schauen Sie im Programm von WELT TV die Dokus „Heavy Metal – Panzerknacker im Einsatz“, „Eurofighter – Ein Hightech-Kampfjet entsteht“ und „Die Waffenkammer der Bundeswehr“.


17.10.2025, USA, Washington: Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, spricht zu Journalisten im Lafayette Park gegenüber dem Weißen Haus nach einem Treffen mit US-Präsident Trump. Foto: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:LivetickerUkraine-Krieg

„Ich bin realistisch“, antwortet Selenskyj auf die Frage nach Tomahawk-Lieferungen

Selenskyj hat sein Treffen mit Donald Trump als „produktiv“ gelobt. Die Ukraine „vertraut dem Präsidenten, dass er diesen Krieg beenden will“. Ob Kiew bald Tomahawk-Marschflugkörper aus den USA erhält, ist weiter unklar. Kanzler Merz fordert einen „Friedensplan“ für die Ukraine. Mehr im Liveticker.

Anzeige
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei einer Rede
Ressort:WirtschaftKritik an der EU

„Der Draghi-Bericht verstaubt in Ursula von der Leyens Reden“

Der ehemalige Chef der Europäischen Zentralbank Mario Draghi hatte vor rund einem Jahr eine große Analyse zur wirtschaftlichen Lage der EU vorgelegt. Unter anderem hatte er den Abbau von Bürokratie gefordert. Doch bisher passiert wenig – zum Unmut der Wirtschaft.

Germany, Hesse, Frankfurt am Main, Airplanes of Lufthansa at passenger terminal
Ressort:WirtschaftLuftfahrtkrise

Lufthansa will 100 innerdeutsche Flüge pro Woche streichen

Wie zuvor die Billigfluglinie Ryanair plant nun auch die Lufthansa eine drastische Reduzierung ihres Flugangebots. Lufthansa-Chef Carsten Spohr will zum Sommer rund 100 innerdeutsche Flüge streichen. Besonders schwer könnte es einen Flughafen treffen.

+honorarpflichtig+++ 25 € ONLINE++
Salzburger Festspiele 2017   Auffahrt "Aida" im Großen Festspielhaus Salzburg
Foto: Franz Neumayr      25.8.2017
Im Bild der deutsche Ex-Politiker Theo Waigl mit Ehefrau Irene Epple, sowie Sohn Konstantin mit Freundin Elena Berger

FRANZ NEUMAYR Pressefotos und Rr.cc  Email: foto@neumayr.cc - UID-Nr.: ATU 3509 7408 - Bankverbindung - Volksbank Salzburg: IBAN: AT81 450
Weltplus ArtikelHäusliche Gewalt

Der Riss in der Familie Waigel

Der legendäre CSU-Ehrenvorsitzende Theo Waigel verteidigt wie kaum ein anderer christliche Werte in seiner Partei. Jetzt ist seine Familie mit einem schweren Fall von häuslicher Gewalt konfrontiert. Die Rolle, die er dabei einnimmt, wirft Fragen auf.

(FILES) Britain's Prince Andrew, Duke of York reacts as he leaves at the end of the Royal Family's traditional Christmas Day service at St Mary Magdalene Church in Sandringham, Norfolk, eastern England, on December 25, 2022. UK's scandal-hit Prince Andrew said on October 17, 2025, he is giving up his royal title. (Photo by Daniel LEAL / AFP)
Ressort:PanoramaEpstein-Affäre

Britischer Prinz Andrew verzichtet auf seine royalen Titel

Seine Verbindungen zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein belasten ihn weiterhin: Prinz Andrew zieht sich nun noch mehr aus der Öffentlichkeit zurück und verzichtet auf seine letzten royalen Titel und Pflichten. Und das kurz vor einer brisanten Veröffentlichung.

Robin Alexander

Autorefnoto BUNT orange
Weltplus ArtikelLieber mit AfD als SPD?

Die Legende vom ausgebremsten Bundeskanzler

Die Union solle lieber mit der AfD zusammenarbeiten, als sich vom linken Koalitionspartner SPD treiben zu lassen – solche Rufe werden derzeit lauter. Aber wäre die Rechtsaußen-Partei wirklich ein unkomplizierterer Partner?

Bundeskanzler Friedrich Merz an der Glienicker Brücke in Potsdam
Artikel enthält Videos
Ressort:DeutschlandVor Präsidiumssitzung

„Die AfD ist unser Hauptgegner“ – Merz bleibt distanziert

Bundeskanzler Friedrich Merz kündigt an, die Unterschiede zwischen Union und AfD stärker herauszustellen. Während die Parteispitze an der Brandmauer festhält, drängen mehrere ostdeutsche CDU-Politiker auf einen neuen Umgang mit der AfD.

Soldaten zu sehen beim Gelöbnis von etwa 420 Rekruten der Bundeswehr vor dem Landtag in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstad Düsseldorf. (Themenfoto, Symbolfoto) Düsseldorf, 04.09.2025
Weltplus ArtikelMilitärdienst verweigern

Wer den Kriegsdienst verweigern will, muss vor allem in einer Hinsicht gründlich sein

Die Zahl der Anträge auf Verweigerung des Kriegsdienstes steigt deutlich. Doch wer den Dienst an der Waffe nicht antreten will, muss klare Voraussetzungen erfüllen – die Angst um das eigene Leben etwa zählt nicht dazu. Ein Berater erklärt, was zu beachten ist.

Berlin Alexanderplatz, Abendlicher Polizeieinsatz am Berliner Fernsehturm und dem Alexanderplatz, Berlin, Deutschland
Weltplus ArtikelStreit über Merz-Aussage

„Große Gruppen von Männern, die als fremd wahrgenommen werden, machen Bürgern Angst“

Kanzler Merz polarisiert mit einer Aussage zur Lage vieler Innenstädte – und den Folgen der Migrationspolitik. Tatsächlich steigt die Gewalt im öffentlichen Raum. Wie können die „gekippten“ Orte befriedet werden? Ein Faktencheck zwischen gefühlter Unsicherheit und statistischer Realität.

FILE - Former German Chancellor Gerhard Schröder attends an ecumenical service on occasion of the celebration of the German reunification in the St. Michaelis church in Hamburg, Germany, Tuesday, Oct. 3, 2023. (AP Photo/Gregor Fischer, Pool, File)
Ressort:DeutschlandSchröder und Nord Stream

„Das geht Sie einen feuchten Kehricht an“, poltert Altkanzler Schröder

Der Altkanzler und der Nord-Stream-Komplex: Bei seiner Vernehmung im U-Ausschuss zur „Klimaschutzstiftung“ sendet Gerhard Schröder (SPD) vor allem eine Botschaft. Je mehr Fragen sich an ihn richten, desto pampiger wird er – schließlich fordert er gar, „diesen Mist“ zu beenden.

Zum Text: Sexpartys
Weltplus ArtikelErfahrungsbericht

Was wirklich passiert, wenn Frauen allein auf eine Sexparty gehen

Swinging, Orgie, Partnertausch – Sexpartys gelten als Orte grenzenloser Lust, auf denen alles möglich scheint. Unsere Autorin hat es ausprobiert. Was sie erlebt hat, wie sich ihre Hemmschwelle veränderte und was den Reiz von Sex in Gesellschaft ausmacht.


Leicht ist anders. Aber wer will das schon?
Weltplus ArtikelIronman Hawaii

„Papa, siehst du das?“

Die Ironman-WM auf Hawaii ist der legendärste Triathlon. Anmelden geht nicht, nur qualifizieren. WELT-Autorin Melanie Haack hat sich durch die glühende Hitze und die legendären Strecken von Big Island gekämpft. Ein Lebensereignis, das so viel mehr ist als der Zielstrich.

+honorarpflichtig+++ Bochum, Vonovia Ruhrstadion, 28.07.17, 2. Bundesliga: VfL Bochum - FC St. Pauli

Bild: Reporter Stephan Kaussen (WDR)
Weltplus ArtikelWDR-Reporter kaltgestellt

Ein Fall, exemplarisch für die Strukturschäden im öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Stephan Kaußens Stimme gehörte fest zur Bundesliga-Konferenz der ARD-Rundfunkanstalten. Seit Oktober letzten Jahres ist der erfahrene Reporter aus der Öffentlichkeit verschwunden. Zum Verhängnis wurde ihm ein Post auf Facebook. Eine Rekonstruktion.

Jan Philipp Burgard

Autorefnoto BUNT blau
Weltplus Artikel„Stadtbild“-Streit

Deutschland darf nicht wie Duisburg werden

In der Empörung über die „Stadtbild“-Bemerkung des Bundeskanzlers manifestiert sich die Diskrepanz zwischen öffentlicher und veröffentlichter Meinung. Eine schweigende Mehrheit in Deutschland dürfte sich von Friedrich Merz gesehen und verstanden fühlen.

BATH, UNITED KINGDOM - MAY 21: In this photo illustration a 13-year-old boy looks at a iPhone screen display on May 21, 2025 in Bath, England. Recently the Australian Senate passed a law to ban children under 16 from having social media accounts and social media platforms, including TikTok, Facebook, Snapchat, Reddit, X, formerly Twitter, and Instagram potentially being be fined for preventing children younger than 16 from having social media accounts. (Photo by Anna Barclay/Getty Images) Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelKinder und Smartphones

„Keine Begrenzung der Bildschirmzeit“, empfiehlt der Jugendpsychiater

Elfjährige sehen im Klassen-Chat Genitalverstümmelungen, beim Abendessen wird um Bildschirmzeit gekämpft. Auch unsere Autorin, dreifache Mutter, hat ihr Smartphone zu oft in der Hand. Wie regelt man am sinnvollsten die Handynutzung seiner Kinder?

WELT-Herausgeber Ulf Poschardt

Autorenfoto BUNT blau
Weltplus ArtikelDisruption

Die Lage ist ernst und die Ratlosigkeit lähmend groß

Die Deutschen haben Angst vor Veränderung. Und diese Angst führt dazu, dass sie mit Veränderungen so lange warten, bis es zu spät ist – bis alles crasht. Mit jeder Woche, in der nichts geschieht, wächst der Druck auf das System.

October 15, 2025, Roma: La presidente del consiglio Giorgia Meloni alla riunione di alto livello del Processo di Aqaba, forum di confronto sulla lotta al terrorismo e all'estremismo, che per la prima volta si svolge in Italia, alla Galleria nazionale d'arte moderna e contemporanea, 15 ottobre 2025 ANSA / uffiico stampa Palazzo Chigi +++ UFFICIO STAMPA PALAZZO CHIGI +++ FOTO NON IN VENDITA - DA USARE SOLO PER FINI GIORNALISTICI +++ NPK +++.--- A handout picture, provided by Palazzo Chigi Press Office, shows italian premier Giorgia Meloni at the high-level meeting of the Aqaba Process, a forum for discussion on the fight against terrorism and extremism, which is being held in Italy for the first time, at the National Gallery of Modern and Contemporary Art, 15 October 2025 ANSA / Press Office Palazzo Chigi handout +++ ANSA PROVIDES ACCESS TO THIS HANDOUT PHOTO TO BE USED SOLELY TO ILLUSTRATE NEWS REPORTING OR COMMENTARY ON THE FACTS OR EVENTS DEPICTED IN THIS IMAGE - NO ARCHIVING - NO LICENSING - NPK (Credit Image: © ANSA via ZUMA Press
Weltplus ArtikelStaatsfinanzen

„Rom ist stabiler als Paris“ – So gelang Italien das erstaunliche Comeback

Die Regierung von Giorgia Meloni könnte bereits in diesem Jahr das Maastricht-Defizit-Ziel von drei Prozent erreichen – früher als erwartet. Die erste Ratingagentur hat Italiens Bonität bereits hochgestuft – was auch mit den politischen Verhältnissen zu tun hat.


Unsere Newsletter


Meldungen


Live-TV

WELT TV

Jetzt im Fernsehen

WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

Jessy Wellmer moderiert die "tagesthemen"-Sondersendung zum 9. November live aus Bitterfeld-Wolfen und wirft einen Blick auf die Region, die nach der Wende durch die Schließung vieler Betriebe einen wirtschaftlichen Niedergang erlebte. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/69086 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Weltplus ArtikelARD-„Tagesthemen“

Ein billiges Spiel

Jessy Wellmer, Moderatorin der ARD-„Tagesthemen“, interviewte den Unions-Abgeordneten Pascal Reddig zu seinem Protest gegen den Rentenkompromiss. Der Abgeordnete saß auf der Anklagebank, eine unerbittliche, durch nichts zu überzeugende Richterin vor sich.

06.10.2025, Österreich, Salzburg: ABD0019_20251014 - SALZBURG - ÖSTERREICH: ++ THEMENBILD ++ Ab Sonntag, 26. Oktober 2025 gilt wieder die "Winterzeit" (MEZ), die Uhren werden von 03:00 auf 02:00 Uhr um eine Stunde auf die Normalzeit (MEZ) zurückgestellt. Im Bild: Auf einer Uhr, aufgenommen am 6. Oktober 2025, wird ist die Zeit von 02:00 eingestellt. - FOTO: APA/BARBARA GINDL Foto: Barbara Gindl/APA/dpa
Weltplus ArtikelZeitumstellung

Eigene Zone nur für Deutschland? Europa streitet über Abschaffung der Sommerzeit

Im EU-Parlament will die CDU die Zeitumstellung abschaffen, im Bundestag die AfD. Doch warum kommt Europa beim Thema Sommer- und Winterzeit nicht voran? Es hat mit Politik zu tun – und einer Vorliebe der Italiener.

ARCHIV - 10.03.2023, Frankreich, Col de la Couillole: Radsport: UCI WorldTour - Paris-Nizza, Nizza - Col de la Couillole (142,80 km), 7. Etappe: Die Schatten des Fahrerfeldes. (zu dpa: «Auto auf der Strecke: Etappe der Tour of Holland abgebrochen») Foto: David Pintens/Belga/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:SportTour of Holland

Komplettes Fahrerfeld bricht Radrennen ab

Das dritte Teilstück bei der Tour of Holland wird frühzeitig abgebrochen. Nach mehreren Zwischenfällen mit Fahrzeugen entscheiden sich die Fahrer gegen eine Fortsetzung der Etappe. Der Missstand ist in den Niederlanden hinlänglich bekannt – und wird nun offen angeprangert.

Familienurlaub
Weltplus ArtikelFamilienurlaub

Was, schon wieder Ferien?

Wer behauptet, nach dem Familienurlaub „erholt“ zu sein, hat entweder keine kleinen Kinder oder ein schlechtes Gedächtnis. Nach Wutanfällen am Frühstücksbuffet, Kuscheltierdramen und nächtlichen Bettstürzen wäre das kein Wunder. Und doch: Urlaube sind das Beste, was Familien passieren kann.

Perowskit-Solarzellen könnten künftig Energie auf dem Mond liefern (Symbolbild)
Weltplus ArtikelEnergie im Weltall

Die Solarzelle, die alles verändern könnte

Ein neues Material könnte die Solarenergie revolutionieren: Perowskit-Zellen sind effizienter, flexibler und ressourcenschonender als Silizium. Deutsche Forscher entwickeln nun neue Varianten – die bald auch Energie im Weltall erzeugen könnten.


Neues von Business Insider

School boy using artificial intelligence on computer for learning purpose or for solving some education work problems.
Artikel ist von einem externen Anbieter

Oxford-Studie zeigt jetzt erstmals, wie KI das Gehirn von Schülern verändert

Künstliche Intelligenz verändert, wie eine ganze Generation lernt – und Forscher aus Oxford sagen, dass sie auch beeinflusse, wie sie denkt. „Synthetische Kognition“, wie sie die Oxford-Forscher nennen, spiegelt eine neue Art des Denkens wider, die bei der „KI-nativen Generation“ entstehe.


Medium shot of smiling woman in discussion with friends while sharing dinner at destination wedding reception

Wie sich Mitgefühl auf unsere Beziehungen auswirkt

Ein paar nette Worte, eine wohltuende Umarmung: Empathie kann so manchen Schmerz lindern. Forscher haben nun herausgefunden, wie es Menschen beeinflusst, wenn sie ihr Gegenüber als mitfühlend wahrnehmen.

ARCHIV - 25.02.2022, Berlin: Medizinisches Personal untersucht mit einer Mammografie die Brust einer Frau auf Brustkrebs. Die Untersuchung soll bei der frühen Erkennung von Brustkrebs helfen.

Für Frauen gibt es eine spezielle Untersuchung, um Krebs früh zu entdecken: die Mammografie. (zu dpa: «Globale Studie: Vier von zehn Krebstodesfällen vermeidbar») Foto: Hannibal Hanschke/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoNeue Chancen in der Krebsmedizin

„Impfungen für bestimmte Krebsarten werden sich deutlich weiterentwickeln“

Der ESMO-Kongress bringt 25.000 bis 30.000 Experten der Krebsforschung nach Berlin. Dr. Nico Andre, betont Fortschritte bei Immuntherapien und die Bedeutung schneller Versorgung: „Die Kombinationsbehandlung bietet eine Riesenchance“, sagt der Leiter Onkologie von AstraZeneca Deutschland WELT TV.

alter
Weltplus ArtikelFit bis ins hohe Alter

„Unser Lebensstil zwischen 50 und 70 entscheidet, ob wir ins Pflegeheim kommen“

Pflegeheime als letzte Lebensstation? Wie Bewegung und Motivation im Alter zu einem selbstbestimmten Leben führen können, zeigen Petra Thees und Lutz Karnauchow. Ihre Stiftung kämpft gegen die gängige Praxis, Ältere nur zu pflegen statt zu fördern. Ein Gespräch über neue Perspektiven.


Unsere Podcasts


Disclosed book on a table. Close-up.
Weltplus ArtikelBücher fürs Leben

Zehn Klassiker, die prägen – was Überflieger lesen

Seit Jahren fragen wir Prominente nach den wichtigsten Büchern in ihrem Leben. Jetzt haben wir ihre Antworten erstmals statistisch ausgewertet. Welche berühmten Bücher berühmte Menschen prägen.

Schriftstellerin Herta Müller bei einer Lesung im Rahmen des Literaturfestivals 'Literatur am Dom' am Altenberger Dom. Odenthal, 24.06.2022
Weltplus ArtikelNobelpreisträgerin Herta Müller

„Ich möchte diese Unterwerfung nicht stillschweigend hinnehmen“

Im polnischen Krakau sollte Herta Müller über die Macht der Angst in Diktaturen sprechen. Nach einem WELT-Interview gab das Festival offenbar dem Druck pro-palästinensischer Gruppen nach. Mittlerweile ist der Auftritt der Nobelpreisträgerin abgesagt. Protokoll eines Einknickens.

15.10.2025, Sachsen, Leipzig: Der 6. Senat des Bundesverwaltungsgerichts mit dem Vorsitzenden Richter Ingo Kraft steht im Saal des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig. Das Gericht verkündet die Entscheidung zu einer Klage gegen den Rundfunkbeitrag. Geklagt hatte eine mit dem Programm des öffentlich-rechtlichen Rundfunks unzufriedene Frau. Foto: Hendrik Schmidt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelSpektakuläres Urteil

Jetzt steht fest, dass die 47 Millionen Beitragszahler auch Rechte haben

Ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig verschafft 47 Millionen Beitragszahlern in Deutschland endlich Klarheit: Sie müssen nicht einfach jeden Monat 18,36 Euro zahlen, sondern sie haben auch Rechte, schreibt unser Gastautor.

Druckfahne der letzten Seite 1 Printausgabe der "tageszeitung" ("taz") in der taz Redaktion in Berlin (Foto vom 16.10.2025). Als erste ueberregionale Tageszeitung erscheint die "tageszeitung" ("taz") vom kommenden Montag an wochentags nur noch als E-Paper. Die letzte werktaegliche Druckausgabe erscheint am Freitag. Als Printausgabe gibt es kuenftig nur noch die Wochenendausgabe ("wochentaz"). Laut den Chefredakteurinnen Barbara Junge und Ulrike Winkelmann ist das erfolgreichste Podukt der "taz" ihre Webseite. Allein diese habe im September 15 Millionen Zugriffe verzeichnet, so viele wie noch nie. Mehr als 45.000 Menschen beteiligten sich ueber das freiwillige Bezahlmodell "taz zahl ich". (Siehe epd-Meldung vom 16.10.2025)
Ressort:MedienEnde einer Ära

Die „taz“ spart ab heute an Papier, will aber weiter groß tönen

Die „Tageszeitung“ erscheint zum letzten Mal gedruckt. Und wird damit zur ersten rein digitalen überregionalen deutschen Tageszeitung. Avantgarde war die „taz“ schon in Sponti-Tagen. Was sich bei der linken Zeitung jetzt ändert – und was gleich bleiben soll.

Michael Angele, Autor. Stuttgarter Platz
Freitag, 5 Sept 2025
Unter 4 Augen
Ressort:KulturRotlicht-Szene am „Stutti“

Als Frauen aus der Kommune 1 noch Animierdamen waren

Michael Angele ist ein exzellenter Kenner des einst verrufenen Stuttgarter Platzes in Berlin. Beim Ortstermin erzählt er von einer fast vergessenen Episode jüdischen Lebens nach dem Holocaust und erinnert an Zeiten, als die 68er sich mit dem „Milieu“ berührten.

A general view of the flooding situation along the Rhine River in Duesseldorf, Germany, on January 11, 2025. (Photo by Ying Tang/NurPhoto)

Gegen den Weltuntergang hilft nur ein Seitensprung

Ian McEwans brillanter Zukunftsroman „Was wir wissen können“ schließt atomare Klimakatastrophe und akademische Ehetragödie kurz. Die dem Untergang geweihte Menschheit sucht Zuflucht an einem überraschenden Ort.


WDR Fernsehen: "Das Millionenspiel" (Erstsendung 18.10.70), Buch Wolfgang Menge nach einer Idee von Robert Sheckley, Regie Tom Toelle am Montag (08.07.02) um 22:00 Uhr. Verfolgt von elektronischen Live-Kameras, angefeuert von den Kommandos der Regie-Zentrale, wird der Kandidat spätestens beim Finale in der berüchtigten Todesschlange beweisen was in ihm steckt: der Held der ganzen Fernsehnation oder ein jämmerlicher Versager. Im Überlebensfall wikt ihm eine Million in bar. - Dieter Thomas Heck als Moderator Tilo Uhlenhorst im Studio spricht mit einer Hotelangestellten (auf der Videowand im Hintergrund): Sie hat die Köhler-Bande über den Aufenthaltsort von Lotz informiert. © WDR, honorarfrei - Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung "Bild: WDR". Mehr Motive unter www.ard-foto.de
Ressort:GeschichteARD-Film 1970

„Das ist die allergrößte Schweinerei, die uns jemals vorgesetzt wurde!“

Noch nie hatte eine TV-Sendung in Deutschland solch einen Aufschrei ausgelöst: Bereits während der Ausstrahlung von „Das Millionenspiel“ am 18. Oktober 1970 liefen bei der ARD die Telefone heiß. Danach echauffierten sich Kritiker und Zuschauer wochenlang über den Film – der teils prophetisch war.

Florida parolee, Paul John Knowles is shown in this Nov. 1974 photo. Knowles has been charged with six slayings in several states. (AP Photo)
Ressort:GeschichteBerüchtigter Serienmörder

Am Ende schoss Agent Angel dem „Casanova-Killer“ dreimal in die Brust

Weil er sein attraktives Äußeres und sein charmantes Auftreten nutzte, um seine Opfer in falscher Sicherheit zu wiegen, nannte man Paul John Knowles den „Casanova-Killer“. 1974 fuhr er kreuz und quer durch die USA, um dabei einen grausamen Mord nach dem anderen zu begehen.



DWOSB_WI_GermanAngst_js
Weltplus ArtikelUS-Handelspolitik

„German Angst“ in Amerika

Es gibt Exporteure mit „Made-in-Germany-Siegel“, die angesichts von Trumps aggressiver Handelspolitik vor dem Aus stehen, andere deutsche Unternehmen wiederum erleben einen Boom. „Der Wahnsinn aus den USA“ verändert die Beziehungen zum wichtigsten Handelspartner gravierend.

17.10.2025, USA, Washington: Lars Klingbeil (r, SPD), Bundesminister der Finanzen, Vizekanzler und SPD-Bundesvorsitzender, und Joachim Nagel, Bundesbank-Präsident, geben zum Abschluss der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank eine Pressekonferenz. Es treffen sich in Washington Finanzminister, Notenbanker sowie Finanz- und Entwicklungsexperten aus aller Welt. Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:WirtschaftKrisenwährung

Bundesbank versichert – deutsches Gold bei der US-Notenbank ist „vorhanden und echt“

Auf dem IWF-Jahrestreffen in Washington weht ein Hauch von Finanzkrise über die Flure. Das liegt nicht nur an Meldungen über strauchelnde Regionalbanken, sondern auch am rasanten Preisanstieg der Krisenanlage Gold. Bundesbankpräsident Joachim Nagel findet dazu klare Worte.

Firmenlogo der ALLIANZ am Sitz in Unterfoehring. Allianz Logo,Schriftzug ALLIANZ SE. ?

543353225
Weltplus ArtikelUmstrittener interner Auftrag

Ärger um geheimes AfD-Papier beim Versicherungs-Konzern Allianz

Die Allianz hat Ärger wegen eines internen Auftrags für ein Kommunikationspapier zum Umgang mit der AfD. Ein Mitarbeiter, der den Auftrag kritisierte, wurde kaltgestellt. Eine Bestrafung sei das nicht gewesen, so die Allianz – ein Arbeitsgericht sieht aber durchaus Zusammenhänge.

Michael Leiters, chief executive officer of McLaren Automotive Ltd., speaks at the FT Future of theÔø?Car Summit in London, UK, on Tuesday, May 9, 2023. The summit of automakers runs until Thursday, May 11. Photographer: Carlos Jasso/Bloomberg
Weltplus ArtikelSportwagen-Hersteller

Das Dilemma des neuen Porsche-Chefs

Michael Leiters kennt sich mit Sanierungsfällen aus. Jetzt soll er den Luxus-Autobauer Porsche auf Kurs bringen. Doch richtungsweisende Entscheidungen wurden bereits getroffen. Und das könnte für Leiters zur Gefahr werden.

Lars Klingbeil (SPD, M), Bundesminister der Finanzen, Vizekanzler und SPD-Bundesvorsitzender, spricht am Rande der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank bei einem Treffen mit Investoren zu den Teilnehmern. Es treffen sich in Washington Finanzminister, Notenbanker sowie Finanz- und Entwicklungsexperten aus aller Welt. +++ dpa-Bildfunk +++
Artikel enthält Videos
Ressort:WirtschaftRoadshow des Finanzministers

Auftritt im Waldorf Astoria – Wie der Vizekanzler für den Standort Deutschland wirbt

Finanzminister Lars Klingbeil nutzt die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds, um bei den Vertretern milliardenschwerer Fonds und Banken aus aller Welt um dringend benötigtes Wachstumskapital zu werben. Der Auftritt erinnert an den eines früheren Finanzministers in New York.


Steve Witkoff (r.) und Jared Kushner (M.) kommen Anfang Oktober in Scharm El-Scheich an, um den Friedensplan auf den Weg zu bringen
Weltplus ArtikelNahost

„Menschen in Gaza haben verstanden, dass es eine Absprache zwischen den USA und der Hamas gibt“

Wird die Hamas ihre Waffen abgeben, wie es Phase zwei von Trumps Friedensplan vorsieht? Nein, sagt ein Experte, der die Terrororganisation besser kennt als viele andere. Er hält ein anderes Szenario für wahrscheinlich. Eines, das Israel in ein tiefes Dilemma stürzen wird.

Deutschland, Berlin, 09.10.201, Obdachloser schläft im Schlafsack von Müll umgeben, rechts: Bürger im Gespräch, an der Moltkebrücke, Spree, im Hintergrund das Bundeskanzleramt,

263833477
Weltplus ArtikelBerlin

Gefährlich und verwahrlost – die Hauptstadt des kaputten Stadtbilds

Natürlich hat sich Berlins Stadtbild, das Bürgermeister Kai Wegner als „vielfältig“ schönredet, durch die ungezügelte Migration verändert. Hier gibt es alle Probleme der illegalen Migration in XXL zu bestaunen – und noch mehr.

(FILES) US President Donald Trump greets Russian President Vladimir Putin on the tarmac after they arrived at Joint Base Elmendorf-Richardson in Anchorage, Alaska, on August 15, 2025. US President Donald Trump said he and Russian leader Vladimir Putin had made 'great progress' in a telephone call October 16, 2025, and had agreed to meet in Budapest at an unconfirmed date. The meeting in the Hungarian capital would be "to see if we can bring this 'inglorious' War, between Russia and Ukraine, to an end," Trump wrote on social media, a day before his talks in Washington with Ukraine's Volodymyr Zelensky. (Photo by ANDREW CABALLERO-REYNOLDS / AFP)
Weltplus ArtikelUkraine-Krieg

„Eine solche Zurückweisung toleriert Präsident Trump nicht“

Sie ist eine einflussreiche Stimme der MAGA-Bewegung – und überzeugte Transatlantikerin: Im Interview erklärt Meaghan Mobbs, warum US-Präsident Trump seine Verhandlungsstrategie gegenüber Putin verändert hat und was das für Europa bedeutet.

German Minister for Labour and Social Affairs Baerbel Bas speaks as German Chancellor Friedrich Merz looks on during a joint press conference after a coalition committee meeting, on October 9, 2024 at the Chancellery in Berlin. (Photo by Odd ANDERSEN / AFP)
Weltplus ArtikelEnde des Bürgergelds

Sanktionen, Schonvermögen, Jugendberufsagenturen – Das steht im Gesetzentwurf für die Grundsicherung

Schärfere Sanktionen für Arbeitsverweigerer, anderer Umgang mit bestehendem Vermögen, stärkerer Fokus auf Jugendarbeitslosigkeit: Das ist der schwarz-rote Plan für die Grundsicherung, die das Bürgergeld ablösen soll. „Politico“ und WELT liegt der Gesetzentwurf vor.

WELT-Autor Thorsten Jungholt

Autorenfoto BUNT tuerkis
Artikeltyp:MeinungVerteidigung

Die Crux mit der Wehrpflicht

Es gibt drei Optionen, Deutschland wieder verteidigungsfähig zu machen: ein Pflichtjahr für alle oder eine Auswahl von Männern, per Zufall oder nach Eignung. Jede birgt Risiken, aber die Lage duldet kein Zögern.

Mitglieder der spanischen Armee während einer Militärparade am Nationalfeiertag in Madrid
Ressort:AuslandFünf-Prozent-Nato-Ziel

„Unglaublich respektlos“ – Der letzte Europäer, der sich gegen die Aufrüstung stemmt

Spaniens Premier Sanchez weigert sich, das Fünf-Prozent-Ziel der Nato zu unterschreiben. Damit punktet der sonst unpopuläre Politiker zu Hause – ist aber bei Donald Trump in Ungnade gefallen. Und auch die europäischen Partner stellen immer lauter eine entscheidende Frage.


Unsere Spiele


13.10.2025, Großbritannien, Belfast: Fußball: WM-Qualifikation Europa, Nordirland - Deutschland, Gruppenphase, Gruppe A, 4. Spieltag, Windsor Park, Nick Woltemade (Deutschland, M) feiert seinen Treffer zum 0:1 mit Joshua Kimmich (l-r), Leon Goretzka, Aleksandar Pavlovic und Jonathan Tah. (zu dpa: «Glücklicher Woltemade: Schulterklopfer für ein Schultertor») Foto: Christian Charisius/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Artikel enthält Videos
Ressort:FußballFußball-Nationalmannschaft

Deutschland ist zurück in den Top Ten der Weltrangliste

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat wenige Wochen vor der WM-Gruppen-Auslosung einen wichtigen Sprung in der Weltrangliste gemacht. Qualifiziert sich das DFB-Team, spricht viel dafür, dass es nun doch in Topf eins gesetzt ist.

14.10.2025, Portugal, Lissabon: Fußball: WM-Qualifikation Europa, Portugal - Ungarn, Gruppenphase, Gruppe F, 4. Spieltag, im José Alvalade Stadium, Cristiano Ronaldo (Portugal, freut sich über sein Tor. Foto: Armando Franca/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:Fußball„Forbes“-Liste

Das sind die zehn Topverdiener des Weltfußballs

Ein Altstar liegt weiter vorn, ein anderer fällt tief – die „Forbes“-Liste der bestbezahlten Fußballer führt zudem Neulinge. Insgesamt kommen die zehn Topverdiener des Weltfußballs zusammen auf Einnahmen von fast einer Milliarde Dollar.

Laura DAHLMEIER (GER),Aktion,Einzelbild,angeschnittenes Einzelmotiv,Portraet,Portrait,Porträt, 4 x 6 km Staffel der Damen,Relay women. Biathlon Weltcup in Ruhpolding. IBU Biathlon Weltcup 2014 am 08.01.2014 ,Saison 2013/14.
Ressort:SportLaura Dahlmeier (†31)

In diesem Moment lösten sich über ihr große Gesteinsbrocken

Wie kam Olympiasiegerin Laura Dahlmeier bei ihrer Klettertour in Pakistan ums Leben? Ihre Kletter-Partnerin schildert nun die dramatischen Minuten. Die beiden Frauen hätte das Risiko an diesem Tag früh erkannt. Und dennoch war es zu spät.




Unsere Finanztipps

Anzeige