Friedrich Merz beim Treffen des Bundeskanzlers mit Vertretern der Automobilindustrie im Bundeskanzleramt. Berlin, 09.10.2025
Artikel enthält Videos
Ressort:DeutschlandStreit in der Koalition

„Danke für nichts, Herr Bundeskanzler!“ – SPD attackiert Merz wegen „Stadtbild“-Aussage

Ärger bei Schwarz-Rot: Die SPD wirft Friedrich Merz (CDU) vor, mit seiner „Stadtbild“-Aussage die Gesellschaft zu spalten. Doch der Kanzler bekommt auch viel Zuspruch – etwa vom Städte- und Gemeindebund. Für Boris Palmer hat Merz „ausgesprochen, was viele denken“.


Schlagzeilen


Livestream

Brandbrief der Berliner Ordnungsämter – „Faktisch keine funktionierende Gewerbeüberwachung“

Die Ordnungsämter der zwölf Berliner Bezirke fordern eine Neuorganisation der Gewerbeaufsicht. Berlin verfüge über keine funktionierende Gewerbeüberwachung mehr – „mit gravierenden Folgen für Rechtsstaat und Sicherheit“. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.


Immobilien

Altmodisches Wohnzimmer mit Nierentisch und antiken Möbeln und Teppich in einer Wohnung
Weltplus ArtikelMietwohnungen

„Mieten im Schnitt 45 Prozent teurer“ – Die absurden Auswüchse des Möbel-Tricks

Der Anteil möblierter Wohnungen in Inseraten steigt in Großstädten auf rund 30 Prozent. Dabei gilt auch hier die Mietpreisbremse. Doch das wissen nur die wenigsten Mieter und Vermieter. Welche Städte besonders betroffen sind.

Mature man and woman with daughters looking through window || Modellfreigabe vorhanden
Weltplus ArtikelFür Familien

Diese Förderprogramme sollen den Traum vom Eigenheim erfüllen

Viele Familien bleiben beim Erwerb von Wohneigentum außen vor. Zu hoch sind Preise und Kaufnebenkosten. Doch jetzt will die Regierung helfen: Für zwei wichtige KfW-Förderprogramme gelten neue Konditionen. WELT erklärt die Details.


WELT-Autorin Anna Schneider

Autorenfoto BUNT tuerkis
Weltplus ArtikelBrandmauer

Der Mythos von der Sehnsucht nach der AfD

Die Brandmauer zu kritisieren bedeutet nicht, eine schwarz-blaue Koalition zu beschwören. Es geht vielmehr um eine offene Diskussion aller politischen Möglichkeiten. Auch wenn es die SPD offenbar nicht verstanden hat: Man muss es schon auch spüren, sein Wahlvolk.

Deniz Yücel

Autorenfoto Bunt tuerkis
Weltplus ArtikelDer Fall Bolz

„Hessen gegen Hetze“ – diese Denunziationsbude gehört geschlossen

Die hessische Landesregierung sollte die Meldestelle „Hessen gegen Hetze“, die den Publizisten Norbert Bolz angeschwärzt hat, schließen – und eine ganz andere Frage beantworten. Das Problem ist nämlich größer.

Anzeige
ARCHIV - 15.04.2021, Hessen, Gießen: Eine Kriminaloberkommissarin sitzt vor einem Auswertungscomputer bei Ermittlungen zu sogenannter Kinderpornografie und sexuellem Missbrauch.  (zu dpa: «Kinderpornografie-Plattform: Prozess gegen fünf Angeklagte») Foto: Arne Dedert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:HamburgLKA-Chef Jan Hieber

„Opfer werden als ‚Stute‘ bezeichnet, als stünden sie im Eigentum der Sexualstraftäter“

Ein schwerer Missbrauchsfall blieb lange unbearbeitet, weil die Hamburger Polizei Fehler machte. Welche Fehler genau passierten, wie sie aufgearbeitet wurden und wie die Polizei mittlerweile gegen Täter ermittelt, die ihre Partnerinnen betäuben und missbrauchen, erklärt Hamburgs LKA-Chef Jan Hieber im Interview.

Hausverbot für Juden im Café K-fetisch
Ressort:Deutschland„K-Fetisch“ in Berlin-Neukölln

Rauswurf wegen Hebräisch auf Shirt – jetzt liefert die linke Kneipe ihre absurde Erklärung

Die linke Bar „K-Fetisch“ in Berlin-Neukölln, die ein Paar wegen eines T-Shirts mit hebräischen Schriftzeichen rauswarf, rechtfertigt sich in einem Statement – und fokussiert sich dabei auf das Wort „Falafel“. Nun schaltet sich der Antisemitismus-Beauftragte des Bezirks ein.

Der Konditormeister Lorenz Endter bäckt Stollen im Ofen. Der kommt später in das Besucherbergwerk Finstertal, um daraus nach einer Reifezeit ihren Bergwerksstollen entstehen zu lassen. Die Stollenbäcker lagern etwa 600 Stück des Weihnachtsgebäcks in dem Bergwerk ein, das durch das Klima Unter Tage einen besonderen Geschmack erhalten soll.
Weltplus ArtikelDIHK-Studie

Die wahren Verlierer der deutschen Energiewende

In der Diskussion um die Kosten der Energiewende stehen meist die Nöte der großen, energieintensiven Industrien im Fokus. Zu Unrecht, wie eine Studie im Auftrag der DIHK zeigt: Viele kleine und mittlere Unternehmen aus anderen Branchen leiden noch stärker. Wer besonders betroffen ist.

Eberhard Zorn - General des Heeres der Bundeswehr - 16. Generalinspekteur der Bundeswehr - hier aufgenommen im BMVg
Weltplus ArtikelEx-Generalinspekteur Zorn

Angriffsziel Deutschland? „Es könnte 2026 sein. Es könnte heute Abend sein“

Freiwilligkeit und Losverfahren beim Wehrdienst sind für Ex-Generalinspekteur Eberhard Zorn der falsche Weg. Er fordert eine einjährige Dienstpflicht für Frauen wie Männer – und widerspricht damit den Plänen der Bundesregierung. Deutschland müsse neu begreifen, was es zu verteidigen gilt.

Robin Alexander

Autorefnoto BUNT blau
Weltplus ArtikelWadephul sagt China-Reise ab

Außenpolitischer Super-GAU der Regierung Merz

Kanzler Merz hat China bislang nicht besucht – und jetzt sagt sein Außenminister Wadephul in letzter Minute seine Reise dorthin ab. Ärger mit dem wichtigen Handelspartner ist das Letzte, was Deutschlands Industrie braucht. Dennoch ist das Beharren auf eigene Interessen richtig. Eine Analyse.

Steel firm 'set to cut 1,500 jobs'.18/02/10 of a general view of the Teesside Cast Products site in Redcar. Steel giant Tata is set to announce around 1,500 job losses in a massive blow to the industry, sources said today. Issue date: Friday May 20, 2011. The company is believed to be drawing up plans to cut jobs at three sites - Scunthorpe, Redcar and Teesside in its long products division. See PA story INDUSTRY Jobs. Photo credit should read: Owen Humphreys/PA Wire URN:10784082
Weltplus ArtikelGroßbritannien

EU stürzt britische Stahlindustrie in die größte Krise ihrer Geschichte

Eigentlich sollen die angedachten EU-Zölle auf Stahl vor allem China treffen. Stattdessen drohen nun erhebliche Folgen für die britische Stahlbranche, deren wichtigster Markt die EU ist. Auch in Deutschland befürchtet man die Auswirkungen der Zölle.

General view of the construction site of the government-financed television and radio network of the German state of Hesse on September 9, 1949 in Frankfurt am Main. (AP Photo/Albert Riethausen)
Ressort:GeschichteKorruptionsskandal 1950

„Dieser schwere Vorwurf berührt die Ehre des ganzen Bundestages“

Bonn – oder doch Frankfurt am Main? Im ersten Jahr der Bundesrepublik war heftig umstritten, wo Parlament und Regierung sitzen sollten. Angeblich wurde Geld als „Entscheidungshilfe“ angeboten, auf jeden Fall trieben unseriöse Parteipolitiker ein trübes Spiel.

PRODUKTION - 21.10.2025, Nordrhein-Westfalen, Siegburg: Bücher zum Ausleihen sind in der Stadtbibliothek in einem Regal aufgestapelt. Die Bibliothek wurde zur «Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen 2025» ausgezeichnet. Foto: Thomas Banneyer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:kmpktDeutsch-Quiz

10 beeindruckende Sprichwörter – wie gehen sie weiter?

„Der frühe Vogel hat Gold im Mund“ – oder wie war das noch mal? Redewendungen und Sprichwörter begleiten uns durch den Alltag und bergen oft viel Weisheit. Aber wie gut kennst du dich mit ihnen aus? Mach den Test!

German flagson the Reichstag building (German Parliament) in Berlin (Germany)
Weltplus ArtikelNationalstolz

Wenn plötzlich Dutzende Deutschland-Flaggen in einer Gemeinde wehen

Zwei Vorgänge um Deutschland-Flaggen erregen Aufsehen: In einem sauerländischen Ort werden über Nacht Dutzende Fahnen gehisst – der Grund: unklar. Hunderte Kilometer weiter in Sachsen lässt ein CDU-Landrat deutsche Flaggen an Schulen aufziehen. Urheber der Idee: die AfD.


Der Frieden im Gaza-Streifen wackelt. Hier eine Aufnahme von Mitte September, als noch Krieg herrschte
Weltplus ArtikelGaza-Deal

„Sehr dummes politisches Manöver“ – Jetzt droht die Trump-Regierung Netanjahu mit dem Äußersten

Die US-Regierung gibt alles, um den wackelnden Waffenstillstand im Gaza-Streifen aufrechtzuerhalten. In Washington macht sich das Gefühl breit, dass es nicht allein die Hamas ist, die versucht, das Abkommen zu torpedieren. Trump spricht deshalb seine schärfste Drohung bisher aus.

FILE - In this June 6, 2014, file photo, German Chancellor Angela Merkel, left, Russian President Vladimir Putin, right, and then Ukrainian president-elect Petro Poroshenko, center, talk as they take part in the 70th anniversary of D-Day in Benouville in Normandy, France. After a series of Ukraine's military defeats, France and Germany helped broker a peace deal that was signed in February 2015 in the Belarusian capital of Minsk. (Regis Duvignau/Pool Photo via AP, File)
Weltplus ArtikelMerkels Rolle bei Krim-Annexion

Ein ungeheuerlicher Vorwurf

Angela Merkels Ruf bei den Osteuropäern ist nicht erst seit den jüngsten Schuldzuweisungen am Ausbruch des Ukraine-Kriegs schlecht. Der ehemalige Oberbefehlshaber der litauischen Armee berichtet nun von einem verhängnisvollen Anruf in Kiew nach Russlands Einmarsch auf der Krim.

WELT-Herausgeber Ulf Poschardt
Weltplus ArtikelHausdurchsuchung bei Norbert Bolz

Aktuell stirbt die Freiheit kilometerweise

Die Akzeptanz des Rechtsstaates lebt von der Nachvollziehbarkeit von Urteilen und Ermittlungen. Deshalb muss die Hausdurchsuchung beim Publizisten Norbert Bolz jeden liberalen Demokraten erschüttern.

Präsident des Deutschen Fußball-Bundes Bernd Neuendorf beim DFB in Frankfurt im Interview mit Berries Boßmann und Lars Gartenschläger
Weltplus ArtikelBernd Neuendorf

„Ich widerspreche Herrn Söder ausdrücklich“

Bernd Neuendorf steht kurz vor der Wiederwahl zum DFB-Präsidenten. Im Interview entgegnet er der Kritik von Markus Söder am deutschen Fußball und den Vorwürfen, der Verband entwickle sich zum Selbstbedienungsladen. Zu einem möglichen Ausschluss Israels bezieht Neuendorf klar Stellung.

EIne Beschriftung
Weltplus ArtikelJulius Bär Family Barometer

Die Superreichen kehren Aktienmärkten den Rücken – das können Sie davon lernen

Die Welt der Superreichen wankt und mit ihr das alte Verständnis von Sicherheit, Wachstum und Wohlstand. Ein neuer Bericht offenbart, dass Aktien für ihre Strategie weniger wichtig werden. Was die Vermögenden stattdessen mit ihrem Geld tun – und was Anleger dazu wissen sollten.

GER, Berlin, hart aber fair - Polittalk, TV, Format, mit Moderator - Louis Klamroth, Das Erste, Das Thema: Putin, Trump, eine Welt in Unruhe: Wohin führt Merz Deutschland?“, im Bild v.l.: Sophie von der Tann: ARD-Korrespondentin für Israel und die Palästinensischen Gebiete,t, 12.05.2025,
Weltplus ArtikelNahost-Korrespondentin

Die Auffälligkeiten in der Berichterstattung der Sophie von der Tann

Die ARD-Korrespondentin in Tel Aviv, Sophie von der Tann, soll den renommierten Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis erhalten. Dabei fällt ihre Berichterstattung oft durch Einseitigkeit auf. Vor allem ein Beispiel zeugt von Befangenheit gegenüber Israel.


Unsere Newsletter


Meldungen


Live-TV

WELT TV

Jetzt im Fernsehen

WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

Teens and children playing football together in backyard on summer day || Model released
Weltplus ArtikelÄrztin erklärt Symptome

Nährstoffmangel bei Kindern – worauf Eltern achten sollten

Ein Mangel an Nährstoffen kann bei Kindern zu Müdigkeit, blasser Haut oder Konzentrationsproblemen führen. Eine Ärztin erklärt, wie Eltern Warnzeichen erkennen – und welche Vitamine und Spurenelemente wirklich wichtig sind.

Bayer Leverkusen's Danish head coach Kasper Hjulmand looks on during the UEFA Champions League football match between Bayer 04 Leverkusen and Paris Saint-Germain (PSG) at the BayArena stadium in Leverkusen, western Germany on October 21, 2025. (Photo by INA FASSBENDER / AFP)
Artikel enthält Videos
Ressort:Bayer LeverkusenBayer Leverkusen

Ein Neuaufbau mit Schmerzen

Bayer Leverkusen war gerade dabei, sich zu finden. Jetzt muss Trainer Kasper Hjulmand schmerzhaft erfahren, wie steinig der Weg noch sein wird. Doch trotz der Lehrstunde durch den Champions League-Sieger Paris St. Germain – die neu formierte Werkself hat Zukunft.

Aktuell, 23.09.2021, Berlin Jurassica Parka Moderatorin der SPD Berlin Veranstaltung CSD fuer den Wahlkampf fuer das Abgeordnetenhaus auf der Spree auf der MS Ernst Reuter
Ressort:PanoramaBerliner Showgröße

Kinderporno-Ermittlungen gegen Dragqueen „Jurassica Parka“

Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Dragqueen „Jurassica Parka“ wegen des Verdachts auf Besitz und Verbreitung kinderpornografischen Materials. Bereits 2023 war Mario O. wegen ähnlicher Vorwürfe verurteilt worden, wie erst jetzt bekannt wurde.

Wieder Explosion in Köln: Am Morgen detonnierte ein Sprengsatz vor einem Modegeschäft auf der Ehrenstraße nahe der Kölner Ringe. Ob zwischen dieser Tat und der Explosion von Montag auf dem Hohenzollernring ein Zusammenhang bestehe, werde jetzt untersucht, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Geprüft werde außerdem eine Verbindung zu mehreren Explosionen in NRW, die mit der sogenannten Mocro-Mafia zu tun haben sollen. Köln, 18.09.2024
Weltplus ArtikelOrganisiertes Verbrechen

Die neue deutsche Drogenkrise, kriminelle Revierkämpfe – und immer jüngere Täter

Drogenkartelle gehen in Deutschland immer kreativer und brutaler vor, warnt Innenminister Dobrindt (CSU). Eine Schlüsselrolle spielen dabei sehr junge Täter, die für die kriminellen Netzwerke die Drecksarbeit erledigen. Jetzt geht die Bundesregierung in die Gegenoffensive.

Man repairing sink in kitchen at home
Ressort:ReiseGrenzen der Gastfreundschaft

Wenn dreiste Gäste am Ferienhaus herumdoktern

In Ferienhäusern wird nicht nur geurlaubt – sondern zugleich eigenmächtig und ohne Rücksprache umgestellt, gehandwerkelt, verändert, umdekoriert, und das nach dem Geschmack des Gastes, aber nicht nach dem des Gastgebers.

++07-10-2025++ Mit dem Soziologen Harald Welzer am Schlachtensee

L1001377 

Mit dem Soziologen Harald Welzer am Schlachtensee
Weltplus ArtikelSoziologe Harald Welzer

„Das Heute-Show-Zeugs oder Herr Böhmermann sind Ausdruck einer kommunikativen Schwundstufe“

Harald Welzer ist omnipräsent. In Talkshows, Magazinen und in der DB-Lounge. Beim Spaziergang in Berlin seziert er die Gegenwart. Zwischen Bosetti, Böhmermann und Big Tech, erklärt der Soziologe, was der CDU fehlt und warum Lars Klingbeil Helmut Kohl immer ähnlicher wird.

Slade, perform on BBC TV show Top Of The Pops, London, 1973, L-R Jim Lea, Dave Hill, Noddy Holder, Don Powell. (Photo by Michael Putland/Getty Images)
Artikeltyp:MeinungMusik und Emotionen

Eine elegante Methode, sich ewig jung zu fühlen

Wer kennt das nicht – die ersten Klänge eines Liedes und schon schießen Erinnerungen in den Kopf, die oft Jahrzehnte zurückliegen. Finnische Forscher haben herausgefunden, wie sich der Musikgeschmack von Männern und Frauen unterscheidet.

ASCHAFFENBURG, GERMANY - OCTOBER 16: (EDITORS NOTE: Parts of this image have been pixelated to obscure the identity of the defendant for legal reasons.) Enamullah O. arrives for a court proceeding for his confinement to a mental health facility on October 16, 2025 in Aschaffenburg, Germany. On January 22 of this year Enamullah O. attacked a kindergarten group in a park with a kitchen knife, killing a child and an intervening bystander and severely wounding two other people. Enamullah O. is an Afghan national who came to Germany illegally in 2022 and was supposed to be deported. (Photo by Florian Wiegand/Getty Images)
Weltplus ArtikelMesserangriff in Aschaffenburg

„Papa, Papa, Papa“, schrie das Kind nach seinem sterbenden Vater

Beim Messerangriff von Aschaffenburg starben ein zweijähriges Kind und ein Familienvater. Im Prozess erinnert sich nun ein Polizist an die Minuten nach der Tat. Auf eine große Frage findet der Richter bisher keine Antwort.


Pizza von 60 seconds to napoli

So wird Deutschland jetzt zum Genuss von Pizza 2.0 verführt

Deutschland erlebt einen Pizza-Boom mit dem italienischen Klassiker in verschiedenen Varianten. Ein Grund: in Krisenzeiten scheinen Pizzerien besonders attraktiv – gerade für ein jüngeres Publikum. Das sind einige der Newcomer.


Neues von Business Insider

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Artikel ist von einem externen Anbieter
Ressort:Business InsiderApple, Meta & Co.

Diese Tech-Giganten finanzieren den neuen Ballsaal von Trump im Weißen Haus

US-Präsident Trump lässt einen Teil des Weißen Hauses abreißen, um Platz für einen neuen Ballsaal zu schaffen. Das Weiße Haus hat eine Liste der Spender veröffentlicht, die das Projekt finanzieren. Auf der Liste stehen große Technologieunternehmen und mehrere vermögende Privatpersonen.


Bildnachweis:	Peter Dazeley
Creative #:	93188602
Lizenztyp:	Lizenzfrei
Kollektion:	The Image Bank
Max. Dateigröße:	3393 x 5278 px (28,73 x 44,69 cm) - 300 dpi - 3 MB
Hochgeladen am:	18. November 2009
Ort:	London, Parsons Green, United Kingdom
Releaseangaben:	Keine Freigaben erforderlich
Kategorien:	
Fotos
Mistel
Weltplus ArtikelMythische Heilpflanze

Warum die Mistel heute als Medikament in der Krebsmedizin eingesetzt wird

Sie waren den Kelten heilig und wachsen auf Bäumen als rätselhafte Kugeln, die sogar im Winter grün bleiben: Misteln sind giftige Pflanzen – Halbschmarotzer, für die sich aus mehreren Gründen heute Genetiker und Krebsmediziner interessieren.


Unsere Podcasts


Burgtheater 
AUSLÖSCHUNG. EIN ZERFALL
Artikeltyp:MeinungLegende im Niedergang

Wenn es selbst bei Thomas Bernhard beschaulich wird, dann ist man im Burgtheater

Das Wiener Burgtheater ist weit entfernt von alter Größe. Ein Flop folgt auf den nächsten. Das liegt auch daran, dass eine neue Regiegeneration mit Provokateuren wie Thomas Bernhard oder Werner Schwab nichts anfangen kann – oder will.

WS LW Sept 2025 WS LW Sept 2025 Der Historiker und Autor Götz Aly kommt zu einer Pressekonferenz. Was war vor 70 Jahren anders als heute? Fast alles. Schneller zu beantworten ist die Frage: Was war ähnlich? Die Deutschen seien in einem jahrelangen «Heilschlaf» verfallen, sagte der Historiker Ende 2017 in einem dpa-Interview. (zu dpa «Kaum Wohnungen, kaum Autos, kaum Männer - Zeitreise ins Jahr 1949» vom 03.05.2019) +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:Kultur„Kraft durch Furcht“

Moralischen Besserdeutschen ist seine Form der Geschichtsschreibung ein Ärgernis

Kaum jemand hat die Herrschaft des Nationalsozialismus so überzeugend erklärt wie Götz Aly. Seine Thesen, die er jetzt in Wien vortrug, gefallen weder Rechten noch Linken und nicht den Feministinnen. Nur der Katholizismus kommt halbwegs gut weg.

+honorarpflichtig+++ WALL.E (2008)
ANDREW STANTON (DIR)
MOVIESTORE COLLECTION LTD/action press
Ressort:LiteraturFataler Überfluss der Dinge

Wie der Mensch zum Messie wurde

Warum haben wir Menschen nur so viel Zeug? Und seit wann kriegen wir nie genug von allem? Der Archäologe Chip Colwell blickt zurück in die Steinzeit, um das Verhältnis des Homo sapiens zu den Dingen zu erklären. Und weiß, wieso eine Erfolgsgeschichte aus dem Ruder lief.

Roebbig Muenchen Galerie 2020 
Über archive.org
Weltplus ArtikelInsolvenzen im Kunsthandel

Der fatale Hang zur Beschönigung absehbarer Katastrophen

Zwei einst renommierte Kunsthändler in München sind insolvent: die Galerie Thomas und die Porzellanhandlung Röbbig. Der Niedergang betrifft nicht nur die Unternehmer und ihre Kundschaft. Er ist Ausdruck des Systems.

SPRINGSTEEN: DELIVER ME FROM NOWHERE - (Pictured) Jeremy Allen White. Photo by Austin Hargrave. © 2025 Austin Hargrave. All Rights Reserved.
Ressort:GesellschaftJeremy Allen White

„Ich schrieb Bruce ‚Ich bin stolz auf dich!‘“

In seinem neuen Film spielt Jeremy Allen White einen ausgebrannten Bruce Springsteen in der größten Krise seiner Karriere. Ein Gespräch über befreiende Schreie, das düstere Amerika und seine Bewunderung für einen Rockstar, der den US-Präsidenten herausfordert.


+honorarpflichtig+++
Online Nutzung 20 EUR

FILMBILD / T: Gesetz des Terrors, Das - Sword of Gideon / Sword of Gideon D: Michael York R: Michael Anderson P:  J: 1986 PO: Szenenbild RU: Drama DA: Portrait Filmstill // HANDOUT / EDITORIAL USE ONLY! / Please note: Fees charged by the agency are for the agencyÂ’s services only, and do not, nor are they intended to, convey to the user any ownership of Copyright or License in the material. The agency does not claim any ownership including but not limited to Copyright or License in the attached material. By publishing this material you expressly agree to indemnify and to hold the agency and its directors, shareholders and employees harmless from any loss, claims, damages, demands, expenses (including legal fees), or any causes of action or allegation against the agency arising out of or connected in any way with publication of the material.
Ressort:GeschichteTötung von Terroristen

Wiederholt sich die „Operation Caesarea“?

Israel hat die gezielte Tötung von acht Hamas-Terroristen bekannt gegeben. Das Vorgehen erinnert an die Reaktion auf die mörderische Geiselnahme bei den Olympischen Sommerspielen 1972. Ein Rückblick.

won Kombo Mengele

Bild links: (Auschnitt): Auschwitz, Poland. Three SS officers socialize on the grounds of the SS retreat outside of Auschwitz, at "Solahutte", 1944. From left to right they are: Richard Baer (Commandant of Auschwitz), Dr. Josef Mengele and Rudolf Hoess (the former Auschwitz Commandant).

Bild rechts: 
Josef Mengele (1911-1979), German SS officer. Photo taken by a police photographer in 1956 in Buenos Aires for Mengele's Argentine identification document.
Ressort:Geschichte„Todesengel von Auschwitz“

So verschwand der echte Josef Mengele

Ein aktueller Kinofilm behandelt das „Verschwinden des Josef Mengele“. Der künstlerischen Überhöhung bedarf es nicht, denn schon die tatsächliche Geschichte der Flucht des Auschwitz-Mediziners ist ein wahrer Krimi.



Holcim baut in Lägerdorf ein klimaneutrales Zementwerk , bei der CO2 abgeschieden und als Rohstoff wiederverwendet wird.
Ressort:HamburgKlimaschutz

Ein Kreislauf für das Treibhausgas

Der Baustoffkonzern Holcim will sein Zementwerk nahe Hamburg künftig CO₂-neutral betreiben. Noch aber fehlt das nötige Gesetz zur unterirdischen Speicherung von Kohlendioxid.

Stylish facades of luxury residential quarters in Moscow
Weltplus ArtikelOligarchen-Anwalt

„Die Oligarchen wollen nicht mehr zurück nach Europa“

Anwalt Gabriel Lansky verteidigt russische Oligarchen gegen EU-Sanktionen – ein Gebiet, um das andere seiner Kollegen einen großen Bogen machen. Im Interview verrät er, wonach er seine Mandaten auswählt und warum er die EU-Sanktionen für fehlerbehaftet sieht.

PRODUKTION - 23.10.2025, Bayern, Gundremmingen: Ein Kreuz steht an einer Straße vor dem ehemaligen Kernkraftwerk Gundremmingen. Die beiden rund 160 Meter hohen Kühltürme des vor knapp vier Jahren stillgelegten Atomkraftwerks sollen am 25.10.2025 gesprengt werden. Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelAbriss des AKW Gundremmingen

Wie die Sprengung der Buddha-Statuen durch die Taliban

Am Samstag fallen die Kühltürme des Atomkraftwerks Gundremmingen. Die Sprengung beendet eine Hochkultur deutscher Ingenieurskunst – und wirkt wie ein Wink an die Nachkommen: Die grüne Wohlstandsgeneration zieht die Erfolgsleiter hinter sich hoch. Eine Analyse.

Dad carries baby toddler on his shoulders at sunset in field
Weltplus ArtikelNeues Kinderdepot

Mit 100 Euro im Monat zur Million – So gut ist das „Ohne-Gebühren“-Angebot von Scalable

Mit Scalable Capital erweitert der nächste Neobroker sein Kinderdepot-Angebot. Dabei verzichtet das Unternehmen sogar auf alle Gebühren. Dahinter steckt ein cleveres Geschäftsmodell – das für Kunden einen echten Vorteil bringt. WELT erklärt, was dahintersteckt.

AAA - Alles auf Aktien - Teaser Schnittbogen

Holger Zschäpitz und Nando Sommerfeldt 

Podcast

Die KI-Bullenmarkt-These des Jan Beckers und seine ETF-Idee

In dieser Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ reden wir mit dem Überflieger des Jahres. Mit dem, der inmitten des Technologie-Booms der Beste ist. Unser Gast managt nämlich den besten Tech-Fonds des Landes – und das nicht erst seit diesem Jahr.


Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, der auch zum EU-Gipfel geladen war, ist dringend auf Geld aus dem Ausland angewiesen.
Weltplus ArtikelGipfel

Die EU verzwergt sich selbst – und der Ukraine droht der Finanz-Kollaps

Beim EU-Gipfel können sich die 27 Staaten nicht auf die Nutzung des eingefrorenen russischen Vermögens für die Ukraine einigen. Das ist peinlich für Brüssel – und ein Desaster für Kiew. Denn schon bald geht das Geld für den Kampf gegen Putins Truppen aus.

Pressestatement zu innenpolitischen Themen mit dem Parteivorsitzenden der CSU, Dr. Markus Sv?der MdL, Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), Bundesministerin fvºr Arbeit und Soziales und Parteivorsitzenden der SPD, Bv§rbel Bas und Lars Klingbeil (SPD), Bundesfinanzminister am 9.10.2025 in Berlin.
Ressort:DeutschlandUnterstützung für Merz-Linie

Ministerpräsidenten fordern Kippen des Verbrenner-Verbots – auch die von SPD und Grünen

Die Regierungschefs der Bundesländer stärken Kanzler Merz (CDU) einstimmig den Rücken: Sie fordern die Bundesregierung auf, „die Zukunft des Verbrennungsmotors“ zu sichern. Für die Bundes-SPD wird es schwer, am Verbot neuer Benziner und Diesel-Autos festzuhalten.

Jan Dams WELT
Artikeltyp:MeinungEingefrorene Vermögen

Riskanter Griff in Putins Kasse

Rund 210 Milliarden Euro haben die Europäer an russischen Geldern eingefroren. Was läge da näher, als damit die Ukraine zu unterstützen? Doch das könnte sich als sehr teuer erweisen.

Felix Banaszak, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, und Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, kommen zu einer Pressekonferenz als Reaktion auf die Sondierungsgespräche zwischen Union und der SPD.
Weltplus ArtikelParteitag

Warum die Grünen-Agenda bei ostdeutschen Mitgliedern Unmut auslöst

Die Grünen-Basis stimmt über Anträge ab, die beim Parteitag auf die Agenda kommen sollen. Das Ergebnis lässt tief blicken – und ernüchtert ostdeutsche Mitglieder. Der Bundesvorstand wiederum stellt klar, dass er Sicherheits-, Energie- und Klimapolitik untrennbar voneinander sieht.

Schleswig, der Eingangsbereich zum Schleswig-Holsteinischen Oberverwaltungsgericht in der Brockdorff-Rantzau-Strasse 13. In dem Haus sind zudem das Schleswig-Holsteinische Landesverfassungsgericht, das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht sowie das Sozialgericht Schleswig untergebracht.
Ressort:DeutschlandIn eigener Sache

Dieser Gerichtsbeschluss bedroht die Pressefreiheit

Bisher konnten Journalisten direkt Klage einreichen, wenn Behörden ihre Anfragen nicht beantworten wollten, ohne zuvor ein zeitintensives Vorverfahren durchlaufen zu müssen. Eine neue Grundsatzentscheidung eines Oberverwaltungsgerichts stellt dieses Sonderrecht nun infrage.


Unsere Spiele





Unsere Finanztipps

Anzeige