Collage
Weltplus ArtikelSparplan-Strategie

Deutschland vor dem Abstieg – 6 Wege, wie Sie es selbst zu Wohlstand schaffen

Sollten Deutschland und Europa in den nächsten Dekaden global an Einfluss, Wachstum und Wohlstand einbüßen, müssen die Bundesbürger ihren eigenen Wohlstand erschaffen. WELT stellt Investmentoptionen vor, mit denen sich schnell ein Vermögen aufbauen lässt.


Schlagzeilen


Livestream

Ressort:VideosJetzt live

Sehen Sie hier spannende Dokus und Reportagen bei WELT TV

Schauen Sie im Programm von WELT TV die Dokus „Ikonen des Motorsports – Mythos Porsche“, „Mayday – Triebwerksverlust über den Alpen“ und „Extreme Phänomene – Die Macht der Natur“.


Russland und der Ukraine-Krieg

Soldaten bemannen einen Panzer, als das 1. Panzerbataillon der 5. schweren mechanisierten Brigade der Ukraine mit Leopard 1A5-Panzern in Richtungurachove und Pokrowsk in der Region Donezk im Osten der Ukraine eingesetzt wird. +++ dpa-Bildfunk +++
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:LivetickerUkraine-Krieg

Ukraine verkündet Spezialkräfte-Einsatz bei Pokrowsk – Russland meldet Vereitelung

Die Ukraine meldet, ein Kommandotrupp sei mit dem Hubschrauber in Pokrowsk abgesetzt worden. Russland verkündete, alle eliminiert zu haben. Derweil hat das ukrainische Militär nach eigenen Angaben die Kolzewoi-Pipeline in der Region Moskau beschossen. Mehr im Liveticker.

Eine Tankstelle von Lukoil vor einem Kraftwerk
Weltplus ArtikelRussland

Die „Teapot“-Lücke – So gefährlich sind Trumps Öl-Sanktionen für Russland wirklich

Tanker mit russischem Öl wechseln den Kurs oder verharren auf hoher See, China und Indien sehen sich nach Alternativen um: Die US-Sanktionen gegen Moskau haben es in sich. Wenn nun auch die Exportmengen fallen, wird es für Putin eng. Doch das ist nicht die ganze Geschichte.

MUNICH, GERMANY - OCTOBER 28: Military police of the Bundeswehr, the German armed forces, participate in the "Marshal Power" exercise on October 28, 2025 near Essenbach, Germany. Approximately 500 Bundeswehr troops and members of local emergency services, including fire departments and police, are simulating various scenarios in public spaces.  (Photo by Alexandra Beier/Getty Images)
Weltplus ArtikelPutins Truppen

„Wir sind in ‚Phase 0‘“ – Russland bereitet sich bereits auf einen möglichen Krieg mit der Nato vor

Nicht nur Militärexperten sprechen von einer „Phase 0“ in der Konfrontation mit Russland. Auch innerhalb der Nato ist die Unruhe groß. Gespräche mit Insidern zeigen, dass vor allem die Neuordnung russischer Militärbezirke die Allianz besorgt.


Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kommt aus dem Kanzleramt, um die Bundespräsidentin der Schweiz mit militärischen Ehren zu empfangen. (zu dpa: «Merz: Frieden in Gaza «in greifbarer Nähe»») +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelFriedrich Merz

Dieser Kanzler wächst – an Fehlern, Enttäuschungen und dem Ernst der Lage

Friedrich Merz hat mehr Gegner als jeder Kanzler vor ihm – und auf seine Hauruck-Rhetorik folgen oft nur Trippelschritte. Doch man sollte ihn nicht unterschätzen. Wenn er eines lernt, kann er der Richtige sein, um die Deutschen in schweren Zeiten zu führen.

01.11.2025, Brandenburg, Brandenburg an der Havel: Felix Banaszak, Co-Vorsitzender von Bündnis 90/ Die Grünen, steht in dem Innenhof bei der Eröffnung des neuen Regionalbüros. Mit dem Regionalbüro soll, neben dem Wahlkreisbüro in Duisburg, ein Raum für Begegnungen und Austausch entstehen. Foto: Carsten Koall/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:DeutschlandGrünen-Co-Chef

Im neuen Büro in Brandenburg wünscht sich Felix Banaszak erst einmal „Übersetzungsarbeit“

In Brandenburg an der Havel hat ein AfD-Bundestagsabgeordneter sein Direktmandat gewonnen. Dort hat Felix Banaszak, Co-Chef der Grünen, ein neues Büro eröffnet. Vor Ort zeigt sich, was er damit erreichen will – und dass andere Parteichefs womöglich etwas daraus lernen können.

Anzeige
Happy family seen through window with solar panels on rooftop || Modellfreigabe vorhanden
Weltplus ArtikelItalien

„Keine Kinder zu bekommen, ist keine Option“ – Jetzt erreicht das MAGA-Familienbild Europa

Seit Jahrzehnten ist die Geburtenrate im Westen zu niedrig. Die erzkonservativen Heritage Foundation aus den USA will das ändern – und hat dafür der Selbstbestimmung von Frauen den Kampf angesagt. Auch in Europa findet die Ideologie mehr Befürworter, wie der Fall Italiens zeigt.

dpatopbilder - 31.10.2025, Bahrain, Manama: Außenminister Johann Wadephul (r, CDU), wird nach der Ankunft auf dem Internationalen Flughafen Bahrain von Youssif Bu Giri (M), Leiter Menschenrechts und Rechtsabteilung des bahrainschen Außenministeriums, begrüßt. Im Königreich Bahrain am Persischen Golf will der Außenminister am Samstag beim Manama-Dialog, einem regionalen Sicherheitsforum, eine Rede halten. Foto: Marcus Brandt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:AuslandNaher Osten

„Uns läuft die Zeit davon“ – Wo der deutsche Außenminister deutlicher wird als alle anderen

Bei der wichtigsten Sicherheitskonferenz im Nahen Osten wird klar, wie brüchig der Waffenstillstand im Gaza-Krieg ist. Zwei Punkte in Donald Trumps Friedensplan sind besonders neuralgisch – und einer stellt die arabische Welt vor eine heikle Entscheidung.

Schleswig, die Logos der grossen deutschen Discounter ALDI und LIDL als Firmenschilder auf Stelen. Am Schleswiger Lattenkamp sind die beiden Konkurrenten direkte Nachbarn. +++ Nur fuer redaktionelle Nutzung +++ Only for editorial use +++
Weltplus ArtikelNeue Preisstrategie

Lidl-Attacke gegen Aldi – der Kampf um die Discounter-Krone erreicht ein neues Level

Der Preiskampf zwischen den Discountern ist aggressiv wie lange nicht. Noch liegt Aldi vorn, doch der Vorsprung schmilzt dahin. Nun verlagert Lidl die Auseinandersetzung auf die Ebene von Einzelprodukten. Vor allem ein Klassiker rückt in den Fokus.

DWOSB KOMBO 
Don Alphonso WIL 31.10.
Weltplus ArtikelWildschwein oder Politiker?

Auch reiche Kommunen müssen im Degrowth harte Entscheidungen treffen

Klimaneutralität durch Autokrise: In AfD-Hochburgen droht der Wohlstandsverlust und damit das Ende alter Sicherheiten der politischen Klasse.

Young man sitting on edge of blue container, wearing read jacket
Weltplus ArtikelGeneration Psycho

Früher nannten sie es „Leben“, wir sagen jetzt „Krankheit“ dazu

Trauer halten sie für eine Krankheit, die „gefixt“ werden muss, und wenn sie mal Liebeskummer haben, legen sie sich gleich beim Therapeuten auf die Couch: Als Kind der Generation Psycho habe ich es lange genauso gemacht. Bis mir ein schrecklicher Verdacht kam.

Montage Infografik WELT
Artikel enthält Videos
Ressort:DeutschlandExklusive Umfrage

„Spricht aus, was viele denken“ – Jeder zweite SPD-Anhänger stimmt Merz‘ „Stadtbild“-Aussage zu

Der Unmut über Kanzler Merz‘ „Stadtbild“-Feststellung ist riesig – doch in der SPD-Basis ist die Zustimmung viel größer als die Ablehnung. In der Debatte über Sicherheit von Frauen wird seitens der Grünen die Warnung laut, das Problem nur im Migrationskontext zu verorten.

(FILES) NVIDIA CEO Jensen Huang speaks during the Live Keynote Pregame during the Nvidia GTC (GPU Technology Conference) in Washington, DC, on October 28, 2025. AI chip juggernaut Nvidia became the world's first $5 trillion company on October 29, 2025, as investors remain confident that artificial intelligence will deliver a new wave of innovation and growth. The California-based tech giant saw its share price rise by 4.91 percent to $210.90 at the open of trading on Wall Street, pushing Nvidia's market capitalization past the never-before-seen threshold. (Photo by Jim WATSON / AFP)
Weltplus ArtikelNvidia

Der große Plan der mächtigsten Firma der Welt

Nvidia ist längst mehr als ein Chiphersteller. In den vergangenen Tagen präsentierte Nvidia-CEO Jensen Huang eine Allianz nach der anderen – von Nokia bis Uber. Viele fragen sich: Ist das Genie oder Größenwahn? Die Antwort ist eindeutig.

WELT-Autor Frederik Schindler

Autorenfoto BUNT Blau
Artikeltyp:MeinungGegenrede

Wenn ein Journalist beklagt, dass die Opfer des 7. Oktober als „wehrlose Juden“ gezeigt werden

Die Hamas hat mit ihrem genozidalen Massaker am 7. Oktober 2023 bewusst an den Holocaust erinnert. Im Literaturmagazin „Berlin Review“ macht ein Journalist nun implizit Israels Politik für die Gräueltaten verantwortlich. Der Text steht für ein zynisches Prinzip.

Karin Bearpark und Dara Masi - Cap d’Agde
Weltplus ArtikelFKK-Dorf in Südfrankreich

„Wir merken schnell – Dieser Ort wurde nicht für junge Frauen konzipiert“

Cap d’Agde gilt als Mekka der Nackten – doch zwischen Naturismus und Libertinage verschwimmen die Grenzen. Drei Frauen wagen den Selbstversuch: eine Reise ins berühmteste FKK-Dorf der Welt – zwischen Swinger-Schaumparty, berüchtigtem Strand und der Frage, ob Nacktheit hier wirklich Befreiung bedeutet.

Szene im Fitness-Studio
Weltplus ArtikelDenkfehler beim Muskeltraining

Die Fitness-Lüge

Die Fitness-Industrie boomt, zugleich grassieren die Rückenbeschwerden. Ein Orthopäde macht nun ritualisierte Work-outs mitverantwortlich. Er erklärt, warum Bindegewebe wichtiger ist als Muskeln und wie man schmerzfrei lebt.


Robin Alexander

Autorefnoto BUNT tuerkis
Weltplus ArtikelKoalition unter Druck

Friedrich Merz und der Monat der Wahrheit für Schwarz-Rot

Ein gemeinsamer Erfolg ist dringend nötig: Union und SPD müssen im November zwei wichtige Reformen auf den Weg bringen. Klappt selbst das nicht, sieht es düster aus für das viel dickere Brett, das noch zu bohren ist.

Homeoffice
Weltplus ArtikelGeneration Z

Im Homeoffice schläft sie. Oder geht joggen. Oder einkaufen

Helena ist Mitte 20, arbeitet in einer PR-Agentur und verbringt einen Großteil ihrer Arbeitszeit mit Schlafen oder Sport. Ihr Problem, sagt sie, sei typisch für ihre Altersgruppe. Ein Blick in die Vorstellungen der Gen Z.

Social media and mental health, doomcrolling. Sad gen z girl with smartphone, feeling lonely. Upset depressed young woman holding phone looking out window waiting for call, having internet addiction
Weltplus ArtikelLiebeskummer

Warum Karla ihren Ex-Freund nicht vergessen kann

Karla kann nicht aufhören, an ihren Ex-Freund zu denken. Sie liest alte Chats, hört Sprachnachrichten und stalkt sein Instagram-Profil. Unsere Paarberaterin erklärt, warum das Gehirn nicht loslässt – und wie man sich befreit.

Martin Hikel (Bezirksbuergermeister v. Neukoelln) mit Tzvika Brot (Buergermeister von Bat Yam, Israel) bei einer Fuehrung durch das neue Estrel Tower
Weltplus ArtikelNeukölln

„Wenn man Israel überfällt, dann erntet man einen Feuersturm“

Neukölln ist eine Hochburg des Israel-Hasses. Wie blickt der Bürgermeister der israelischen Partnerstadt des Bezirks auf das Problem und die Arbeit seines Berliner Amtskollegen? Ein Gespräch zweier Politiker, die auf den ersten Blick unterschiedlicher kaum sein könnten.

Cash dollar bill and design with waves and bars background (business, money, finance, economy, crisis, inflation)
Weltplus ArtikelHistorische Parallelen

Verkaufen? Einsteigen? Wann kommt der Crash? Was der ewige Börsenkalender wirklich verrät

In den sozialen Medien hat es eine Grafik zu Berühmtheit gebracht, die angeblich das Datum künftiger Börsenpaniken oder auch Aufschwünge prophezeit. Doch was lässt sich wirklich auf diesem „Ewigen Kalender der Börse“ ablesen? WELT hat ihn genau analysiert.

Collage
Weltplus ArtikelJahrhundert-Analyse

Null Risiko, perfekter Mix, beste Aktien – die lukrativen Lehren aus 200 Jahren Börse

Eine bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückreichende Analyse der Deutschen Bank liefert überraschende Erkenntnisse. Aktien bringen die höchsten Renditen – doch es gibt große Länder-Unterschiede. Der Report zeigt, wie sich Risiken auf null reduzieren lassen – und welche Strategie stets funktioniert hat.


Unsere Newsletter


DHLIC DHL Innovation Center Troisdorf
Ressort:DHLLOGISTIK UND KI

Zum Glück nimmt KI uns diese Arbeit ab

KI ist stark: Im neu eröffneten Innovation Center untersucht DHL, wie KI in Zukunft Menschen Arbeit abnehmen kann – den Teil, der sehr schwer oder potenziell gefährlich ist. Die Logistikbranche braucht mehr Mitarbeiter, KI macht die Arbeit leichter und Logistikjobs so attraktiver.


Meldungen


Live-TV

WELT TV

Jetzt im Fernsehen

WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

Justin Butler (FC Energie Cottbus, #31) - aufgrund eines offenbar rassistischen Vorfalls von Loewenfans in Bezug auf ihn, musste das Spiel einige Minuten unterbrochen werden, rechts Konrad Oldhafer (Schiedsrichter) GER, TSV 1860 Muenchen vs. FC Energie Cottbus, Fussball, 3. Bundesliga, 13. Spieltag, Saison 2025/2026, 01.11.2025. (DFL DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and or QUASI-VIDEO). Foto: Eibner-Pressefoto/Heike Feiner
Ressort:3. LigaDuell gegen Cottbus

„Das ist erschreckend“ – Rassismus-Skandal bei 1860 München

Der Sieg von 1860 München in der 3. Liga gegen Energie Cottbus rückt in den Hintergrund. Der Cottbuser Justin Butler wird geschmäht. Spieler und Trainer sind schockiert. Die Partie steht vor dem Abbruch, Energies Trainer Wollitz legt es dem Schiedsrichter nahe.

Am 24. Oktober 2025 beginnt am Amtsgericht Köln der Prozess gegen vier ehemalige Beschäftigte des Skandal-Schlachthofs Hürth (Az. 584 Ds 237/24). Auslöser des Verfahrens waren erschütternde Aufnahmen, die ANINOVA im Jahr 2023 aus dem Inneren des Schlachthofs veröffentlichte. Das Material dokumentierte massive Tierquälerei, darunter schwere Misshandlungen sowie zahlreiche Fehlbetäubungen.

Blutbad auf dem Schlachthof

Auf einem Schlachthof bei Köln werden Dutzende Tiere gequält. Tierschützer decken die Missstände auf. Nun beginnt ein Gerichtsprozess – der vor allem zwei Fragen aufwirbelt: Brauchen wir Zwangsüberwachung auf Schlachthöfen? Und: Ist das Schächten in Deutschland tierfreundlicher als sein Ruf?

Young woman with hand on chin looking pensive and thoughtful, making gestures and expressing emotions against a purple background
Ressort:kmpktWissens-Quiz

10 Fragen – Weißt du, welche Antwort aus der Reihe fällt?

Na, bereit für ein weiteres Rätselraten? Bei unserem heutigen Quiz wird von dir dabei gleich doppeltes Wissen verlangt. Denn diesmal geht es darum, die Antwort zu finden, die aus der Reihe fällt – eine klassische Frage wirst du vergeblich suchen.


Umgekrempelte Ravioli

Ravi-oh-lé mit Spinat und Tomaten: fertig in 30 Minuten

Jeder weiß: Selbstgemachte Ravioli schmecken toll, sind aber viel Arbeit. Diese Schummel-Version steht in weniger als einer halben Stunde auf dem Tisch. Ein kleiner Trick gibt ihr das gewisse Etwas.


Neues von Business Insider

Anhaltende Entlassungen können die Moral zerstören.
Artikel ist von einem externen Anbieter

Das ist die neue Entlassungsstrategie der großen Unternehmen

Unternehmen wie Amazon und Microsoft haben in letzter Zeit mehrere Entlassungsrunden durchgeführt. Dabei fällt auf, dass die Konzerne eine neue Taktik verfolgen, die die Unsicherheit und Angst unter den Mitarbeitern verlängern und möglicherweise zu Burnout führen kann.


Determined young woman jogging with man on field. Male and female athletes are wearing sportswear. They are representing healthy lifestyle.
Ressort:GesundheitHerzgesundheit

Darum müssen Männer doppelt so lange trainieren wie Frauen

Sport hält das Herz gesund. Wer regelmäßig trainiert, stärkt Kreislauf und erhöht seine Lebenserwartung. Neue Erkenntnisse belegen jedoch, dass Frauen weitaus weniger körperliche Aktivität brauchen als Männer, um ihr Herz gesund zu halten.

Caucasian farmer hugging goose in garden
Artikel enthält Videos
Ressort:GesundheitVogelgrippe-Ausbruch

Wann das H5N1-Virus für den Menschen wirklich gefährlich wird

Virologen beobachten sehr genau, wie sich das H5N1-Virus aktuell in Deutschland ausbreitet und verändert. Im schlimmsten Fall könnte der Erreger auch Menschen befallen. Was dann droht und wie Experten dagegen vorgehen.


Unsere Podcasts


Russell Crowe bei der Premiere des Kinofilms 'Nuremberg / Nürnberg' auf dem 21. Zurich Film Festival 2025 im Kongresssaal. Zürich, 27.09.2025
Ressort:KulturFilmfestival Zürich

Je weniger Subventionen, desto mehr Stars

Wem gehört eigentlich die Berlinale, wer veranstaltet die Filmfestspiele in Cannes? Das Festival von Zürich ist ganz und gar in privater Hand. Und es ist unpolitisch. Wer es bezahlt, wer die Fäden zieht – und warum das alles für die Besucher seinen Preis hat.

Wunderkammer
Staatsballett Berlin
Weltplus ArtikelSexy, aber arm

Wenn sich Milieu und Theater berühren

Staatsballett-Choreograf Marcos Morau lässt das Nachtleben an der Spree tanzen, an der Volksbühne zeigt Constanza Macras eine Tanzversion von Isherwoods „Goodbye, Berlin“. Mehr und echteren Sex gibt's aber auf einer kleineren Hauptstadtbühne zu sehen.

**VIDEO AVAILABLE. CONTACT INFO@COVERMG.COM TO RECEIVE.** The first building made of mycelium is growing in the Czech Republic. Dubbed the SAMOROST House, the innovative structure redefines the concept of modern glamping, showcasing the versatile applications of mycelium in eco-friendly building practices. Led by home reconstruction financier Burinka and designed by graduate Tomasz Kloza, the SAMOROST House demonstrates the many ways of using mycelium in sustainable construction. Throughout 2023 and early 2024, lab testing within the SAMOROST project confirmed the significant potential of mycocomposite as a sustainable substitute for traditional non-organic materials prevalent in the area. "This pioneering material can be applied across various construction elements, including insulation for walls, roofs, and floors, as well as in non-structural components. It's also effective for thermal bridge elimination and serves as an excellent acoustic insulator. Moreover, it offers exciting possibilities for creating contemporary furniture and decorations," explains Jakub Seifert, chair of the MYMO Association and collaborator in the SAMOROST initiative with Burinka. Tomasz Kloza, a member of the MYMO Association and graduate of the Czech Technical University in Prague’s Faculty of Architecture, crafted the glamping prototype to resemble two parasol mushrooms emerging from the earth. The main mycelium insulation is complemented by a supportive wooden structure. "Our 'mushrooms' are segmented into fourteen identical pieces, forming a jigsaw puzzle-like structure. We’ve integrated other natural and sustainable materials with the mycelium to create a unique composition," Kloza details. The design features wooden segmented shingles on the roof that mimic the delicate scales of a parasol mushroom's cap, combined with decorative mycelium elements. A verdant facade connects the two living areas, subtly enhancing the design while round, tiltable skylights provide abund
Weltplus Artikel„New Wood“

Wie Pilze die Architektur revolutionieren sollen

Pilze verwandeln Stroh oder Holz in tragfähige Materialen. Diese Fähigkeit soll der Baustoffindustrie neue Möglichkeiten bieten. Was Pilz-Baustoffe bereits heute können – und wie sie uns künftig schöner wohnen lassen können.


Köln: Alter Markt, Ruine Rathausturm, Blick auf den Dom, ca. 1947
Ressort:Nordrhein-WestfalenSammlung Schnitkemper

Street View der Kriegszerstörung und des Aufbaus

In den Nachkriegsjahren war ein Fotograf in drei NRW-Städten unterwegs und lichtete ganze Straßenzüge systematisch ab. Niemand weiß, wer es war – und in wessen Auftrag er arbeitete. Erst jetzt kam der Bilderschatz ans Licht.



Artikeltyp:MeinungLAP Coffee

Der 2,50-Euro-Cappuccino offenbart, wie sehr die Deutschen den Erfolg neiden

Günstiger Kaffee, teure Empörung: LAP Coffee verkauft Cappuccino für 2,50 Euro – und bringt damit halb Deutschland zum Kochen. Läden werden beschmiert, Boykott-Aufrufe werden laut. Dahinter steckt ein falsches Verständnis von Unternehmertum, meint Gründerszene-Chef Leo Ginsburg.

WOLFSBURG, GERMANY - MARCH 11: Oliver Blume, CEO of Volkswagen Group, poses for a photo at the Volkswagen annual press conference on March 11, 2025 in Wolfsburg, Germany. Volkswagen announced the company's profits fell by 30.6% compared to 2023, citing higher costs and lower sales in China as contributing factors. (Photo by Sean Gallup/Getty Images)
Weltplus ArtikelCEO Oliver Blume

Das Führungsparadoxon bei VW

Der Gewinn von Volkswagen bricht drastisch ein. Und der Konzernchef? Oliver Blume sitzt trotz Krise fester im Sattel denn je. Sein Vertrag wird jetzt sogar bis mindestens 2030 verlängert.

Cardboard boxes transported from the warehouse for shipment.
Weltplus ArtikelPostdetektive

Die geheime Mission der Postdetektive

Mal geht es um eine verschwundene Urne, mal um eine abhanden gekommene Forschungsarbeit: In Monheim versucht eine Spezialeinheit der Deutschen Post verlorene Pakete aufzuspüren. Wie die Postdetektive arbeiten, ist jedoch kaum bekannt. Was sie erleben, ist nichts für schwache Nerven.

""
Weltplus ArtikelJobmarkt

LinkedIn-Warnung vom Headhunter – mit diesen Posts disqualifizieren Sie sich sofort

Schon LinkedIn-Posts können entscheiden, ob man einen Job bekommt, sagt Jan-Lütje Thoden. Der Headhunter erklärt, worauf er, seine Agentur und deren Kunden achten, was man im Bewerbungsgespräch auf jeden Fall fragen sollte und wann Kandidaten sofort eine „Red-Flag“ sind.

Prof. Dr. Tim Krieger
Universität Freiburg
Diplom-Volkswirt und seit 2012 Professor für Ordnungs- und Wettbewerbspolitik am Institut für Wirtschaftswissenschaften in Freiburg
Artikeltyp:MeinungAnalyse eines Ökonomen

Das große Risiko der grünen Umverteilungsdebatte

Die Grünen haben viele Ideen, wie Klimaschutz forciert werden könne. Ökonom Tim Krieger kritisiert im Gastbeitrag, dass ihre Vorstellungen wichtige Innovationen sogar abwürgen könnten. Die Partei stelle Umverteilung ins Zentrum – das sei unwirtschaftlich.


(L-R) Lars Klingbeil, SPD-Parteivorsitzender, und Baerbel Bas, designierte SPD-Parteivorsitzende, aufgenommen im Rahmen des Bundesparteitages der SPD in Berlin, 27.06.2025.
Weltplus ArtikelSozialdemokratie in der Krise

Bürgergeld, Kampf gegen AfD, Umverteilung – Wie die SPD um ihre Identität ringt

Der Konsens über die geplante Bürgergeld-Reform bröckelt bei der SPD deutlich. Der Streit steht für eine tiefe Identitätskrise der Sozialdemokratie. Auch im Kampf gegen die AfD, der die Partei eint wie kein anderes Thema, fehlt eine überzeugende Kommunikation. Wohin steuert die SPD?

WELT-Autorin Anna Schneider

Autorenfoto BUNT orange
Weltplus ArtikelNeues CDU-Netzwerk

Mitte sagen und Stillstand meinen

Ein neues Netzwerk in der CDU kritisiert den angeblich zu konservativen Merz-Kurs, es solle fortan „liberaler“ und „sozialer“ zugehen. Fragt sich nur, wem man so die vielen Wähler abzuluchsen glaubt: der darniederliegenden SPD oder der fast nonexistenten FDP.

Fraktionsvorsitzender der Bundestagsfraktion der AFD und seit Ehrenvorsitzender, Alexander Gauland im Interview mit Annelie Naumann und Matthias Kamann für die Welt am Sonntag.
Weltplus Artikel„DDR, CDU, AfD“

Ordnung muss sein, Opportunismus aber auch – Gaulands irritierende Lebensbilanz

Der Ehrenvorsitzende der AfD blickt auf sein politisches Leben zurück, mit schwierigen Vorbildern und ewigen Helden. Dabei verrät Alexander Gauland, was ihm weit wichtiger ist als das Volk – was wiederum vielen seiner Fans gefallen wird.

ARCHIV - 09.03.2022, Bayern, München: Ein Schild in den Farben der Ukraine mit der Aufschrift "Welcome" ist am Hauptbahnhof zu sehen. Im Hintergrund werden Flüchtlinge aus der Ukraine nach ihrer Ankunft von Mitarbeitern der Caritas und freiwilligen Helfern empfangen. (zu dpa: «Mehr Ukrainer kommen nach Thüringen») Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelWehrpflichtige

Die Flucht der jungen Ukrainer

Seit der Aufhebung des Ausreiseverbots im August haben Zehntausende junge Männer die Ukraine verlassen – auch in Richtung Deutschland. Das zu ermöglichen angesichts der Lage an der Front, war ein folgenschwerer Fehler der Selenskyj-Regierung.

Finn Ole Ritter, Vorsitzender des Landesverbands Hamburg der FDP.
Weltplus ArtikelFinn Ole Ritter

„Wenn Politik den Alltag nicht mehr abbildet, entsteht Frust“

Hamburgs neuer FDP-Chef Finn Ole Ritter möchte den Liberalismus wieder wach küssen. Mit einer realitätsnahen statt ideologischen Politik soll seine Partei ins Bewusstsein der Menschen zurückkehren – basierend auf den Grundsätzen des liberalen Vordenkers Ralf Dahrendorf.

White House Press Secretary Karoline Leavitt speaks during the press briefing in the Brady Briefing Room of the White House in Washington, DC, on October 23, 2025. (Photo by Jim WATSON / AFP)
Ressort:AuslandNeue Sicherheitsvorgaben

US-Regierung schränkt Zugang zum Weißen Haus für Journalisten ein

Nach dem US-Verteidigungsministerium verschärft auch das Weiße Haus seine Richtlinien für Journalisten: Künftig dürfen sie bestimmte Bereiche im Weißen Haus nur noch nach vorheriger Anmeldung betreten. Die US-Regierung verweist auf den Schutz vertraulicher Informationen.

Norbert Röttgen, fotografiert am 20.11.2018 im und am Paul-Löbe-Haus. Foto: Steffen Roth
Weltplus ArtikelNorbert Röttgen

„Wir haben diese Realität ignoriert. Jetzt fühlt sich China stark genug“

Strategische Politik im Umgang mit China? Fehlanzeige, kritisiert CDU-Außenpolitiker Röttgen. Nach wie vor mache sich die Bundesrepublik „erpressbar“ durch die Diktatur. Peking schätze Deutschland heute politisch und wirtschaftlich als so schwach ein, dass man es „abstrafen“ könne.


Unsere Spiele


ROME, ITALY - JUNE 09: Gesa Felicitas Krause of Germany celebrates with flag after competing in the 3000m Steeplechase Women during day three of the 26th European Athletics Championships - Rome 2024 at Stadio Olimpico on June 09, 2024 in Rome, Italy. (Photo by Paolo Pizzi ATPImages/Getty Images)

„Das ist keine Entscheidung, die salopp nach der Saison gefallen ist“

Es war eine turbulente Saison für Hindernisläuferin Gesa Krause: Ein Rippenbruch, ein Sturz bei der WM – und immer hat sie weitergekämpft. Jetzt trainiert die Mutter einer Tochter für ihr Marathon-Debüt Anfang Dezember. Ein Gespräch übers Durchhalten und die neue Herausforderung.




Unsere Finanztipps

Anzeige