30.10.2025, Südkorea, Busan: US-Präsident Donald Trump geht vor den Flaggen der USA und Chinas, um sich mit dem chinesischen Präsidenten Xi auf dem Gimhae International Airport zu treffen. Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Artikel enthält Videos
Weltplus ArtikelNuklearwaffen

Trumps Ankündigung von Atomtests ist mehr als eine Warnung an Russland

Die USA brechen mit jahrzehntelanger Zurückhaltung: Donald Trump ordnet erstmals neue Atomwaffentests an – und sendet damit ein eindeutiges Signal. Die Botschaft dürfte nicht nur in Moskau registriert werden, sondern auch Folgen für die globale nukleare Aufrüstung haben.


Schlagzeilen


Livestream

„Ich hatte keine Wahl“ – Trump kündigt sofortige Wiederaufnahme von Atomwaffentests an

US-Präsident Donald Trump hat auf seiner Onlineplattform die Wiederaufnahme von US-Atomwaffentests angekündigt. „Ich hatte keine Wahl“, sagt Trump. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.


Wahl in den Niederlanden

29.10.2025, Niederlande, Leiden: Rob Jetten, Vorsitzender der Mitte-Links-Partei D66, spricht auf der Bühne während der Auszählung der Wahlergebnisse bei der Parlamentswahl. Foto: Peter Dejong/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelWahl in den Niederlanden

Die Brandmauer ist zurück – Das gescheiterte Experiment mit den Rechtsnationalen

Der Rechtspopulist Geert Wilders verliert ein Drittel seiner Sitze und damit die Wahlen in den Niederlanden. Überraschungssieger Rob Jetten ist 38 Jahre alt und punktete mit Themen abseits der Migration.

FvD (Forum for Democracy) party leader Lidewij de Vos (L) and Dutch politician Thierry Baudet (R) pose for a photograph during the party's results evening in Amsterdam on October 29, 2025. The Dutch headed to the polls on October 29, 2025 for a knife-edge election, with all eyes on the performance of the far-right, which is riding high in many top European countries. (Photo by Olaf Kraak / ANP / AFP) / Netherlands OUT
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoParlamentswahl

„Links hat aufgehört zu existieren in Holland“

Nach der Parlamentswahl in den Niederlanden sieht Kolumnist Leon de Winter eine historische Verschiebung: Linke Parteien spielen kaum noch eine Rolle.


Computer enhanced false-colour Magnetic Resonance Images (MRI) of two mid-sagittal and one axial (cross sectional) sections through the head of a normal 46 year-old woman, showing structures of the brain, spine & facial tissues. Profiled features of the main part of the brain include the convoluted surface of the cerebral cortex, the corpus callosum, pons & medulla, structures of the brainstem, which are continuous with the spinal cord. The cerebellum, the centre of balance & coordination, lies to the right of the brainstem.
Weltplus Artikel„Brain Age Gap“

Wenn das Gehirn vorschnell altert – und was dagegen hilft

„Brain Age Gap“ bezeichnet die Differenz zwischen biologischem Alter und Lebensalter. Experten erklären, was wir unternehmen können, damit unser Gehirn nicht vorschnell altert – und welche Risiken es zu vermeiden gilt.

24.09.2025, Langenhagen: Menschen aus Afghanistan, die zuvor mit einem Flugzeug auf dem Flughafen Hannover-Langenhagen gelandet sind, laufen mit ihrem Gepäck aus dem Flughafengebäude. Nach monatelanger Wartezeit sind mehrere Familien mit Aufnahmezusage in Deutschland angekommen. Foto: Michael Matthey/dpa - ACHTUNG: Person(en) wurde(n) aus rechtlichen Gründen gepixelt +++ dpa-Bildfunk +++
Artikel enthält Videos

Trotz gestoppten Aufnahmeprogramms – Afghanen reisen nach Deutschland aus

Weil das Aufnahmeprogramm für afghanische Ortskräfte ausgesetzt worden ist, warten in Pakistan fast 2000 afghanische Staatsbürger auf die Möglichkeit einer legalen Ausreise. Einige von ihnen haben nun erneut eine Aufnahmezusage erhalten und sind per Flugzeug auf dem Weg nach Deutschland.

Anzeige
ARCHIV - 06.05.2023, Großbritannien, London: Prinz Andrew, Duke of York, verlässt Westminster Abbey nach der Krönungszeremonie des britischen Königs Charles und der Königin Camilla. (zu dpa: «Sex, Macht und Lügen: Doku über Skandale hinter Palastmauern») Foto: Toby Melville/Pool Reuters/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelPrinz Andrew und die Windsors

Im Zentrum einer dunkleren Wahrheit

König Charles III. will Prinz Andrew so weit wie möglich aus dem öffentlichen Leben entfernen. Das fordern sogar konservative Abgeordnete. Denn selbst den Royals gehen inzwischen die Ausreden aus.

Das Deutsche Nationaltheater mit dem Goethe-und-Schiller-Denkmal in der Abenddämmerung, Weimar, Thüringen, Deutschland, Europa | Deutsches Nationaltheater and Staatskapelle with the Goethe-Schiller Monument at dusk, Weimar, Thuringia, Germany, Europe
Weltplus ArtikelKlassischer Nationalismus

Warum es die politische Mitte nicht gibt

Gegen die Extreme beschwören Konservative wie der CDU-Vordenker Andreas Rödder die „Mitte“. Dieser verwaltungsmäßige Verzicht auf jeden radikalen Anspruch ist naiv – und setzt etwas voraus, das gar nicht existiert. Was Deutschland braucht, ist klassischer Nationalismus.

Reportage Gaza IDF
Weltplus ArtikelVor Ort im Kriegsgebiet

Was von Gaza übrig ist

Zwei Jahre tobte der Krieg in Gaza – und flackert nun wieder auf. An einer neu markierten Linie stehen sich Soldaten der israelischen Armee und die Hamas gegenüber. Unser Reporter war vor Ort im Gazastreifen.

Primary school classroom.
Artikel enthält Videos
Ressort:DeutschlandSchulskandal in NRW

„Kontrollversagen“ – Schwarz-Grün gerät wegen dauerhaft krankgeschriebener Lehrer unter Druck

Krankgeschriebene Lehrer, die in Kochshows auftreten oder als Heilpraktiker arbeiten: Diese Schulskandale beschäftigen jetzt den Landtag in NRW. Die Schulministerin spricht von Einzelfällen – die Opposition sieht schwere Mängel im System.

Karin Bearpark und Dara Masi - Cap d’Agde
Weltplus ArtikelFKK-Dorf in Südfrankreich

„Wir merken schnell – Dieser Ort wurde nicht für junge Frauen konzipiert“

Cap d’Agde gilt als Mekka der Nackten – doch zwischen Naturismus und Libertinage verschwimmen die Grenzen. Drei Frauen wagen den Selbstversuch: eine Reise ins berühmteste FKK-Dorf der Welt – zwischen Swinger-Schaumparty, berüchtigtem Strand und der Frage, ob Nacktheit hier wirklich Befreiung bedeutet.

Eine Tafel Alpenmilch-Schokolade von Milka liegt auf einem Tisch. (zu dpa: ««Mogelpackung» Milka? Verbraucherschützer ziehen vor Gericht») +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelSüßwarenriese Mondelez

„Die zweite Option wird man wohl nie Schokolade nennen dürfen“

Der Süßwaren-Riese Mondelez wird permanent kritisiert: wegen steigender Preise, Fettleibigkeit und anderen Folgen ungesunder Ernährung – und zuletzt, weil sie Milka-Tafeln kleiner gemacht haben. Im Gespräch verraten die Chefs ein ewiges Gesetz der Branche.

WELT-Kolumnist Ahmad Mansour 

Autorenfoto BUNT Blau
Weltplus ArtikelMigranten

Die Lust an der Opferrolle

Demokratie ist keine Wellness-Oase, sondern ein Trainingsraum für Mündigkeit. Aber heute gehört der Opferstatus zum Standard im öffentlichen Diskurs. Das schafft Sprachlosigkeit – bei hoher Lautstärke.

Deutschland, Berli, 24.10.2025 - Erika Lust, feministische Pornoproduzentin.

© Gordon Welters
phone +49 170 8346683
e-mail: mail@gordonwelters.com
http://www.gordonwelters.com
Weltplus ArtikelErotik-Pionierin Erika Lust

„Wir müssen wieder lernen, dass wir beides sein dürfen – Mutter und lustvolle Frau mit Sexfantasien“

Sexfilme sind nur was für Männer? Mit ihren Pornos beweist die schwedische Filmemacherin Erika Lust seit Jahren das Gegenteil. Am Rande des Berliner Porn Film Festival hat sie uns in ihr Hotelzimmer gelassen und erklärt, wovor sich Männer in Pornos fürchten.

Blick auf die Frauenkirche am Neumarkt in der historischen Dresdner Altstadt, aufgenommen am 19.08.2009. Die wiedererrichtete 91 Meter hohe Frauenkirche war 60 Jahre nach ihrer Zerstörung am 30. Oktober 2005 feierlich geweiht worden. Die Kuppel aus 12.300 Tonnen Sandstein ist von einzigartiger Architektur und gilt als bedeutendster Steinkuppelbau nördlich der Alpen. Foto: Wolfgang Thieme +++(c) dpa - Report+++
Ressort:GeschichteBarock-Kleinod Frauenkirche

Wie das Wunder von Dresden unterging – und nach 60 Jahren auferstand

Am 30. Oktober 2005 wurde die wiedererrichtete Frauenkirche in Dresden feierlich eingeweiht. Bürgersinn hatte diese Leistung möglich gemacht. Der Widerstand war erheblich und wurde von der Wirklichkeit widerlegt.

Homeoffice
Weltplus ArtikelGeneration Z

Im Homeoffice schläft sie. Oder geht joggen. Oder einkaufen

Helena ist Mitte 20, arbeitet in einer PR-Agentur und verbringt einen Großteil ihrer Arbeitszeit mit Schlafen oder Sport. Ihr Problem, sagt sie, sei typisch für ihre Altersgruppe. Ein Blick in die Vorstellungen der Gen Z.


Collage
Weltplus ArtikelJahrhundert-Analyse

Null Risiko, perfekter Mix, beste Aktien – die lukrativen Lehren aus 200 Jahren Börse

Eine bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückreichende Analyse der Deutschen Bank liefert überraschende Erkenntnisse. Aktien bringen die höchsten Renditen – doch es gibt große Länder-Unterschiede. Der Report zeigt, wie sich Risiken auf null reduzieren lassen – und welche Strategie stets funktioniert hat.

Christen im Sudan
Weltplus ArtikelBedrohte Religion

Das fatale Schweigen über verfolgte Christen

Keine Religion zahlt weltweit einen so hohen Blutzoll wie das Christentum. Aber darüber wird kaum gesprochen. Offenbar lesen es viele als „weiße Konfession“ – und schon hat sich die Empathie erledigt.

Spukhaus im Filmklassiker „The Amityville Horror“
Weltplus ArtikelImmobilien-Investment

Kaufen trotz Mord? Der große Geschlechter-Unterschied in der „Horrorhaus“-Frage

Viele haben Bedenken, in ein Haus zu ziehen, in dem einmal ein Mord verübt wurde. Allerdings sind die Skrupel bei Männern und Frauen unterschiedlich groß, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Tatsächlich kann eine finstere Vergangenheit ernsthafte Auswirkungen auf den Wert einer Immobilie haben.

In this undated photo released by the State Border Guard Service, an officer inspects a balloon used to carry cigarettes into Lithuania, because Belarussian smugglers often use them to ferry the contraband into the European Union (State Border Guard Service via AP)
Weltplus ArtikelSchmuggelballons

Die unheimliche Stille am Rande Europas

Hunderte ominöse Ballons aus dem Nachbarland Belarus machen Litauen nervös. Allein seit Mitte Oktober musste der Hauptstadtflughafen in Vilnius viermal schließen. Eine Spurensuche vor Ort zeigt, wie angespannt die Lage an der Nato-Ostflanke ist.

Zahlreiche Menschen gehen am 27.04.2024 durch die Innenstadt von Hof (Bayern).
Weltplus ArtikelZuwanderung

Vor allem eine Migrantengruppe ist mit ihrem Leben in Deutschland unzufrieden

Wie hoch ist die Zufriedenheit bei Zuwanderern und ihren Nachkommen in Deutschland? Das zeigt eine neue Erhebung. Auffällige Unterschiede werden etwa bei der Betrachtung nach Herkunftsregionen und Alter deutlich.

vorsorge;beratung;ehepaar;vermögensberatung;Bildverwendung nur mit Urhebervermerk: Monkey Business 2/Shotshop/picture alliance. Keine Exlusivverkäufe möglich. || Modellfreigabe vorhanden
Weltplus ArtikelPolicen-Check

Diese Tricks ihres Versicherungsberaters sollten Sie kennen

Versicherungen sollen Sicherheit geben – doch viele Verträge sind kompliziert, teuer und werden unzureichend erklärt. Wer sich blind auf Vermittler verlässt, riskiert Lücken im Schutz und hohe Kosten. Allzu oft handeln Vertreter nicht im Interesse ihrer Kunden. So können Sie sich wappnen.


Unsere Newsletter


Meldungen


Live-TV

WELT TV

Jetzt im Fernsehen

WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

Oft erklären sich Partner erst viel zu spät bereit, an Beziehungsproblemen zu arbeiten
Weltplus ArtikelPaarberater

„Er hatte mehr als 100 Frauen. Kann so ein Mann der Partner fürs Leben sein?“

Welche Rolle spielt die Zahl früherer Liebschaften? Eine Leserin fragt sich, ob ein Mann mit sehr viel „Erfahrung“ wirklich ein Partner fürs Leben sein kann – oder ob sie nur Affäre Nummer 127 würde. Der Paarberater stellt ihr eine entscheidende Frage.

srw Spaziergänger sind am grauen Ostseestrand unterwegs, der Horizont verschwindet in grauem Nieselregen.
Ressort:ReiseMeeres-Spa bis Wal-Spielplatz

Wie sich Urlaub an Nord- und Ostsee selbst bei Schietwetter lohnt

Es regnet, es windet, es graupelt – also schnell hinter dem Ofen verkriechen. Oder auf zum Herbst- oder Winterurlaub an der deutschen Küste. Wir haben Vorschläge gesammelt – von der Schneekabine bis zur Spaßscheune. Keine Sorge, Klassiker wie Badeparadiese und Museen sind auch dabei.

Jan Fleischhauer , aufgenommen im Oktober 2017, auf der 69. Frankfurter Buchmesse, in Frankfurt/Main (Hessen). [ Rechtehinweis: picture alliance ]
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoMeine WELT – Meine Meinung

„Wenn selbst München in die Knie geht, dann merkt man, das wird echt ernst“

In Berlin könnte laut Umfragen die Linke den nächsten Bürgermeister stellen. Diether Dehm scheitert mit Klage gegen Sahra Wagenknecht. München meldet Haushaltsnot wegen Verdi-Abschlüssen und Migration. Darüber und über weitere Themen spricht Kolumnist Jan Fleischhauer bei WELT TV.

Glimt's Fredrik Andre Bjorkan, left, tries to block a shot from Galatasaray's Leroy Sane during the Champions League opening phase soccer match between Galatasaray and Bodo Glimt, in Istanbul, Turkey, Wednesday, Oct. 22, 2025. (AP Photo/Khalil Hamra)
Ressort:FußballTürkische Liga

Was die Stars in die Süper Lig zieht

Der lange Zeit darbende türkische Fußball erlebt einen ungeahnten Aufschwung: 349 Millionen Euro gaben die Vereine der Süper Lig zuletzt für neue Spieler aus. Investitionen, die sich auszahlen – und schon zu zarten Träumen führen.

MILAN, ITALY - February  2025
(L-R) A model(s) are seen on the catwalk during  the Prada fashion show, during Milan Fashion Week, February 27, 2025.
(Photo by Jonas Gustavsson for The Washington Post via Getty Images)
Ressort:ModeBunter Winter

Schluss mit Schlammfarben! Warum Farbe jetzt so guttut

Sattes Violett, Knallgrün, leuchtendes Orange: Luxuslabels versprechen endlich mal wieder einen bunten Winter. Von dem sieht man jenseits der Laufstege aber nur wenig. Ein Plädoyer für mehr Wagemut in Farbfragen.

Lena Mantler bei der Launch-Party für ihr neues Label mánt
Ressort:ModeLena Mantler

„Ich wusste nicht, ob Brands auch ohne Lisa Bock auf mich haben“

Mit ihrer Zwillingsschwester Lisa wurde Lena Mantler als Teenager-Duo „Lisa & Lena“ zum Social-Media-Phänomen. Heute schreibt sie ihre eigene Geschichte – modelt für Labels wie Miu Miu, gründet eine Modemarke. Gespräch über Stil, Glauben und Neuanfänge.


Linguine mit Mandel-Tomaten-Pesto

Pesto geht fremd – und kommt mit Tomaten zurück

Bei einem Zwischenstopp am Mittelmeer wechselt Pesto die Farbe. Die Variante mit Mandeln, Minze, Pecorino und Tomaten aus der Hafenstadt Trapani gelingt in Nordeuropa durch einen beherzten Griff in die Vorratskammer.

Studio, Hamburger Franzbrötchen, Frisch gebackenes Franzbrötchen, Plundergebäck, Hefegebäck, Zimt, Zucker, Hamburger Spezialität
Rezept-Zutaten:
Für den Teig:
500g Mehl
100g weiche Butter
60g Zucker
40g frische Hefe
250ml Milch lauwarm
Prise Salz
1 TL getrocknete Bio Zitronenschale
1/2 TL Zimt
Für die Füllung:
100g kalte Butter oder Margarine
100g Zucker
2 TL Zimt

Franzbrötchen zu Hause backen? Natürlich geht das!

Wenn Zimtduft durch die Wohnung zieht und frische Franzbrötchen aus dem Ofen kommen, ist es egal, welches Wetter draußen tobt oder was der Arbeitstag bringt. Zugegeben: Dieses Rezept braucht Zeit. Aber es ist für jeden machbar. Und lohnt den Aufwand, versprochen. Außerdem eröffnet es ganz neue Teighorizonte.


Neues von Business Insider

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Artikel ist von einem externen Anbieter
Ressort:Business Insider„Flug ins Nichts“

Als den Passagieren in der Kabine plötzlich heiß wurde, musste der Flieger umdrehen

Ein Air-France-Flug musste rund eine Stunde und 40 Minuten nach dem Start wieder nach Paris zurückkehren. Die Crew hatte zunächst „PAN-PAN“ ausgerufen – ein internationales Notsignal für dringende, aber nicht lebensbedrohliche Situationen – und stufte es anschließend auf „Mayday“ hoch.


Mutter & Kind Umarmung
Ressort:GesundheitTraumata der Vorfahren

„Ererbte Wunden bedingen heutiges Leid“

Kaum einer weiß, welche traumatischen Erfahrungen die Eltern gemacht haben. Doch selbst was unausgesprochen bleibt, kann sich auf die Kinder übertragen. Wie sich transgenerationale Traumata zeigen und was hilft, sie zu lösen.

Illustration of adalimumab (marketed under the name Humira), a monoclonal antibody for treating arthritis, psoriasis, Crohn's disease, and ulcerative colitis. Adalimumab is an immunosuppressant that works by inhibiting tumour necrosis factor-alpha (TNF-alpha, dark purple)
Weltplus ArtikelPsoriasis

Was Sie gegen Schuppenflechte tun können

Schuppenflechte wird oft als bloßes Hautproblem abgetan – und in der Folge unterschätzt. Die Autoimmunkrankheit wirkt sich aber auch in anderen Körperregionen aus. Was Mediziner raten.

Klaus Stöhr, Virologe und Epidemiologe, aufgenommen in einem Park. Er soll auf Vorschlag der Union in eine Kommission zur wissenschaftlichen Beurteilung der staatlichen Corona-Beschränkungen in Deutschland nachrücken.
Artikel enthält Videos

Virologe warnt wegen Vogelgrippe vor möglicher neuer Pandemie

Der Virologe Klaus Stöhr sieht im Vogelgrippe-Virus alle Voraussetzungen, um eine Pandemie auszulösen. Die Gefahr einer Übertragung und Anpassung an den Menschen sei „nicht zu unterschätzen“. Er spricht sich dafür aus, Vorsorge zu treffen.


Unsere Podcasts


Philosopher Michel Onfray poses for a portrait during an event organized by the organization “Agir Ensemble” in Paris on September 9, 2025, against France's recognition of the state of Palestine. Photos by Jeremy Paoloni/ABACAPRESS.COM
Ressort:KulturPhilosoph Michel Onfray

„Wir werden daran sterben, dass wir die Ideen der Realität vorziehen“

Bevor Europa untergeht, will Starphilosoph Michael Onfray vier Bücher über die philosophischen Wurzeln des Kontinents schreiben. Er sagt: „Um aufrecht zu sterben.“ Ein Gespräch über das unausweichliche Ende und die Kräfte, denen die Zukunft gehört.

ES: Welcome to Derry

© Home Box Office, Inc. All rights reserved. HBO® and all related programs are the property of Home Box Office, Inc
ES - Welcome to Derry Welcome to Derry
Ressort:Kultur„Es – Welcome to Derry“

Wie eine ganze Kultur heimlich verfault

Andy Muschietti hat extrem erfolgreiche Horrorfilme gedreht: „Es“ und „Es – Kapitel zwei“ nach Stephen King. Jetzt erzählt seine Serie die Vorgeschichte – und zeigt, was unsere Gesellschaft bis heute beherrscht.

Copenhagen, Denmark. 11th, October 2025. The American rock band The Offspring performs a live concert at Royal Arena in Copenhagen.
Artikeltyp:MeinungKonzert in Hamburg

Butt-Cams und Affen – The Offspring zeigen die Paradoxie des Punk im Zeitalter der Nostalgie

Ein Affe im Publikum, eine Butt-Cam und die alte Frage: Ist das noch Punk? The Offspring erleben ihren dritten Frühling. In Hamburg spielen sie kein Konzert, sie feiern eine Party. Die ist ziemlich wild – und wirft Fragen über die Gegenwart auf.

Michael Maar
Germanist, Schriftsteller und Literaturkritiker .
Ressort:LiteraturMichael Maar

Warum ChatGPT gegen Nabokov keine Chance hat

Michael Maar ist der Sohn des Sams-Erfinders – und selbst einer der brillantesten Stilisten des Landes. In seinem Buch „Das violette Hündchen“ zeigt er, warum Algorithmen Literatur so schnell nicht ersetzen werden. Ein Hausbesuch.

STILLER (I'm not Stiller)
Regie Stefan Haupt
Mit Albrecht Schuch, Paula Beer, Max Simonischek, Marie Leuenberger, Stefan Kurt, Sven Schelker

 Julika (Paula Beer) steht Modell
Ressort:KulturNach Max-Frisch-Roman

Woran der „Stiller“-Film scheitert

Der Roman „Stiller“ von Max Frisch erzählt von der bohrenden Sehnsucht des modernen Menschen, sich allen Festlegungen zu entziehen. In der Verfilmung brilliert Paula Beer als Ehefrau. In einem entscheidenden Punkt aber verfehlt der Film das Thema der berühmten Vorlage.

ARD Degeto SCHATTENSEITE, "Donnerstag", Folge 3, am Sonntag (26.10.25) um 00:05 Uhr im ERSTEN, online first ab Freitag (17.10.25) in der ARD MEDIATHEK
Yannik (Jonas Ems) wird im Lehrerzimmer von der Polizei zur "Schattenseite" verhört.
© ARD Degeto Film/HR/funk/Dreamtool Entertainment GmbH/Elliott Kreyenberg, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter Degeto-Sendung und bei Nennung "Bild: ARD Degeto Film/HR/funk/Dreamtool Entertainment GmbH/Elliott Kreyenberg" (S2+). ARD Degeto/Programmplanung und Presse, Tel: 069/1509-335, degeto-presse@degeto.de
Weltplus ArtikelCybermobbing

„Gehackte Clouds, geleakte Fotos, brutale Konsequenzen für jeden Betroffenen“

Noch immer machen sich Eltern keine Vorstellung über das Ausmaß von Cybermobbing. Von den verstörenden Konsequenzen erzählt die Serie „Schattenseite“. Dahinter steckt ein junger Mann mit schrecklichen Einblicken.

Oliver Nachtwey, deutscher Soziologe, geb. 1975, und Carolin Amlinger, deutsche Literatursoziologin, geb. 1984 | Oliver Nachtwey, German sociologist, born in 1975, and Carolin Amlinger, German literary sociologist, born in 1984
Weltplus ArtikelAmlinger und Nachtwey

Warum dieses Duo jedes rebellische Individuum „faschistisch“ findet

Früher einmal warnte die politische Linke vor der repressiven Gesellschaft, heute findet sie jede libertäre Subversion verdächtig. Was das neue Buch der Soziologen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey über den Abstieg der Kritischen Theorie offenbart.

COLOGNE, GERMANY - JANUARY 12: A woman, seen in silhouette, stands near Hauptbahnhof main railway station, where on New Year's Eve gangs of what victims described as North African men molested, in some cases robbed and even raped passing women on January 12, 2016 in Cologne, Germany. So far over 500 women have filed charges with police and the incident has ignited a heated debate in Germany over the government's open-door immigration policy for migrants and refugees. Police have stated that men from Morocco and Algeria are among the main nationalities among suspects so far identified.
Weltplus Artikel„Stadtbild“-Debatte

Die verwahrloste Nation

Die „Stadtbild“-Debatte bringt es an den Tag: Dem Land ist das Gefühl von Sicherheit, Ordnung und Gemeinwohl verloren gegangen. Dass darüber ausgerechnet die Bahnhöfe zum Niedergangssymbol werden, ist kein Zufall: Die Fortschrittsruine Deutsche Bahn spiegelt das Land.


Ein deutscher Panzerjäger vom Typ 'Marder II' eröffnet das Feuer auf eine sowjetische Kolonne.
Ressort:GeschichteBudapest 1944/45

Warum das Gros der deutschen Panzer am Ende in diesem Land kämpfte

Um den Nachschub an Erdöl zu sichern, erklärte Hitler 1944 Ungarn zum wichtigsten Kriegsschauplatz. Dafür wurde das Land besetzt und mit wertvollen Reserven ausgestattet. Ende Oktober gab Stalin den Befehl zum Vormarsch auf Budapest.

APOCALYPSE NOW [US 1979] FRANCIS FORD COPPOLA director Date: 1979 (Mary Evans Picture Library) || Nur für redaktionelle Verwendung
Artikel enthält Videos
Ressort:GeschichteLegendäre Chaos-Drehs

„Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen“

Im Oktober 1979 lief „Apocalypse Now“ in den deutschen Kinos an, und das grenzte an ein Wunder. Denn die haarsträubende Entstehungsgeschichte des Streifens war ebenso filmreif wie das fertige Produkt. Bei anderen Chaos-Drehs war dies ähnlich.



Sam Altman, left, CEO of OpenAI, appears onstage with Microsoft CEO Satya Nadella at OpenAI DevDay, OpenAI's first developer conference, on Monday, Nov. 6, 2023 in San Francisco. (AP Photo/Barbara Ortutay)
Weltplus ArtikelDeal mit OpenAI

Der nächste Coup für Microsoft

Es ist ein hoher Preis, den OpenAI-Chef Sam Altmann zahlen muss, um sich aus der Umklammerung von Microsoft zu befreien. Die beiden Partner haben einen Deal geschlossen, der einen Börsengang von OpenAI möglich macht. Dafür bekommt Microsoft zahlreiche Zugeständnisse.

Mercedes-Stern auf Mercedes Benz Gebäude in Stuttgart-Untertürkheim, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
Weltplus ArtikelGeschäftszahlen

Eine Kursexplosion und das S-Klasse-Signal – die neue Zuversicht bei Mercedes

Auch im dritten Quartal ist der Gewinn von Mercedes eingebrochen. Die Zahlen wirken erneut desaströs. Doch sie erzählen nicht die ganze Geschichte. Denn es gibt zwei Details, die positiv aufhorchen lassen – was sich auch im Aktienkurs spiegelt.

WELT-Chefökonomin Dorothea Siems

Autorenfoto BUNT Tuerkis
Weltplus ArtikelZuwanderung

Deutsche Dauerflaute – Sogar Bulgaren kehren Deutschland den Rücken

Deutschland ist ein Magnet für Zuwanderer. Doch die Arbeitsmigration aus EU-Ländern bricht dramatisch ein. Bei Polen und Rumänen überwiegt inzwischen sogar die Zahl der Rückkehrer. Das Gros der Flüchtlinge dagegen will in Deutschland bleiben.

NEW YORK, NEW YORK - MAY 20: Barry Diller attends a conversation with Anderson Cooper at 92NY on May 20, 2025 in New York City. (Photo by Dominik Bindl/Getty Images)
Weltplus ArtikelUnternehmer-Legende Barry Diller

„Ich stieg auf mein Fahrrad und fuhr nach Hause zurück und dachte: Ich bin krank“

Barry Diller prägte ganze Generationen an CEOs. Nach Jahrzehnten in der Film- und Fernsehbranche wurde er zu einem der Wegbereiter des Internets. Im Gespräch blickt er auf sein Leben zurück und verrät, warum er das Wort „Leader“ hasst.

Die Wasserstofftankstelle der Firma H2 Mobility in Siegen. Diese Anlage wurde zum 31.03.2025 dauerhaft vom Netz genommen. Wasserstofftankstelle am 11.09.2025 in Siegen/Deutschland.
Weltplus ArtikelTrotz Milliardenförderung

Deutschlands Wasserstofftraum platzt

Mit Milliarden will die Bundesregierung in kürzester Zeit Öl und Gas durch grünen Wasserstoff ersetzen. Das Projekt ist gescheitert, stellt der Bundesrechnungshof fest. Die Analyse der Prüfer ist vernichtend, die Folgen für Bundeshaushalt, Industriestandort und Klimaziel sind immens.


ARCHIV - 28.06.2024, Belgien, Brüssel: Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen und Estlands Premierministerin Kaja Kallas gehen gemeinsam zu einer Pressekonferenz während eines EU-Gipfels. (zu dpa: «Aufrüstung im Eiltempo: Brüssel stellt Fahrplan bis 2030 vor») Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Von der Leyen gegen Kallas – Der Machtkampf um Europas Außenpolitik ist entschieden

Außenbeauftragte Kaja Kallas wollte den Europäischen Auswärtigen Dienst schlagkräftiger machen angesichts der unsicheren Weltlage. Doch der Mann, der diese Aufgabe übernehmen sollte, löste in den Hauptstädten Entsetzen aus. Und bei Ursula von der Leyen – die Kallas geschickt auskonterte.

FILE - U.S. President Donald Trump poses for a photo with Chinese President Xi Jinping during a meeting on the sidelines of the G-20 summit in Osaka, western Japan, on June 29, 2019. (AP Photo/Susan Walsh, File)
Artikel enthält Videos
Ressort:AuslandTrump trifft Xi

„China hat kein Interesse daran, dass Russland in der Ukraine verliert“

Wenn Donald Trump den chinesischen Präsidenten Xi Jinping trifft, ist Putin der Elefant im Raum. Sergej Radchenko, Historiker und Experte für den Kalten Krieg erklärt, warum Peking ihm nicht helfen wird, den Ukraine-Krieg zu beenden und warum er Putin bald wieder treffen dürfte.

POTSDAM, GERMANY - OCTOBER 14: German Chancellor Friedrich Merz stands on the deck during a boat tour across the Havel River to the Glienicke Bridge during his inaugural visit to the state of Brandenburg on October 14, 2025 in Potsdam, Germany. Merz is in the course of visiting each of Germany's 16 states. (Photo by Carsten Koall/Getty Images)
Weltplus ArtikelVorstoß aus der Union

Stadtbild verbessern? „Müssen außer Kontrolle geratene Sozialkosten in den Griff bekommen“

CDU-Kommunalexperte Mack führt ein schlechtes Stadtbild vielerorts auch auf einen ausufernden Sozialstaat zurück: Kommunen könnten deshalb öffentliche „Verwahrlosung“ nicht bekämpfen. Kürzungen seien nötig, auch in der Kinder- und Jugendhilfe.

Former Vice President Kamala Harris receives the Congressional Black Caucus Foundation Phoenix Award in Washington, on Saturday, Sept. 27, 2025. (AP Photo/Cliff Owen)
Artikeltyp:MeinungUS-Präsidentschaftskandidatur

Harris hat nichts verstanden

Die Demokraten benötigen jemanden, der es mit dem MAGA-Lager aufnehmen kann und ein Gefühl dafür hat, was das amerikanische Volk umtreibt. Doch sie wirken kopflos. Jetzt deutet Kamala Harris an, erneut zu kandidieren. Ein schlechter Witz – und das Beste, was sich Trump und Co. wünschen können.

Thuringia right-wing Alternative for Germany (AfD) party leader Bjoern Hoecke reacts after first exit polls of the Brandenburg state election, in Potsdam, Germany, Sunday, Sept. 22, 2024. (Liesa Johannssen/Pool Photo via AP)
Weltplus ArtikelHöckes Thüringer Fraktion

„Auftragsliste des Kremls“ – Auf diese AfD-Anfragen stützt der Innenminister seinen Verdacht

Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) wirft der AfD vor, „gezielt unsere kritische Infrastruktur auszuforschen“ – im Interesse von Putins Russland. Die Partei greife die Demokratie „von innen“ an. WELT liegt eine Auflistung des Ministeriums zu 58 entsprechenden Anfragen der AfD vor.


Unsere Spiele


MUNICH, GERMANY - MAY 10: Harry Kane and Vincent Kompany, Head Coach of Bayern Munich, celebrate with the Meisterschale trophy, after the teams 2-0 victory in the Bundesliga match between FC Bayern München and Borussia Mönchengladbach at Allianz Arena on May 10, 2025 in Munich, Germany. (Photo by F. Noever/FC Bayern via Getty Images)
Ressort:FC Bayern MünchenKane, Kompany und Co.

Die Vertragsgeheimnisse der Bayern-Stars

Die Vertragsinhalte bei den Bayern sind eigentlich ein gut gehütetes Geheimnis. Nun aber lassen sich einige Details aus den Kontrakten der Stars und von Trainer Vincent Kompany enthüllen. Das sind die hochinteressanten Zahlen – und diese Regeln gelten für Spieler.

DFB Maenner Nationalmannschaft, Men National Team,, WM 2026 Qualifikation, World Cup 2026 Qualifiers, Deutschland-Luxemburg Pre Zero Arena Sinsheim 10.10.2025, Esther Sedlaczek ARD Moderatorin Deutschland, Aktion, Einzelbild, Fotocopyright Gladys Chai von der Laage FIFA regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video.
Ressort:SportARD, ZDF, Eurosport

Das planen die TV-Sender für Olympia – und diese Experten sind im Einsatz

Die Olympischen Spiele verteilen sich im kommenden Jahr über vier Gebiete in Italien. Die weiten Wege beeinflussen die Planungen der übertragenden TV-Sender ARD und ZDF. Eurosport setzt auf ein anderes Konzept als die Öffentlich-Rechtlichen.

Munich's Francis Kioyo from Cameroon reacts after he failed a penalty shot during the German first division soccer match between TSV 1860 Munich and Hertha BSC Berlin in the Olympic Stadium in Munich, southern Germany, on Saturday, May 15, 2004. The match ended 1-1. (AP Photo/Jan Pitman)
Ressort:FußballEx-Bundesliga-Stürmer

„Was ich alles lesen musste, die rassistischen Anfeindungen und Morddrohungen …“

Francis Kioyo verschießt im Jahr 2004 für 1860 München einen entscheidenden Elfmeter. Der Fehlschuss wird zum Symbol des Absturzes der Löwen. Nun erinnert sich der Ex-Stürmer an die schwere Zeit danach. Ausgerechnet die damaligen Bosse des Erzrivalen trösteten ihn.




Unsere Finanztipps

Anzeige