Das Hotel "Vier Jahreszeiten" feiert 125-jähriges Jubiläum
Gerhard Delling; Christina Block; Eugen Block
Weltplus ArtikelBlock-Kinder

Ermittler haben Steakhaus-Patriarchen Eugen Block wegen Entführung im Visier

Neue Justizunterlagen bringen eine überraschende Wendung im Fall der Entführung von Christina Blocks Kindern. Ihr Vater, Eugen Block, könnte der eigentliche Auftraggeber sein. Ermittler haben ihn im Visier, obwohl er offiziell nicht als Beschuldigter gilt.


Schlagzeilen


Livestream

Bürgermeisterin Stalzer soll Hilfe bei Polizei gesucht haben

Einen Tag vor dem Messerangriff soll Herdeckes neu gewählte Bürgermeisterin Iris Stalzer sich Hilfe suchend an die Polizei gewandt haben. Inzwischen kam die Adoptivtochter in eine Psychiatrie. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.


Geld & Investment

Goldbarren im Tresor des Goldhandels Pro Aurum Muenchen, 16.02.2016. Copyright: Michael Gottschalk/picture alliance/photothek
Weltplus Artikel4000 Dollar pro Feinunze

Jetzt noch in Gold investieren? Diese 4 Optionen sind für Sparer besonders attraktiv

Der Goldpreis hat die Marke von 4000 Dollar überschritten – und es deutet viel darauf hin, dass die Notierung des Edelmetalls langfristig weiter steigt. Doch welche Investment-Optionen sind auf diesem Niveau am sinnvollsten? Welche sind noch lukrativ? WELT zeigt diese besten Wege auf.

IBM Supercomputer „Summit“ am Oak Ridge National Laboratory auf Basis von Nvidia-Chips im Jahr 2019: Innerhalb von sechs Jahren als veraltet abgeschrieben und abgeschaltet.
Weltplus ArtikelKünstliche Intelligenz

„Dann platzt die Blase“ – die heiklen Folgen der Samsung-Entdeckung

Ein neues KI-Modell von Samsung benötigt 10.000 Mal weniger Leistung als gängige Konkurrenzserien wie GPT oder Gemini. Diese jetzt publizierte Entdeckung gefährdet die hunderte Milliarden teuren Investitionen von Nvidia, Microsoft Google & Co und könnte als gigantisch große KI-Falle erweisen.

Georg von Wallwitz, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Vermögensverwaltung Eyb & Wallwitz
Weltplus ArtikelInvestments

Auto, Pharma, Tech, China oder Gold? Das sind die Favoriten des Vermögensprofis

Er weiß, wie man klug anlegt und eine gute Rendite erzielt. Vermögensverwalter Georg von Wallwitz ist sicher, dass wir uns auf neue Realitäten an den Märkten einstellen müssen – und nennt Sektoren, die er meidet, und solche, auf die er setzt.


Eine Migrantin und ihre zwei Kinder gehen über das Gelände der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber (ZABH) des Landes Brandenburg. (zu dpa: «Mehr als 500 Übergriffe auf Flüchtlinge im ersten Halbjahr») +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelMigration

Randnotiz mit Sprengkraft – Deutschlands Angst vor den Folgen des EU-Asylplans

Ein unscheinbarer Punkt auf der Tagesordnung – und doch steht viel auf dem Spiel: Die EU-Innenminister ringen kommende Woche um den neuen Verteilmechanismus im gemeinsamen Asylsystem. Deutschland ist in einer schwierigen Lage. Es geht um zusätzliche Asylzuwanderung.

Sven Schulze, CDU, Spitzenkandidat für Landtagswahl als Nachfolger von Ministerpräsident Reiner Haseloff, im Melanchthonhaus, Europa, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Lutherstadt Wittenberg

Schulze 1110718
Weltplus ArtikelMinisterpräsidenten-Kandidat

„Aus meiner Sicht einer der größten politischen Fehler Deutschlands und der EU“

CDU-Mann Sven Schulze will Ministerpräsident in Sachsen-Anhalt werden – und verhindern, dass die AfD an die Macht kommt. Sein Befund: Viele Bürger fürchteten, dass sie ihren Lebensstandard auch aufgrund falscher politischer Entscheidungen nicht bewahren könnten. Dem setzt er einen Plan entgegen.

Anzeige
French outgoing Prime Minister Sebastien Lecornu leaves after delivering a statement in the courtyard at the Hotel Matignon in Paris after launching a series of talks with political parties' leaders as France faces a political crisis following the announcement of the resignation of the new government, France, October 8, 2025. REUTERS/Stephanie Lecocq/Pool
Weltplus ArtikelSchwere Krise

Ein Land am Abgrund – Jetzt wollen die Franzosen von den Deutschen lernen

Frankreichs Präsident Macron versucht verzweifelt, eine neue Koalition zu schmieden. Doch auch der neue, alte Premier – Sebastien Lecornu – scheint zum Scheitern verurteilt. Deshalb werden Forderungen lauter, sich Deutschland zum Vorbild zu nehmen – und einen drastischen Schritt zu tun.

WELT-Autorin Anna Schneider

Autorenfoto BUNT tuerkis
Weltplus ArtikelKulturkampf

Bereit für den deutschen Fight Club

Wer Debatten abwürgen will, bezeichnet sie als Kulturkampfgeschrei. Sogar der CDU-Politiker Nathanael Liminski behauptet: „Als Partei der Mitte führen wir keine Kulturkämpfe.“ Fragt sich nur, wer konservative Werte verteidigen soll, wenn es nicht einmal die Union tut.

20.09.2025, Brandenburg, Potsdam: Luisa Neubauer, Fridays for Future Deutschland, nimmt an einer Demonstration von Fridays for Future vor dem Babelsberger Rathaus teil. Die Kundgebung findet im Rahmen eines internationalen Aktionstags statt. Foto: Soeren Stache/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:HamburgKlimavolksentscheid

Entmachtet Luisa Neubauer den Hamburger Senat?

Am Sonntag steht der Volksentscheid für ein schärferes Klimagesetz in Hamburg an. Luisa Neubauer von „Fridays for Future“ gehört zu den bekanntesten Aktiven der Initiative, die den „Zukunftsentscheid“ erzwungen hat. Sie trifft auf einen fast gänzlich schweigenden Senat.

Übersicht über das BASF-Stammwerk in Ludwigshafen. Der BASF Standort in Ludwigshafen ist das größte zusammenhängende Chemieareal der Welt mit einer Fläche von 10 Quadratkilometern.
Weltplus ArtikelLudwigshafen

„Ich fühle mich als Bürger zweiter Klasse“, sagt der Protestwähler

In Ludwigshafen wurde der AfD-Kandidat von der Oberbürgermeisterwahl ausgeschlossen. Auffallend viele Bürger nutzten ihren Stimmzettel zum Protest. Jetzt kommt es zur Stichwahl. Besuch in einer gereizten Stadt.

WS IR ++ Foto für Görlitz. Fotograf: Alexander Dinger ++ Das ist Jakub Wollinski. Er klagt wegen der Kontrollen an der dt.-poln. Grenze gegen die Bundesrepublik. Das Foto ist auf der Brücke zwischen Görlitz und Zgorzelec aufgenommen.

Görlitz
Weltplus ArtikelDeutsche Migrationswende

Wie die Grenzkontrollen das Verhältnis zu Polen belasten

Jakub Wolinski lebt in Görlitz-Zgorzelec. Seit der Wiedereinführung stationärer Grenzkontrollen kämpft er juristisch gegen die Bundesrepublik. Während Deutschland die Kontrollen verteidigt, wächst bei den Polen das Unverständnis.

Illustration of a maturing T lymphocyte in the thymus gland. Stem cells in the bone marrow differentiate into precursor cells that migrate to the thymus gland, maturing into T lymphocytes. T lymphocytes, or T cells, are a type of white blood cell and components of the body's immune system. They recognise a specific site on the surface of pathogens or foreign objects (antigens), bind to it, and attract antibodies or cells to eliminate that antigen
Weltplus ArtikelAsthma, Krebs, Rheuma

Die Friedensstifter des Immunsystems

Die Namen der Medizin-Nobelpreisträger 2025 Mary E. Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi sind vielleicht bald vergessen. Doch ihre Forschungsarbeiten waren bahnbrechend und zeigen Wirkung – bei Asthma über Krebs bis Rheuma.

Wenn aus Ruinen ein Zuhause wird: Wie diese Paare jahrhundertealte Häuser retten
- Charlotte Rothert
Weltplus ArtikelFachwerkhäuser

Von der Ruine zum Traumhaus – sogar der Bürgermeister hielt sie für verrückt

Getan, was viele für verrückt halten: Ein junges deutsches Ehepaar hat jahrhundertealte Fachwerkhäuser gekauft und saniert – trotz Denkmalschutz, Finanzierungslücken und Bauschäden. Was es erlebt hat – und worauf man unbedingt achten sollte.

Susanne Puello, Geschäftsführerin des Fahrradherstellers R Raymon
Weltplus ArtikelFahrrad-Dynastie

Risiko statt Rente – warum diese Unternehmerin mit 62 noch einmal neu anfing

Mit 62 Jahren hätte Susanne Puello sich zur Ruhe setzen können. Stattdessen kaufte die Nachfolgerin in einer Fahrrad-Dynastie mitten in der größten Krise ihrer Branche das eigene Unternehmen zurück und ging nochmal ins Risiko. Warum sie sich das antut.

Zum 20-jährigen Bestehen der Stiftung Schloss Neuhardenberg steht die Sängerin AnNa R. (Andrea Neuenhofen), bei dem Konzert «Pankow und Gäste» auf der Bühne im Schlosspark. ** SW-Version **
Ressort:KulturLetzte Lieder

Da ist der ganze AnNa R.-Zauber wieder

Ein halbes Jahr nach ihrem Tod erscheint AnNa R.s letztes Album. „Mut zur Liebe“ ist ein zartes, trotziges Vermächtnis, das sich in zehn Liedern im Schmerz verzehrt und zum Lebensthema der Künstlerin durchkämpft.

bett
Weltplus ArtikelSexualität und Identität

„Junge Männer ‚woken‘ lieber, als dass sie vögeln“

„Er steht, er ist, ich bin“ – so beschreibt die Sexologin Katrin Hinrichs, was sie die „Identitätskarte eines Mannes“ nennt. Doch diese scheint derzeit empfindlich gestört. Ein Gespräch darüber, wieso immer mehr junge Männer in ihre Praxis kommen – und wie sie deren sexuellen Probleme angeht.

Bis zu welchem Level weißt du Bescheid?

10 Fragen zum Allgemeinwissen, von leicht zu schwierig!

Gehörst du auch zu denjenigen, die bei jeder Quiz-Show sofort die richtigen Antworten kennen? Jetzt hast du die Chance, mitzuspielen. Zeige in unserem Quiz, wie gut dein Allgemeinwissen ist.

Thoughtful mature woman hugging man at home
Weltplus ArtikelLiebe und Beziehungen

„Ich will ihm nicht zur Last fallen“ – Dieser Gedanke ist ein Alarmsignal in der Partnerschaft

Nach langer Ehe ist eine Frau in einer neuen, glücklichen Beziehung – und wundert sich, wie einfach das Leben sein kann. Denn vor allem Frauen nehmen häufig eine Rolle ein, die sie nie wollten. Unsere Paarberaterin nennt die Frage, die sie sich viele Jahre zuvor hätte stellen müssen.


Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung, aufgenommen im Rahmen eines Empfangs in Berlin, 28.08.2025.
Weltplus ArtikelDigitalfunk der Bundeswehr

Das „Schmierentheater“ des Boris Pistorius

Der Test war eine Katastrophe, die neue Funksoftware nicht truppentauglich, die Hersteller blieben hinter den vertraglich vereinbarten Leistungsdaten zurück. Es stellt sich die Frage, wie der Verteidigungsminister zu der Aussage im Bundestag kam, alles sei „im Plan“.

WELT-Gastautor Norbert Bolz
Weltplus ArtikelBrüssel

Die EU ist ein Monster geworden

Die EU hat sich in eine Maschine verwandelt, die Vorschriften und Verbote produziert. Ihr Drehbuch ist eine Mischung aus Kafka und Orwell. Wir haben es mit einer Perversion der europäischen Idee zu tun, schreibt der WELT-Gastautor.

Collage
Weltplus ArtikelIndexfonds-Premiere

MSCI World mit Hebel – neuer ETF verspricht finanzielle Freiheit in doppeltem Tempo

Es ist so weit: Ab sofort gibt es den ersten ETF, der den Lieblingsindex der deutschen Sparer – den MSCI World – mit Hebel zwei abbildet. Bringt er finanzielle Freiheit in doppelter Geschwindigkeit? WELT hat den Neuling gecheckt und verrät, wie lukrativ er ist – und für wen er sich eignet.

Portrait of Astrid von Busekist
Datum	27. Dezember 2023
Quelle	Thomas Arrivé
Urheber	Thomas Arrivé
Weltplus ArtikelGefälschte Identität

„In einer liberalen Welt ist eine derartige Form des biologischen Objektivismus erstaunlich“

Die Politologin Astrid von Busekist hat sich mit Hochstaplern auseinandergesetzt – vom vermeintlichen Holocaust-Überlebenden bis zu falschen Indianern. Im Interview erklärt sie, was „ethnic shopping“ ist und warum manche Menschen unbedingt zu einer Opfergruppe gehören wollen.

Die EU-Kommission wollte Verbrenner verbieten – doch selbst dort ändert sich die Stimmung
Weltplus ArtikelVerbrenner

Rettung für den deutschesten aller Motoren

Der Kampf um den Verbrenner tobt seit Jahren. Nun sprechen sich der deutsche Kanzler und sein Vize gegen ein Verbot aus – doch entschieden wird die Sache in Brüssel. Doch es ist bereits klar, wie die EU reagieren wird – aus vier Gründen.


Unsere Newsletter


Meldungen


Live-TV

WELT TV

Jetzt im Fernsehen

WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

09.10.2025 +++ Frédéric Schwilden ++ WS Politik Ewigkeitsarchiv / 50 Jahre Zentraler Bergungsort der Bundesrepublik Deutschland ++  

L1001703  50jähriges Jubiläum Archiv Stollen bei Freiburg Kultur Bundesregierung
Weltplus ArtikelKulturgut für die Ewigkeit

Hier liegt der Deutschland-Schatz

Nur drei weitere Orte in Europa werden so stark geschützt wie dieser Stollen im Schwarzwald. Denn hier lagert Deutschland seine kulturelle Identität für die Ewigkeit. Ein Besuch im Herzen des Gedächtnisses.

Autmunal scenery near Garmisch Partenkirchen (Bavaria / Germany) with a view to highest mountain of Germany (Mount Zugspitze)
Ressort:WissenschaftFärbung der Blätter

Wie der Klimawandel Laubbäume aus dem Takt bringt

Laubwälder verwandeln sich im Herbst in ein buntes Gemälde. Forscher beobachten, dass Bäume im Frühjahr eher grünen und im Herbst auch früher gelb werden. Welchen Einfluss hat der Klimawandel? Und warum verfärben sich die Blätter überhaupt?

Traditional water taxis at The Three Cities, Grand Harbour, Valletta, Malta, Mediterranean, Europe

Das ist die beste Stadt der Welt

Großer Erfolg für Malta: Valletta wurde bei den Condé Nast Traveller Awards 2025 zur „besten Stadt der Welt“ gekürt. Die 5800-Einwohner-Stadt setzte sich gegen Metropolen wie Paris durch. Gelobt wurden Kultur, Architektur und Gastfreundschaft.

23.09.2025, USA, New York: US-Präsident Donald Trump spricht auf der 80. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen im UN-Hauptquartier. Foto: Angelina Katsanis/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Artikel enthält Videos
Ressort:PanoramaPodcast-Radar

„Was ich verhandelt habe, steckt da drin“ – Als Baerbock Trumps Friedensplan für sich reklamierte

Die Verhandlungen über den Trump'schen Friedensplan für den Nahen Osten erzielten diese Woche einen Durchbruch. Am Donnerstag stimmten Israel und die Hamas für die ersten Punkte eines Abkommens. In deutschen Podcasts gab es vor allem Lob für den US-Präsidenten.

CHIANG MAI, THAILAND - 2025/02/12: A Thai performer from the 'Tie Kia Tong Chia Sung Hiang' Chinese Teochew Opera troupe drinks an energy drink while applying makeup backstage before going on stage during the Godfather Pung Tao Kong Festival. The Chinese Opera is a spectacle combining song, dance, acting, poetry and martial arts. The performers wear colorful costumes and elaborate make-up. The Chinese Opera in Thailand is Teochew opera or Chiuchow opera, one of the many variants of its kind, originating from southern China. The traditional Chinese Opera has been a part of Thai culture for centuries, with performances taking place on various occasions in the Thai-Chinese community. (Photo by Pongmanat Tasiri/SOPA Images/LightRocket via Getty Images)
Weltplus ArtikelHype um Energydrinks

Männer in der Midlife-Crisis haben den Kaffee ruiniert

Der Energydrink ist das Koffein-Getränk der Stunde: grell, aufgedreht und vulgär. Alles Eigenschaften, die der Kaffee nicht hat. Was auch an Männern in ihren Vierzigern liegt, die ein Riesen-Bohei um Siebträgermaschinen und Mahlgrad gemacht haben.

srw Eine junge kaukasische Touristin in einem weißen Kleid und einem Hut spaziert durch die Dünen des Naturparks Corralejo, Fuerteventura, Kanarische Inseln. Spanien || Modellfreigabe vorhanden
Ressort:ReiseSpaniens Inselgruppe im Atlantik

Welche Kanareninsel ist die Richtige für mich?

Inseln des ewigen Frühlings: Die Kanaren – Spaniens Sonneninseln vor der Küste Afrikas – locken jedes Jahr Millionen Deutsche an, besonders wenn es daheim kalt wird. Doch keine gleicht der anderen: von rauen Vulkanlandschaften bis zu grünen Oasen. Welche passt zu wem?

Getty ImagesGetty Images
Ressort:GesellschaftSchockanrufe bei Senioren

„Sie müssen das Geld sofort abheben“

Mit Anrufen, in denen sie sich als Polizisten ausgeben, bringen organisierte Banden Senioren um ihr Vermögen. Trotz Fahndungserfolgen kommt die echte Polizei vielen Tätern nicht auf die Spur. Sie werden in der Türkei oder auf dem Balkan vermutet.


Neues von Business Insider


Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelSchlanker im Schlaf

Jede Stunde später ins Bett gehen und aufstehen führt zu mehr Körperfett

Wie viel ein Mensch wiegt und wie viel er schläft, ist eng verknüpft. Eine gesunde und ausreichende Nachtruhe ist die Basis für nachhaltiges Abnehmen, weiß Ingo Fietze. Der Schlafmediziner von der Berliner Charité erklärt, wie sich Schlaf, Ernährung und Körpergewicht gegenseitig beeinflussen.


Unsere Podcasts


Deutscher KI-Preis 2025

DHL IC Robo Julian
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:Brand StoryKI IN DER LOGISTIK

Hier zeigt DHL die Technik für morgen

Zwischen Köln und Bonn hat DHL sein neuestes „Innovation Center“ eröffnet – einen High-Tech-Showroom, in dem gemeinsam mit Partnern und Kunden an KI, Robotik und wegweisenden Lösungen gearbeitet wird. Es geht um die Logistik von morgen.

Video Teaser DHLIC
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoLOGISTIK DER ZUKUNFT

So sieht es im neuen Hightech-Haus von DHL aus

Kein Spiel: VR-Brillen können die Logistik besser machen. Wie das geht, zeigt DHL in seinem neuen Innovation Center bei Bonn: bahnbrechende Technik, die ihr ganzes Potenzial in den kommenden Jahren entfalten wird.

2025 -  WELT KI-Preis | Deutscher KI Preis |  08.10.2025 Berlin - Paneldiskussion„Hinter dem Hype: Wo KI echten Impact schafft“
Moderation: Olaf Gersemann (WELT) Dr. Klaus Dohrmann (DHL) Sebastian Sinning (IAV)
Björn Viebrock (PwC Deutschland)
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoDeutscher KI Preis 2025

Die Paneldiskussion „Hinter dem Hype: Wo KI echten Impact schafft“

Bei der Paneldiskussion sind zu Gast: Dr. Klaus Dohrmann, Vice President & Head of Innovation & Trend Research, DHL, Sebastian Sinning, CTO, IAV und Björn Viebrock, Mitglied der Geschäftsführung, PwC Deutschland.


Autorinnenfotos Katja Lewina

Ausschließlich zur Rezension
Weltplus ArtikelNarzissmus

„Wenn ein Mann diesen Satz zu dir sagt: Nimm die Beine in die Hand und lauf!“

Fassungslos hörte ich Jasmin zu: Wie sie ihren Freund kennenlernte, der anfangs perfekt schien, und wie er bei ihr einzog und sich um ihre Kinder kümmerte. Und wie sich schließlich alles als eine einzige große Lüge herausstellte.

Japanese pianist and composer Hayato Sumino, poses during a photo session  in Paris on November 13, 2024. (Photo by JOEL SAGET / AFP)
Ressort:KulturOPUS KLASSIK

Die Klassik braucht viel mehr Typen wie ihn

Die WAMS-Leser haben gewählt: Hayato Sumino erhält in diesem Jahr als bester Nachwuchskünstler den Publikumspreis des OPUS KLASSIK. Er hätte Informatiker werden können. Er wurde der erste Weltpianist der YouTube-Generation. Porträt eines Phänomens.

Autorenfoto Slavoj Zizek

Getty Images/Ulf Andersen |  141365811
Weltplus ArtikelSozialistische Rechte

Warum Charlie Kirk ein Klassenkämpfer war

Die Linke versteht nicht, was Nigel Farage und die „Schlampen-Patrouillen“ in Polen verbindet. Sie übersieht auch, dass Charlie Kirk sich vor seiner Ermordung zum „sozialistischen Reformer“ entwickelte. Denn Trump und sein Gefolge sind die wahren „Kulturmarxisten“.

Alberto Giacometti bei einem Aufenthalt in New York
Ressort:HamburgKunsthalle Bremen

Figuren wie Felsen aus Gneis und Granit

In der Ausstellung „Alberto Giacometti. Das Maß der Welt“ stellt die Kunsthalle Bremen mehr als hundert Werke aus dem Nachlass des großen Schweizer Bildhauers und Malers vor, darunter berühmte Skulpturen.

Collage
Weltplus ArtikelSchriftsteller-Umfrage

Diese Bücher wird man auch in 100 Jahren noch lesen

Welches Buch wird man auch in 100 Jahren noch lesen? Das haben wir berühmte Schriftsteller aus aller Welt gefragt. Ihre Antworten lassen tief blicken. Und ergeben die perfekte Leseliste.


HANDOUT - 05.10.2025, Berlin: Caren Miosga spricht mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bei der ARD Polit-Talkshow «Caren Miosga». Foto: Thomas Ernst/NDR/ARD/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die Sendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++ 68e8bace675f132d327b4711
Ressort:GeschichteMerz und NS-Vergangenheit

Eine „Geschichte von Verstrickung und gleichzeitig Aufarbeitung“

Wegen eines angeblichen „Nazi-Opas“ hatten linke Medien Kanzler Friedrich Merz angegriffen. Bei Caren Miosga äußerte er sich auf Nachfrage zu seiner Familiengeschichte. Recherchen im Archivmaterial zeigen, wer richtig liegt.

Szenenbild aus „Zahn um Zahn“ mit Götz George als Horst Schimanski
Ressort:Geschichte„Zahn um Zahn“

Schimanskis legendärer Ausflug ins Kino war doppelt riskant

Als Schimanski war Götz George ein Superstar. Daher beschlossen die „Tatort“-Macher, den TV-Ermittler ins Kino zu bringen. Viel Aufwand wurde für „Zahn um Zahn“ betrieben, der am 10. Oktober 1985 startete: mehr Action, größere Schauwerte. Doch das Ganze war in mehrerlei Hinsicht gefährlich.

Der IBM-Wissenschaftler Murray Campbell (r) führt am 4.5.1997 einen von dem Schachkomputer "Deep Blue" (auf dem Bild rechts im Hintergrund ist der Monitor des Rechners zu sehen) vorgegebenen Zug aus, während sich Schachweltmeister Garri Kasparow Notizen macht. In einem auf sechs Partien angesetzten Duell hat Kasparow in New York die zweite nach 45 Zügen verloren, während er die erste nach ebenfalls 45 Zügen gewonnen hatte. Dem Sieger winken 700000 Dollar. Gegen ein Vorläufermodell von "Deep Blue" hatte Kasparow 1996 mit vier zu zwei Partien gewonnen. 68d10d604a958e24fe6bdb86
Ressort:GeschichteKünstliche Intelligenz

Werden Historiker ab 2027 überflüssig?

Eine Microsoft-Studie erklärte Geschichtswissenschaftler zum zweitmeist durch KI gefährdeten Beruf. Auf dem Historikertag in Bonn spielte diese Prognose kaum eine Rolle – anders als die neue Technologie an sich.



DWOSB_AP_Epstein_DeutscheBank_js
Weltplus ArtikelBrisante Geschäftsinformationen

„Eindeutige Warnsignale“ – Deutsche Bank gerät in Epstein-Affäre unter Druck

Können Konto-Daten von Jeffrey Epstein Mittäter seines Sex-Rings entlarven? Das glauben die US-Demokraten und setzen die Deutsche Bank unter Druck. Diese habe jahrelang verdächtige Überweisungen in Milliardenhöhe ignoriert. Lesen Sie bei WELT den gesamten Brief.

DWOSB_Teaser_Investment_Boom_fb_ks
Weltplus ArtikelGewinner-Aktien und ETFs

Zehnmal besser als der MSCI World – mit diesen Aktien schlagen die Deutschen den Welt-Index

Die Bundesbürger setzen immer stärker auf Aktien. Und eine exklusive WELT-Auswertung zeigt: Die Favoriten deutscher Anleger haben in nur zwölf Monaten eine erstaunliche Rendite erzielt und sogar die großen Börsenindizes um Längen geschlagen. Das sind die begehrtesten Aktien und ETFs.


In this photo provided by Egypt's presidency media office, Egyptian President Abdel-Fattah el-Sissi, second right, meets with U.S. Special Envoy to the Middle East Steve Witkoff, second left, and Jared Kushner, left, at the Presidential Palace in Cairo, Egypt, Thursday, Oct. 9, 2025. (Egyptian Presidency Media Office via AP)  ++ vorauswahltl ++
Weltplus ArtikelVerhandlungen in Ägypten

Am Mittwoch änderte sich alles – Wie Trumps Gesandte das Gaza-Abkommen durchsetzten

Zu Beginn der Verhandlungen gab es kaum Hoffnung auf einen Deal zwischen Israel und der Hamas. Doch dann erhöhten die USA den Druck – in Koordination mit mehreren anderen Staaten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, was am Ende den Ausschlag gab.

WS IR Active Clubs ++ Bildquelle/nfo:Von: Pfahler, Lennart <lennart.pfahler@welt.de>Gesendet: Mittwoch, 8. Oktober 2025 11:38 An: WELT Fotoredaktion <photo@welt.de>
Betreff: WAMS-Fotos Active Clubs Fotos für den WAMS-Folder: WS Politik IR Active Clubs, Es handelt sich dabei um Screenshots von Instagram und Telegram, siehe Dateiname. Genaue Profile sollten wir nicht benennen. LG Lennart ++ 
 

Telegram 1
Weltplus ArtikelWaffen, Gewalt, Straftaten

Die junge rechtsextreme Szene rüstet auf

Bei Razzien in der Kampfsportszene findet die Polizei Waffen. Neue Zahlen zeigen auch: Junge Rechtsextremisten werden immer krimineller. Verfassungsschützer sind alarmiert, eine Szenebeobachterin spricht von einer „erheblichen Eskalation“.

A teacher telling her class a story
Artikeltyp:MeinungKita-Pflicht

So ruiniert man die Zukunft der Kleinsten!

Kitas – oft überbelegt, von Personalausfall betroffen: Wem nutzt es, wenn ein Kita-Pflichtjahr viele besonders förderbedürftige Kinder zusätzlich in die Tagesstätten quetscht?

HamasÕs armed wing Izz el-Deen al-Qassam Brigades train with paragliders as they prepare for an armed air assault, in this screengrab obtained from a social media video released on October 7, 2023. Izz el-Deen al-Qassam Brigades via Telegram/via REUTERS ATTENTION EDITORS - THIS IMAGE HAS BEEN SUPPLIED BY A THIRD PARTY. MANDATORY CREDIT. NO RESALES. NO ARCHIVES.
Ressort:DeutschlandTerror-Verherrlichung

„Antisemitismus als popkulturelle Inszenierung“ – Wenn das Hamas-Massaker zum Abenteuer wird

Auf israelfeindlichen Demos findet sich immer wieder ein Paragleiter-Symbol, als Anspielung auf den Terror des 7. Oktober 2023. Nun wird gefordert, das Symbol als Hamas-Kennzeichen einzustufen, um die Strafverfolgung zu erleichtern. Was sagt die Politik?

Robin Alexander
Artikeltyp:MeinungStreit um Milliarden

Wie Lars Klingbeil den ersten „Straßenkampf“ von Schwarz-Rot für sich entscheidet

Es geht um Milliarden und um Deutschlands Autobahnen: Kühn legt sich der wenig bekannte Verkehrsminister Schnieder (CDU) mit Vizekanzler Klingbeil an. Das ist keine gute Idee, der Kanzler ergreift für den SPD-Mann Partei. Am Schluss wird sogar noch das Wirtschaftsministerium mit reingezogen.


Unsere Spiele


10.10.2025, Baden-Württemberg, Sinsheim: Fußball: WM-Qualifikation Europa, Deutschland - Luxemburg, Gruppenphase, Gruppe A, 3. Spieltag, PreZero Arena, Cheftrainer Julian Nagelsmann (Deutschland) klatscht nach dem Spiel mit Florian Wirtz (Deutschland) ab. Foto: Federico Gambarini/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:FußballNationalmannschaft

„Sobald er mal drei Tore hat, ist er der Königstransfer“, urteilt Nagelsmann über Wirtz

Florian Wirtz muss weiter auf ein Erfolgserlebnis warten. Nach glücklosen Spielen für den FC Liverpool blieb er auch im Länderspiel gegen Luxemburg ohne Tor und Assist. Als Bundestrainer Julian Nagelsmann nach dem Erfolg in der WM-Qualifikation auf den 22-Jährigen angesprochen wird, gerät er ins Schwärmen.

HERZOGENAURACH, GERMANY - JUNE 02: Joshua Kimmich of Germany poses ahead of the UEFA Nations League 2025 Finals on June 02, 2025 in Herzogenaurach, Germany. (Photo by Alexander Hassenstein - UEFA/UEFA via Getty Images)

GettyImages-2218302590
Weltplus ArtikelJoshua Kimmich

„Ich drücke häufiger dem BVB die Daumen“

Joshua Kimmich hat als Kapitän der deutschen Nationalmannschaft einen anderen Blick auf die Bundesliga bekommen. Der Spieler des FC Bayern hält es im Hinblick auf die WM sogar mit dem größten Konkurrenten. In einer Sache wünscht er sich von den Verantwortlichen in der Liga mehr Mut.

Deutschland, Deizisau, 30.11.2024, Schach, Bundesliga: Matthias Blübaum (Schachfreunde Deizisau). Foto: Pressefoto Rudel/Robin Rudel
Ressort:SportMatthias Blübaum

Plötzlich Deutschlands neuer Schach-Star

Matthias Blübaum hat sich sensationell für das Kandidatenturnier zur WM qualifiziert. Das gelang einem deutschen Spieler zuletzt 1991. Der Erfolg öffnet dem 28-Jährigen neue Türen, finanziell stößt er in neue Sphären vor. WELT hat mit ihm gesprochen.




Unsere Finanztipps

Anzeige