informatiker
Weltplus ArtikelArbeitslosigkeit

Plötzlich ohne Job – jetzt trifft es die Eliten

Jahrelang war Arbeitslosigkeit in Deutschland kein Thema. Trotz Krise der Industrie stiegen die Beschäftigtenzahlen weiter an. Nun dreht sich der Markt. Auffällig ist: Den Druck spüren vor allem hoch qualifizierte Arbeitnehmer.


Schlagzeilen


Livestream

„Frustrierend und enttäuschend“ – Reaktionen und Analysen zum Selenskyj-Besuch bei Trump

Am Freitag trafen sich der US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus. Selenskyjs Hoffnungen auf die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern aus den USA erfüllten sich nicht. Sehen Sie Analysen und Reaktionen auf das Treffen bei WELT TV.


Bundeskanzler Friedrich Merz an der Glienicker Brücke in Potsdam
Weltplus ArtikelUmgang mit AfD

„Brandmauer hat uns in Situation manövriert, in der alles rechts der Mitte nicht akzeptabel ist“

In der CDU werden Stimmen lauter, die eine Abkehr von der Brandmauer fordern – und für einen anderen Umgang mit der AfD plädieren. Dabei spielt auch die Angst eine Rolle, dass linke Parteien den Kurs der Union entscheidend mitbestimmen – und die Kanzlerpartei „zerrieben“ wird.

Anzeige
17.10.2025, USA, Washington: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (l) sitzt beim Treffen mit US-Präsident Donald Trump (r),  Vizepräsident JD Vance (2.v.r.) und US-Finanzminister Scott Bessent im Kabinettssaal des Weißen Hauses. Foto: Alex Brandon/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelUkraine-Krieg

Auf Trumps Druck reagiert Selenskyj mit einem Angebot

Nach Trumps Erfolg im Nahen Osten besucht Wolodymyr Selenskyj mit großen Erwartungen das Weiße Haus. Die Ukraine hofft auf US-Waffen mit größerer Reichweite. Doch kurz vor dem Treffen mit dem US-Präsidenten dreht sich der Wind – und Kiew muss auf andere Optionen setzen.

WS Asterix Ausgabe WamS ++ WS Leben Frauentypen: Kalaschnikowa: Band 39, S. 28, Panel 6 ++ Bildquelle: Mohn Media, Ehapa-Vorstufe<ehapa@bertelsmann.de>, Simon nHerold, Phone: +49 5241 80-71074  E-Mail: simon.herold@bertelsmann.de ++ 

39-28-6
Ressort:GesellschaftAsterix und die Frauen

Die spinnen, die Weiber!

Die Männer erleben wilde Abenteuer – die Frauen hüten den Herd. Die Welt von Asterix und Obelix war lange sehr traditionell. Doch dann befreite sich die Gallierin mitsamt ihren internationalen Geschlechtsgenossinnen. Was wir von ihnen lernen können.

Mir Bulldozern sucht die Hamas nach weiteren Leichen getöteter israelischer Geiseln im Gaza-Streifen
Ressort:AuslandGaza-Streifen

An diesem Punkt stellt sich die Hamas bei der Umsetzung von Trumps Friedensplan quer

Phase eins von Donald Trumps Friedensplan für den Gaza-Streifen läuft. Aber es ist derzeit unklar, ob und wie es weitergeht. Das liegt vor allem an der Hamas, sich an ihre Macht klammert. Äußerungen von Beteiligten zeigen, wie kompliziert die Umsetzung ist.

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Artikeltyp:MeinungBrief an die deutsche Jugend

Hallo zusammen, Servus miteinander, liebe Leute! Männer!

Das eigene Land verteidigen? Wo kommen wir dahin? Zwei Drittel der Deutschen im Alter zwischen 18 und 29 sind gegen die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Unser Autor wendet sich an sie – und verweist auf seine (west-)deutsche Jugend.

+honorarpflichtig+++ 25 € ONLINE++
Salzburger Festspiele 2017   Auffahrt "Aida" im Großen Festspielhaus Salzburg
Foto: Franz Neumayr      25.8.2017
Im Bild der deutsche Ex-Politiker Theo Waigl mit Ehefrau Irene Epple, sowie Sohn Konstantin mit Freundin Elena Berger

FRANZ NEUMAYR Pressefotos und Rr.cc  Email: foto@neumayr.cc - UID-Nr.: ATU 3509 7408 - Bankverbindung - Volksbank Salzburg: IBAN: AT81 450
Weltplus ArtikelHäusliche Gewalt

Der Riss in der Familie Waigel

Der legendäre CSU-Ehrenvorsitzende Theo Waigel verteidigt wie kaum ein anderer christliche Werte in seiner Partei. Jetzt ist seine Familie mit einem schweren Fall von häuslicher Gewalt konfrontiert. Die Rolle, die er dabei einnimmt, wirft Fragen auf.

Felix Klein - deutscher Jurist und Diplomat - Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus - hier aufgenommen im Innenhof des Bundesministerium des Inneren und in seinem Büro
Ressort:DeutschlandJudenhass in Deutschland

„Viele Juden berichten mir, dass von arabischstämmigen Tätern unmittelbarste Bedrohung ausgeht“

Verändert das Ende des Gaza-Kriegs die Anti-Israel-Szene? Antisemitismus-Beauftragter Klein warnt vor gewaltsamem Judenhass von Islamisten. Verurteilte eingewanderte Antisemiten sollten stärker abgeschoben werden – oder die Staatsbürgerschaft entzogen.

Ilja Mazar
Weltplus Artikel1651 Mal in einer Stunde

„Alles hat mit einer kleinen Liegestützen-Challenge angefangen“

Von einer fixen Idee zum Weltrekordhalter: Ilja Mazar hat es binnen zwei Jahren zu einer unfassbaren Bestmarke im Liegestütz gebracht. Hier gibt der Fotograf aus Düsseldorf Tipps zur Nachahmung für jeden Hobbysportler.

FILE - Former German Chancellor Gerhard Schröder attends an ecumenical service on occasion of the celebration of the German reunification in the St. Michaelis church in Hamburg, Germany, Tuesday, Oct. 3, 2023. (AP Photo/Gregor Fischer, Pool, File)
Artikel enthält Videos
Ressort:DeutschlandSchröder und Nord Stream

„Das geht Sie einen feuchten Kehricht an“, poltert Altkanzler Schröder

Der Altkanzler und der Nord-Stream-Komplex: Bei seiner Vernehmung im U-Ausschuss zur „Klimaschutzstiftung“ sendet Gerhard Schröder (SPD) vor allem eine Botschaft. Je mehr Fragen sich an ihn richten, desto pampiger wird er – schließlich fordert er gar, „diesen Mist“ zu beenden.

screenshot WELT Fernsehen
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoPolizei sucht Pick-up

Leiche von Fabian offenbar angezündet – „Die Menschen sind alle unter Schock“

Nach der Obduktion des achtjährigen Fabian aus Güstrow geht die Polizei davon aus, dass er Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. Zeugen berichten von einem Pick-up mit Anhänger in der Nähe des Tatortes. Reporterin Ilka Groenewold berichtet.

A beautiful young couple in love, shot in silhouette, enjoying time together. The romantic, emotional moment of bonding, finding a soul mate. Conquering adversities together
Weltplus ArtikelPartnerschaft

Moderne Liebe endet nicht mit „… und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage“

Heute gibt es keine wirtschaftliche oder gesellschaftliche Notwendigkeit mehr, sich zu binden. Deswegen haben moderne Beziehungen sich verändert – und verlangen Partnern andere Fähigkeiten und Werte ab als früher. Welche, weiß unsere Paarberaterin.


Zum Text: Sexpartys
Weltplus ArtikelErfahrungsbericht

Was wirklich passiert, wenn Frauen allein auf eine Sexparty gehen

Swinging, Orgie, Partnertausch – Sexpartys gelten als Orte grenzenloser Lust, auf denen alles möglich scheint. Unsere Autorin hat es ausprobiert. Was sie erlebt hat, wie sich ihre Hemmschwelle veränderte und was den Reiz von Sex in Gesellschaft ausmacht.

Robin Alexander

Autorefnoto BUNT orange
Weltplus ArtikelLieber mit AfD als SPD?

Die Legende vom ausgebremsten Bundeskanzler

Die Union solle lieber mit der AfD zusammenarbeiten, als sich vom linken Koalitionspartner SPD treiben zu lassen – solche Rufe werden derzeit lauter. Aber wäre die Rechtsaußen-Partei wirklich ein unkomplizierterer Partner?

Berlin Alexanderplatz, Abendlicher Polizeieinsatz am Berliner Fernsehturm und dem Alexanderplatz, Berlin, Deutschland
Weltplus ArtikelStreit über Merz-Aussage

„Große Gruppen von Männern, die als fremd wahrgenommen werden, machen Bürgern Angst“

Kanzler Merz polarisiert mit einer Aussage zur Lage vieler Innenstädte – und den Folgen der Migrationspolitik. Tatsächlich steigt die Gewalt im öffentlichen Raum. Wie können die „gekippten“ Orte befriedet werden? Ein Faktencheck zwischen gefühlter Unsicherheit und statistischer Realität.

Leicht ist anders. Aber wer will das schon?
Weltplus ArtikelIronman Hawaii

„Papa, siehst du das?“

Die Ironman-WM auf Hawaii ist der legendärste Triathlon. Anmelden geht nicht, nur qualifizieren. WELT-Autorin Melanie Haack hat sich durch die glühende Hitze und die legendären Strecken von Big Island gekämpft. Ein Lebensereignis, das so viel mehr ist als der Zielstrich.

BATH, UNITED KINGDOM - MAY 21: In this photo illustration a 13-year-old boy looks at a iPhone screen display on May 21, 2025 in Bath, England. Recently the Australian Senate passed a law to ban children under 16 from having social media accounts and social media platforms, including TikTok, Facebook, Snapchat, Reddit, X, formerly Twitter, and Instagram potentially being be fined for preventing children younger than 16 from having social media accounts. (Photo by Anna Barclay/Getty Images) Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelKinder und Smartphones

„Keine Begrenzung der Bildschirmzeit“, empfiehlt der Jugendpsychiater

Elfjährige sehen im Klassen-Chat Genitalverstümmelungen, beim Abendessen wird um Bildschirmzeit gekämpft. Auch unsere Autorin, dreifache Mutter, hat ihr Smartphone zu oft in der Hand. Wie regelt man am sinnvollsten die Handynutzung seiner Kinder?


Unsere Newsletter


Meldungen


Live-TV

WELT TV

Jetzt im Fernsehen

WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

Jessy Wellmer moderiert die "tagesthemen"-Sondersendung zum 9. November live aus Bitterfeld-Wolfen und wirft einen Blick auf die Region, die nach der Wende durch die Schließung vieler Betriebe einen wirtschaftlichen Niedergang erlebte. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/69086 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Weltplus ArtikelARD-„Tagesthemen“

Ein billiges Spiel

Jessy Wellmer, Moderatorin der ARD-„Tagesthemen“, interviewte den Unions-Abgeordneten Pascal Reddig zu seinem Protest gegen den Rentenkompromiss. Der Abgeordnete saß auf der Anklagebank, eine unerbittliche, durch nichts zu überzeugende Richterin vor sich.

Die Goten, die als germanischer Stamm für die Deutschen stehen, marschieren gern: Szene aus „Asterix und die Goten“ (Band 7)
Ressort:ReiseComic-Völkerkunde

Weshalb die Deutschen am schlechtesten wegkommen

Die Asterix-Comics enthalten subtile Tourismuskritik und jede Menge skurriler Klischees über europäische Stämme – maßlos übertrieben und doch oft eine hilfreiche Reiseliteratur.

(FILES) Britain's Prince Andrew, Duke of York reacts as he leaves at the end of the Royal Family's traditional Christmas Day service at St Mary Magdalene Church in Sandringham, Norfolk, eastern England, on December 25, 2022. UK's scandal-hit Prince Andrew said on October 17, 2025, he is giving up his royal title. (Photo by Daniel LEAL / AFP)
Artikel enthält Videos
Ressort:PanoramaEpstein-Affäre

Britischer Prinz Andrew verzichtet auf seine royalen Titel

Seine Verbindungen zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein belasten ihn weiterhin: Prinz Andrew zieht sich nun noch mehr aus der Öffentlichkeit zurück und verzichtet auf seine letzten royalen Titel und Pflichten. Und das kurz vor einer brisanten Veröffentlichung.


Neues von Business Insider

School boy using artificial intelligence on computer for learning purpose or for solving some education work problems.
Artikel ist von einem externen Anbieter

Oxford-Studie zeigt jetzt erstmals, wie KI das Gehirn von Schülern verändert

Künstliche Intelligenz verändert, wie eine ganze Generation lernt – und Forscher aus Oxford sagen, dass sie auch beeinflusse, wie sie denkt. „Synthetische Kognition“, wie sie die Oxford-Forscher nennen, spiegelt eine neue Art des Denkens wider, die bei der „KI-nativen Generation“ entstehe.


Young boy lying in hospital bed looking at camera with sad expression
Weltplus ArtikelNeue Erkenntnisse

„Jede neue Corona-Erkrankung birgt das Risiko, vermehrt Long Covid zu entwickeln“

Die Zahl der Corona-Fälle steigt deutlich an. Das Risiko für Long Covid hängt auch mit der Häufigkeit der Erkrankungen zusammen. Auch Kinder sind gefährdet. Ein Experte erklärt, worauf Eltern achten sollten – und warum es womöglich neue Impfstoffe braucht.

Medium shot of smiling woman in discussion with friends while sharing dinner at destination wedding reception

Wie sich Mitgefühl auf unsere Beziehungen auswirkt

Ein paar nette Worte, eine wohltuende Umarmung: Empathie kann so manchen Schmerz lindern. Forscher haben nun herausgefunden, wie es Menschen beeinflusst, wenn sie ihr Gegenüber als mitfühlend wahrnehmen.

alter
Weltplus ArtikelFit bis ins hohe Alter

„Unser Lebensstil zwischen 50 und 70 entscheidet, ob wir ins Pflegeheim kommen“

Pflegeheime als letzte Lebensstation? Wie Bewegung und Motivation im Alter zu einem selbstbestimmten Leben führen können, zeigen Petra Thees und Lutz Karnauchow. Ihre Stiftung kämpft gegen die gängige Praxis, Ältere nur zu pflegen statt zu fördern. Ein Gespräch über neue Perspektiven.


Unsere Podcasts


Schloss Eggenberg, beleuchtetes Schloss, blaue Stunde, Panoramaaufnahme, Graz, Steiermark, Österreich, Europa
Ressort:KulturSchloss Eggenberg

Lug und Trug am Bau – schon im Barock

Er war der Gründervater der österreichischen Immobilienbranche: Vor 400 legte Hans Ulrich von Eggenberg vor den Toren von Graz den Grundstein für ein Prunkschloss. Nun erinnert seine Heimat daran. Ähnlichkeiten zu heutigen Baulöwen sind rein zufällig.

WELT-Autorin Anna Schneider

Autorenfoto BUNT gruen
Weltplus ArtikelNeuer US-Podcast

Besser als jede Buchmesse

Immer weniger Menschen lesen Bücher zum Vergnügen. Dem stellt sich nun ein neuer US-Podcast entgegen – und richtet sich dezidiert an leslose Männer. Das ist ein großes Glück. Und macht bestimmt auch Hörerinnen zu better men.

+honorarpflichtig+++ Bochum, Vonovia Ruhrstadion, 28.07.17, 2. Bundesliga: VfL Bochum - FC St. Pauli

Bild: Reporter Stephan Kaussen (WDR)
Weltplus ArtikelWDR-Reporter kaltgestellt

Ein Fall, exemplarisch für die Strukturschäden im öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Stephan Kaußens Stimme gehörte fest zur Bundesliga-Konferenz der ARD-Rundfunkanstalten. Seit Oktober letzten Jahres ist der erfahrene Reporter aus der Öffentlichkeit verschwunden. Zum Verhängnis wurde ihm ein Post auf Facebook. Eine Rekonstruktion.

Russian pianist Daniil Trifonov speaks during an interview conducted by Yomiuri Shimbun in Tokyo on Sep. 19, 2017. 26-year-old Trifonov won first prize at both the Tchaikovsky and Rubinstein competitions in 2011 at the age of 20. ( The Yomiuri Shimbun via AP Images )
Weltplus ArtikelDaniil Trifonov

„Tschaikowskys ‚Kinderalbum‘ habe ich meinem Sohn vorgespielt, als er geboren wurde“

Peter Tschaikowskys Klavierkonzerte kennt jeder. Russlands Starpianist Daniil Trifonov hat sich den selten gespielten Solowerken seines legendären Landmanns gewidmet. Hier erklärt er, was dabei – für ihn selbst überraschend – am schwersten war.

Mexican director Guillermo del Toro poses on the red carpet upon arrival to attend the Gala screening of "Frankenstein" at the Royal Festival Hall, during the 2025 BFI London Film Festival in London, on October 13, 2025. (Photo by HENRY NICHOLLS / AFP) (Photo by HENRY NICHOLLS/AFP via Getty Images)
Weltplus ArtikelMeisterregisseur del Toro

„Ich mache mir mehr Sorgen um natürliche Dummheit als um künstliche Intelligenz“

Guillermo del Toro hat „Frankenstein“ opulent neu verfilmt – und herzzerreißend. Die naheliegende Brücke vom Monster zur künstlichen Intelligenz hat er nicht geschlagen. „Wir sollten“, sagt er im Gespräch, „besser Seelen in unsere Kinder pflanzen.“

Disclosed book on a table. Close-up.
Weltplus ArtikelBücher fürs Leben

Zehn Klassiker, die prägen – was Überflieger lesen

Seit Jahren fragen wir Prominente nach den wichtigsten Büchern in ihrem Leben. Jetzt haben wir ihre Antworten erstmals statistisch ausgewertet. Welche berühmten Bücher berühmte Menschen prägen.


WDR Fernsehen: "Das Millionenspiel" (Erstsendung 18.10.70), Buch Wolfgang Menge nach einer Idee von Robert Sheckley, Regie Tom Toelle am Montag (08.07.02) um 22:00 Uhr. Verfolgt von elektronischen Live-Kameras, angefeuert von den Kommandos der Regie-Zentrale, wird der Kandidat spätestens beim Finale in der berüchtigten Todesschlange beweisen was in ihm steckt: der Held der ganzen Fernsehnation oder ein jämmerlicher Versager. Im Überlebensfall wikt ihm eine Million in bar. - Dieter Thomas Heck als Moderator Tilo Uhlenhorst im Studio spricht mit einer Hotelangestellten (auf der Videowand im Hintergrund): Sie hat die Köhler-Bande über den Aufenthaltsort von Lotz informiert. © WDR, honorarfrei - Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung "Bild: WDR". Mehr Motive unter www.ard-foto.de
Ressort:GeschichteARD-Film 1970

„Das ist die allergrößte Schweinerei, die uns jemals vorgesetzt wurde!“

Noch nie hatte eine TV-Sendung in Deutschland solch einen Aufschrei ausgelöst: Bereits während der Ausstrahlung von „Das Millionenspiel“ am 18. Oktober 1970 liefen bei der ARD die Telefone heiß. Danach echauffierten sich Kritiker und Zuschauer wochenlang über den Film – der teils prophetisch war.

Florida parolee, Paul John Knowles is shown in this Nov. 1974 photo. Knowles has been charged with six slayings in several states. (AP Photo)
Ressort:GeschichteBerüchtigter Serienmörder

Am Ende schoss Agent Angel dem „Casanova-Killer“ dreimal in die Brust

Weil er sein attraktives Äußeres und sein charmantes Auftreten nutzte, um seine Opfer in falscher Sicherheit zu wiegen, nannte man Paul John Knowles den „Casanova-Killer“. 1974 fuhr er kreuz und quer durch die USA, um dabei einen grausamen Mord nach dem anderen zu begehen.



Germany, Hesse, Frankfurt am Main, Airplanes of Lufthansa at passenger terminal
Artikel enthält Videos
Ressort:WirtschaftLuftfahrtkrise

Lufthansa will 100 innerdeutsche Flüge pro Woche streichen

Wie zuvor die Billigfluglinie Ryanair plant nun auch die Lufthansa eine drastische Reduzierung ihres Flugangebots. Lufthansa-Chef Carsten Spohr will zum Sommer rund 100 innerdeutsche Flüge streichen. Besonders schwer könnte es einen Flughafen treffen.

06.10.2025, Österreich, Salzburg: ABD0019_20251014 - SALZBURG - ÖSTERREICH: ++ THEMENBILD ++ Ab Sonntag, 26. Oktober 2025 gilt wieder die "Winterzeit" (MEZ), die Uhren werden von 03:00 auf 02:00 Uhr um eine Stunde auf die Normalzeit (MEZ) zurückgestellt. Im Bild: Auf einer Uhr, aufgenommen am 6. Oktober 2025, wird ist die Zeit von 02:00 eingestellt. - FOTO: APA/BARBARA GINDL Foto: Barbara Gindl/APA/dpa
Weltplus ArtikelZeitumstellung

Eigene Zone nur für Deutschland? Europa streitet über Abschaffung der Sommerzeit

Im EU-Parlament will die CDU die Zeitumstellung abschaffen, im Bundestag die AfD. Doch warum kommt Europa beim Thema Sommer- und Winterzeit nicht voran? Es hat mit Politik zu tun – und einer Vorliebe der Italiener.

DWOSB_WI_GermanAngst_js
Weltplus ArtikelUS-Handelspolitik

„German Angst“ in Amerika

Es gibt Exporteure mit „Made-in-Germany-Siegel“, die angesichts von Trumps aggressiver Handelspolitik vor dem Aus stehen, andere deutsche Unternehmen wiederum erleben einen Boom. „Der Wahnsinn aus den USA“ verändert die Beziehungen zum wichtigsten Handelspartner gravierend.

WELT_Podcast_AAA_SB_Zschaepitz Eckert

Das Reich der Rätsel – die exklusiven Einblicke des China-Insiders

In dieser Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ reden wir über China, den großen Gegenspieler der USA. Wir wollen wissen, wie real die Gefahr eines echten Konfliktes mit Donald Trump wirklich ist. Und niemand weiß das besser als unser persönlicher AAA-China-Spezialist.

17.10.2025, USA, Washington: Lars Klingbeil (r, SPD), Bundesminister der Finanzen, Vizekanzler und SPD-Bundesvorsitzender, und Joachim Nagel, Bundesbank-Präsident, geben zum Abschluss der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank eine Pressekonferenz. Es treffen sich in Washington Finanzminister, Notenbanker sowie Finanz- und Entwicklungsexperten aus aller Welt. Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:WirtschaftKrisenwährung

Bundesbank versichert – deutsches Gold bei der US-Notenbank ist „vorhanden und echt“

Auf dem IWF-Jahrestreffen in Washington weht ein Hauch von Finanzkrise über die Flure. Das liegt nicht nur an Meldungen über strauchelnde Regionalbanken, sondern auch am rasanten Preisanstieg der Krisenanlage Gold. Bundesbankpräsident Joachim Nagel findet dazu klare Worte.

Firmenlogo der ALLIANZ am Sitz in Unterfoehring. Allianz Logo,Schriftzug ALLIANZ SE. ?

543353225
Weltplus ArtikelUmstrittener interner Auftrag

Ärger um geheimes AfD-Papier beim Versicherungs-Konzern Allianz

Die Allianz hat Ärger wegen eines internen Auftrags für ein Kommunikationspapier zum Umgang mit der AfD. Ein Mitarbeiter, der den Auftrag kritisierte, wurde kaltgestellt. Eine Bestrafung sei das nicht gewesen, so die Allianz – ein Arbeitsgericht sieht aber durchaus Zusammenhänge.

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei einer Rede
Ressort:WirtschaftKritik an der EU

„Der Draghi-Bericht verstaubt in Ursula von der Leyens Reden“

Der ehemalige Chef der Europäischen Zentralbank Mario Draghi hatte vor rund einem Jahr eine große Analyse zur wirtschaftlichen Lage der EU vorgelegt. Unter anderem hatte er den Abbau von Bürokratie gefordert. Doch bisher passiert wenig – zum Unmut der Wirtschaft.


Soldaten zu sehen beim Gelöbnis von etwa 420 Rekruten der Bundeswehr vor dem Landtag in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstad Düsseldorf. (Themenfoto, Symbolfoto) Düsseldorf, 04.09.2025
Weltplus ArtikelMilitärdienst verweigern

Wer den Kriegsdienst verweigern will, muss vor allem in einer Hinsicht gründlich sein

Die Zahl der Anträge auf Verweigerung des Kriegsdienstes steigt deutlich. Doch wer den Dienst an der Waffe nicht antreten will, muss klare Voraussetzungen erfüllen – die Angst um das eigene Leben etwa zählt nicht dazu. Ein Berater erklärt, was zu beachten ist.

Deutschland, Berlin, 09.10.201, Obdachloser schläft im Schlafsack von Müll umgeben, rechts: Bürger im Gespräch, an der Moltkebrücke, Spree, im Hintergrund das Bundeskanzleramt,

263833477
Weltplus ArtikelBerlin

Gefährlich und verwahrlost – die Hauptstadt des kaputten Stadtbilds

Natürlich hat sich Berlins Stadtbild, das Bürgermeister Kai Wegner als „vielfältig“ schönredet, durch die ungezügelte Migration verändert. Hier gibt es alle Probleme der illegalen Migration in XXL zu bestaunen – und noch mehr.

October 15, 2025, Roma: La presidente del consiglio Giorgia Meloni alla riunione di alto livello del Processo di Aqaba, forum di confronto sulla lotta al terrorismo e all'estremismo, che per la prima volta si svolge in Italia, alla Galleria nazionale d'arte moderna e contemporanea, 15 ottobre 2025 ANSA / uffiico stampa Palazzo Chigi +++ UFFICIO STAMPA PALAZZO CHIGI +++ FOTO NON IN VENDITA - DA USARE SOLO PER FINI GIORNALISTICI +++ NPK +++.--- A handout picture, provided by Palazzo Chigi Press Office, shows italian premier Giorgia Meloni at the high-level meeting of the Aqaba Process, a forum for discussion on the fight against terrorism and extremism, which is being held in Italy for the first time, at the National Gallery of Modern and Contemporary Art, 15 October 2025 ANSA / Press Office Palazzo Chigi handout +++ ANSA PROVIDES ACCESS TO THIS HANDOUT PHOTO TO BE USED SOLELY TO ILLUSTRATE NEWS REPORTING OR COMMENTARY ON THE FACTS OR EVENTS DEPICTED IN THIS IMAGE - NO ARCHIVING - NO LICENSING - NPK (Credit Image: © ANSA via ZUMA Press
Weltplus ArtikelStaatsfinanzen

„Rom ist stabiler als Paris“ – So gelang Italien das erstaunliche Comeback

Die Regierung von Giorgia Meloni könnte bereits in diesem Jahr das Maastricht-Defizit-Ziel von drei Prozent erreichen – früher als erwartet. Die erste Ratingagentur hat Italiens Bonität bereits hochgestuft – was auch mit den politischen Verhältnissen zu tun hat.

WELT-Herausgeber Ulf Poschardt

Autorenfoto BUNT blau
Weltplus ArtikelDisruption

Die Lage ist ernst und die Ratlosigkeit lähmend groß

Die Deutschen haben Angst vor Veränderung. Und diese Angst führt dazu, dass sie mit Veränderungen so lange warten, bis es zu spät ist – bis alles crasht. Mit jeder Woche, in der nichts geschieht, wächst der Druck auf das System.

Jan Philipp Burgard

Autorefnoto BUNT blau
Weltplus Artikel„Stadtbild“-Streit

Deutschland darf nicht wie Duisburg werden

In der Empörung über die „Stadtbild“-Bemerkung des Bundeskanzlers manifestiert sich die Diskrepanz zwischen öffentlicher und veröffentlichter Meinung. Eine schweigende Mehrheit in Deutschland dürfte sich von Friedrich Merz gesehen und verstanden fühlen.

German Minister for Labour and Social Affairs Baerbel Bas speaks as German Chancellor Friedrich Merz looks on during a joint press conference after a coalition committee meeting, on October 9, 2024 at the Chancellery in Berlin. (Photo by Odd ANDERSEN / AFP)
Weltplus ArtikelEnde des Bürgergelds

Sanktionen, Schonvermögen, Jugendberufsagenturen – Das steht im Gesetzentwurf für die Grundsicherung

Schärfere Sanktionen für Arbeitsverweigerer, anderer Umgang mit bestehendem Vermögen, stärkerer Fokus auf Jugendarbeitslosigkeit: Das ist der schwarz-rote Plan für die Grundsicherung, die das Bürgergeld ablösen soll. „Politico“ und WELT liegt der Gesetzentwurf vor.

WELT-Autor Thorsten Jungholt

Autorenfoto BUNT tuerkis
Artikeltyp:MeinungVerteidigung

Die Crux mit der Wehrpflicht

Es gibt drei Optionen, Deutschland wieder verteidigungsfähig zu machen: ein Pflichtjahr für alle oder eine Auswahl von Männern, per Zufall oder nach Eignung. Jede birgt Risiken, aber die Lage duldet kein Zögern.


Unsere Spiele


DWOSB_SP_BVB_Bayern_js
Artikel enthält Videos
Ressort:FC Bayern MünchenRekordmeister vs. BVB

An diesem Gipfeltreffen hängt die Sehnsucht einer ganzen Fußball-Nation

FC Bayern gegen den BVB – der deutsche Klassiker ist dank der guten Entwicklung bei Borussia Dortmund endlich mal wieder ein Spitzenspiel, das diese Bezeichnung verdient. Wer allerdings schon auf einen Zweikampf um den Titel hofft, verkennt die Realität.

ARCHIV - 10.03.2023, Frankreich, Col de la Couillole: Radsport: UCI WorldTour - Paris-Nizza, Nizza - Col de la Couillole (142,80 km), 7. Etappe: Die Schatten des Fahrerfeldes. (zu dpa: «Auto auf der Strecke: Etappe der Tour of Holland abgebrochen») Foto: David Pintens/Belga/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:SportTour of Holland

Komplettes Fahrerfeld bricht Radrennen ab

Das dritte Teilstück bei der Tour of Holland wird frühzeitig abgebrochen. Nach mehreren Zwischenfällen mit Fahrzeugen entscheiden sich die Fahrer gegen eine Fortsetzung der Etappe. Der Missstand ist in den Niederlanden hinlänglich bekannt – und wird nun offen angeprangert.

13.10.2025, Großbritannien, Belfast: Fußball: WM-Qualifikation Europa, Nordirland - Deutschland, Gruppenphase, Gruppe A, 4. Spieltag, Windsor Park, Nick Woltemade (Deutschland, M) feiert seinen Treffer zum 0:1 mit Joshua Kimmich (l-r), Leon Goretzka, Aleksandar Pavlovic und Jonathan Tah. (zu dpa: «Glücklicher Woltemade: Schulterklopfer für ein Schultertor») Foto: Christian Charisius/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Artikel enthält Videos
Ressort:FußballFußball-Nationalmannschaft

Deutschland ist zurück in den Top Ten der Weltrangliste

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat wenige Wochen vor der WM-Gruppen-Auslosung einen wichtigen Sprung in der Weltrangliste gemacht. Qualifiziert sich das DFB-Team, spricht viel dafür, dass es nun doch in Topf eins gesetzt ist.

14.10.2025, Portugal, Lissabon: Fußball: WM-Qualifikation Europa, Portugal - Ungarn, Gruppenphase, Gruppe F, 4. Spieltag, im José Alvalade Stadium, Cristiano Ronaldo (Portugal, freut sich über sein Tor. Foto: Armando Franca/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:Fußball„Forbes“-Liste

Das sind die zehn Topverdiener des Weltfußballs

Ein Altstar liegt weiter vorn, ein anderer fällt tief – die „Forbes“-Liste der bestbezahlten Fußballer führt zudem Neulinge. Insgesamt kommen die zehn Topverdiener des Weltfußballs zusammen auf Einnahmen von fast einer Milliarde Dollar.




Unsere Finanztipps

Anzeige