Schlagzeilen


Livestream

Ressort:VideosJetzt live

Wie stabil ist die Brandmauer? – CDU-Führung berät über Umgang mit der AfD

Mit Blick auf die Umfragerekorde der AfD und die kommenden Landtagswahlen berät die CDU-Führung über die Haltung zur Brandmauer. Innerhalb der Union gibt es Forderungen nach einem neuen Umgang mit der AfD. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.


ROME, ITALY - OCTOBER 07: Italian Prime Minister Giorgia Meloni is seen on the set of the tv show "Porta A Porta" at Rai Studios on October 07, 2025 in Rome, Italy. (Photo by Antonio Masiello/Getty Images)
Weltplus ArtikelItalien

Melonis Erfolgsrezept – Was sie anders macht als Alice Weidel und Marine Le Pen

Giorgia Meloni ist populistisch, nationalistisch, kämpferisch – und damit sehr erfolgreich. Populismus und Pragmatismus schließen sich bei ihr nicht aus. In zwei Bereichen setzt sie sogar Positionen gegen die Mehrheit der Italiener durch.

Anzeige
French President Emmanuel Macron speaks with members of the media as he leaves following a world leaders' summit on ending the Gaza war, amid a U.S.-brokered prisoner-hostage swap and ceasefire deal between Israel and Hamas, in Sharm el-Sheikh, Egypt, October 13, 2025. Yoan Valat/Pool via REUTERS
Weltplus ArtikelMacron als Politiker-Typus

„Die verwöhnten Königskinder sind erwachsen geworden – und ein zivilisatorisches Problem“

Der Soziologe Jean-Pierre Le Goff hat die schwere politische Krise Frankreichs seit Jahren vorhergesagt. Jetzt rechnet er im Interview nicht allein mit Macron, sondern mit einer ganzen Generation ab: „Die Persönlichkeit der Politiker hat sich verändert“.

gold
Weltplus ArtikelCrash-Gefahr

Alarmstufe Gold

Der Oktober ist berüchtigt als die Zeit, in der es besonders häufig zum Crash kommt. In diesem Jahr ist das Geraune über eine bevorstehende Finanzkrise noch lauter als üblich. Ein wichtiger Indikator ist der Goldpreis.

Collage
Weltplus ArtikelGold-Hausse verpasst?

Der Superzyklus hat begonnen – diese 17 ETFs sind die Profiteure der Rohstoff-Rally

Der Preisboom bei Gold und Silber scheint erst der Anfang einer breiten Rohstoff-Rally. Auch Ronnie Stöferle, Verfasser des legendären Reports „In Gold We Trust“, erwartet einen Superzyklus. WELT hat Rohstoff- und Minen-ETFs gefunden, mit denen Anleger am Aufschwung teilhaben können.

Der chinesische Präsidenten Xi Jinping (r) geht in der Großen Halle des Volkes zusammen mit dem US-Präsidenten Donald Trump an Nationalflaggen vorbei. Das partielle Handelsabkommen der USA mit China soll am 15. Januar im Weißen Haus unterzeichnet werden. Ein noch auszuhandelndes zweites Folgeabkommen soll dann zu einem späteren Zeitpunkt in Peking unterschrieben werden, erklärte US-Präsident Donald Trump am Dienstag über Twitter. +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelZolldrohungen

China vs. Amerika – der Sieger dieses Duells steht längst fest

An der Oberfläche scheinen Donald Trump und Xi Jinping ebenbürtige Gegner in ihrem Handels-Streit. Doch tatsächlich sind die Karten ungleich verteilt, denn eine Seite hat ein Blatt, das nicht zu übertrumpfen ist und wird daher als klarer Sieger aus dem Konflikt hervorgehen.

Alternative for Germany (AfD) co-leaders Alice Weidel and Tino Chrupalla look on during a plenum session of the lower house of German parliament, the Bundestag, following German Chancellor Friedrich Merz delivering a government declaration on the upcoming European Council meeting, in Berlin, Germany, October 16, 2025. REUTERS/Lisi Niesner
Ressort:DeutschlandKontroverse um Urheberrecht

Texte von Alice Weidel „geklaut“? AfD-Chefin erhebt Plagiatsvorwürfe

Das Magazin „The European“, das zur Mediengruppe von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer gehört, soll Texte von Politikern und Autoren ohne deren Wissen publiziert haben. AfD-Chefin Alice Weidel hat Anwälte eingeschaltet, die Publikation weist die Vorwürfe als haltlos zurück.

Klassenzimmer
Weltplus ArtikelAmbition, Angst, Ahnungslosigkeit

Ohne die anderen Eltern wäre Schule halb so schlimm

„Ihr Sohn kann da runterfallen“, schrie mich eine Mutter auf dem Spielplatz an – für mich als Vater ein Schlüsselmoment. Dann aber kamen meine Kinder in die Schule. Und ich lernte noch ganz andere Besserwisser kennen.

Yoga
Weltplus ArtikelVon wegen Spiritualität

Reicher, mächtiger, stärker – Wie Yoga vor die Hunde geht

Yoga ist heute im Westen so beliebt wie nie – und doch hagelt es Vorwürfe: sexuelle Übergriffe, Machtmissbrauch, kulturelle Aneignung. Doch kann der Trendsport noch Resilienz-Technik sein, wenn er seine geistigen Wurzeln derart verrät?

Prod DB © ITC - Lew Grade - Producers Circle / DR CES GARCONS QUI VENAIENT DU BRESIL (THE BOYS FROM BRAZIL) de Franklin J. Schaffner 1978 GB/USA avec Gregory Peck nazisme, neo-nazi, josef mengele, croix gammee, d'apres le roman de Ira Levin 68ef4eb21163706683d937ee
Ressort:GeschichteJosef Mengele im Film

„Wenn ein kultivierter Wissenschaftler zum sadistischen Mörder wird, schockiert uns das“

Ein neuer Spielfilm thematisiert das „Verschwinden des Josef Mengele“. Der Berner Germanist Oliver Lubrich hat die Adaptionen des „Todesengels von Auschwitz“ im Film analysiert – und erklärt im WELT-Interview, warum der Massenmörder bis heute fasziniert.


ARCHIV - 09.03.2022, Bayern, München: Ein Schild in den Farben der Ukraine mit der Aufschrift "Welcome" ist am Hauptbahnhof zu sehen. Im Hintergrund werden Flüchtlinge aus der Ukraine nach ihrer Ankunft von Mitarbeitern der Caritas und freiwilligen Helfern empfangen. (zu dpa: «Mehr Ukrainer kommen nach Thüringen») Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelNeue Zahlen

Bürgergeld und Zugangsrekorde – Das Ringen um den neuen Umgang mit Ukraine-Flüchtlingen

Die Zahl der Schutz suchenden junger Ukrainer in Deutschland hat sich jüngst verzehnfacht. Sie erhalten weiterhin Bürgergeld – obwohl die Regierung eine Reform angekündigt hatte. Die AfD sieht fehlenden „politischen Willen“.

nur für online - pauschal bezahlt - WamS Illustration 27.02.2022  Harald Martenstein  Matthias Schardt Hesselnberg 16 42285 Wuppertal 
xx
Weltplus ArtikelNeben der Spur

Wie sich die Öffentlich-Rechtlichen der autoritären Ultralinken unterwerfen

Für Linke wie ARD-Moderator Georg Restle ist das Wort „Zwangsbeitrag“ fast ein Nazi-Kampfbegriff – dabei beschreibt der Begriff eine Tatsache. Viele Beitragszahler fühlen sich um ihr Geld betrogen. Konservative und liberale Ansichten sind im ÖRR fast vollständig delegitimiert.

2025-09-16 04:45:54 ROTTERDAM – Menschen syrischer Staatsangehörigkeit befinden sich an einem Standort des Rückkehr- und Ausreisedienstes (DT&V), wo sie nach ihrem Aufenthalt in den Niederlanden auf ihre Ausreise nach Syrien vorbereitet werden. 84 Erwachsene und Kinder syrischer Staatsangehörigkeit reisen vom Flughafen Rotterdam Den Haag ab. Nach Angaben des Ministeriums für Asyl und Migration haben sie sich für eine freiwillige Rückkehr nach Syrien registriert. ANP ROB ENGELAAR
Weltplus ArtikelAbschiebungen nach Syrien

Der Moment, auf den Dobrindt gewartet hat

Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) treibt Abschiebungen nach Syrien offensiv voran. Die Bedingungen dafür sind gerade in zweifacher Hinsicht günstig. Die Union nimmt dabei besonders eine Gruppe in den Fokus. Grüne und Linke äußern große Bedenken.

Heater and thermostat thermal infrared effect
Weltplus ArtikelGebäudeenergiegesetz

Habecks Heizungsgesetz wird kommen – doch die meisten werden es ignorieren

Das Gebäudeenergiegesetz steht kurz vor einer Überarbeitung. Doch egal, was am Ende herauskommt: Daran halten wird sich längst nicht jeder. In der Branche beschwört man bereits südeuropäische Verhältnisse – und auch die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache.

informatiker
Weltplus ArtikelArbeitslosigkeit

Plötzlich ohne Job – jetzt trifft es die Eliten

Jahrelang war Arbeitslosigkeit in Deutschland kein Thema. Trotz Krise der Industrie stiegen die Beschäftigtenzahlen weiter an. Nun dreht sich der Markt. Auffällig ist: Den Druck spüren vor allem hoch qualifizierte Arbeitnehmer.

Anna-Theresia Rau
Weltplus ArtikelBrustkrebs

„Scheiße, ich werde vielleicht sterben“

Brustkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen. Auch Anna-Theresia Rau ist betroffen. Auf der Couch entdeckt die junge Mutter einen Knubbel neben ihrer Achsel – ein Tumor. Hier erzählt Rau von ihrer Krankheit.


Unsere Newsletter


Meldungen


Live-TV

WELT TV

Jetzt im Fernsehen

WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

srw European Travel Destination. Czech Republic.
Ressort:ReiseWenzelsplatz in Prag

Kein Ort erzählt mehr über die Geschichte Tschechiens als dieser

Der Wenzelsplatz ist der wichtigste Versammlungsort des Landes und ein Architektur-Himmel: Vor lauter Barock, Klassizismus oder Brutalismus kommt man aus dem Staunen kaum heraus. Jetzt wurde das prachtvolle „Grand Hotel Europa“ renoviert.

Cloudboom LS

Warum eine Schweizer Sportmarke allen davonläuft

Die Sportmarke On, an der auch Roger Federer beteiligt ist, hat sich vom Nischenanbieter für Langstreckenläufer zum globalen Trendsetter im Sportbusiness entwickelt. Vieles in der Entwicklung erinnert dabei an Apple.

Golden State Warriors guard Stephen Curry, left, smiles while posing for photos with forward Jimmy Butler III, middle, and forward Draymond Green during the NBA basketball team's media day in San Francisco, Monday, Sept. 29, 2025. (AP Photo/Jeff Chiu)

Der Angriff der NBA-Oldies

Die NBA startet in ihre 80. Saison. An sportlicher Spannung und bunten Geschichten mangelt es nicht. Doch vor dem Saisonstart sorgen vor allem die Veteranen für Schlagzeilen. Eine Altherren-Truppe aus San Francisco schielt auf den ganz großen Wurf.

Asterix und Obelix Freisteller

Was Zöpfe über die Männer aussagen, die sie tragen

Zöpfe gehören zu den ältesten Frisuren, die es gibt. Sie sind individuelles Markenzeichen oder Symbol für Stärke – und vor allem pflegeintensiver als gedacht. Wenn Männer sie aktuell tragen, dann nur ganz spezielle Typen.

Teaserbild Podcast "Die Sache mit der Liebe"

Gibt es mehr beziehungstaugliche Frauen als Männer?

Die Single- und Paarberater Anna Peinelt und Christian Thiel besprechen die Frage einer Hörerin. Nach jahrelanger Datingerfahrung ist sie ernüchtert: Gibt es eventuell mehr potenziell gute Partnerinnen auf dem Datingmarkt als gute Partner? Die Berater gehen Topf-Deckel-These auf den Grund.


Neues von Business Insider

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Artikel ist von einem externen Anbieter

So verteidigt OpenAI-CEO das Erotik-Feature bei ChatGPT

Sam Altman hatte angekündigt, dass ChatGPT im Dezember ein Erotik-Update erhalten werde. Nun reagierte er auf die Kritik. OpenAI, betonte Altman, sei keine „Moralpolizei“ und wolle in seiner Politik nicht „bevormundend“ sein.


ARCHIVFOTO: Matthias STEINER wird am 25. August 2022. 40 Jahre alt, Matthias STEINER, Deutschland, ehemaliger Gewichtheber, zeigt seine Muskeln, Champions for Charity, Benefiz-Fussballspiel, Team Nowitzki All Stars (Team N) - Team Schumacher and Friends (Team S) am 21.07.2019 in Leverkusen/ Deutschland. ?
Weltplus ArtikelMatthias Steiner

„Das Sixpack entsteht in der Küche und nicht im Fitnessraum“

Als Jugendlicher hat Matthias Steiner nie so viel trainiert wie die Konkurrenz. Dennoch wurde er Olympiasieger im Gewichtheben. Hier erklärt er die Magie seiner Stärke – und wie er danach ein Drittel seines Gewichts abnahm.

shining lung painted on a torso of a man
Ressort:GesundheitAlltägliches Phänomen

Warum ein tiefes Seufzen unserem Körper guttut

Zwischendurch ein tiefer Seufzer, das kennen viele. Doch was passiert dabei eigentlich im Körper? Schweizer Forscher haben im Labor die Auswirkungen des tiefen Einatmens genauer untersucht. Ein Organ profitiert davon nachweislich.

BATH, UNITED KINGDOM - MAY 21: In this photo illustration a 13-year-old boy looks at a iPhone screen display on May 21, 2025 in Bath, England. Recently the Australian Senate passed a law to ban children under 16 from having social media accounts and social media platforms, including TikTok, Facebook, Snapchat, Reddit, X, formerly Twitter, and Instagram potentially being be fined for preventing children younger than 16 from having social media accounts. (Photo by Anna Barclay/Getty Images) Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelKinder und Smartphones

„Keine Begrenzung der Bildschirmzeit“, empfiehlt der Jugendpsychiater

Elfjährige sehen im Klassen-Chat Genitalverstümmelungen, beim Abendessen wird um Bildschirmzeit gekämpft. Auch unsere Autorin, dreifache Mutter, hat ihr Smartphone zu oft in der Hand. Wie regelt man am sinnvollsten die Handynutzung seiner Kinder?


Unsere Podcasts


Steven Pinker
Weltplus ArtikelKolumne „Lichtblicke“

„Der Hass auf den Kapitalismus sitzt tief in der akademischen Kultur“

Moralische Voreingenommenheit, Negativ-Verzerrung, Hass auf den Kapitalismus – der Kognitionswissenschaftler Steven Pinker erläutert im Interview, warum wir Risiken der globalen Erwärmung falsch einschätzen. Er warnt vor tragischen Lebensentscheidungen.

CANADA - SEPTEMBER 01:  Photo of DEAD KENNEDYS  (Photo by Peter Noble/Redferns)
Ressort:Kultur„Holiday in Cambodia“

Als „Ferien in Kambodscha“ noch ein Todeswunsch war

Im Südwesten hat eine CDU-Politikerin Probleme mit ihrer Vergangenheit als maoistische Kommunistin. Wer so etwas verstehen will, muss wissen, was Punks und K-Gruppen um 1980 verband.


Employees of the Musee Marmottan Monet take down the painting "Impression, Sunrise" ("Impression soleil levant") by French painter Claude Monet, depicting the port of Le Havre, before it is lent to the city of Le Havre for an exhibition, in Paris on September 6, 2017. (Photo by PATRICK KOVARIK / AFP)
Ressort:GeschichteKunstraub in Paris

Die Täter bedienten sich wie „Kunden in einem Supermarkt“

Der aktuelle Raub im Louvre erinnert an andere Überfälle auf Pariser Museen. Der wohl spektakulärste Fall geschah am 27. Oktober 1985 im Musée Marmottan mit seiner legendären Impressionisten-Sammlungen. Die Spur führte bis nach Japan und Korsika.

ARCHIV - Das Foto vom 19.10.1990 zeigt eine Unfallstelle auf der Autobahn 9 Berlin-Nürnberg in der Nähe von Münchberg (Bayern). Hundert Fahrzeuge waren dort bei dichtem Nebel ineinandergekracht. Die Bilanz: zehn Tote, 122 Verletzte, 38 davon schwer. Foto: Claus Felix/dpa (zu dpa «Tod in der Nebelwand - dramatische Massenkarambolage vor 25 Jahren» vom 14.10.2015) ++ 68e3c58d1642fe56b7edad80
Ressort:GeschichteMassenkarambolage bei Hof 1990

Der Milchlaster schlug eine Schneise des Todes

Zehn Tote und mehr als 120 teils Schwerverletzte – das war die Bilanz eines schweren Autobahnunfalls am 19. Oktober 1990. Hauptverantwortlich war ein junger Lastwagen-Fahrer. Er wurde überführt, obwohl er das Hauptbeweisstück wohl aufgegessen hatte.



Thermal analysis photo of an Apartement in Marktoberdorf, Germany, Mar 16, 2023. Photographer: Peter Schatz
Weltplus ArtikelRatgeber für Verbraucher

Die Heizsaison beginnt, der Ärger auch – was Mieter und Eigentümer jetzt wissen müssen

Mit dem Oktober beginnt die Heizsaison und genau das ist oft der Moment, in dem die Heizung streikt – und der Ärger beginnt. Wer ist schuld, wenn Haus oder Wohnung kalt bleiben? Wie verbindlich ist der Wartungsvertrag? Wie lauten die Temperaturpflichten? WELT beantwortet die wichtigsten Fragen.

ARCHIV - 07.03.2024, Hessen, Frankfurt/Main: Carsten Spohr, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG, spricht zu Journalisten. (zu dpa: «Lufthansa-Chef zweifelt an Klimazielen der Luftfahrt») Foto: Lando Hass/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelLufthansa-Chef Carsten Spohr

„Wir fliegen auf diesen Strecken jeden Tag defizitär“

Wegen der hohen Standortkosten will die Lufthansa in Deutschland rund 100 Flüge pro Woche streichen. CEO Carsten Spohr erklärt im Interview, welche Flughäfen betroffen sind – und warum die Airline auf 4000 Jobs verzichten will.

+honorarpflichtig+++  RECORD DATE NOT STATED  Hyrox Hong Kong 2024 kicks off at Asia-World Expo. SCMP/Caroline Wang Hong Kong China EDITORIAL USE ONLY PUBLICATIONxNOTxINxCHNxJPNxTPE Copyright: xx 20241122171b61a0 CarolinexWangx 0782677792st
Weltplus ArtikelNeue Sportart

Der sagenhafte Hyrox-Hype

Nirgendwo trainieren mehr Menschen als in Fitnessstudios. Dank zweier Hamburger wissen sie nun auch mit welchem Ziel. Die beiden erfanden den Pumper-Wettkampf Hyrox – und sind die Hoffnung einer ganzen Industrie. Dahinter steckt ein ausgeklügeltes Geschäftsmodell.


Geflüchtete aus der Ukraine stehen nach ihrer Ankunft auf einem Bahnsteig am Messebahnhof Laatzen. Rund 180 Flüchtlinge sind mit einem letzten Sonderzug am Messebahnhof in Laatzen angekommen. Seit Anfang November 2022 hat das Land Niedersachsen seine Aufnahmequote für schutzsuchende Ukrainerinnen und Ukrainer erfüllt und leitet seitdem neu am Drehkreuz «Messe/Laatzen» ankommenden Personen in andere Bundesländer um. +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelMigration

Wenn ungarische Staatsbürger als Ukraine-Flüchtlinge nach Deutschland einreisen

Hoffnung auf deutsche Sozialleistungen: Hunderte Menschen, die Schutz vor dem Ukraine-Krieg beantragten, besitzen nicht nur die ukrainische Staatsbürgerschaft – sondern auch die ungarische. Damit sind sie nicht asylberechtigt. Die Behörden in Deutschland gehen dem nach.

Die indische Pflegekraft Priyaraj Prabha steht auf dem Flur ihrer Station am Universitätsklinikum des Saarlandes. Sie ist über das staatliche Anwerbeprogramm "Triple Win" nach Deutschland gekommen.
Weltplus Artikel„Stadtbild“-Debatte

Ohne Arbeitsmigration geht unsere kinderarme Rentnerrepublik zugrunde

Natürlich muss die irreguläre Migration nach Deutschland abnehmen. Aber: Deutschland ist dringend auf Arbeitsmigration angewiesen. Und benötigt deshalb weniger Steuern, Einwanderungsbürokratie und Rassismus.

DWOSB_TT_Genitalverstuemmelung
Weltplus ArtikelWeibliche Genitalverstümmelung

„Sie dachten, sie brechen mich – aber das Gegenteil ist geschehen“

In Kenia nehmen Massai-Männer den Kampf gegen eine uralte Tradition auf: die weibliche Genitalverstümmelung. Betroffene Frauen in Deutschland fangen an, sich dem Verdrängten zuzuwenden. Und Ärzte fragen sich: Wie hilft man Frauen, die sich nicht als Opfer sehen, aber Hilfe brauchen, um zu heilen?

WELT-Autor Alan Posener

Autorenfoto BUNT Gruen
Weltplus ArtikelNGO-Überprüfung

Die Freiheit der Gesinnungsfreunde

Ohne konkreten Verdacht auf verfassungsfeindliche Aktivitäten wurden NGOs und Einzelpersonen vom Verfassungsschutz überprüft. Dies ist ebenso zu verurteilen wie der Einsatz der Gesinnungsausspähbehörden gegen einzelne AfD-Gliederungen.


Unsere Spiele





Unsere Finanztipps

Anzeige