Schlagzeilen


Livestream

Ressort:VideosJetzt live

„Dann habe ich einfach Gas gegeben" – Magdeburg-Amokfahrer vor Gedicht

Es ist der zweite Tag im Mammut-Prozess gegen Taleb al-Abdulmohsen, den Amokfahrer vom Magdeburger Weihnachtsmarkt. Nun schildert der Angeklagte seine Sicht. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.


Job & Karriere

Female entrepreneur with hand on chin looking away in office
Weltplus ArtikelInnere Kündigung

Die Deutschen schieben Frust im Job – und müssen trotzdem bleiben

Angestellte sind zunehmend unzufrieden: Kleinere Teams, zu viele Aufgaben und Gehälter, die nicht mehr zu den Lebenshaltungskosten passen, sorgen dafür, dass mehr als zwei Drittel innerlich bereits gekündigt haben. Auf dem Arbeitsmarkt wartet auf sie aber eine unangenehme Überraschung.

10.11.2025, Berlin: Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, hält eine Grundsatzrede vor den Teilnehmern beim Wirtschaftspolitisches Symposium «Soziale Marktwirtschaft in Zeiten des Umbruchs -Freiheit, Wachstum und Resilienz». Dabei wurde von den Leihgebern eine Ludwig-Erhard-Büste ans Ministerium zurückgegeben. Foto: Carsten Koall/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelWirtschaftsministerin

Weniger Lohn für Kranke und geringerer Kündigungsschutz – Reiche will die „Agenda 2030“

Grundsatzrede in Berlin: Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) stellt nun den rigiden Kündigungsschutz in Deutschland infrage – zusätzlich zu Forderungen nach späterem Rentenbeginn. Auch eine Änderung bei der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bringt sie ins Spiel.

Millionär, Geschichte von C. Hendrich
Weltplus ArtikelMillionär als Angestellter

„Die ersten 100.000 Euro sind die entscheidenden“

David Speer ist 30 Jahre alt, Angestellter – und Millionär. Für den Aufbau seines Vermögens setzte er auf eine klare Strategie. Viele Menschen fokussierten sich beim Sparen nicht auf die wesentlichen Dinge, sagt er. So schaffte er trotz Verlusten an der Börse den Weg zur Million.


WELT Talk mit Vitali Klitschko - Moderation Jan Philipp Burgard - anläßlich wsg25 – berlin – WELT Sicherheitsgipfel 2025 im Studio WELT-TV
Artikel enthält Videos
Ressort:AuslandVitali Klitschko

„Keiner kann uns besiegen, solange wir kämpfen“

Kiews Oberbürgermeister Vitali Klitschko warnt die Deutschen davor, Russlands Absichten zu unterschätzen. Im Interview äußert sich der Ex-Boxweltmeister auch zum aktuellen Korruptionsskandal in der Ukraine und zu den russischen Vormärschen an der Front.

United States President Donald J Trump during a dinner with US tech leaders in the State Dining Room of the White House in Washington, DC, USA, 04 September 2025. Pictured from left to right: Mark Zuckerberg, Chairman and Chief Executive Officer, Facebook, President Trump, first lady Melania Trump, and Bill Gates, co-founder of Microsoft. Credit: Will Oliver / Pool via CNP
Weltplus Artikel„Unterwürfige“ Gesten

„Alles, was sie davon hatten, waren Kopfschmerzen“ – Wie Trump die Firmen-Bosse auflaufen lässt

Wer gehört werden will, muss mit Donald Trump selbst reden. Klassische Wege des Lobbyismus funktionieren in Washington nicht mehr. Das stellt Unternehmen in den USA vor Herausforderungen. Denn ein Besuch im Oval Office garantiert nicht, dass man erreicht, was man möchte.

Anzeige
Soldiers of German army Bundeswehr arrive during sunset at the Port of Hamburg for the defence exercise "Red Storm Bravo" in which civilian and military coordination is trained in a scenario that includes transporting troops and their equipment from the Port of Hamburg further east in Hamburg, Germany, September 25, 2025.  REUTERS/Jonas Walzberg
Weltplus ArtikelNationale Sicherheit

Eines der folgenreichsten Missverständnisse des 21. Jahrhunderts

Russland führt einen hybriden Krieg gegen Europa, China spielt seine ökonomische Dominanz eiskalt aus. Für Deutschland ist es ein schockartiges Erwachen. Für Moskau und Peking Etappen auf dem Weg zu einer Weltordnung, von der sie seit Jahrzehnten träumen.

Collage
Weltplus ArtikelAfD in Nordrhein-Westfalen

„Der Unterhaltungswert ist enorm. Der Schaden für die Partei ist nicht amüsant“

Die Spitze der einflussreichen NRW-AfD zieht ein Ausschlussverfahren gegen einen Abgeordneten wegen des Vorwurfs der Lebenslauf-Fälschung zurück. Bemerkenswert ist eine Intervention von Bundeschefin Weidel. WELT liegen parteiinterne Dokumente zu dem Fall vor.

Hymne Deutschland
Artikeltyp:MeinungNationalmannschaft

Der Karriereplan diktiert, bei welcher Hymne die Hand aufs Herz gelegt wird

Der DFB prüft die Einführung von Ausbildungsentschädigungen bei Verbandswechseln von Spielern. Damit wird endlich eine überfällige Diskussion angestoßen. Viele Nationalspieler machen ohnehin keinen Unterschied mehr zum Klubfußball.

Virginia and Prince Andrew
Weltplus ArtikelMemoiren von Virginia Giuffre

„Andrew trat auf, als stünde ich ihm zu – als sei Sex mit mir sein Geburtsrecht“

Andrew kosteten die Missbrauchsvorwürfe von Virginia Giuffre den Prinzen-Titel. WELT dokumentiert exklusiv, wie die damals 16-Jährige den Missbrauch durch Jeffrey Epstein, Ghislaine Maxwell und den Bruder des britischen Königs in ihrem Buch erlebte – und welche Rolle Donald Trump spielte.

NEDER-OVER-HEEMBEEK, BRUSSELS, BELGIUM - OCTOBER 30: A general view of a PJSC Lukoil Oil Company storage tank at an oil terminal located on the Chaussee de Vilvorde on October 30, 2025 in Brussels, Belgium. Russian oil giant Lukoil announced it will sell its overseas assets after being hit with US sanctions over the war in Ukraine, which freeze its assets in the United States and prohibit American companies from doing business with the firm. (Photo by Thierry Monasse/Getty Images)
Weltplus ArtikelNeue US-Sanktionen

Der russische Öl-Riese wankt – warum die Lukoil-Krise jetzt eskaliert

Russlands zweitgrößter Ölkonzern Lukoil steht im Visier der USA. Dem Privatkonzern drohen harte Sanktionen – die auch das Vermögen des Hauptaktionärs und reichsten Russen, Vagit Alekperow, treffen dürften.

06.11.2025, Berlin: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nimmt neben Lars Klingbeil (SPD), Bundesminister der Finanzen, an der Pressekonferenz nach dem «Stahlgipfel» teil. Merz beriet mit Vertretern der Branche und aus Bundesländern, wie die kriselnde Stahlindustrie gestützt werden kann. Foto: Michael Kappeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelNeuer Bundeshaushalt

Die Angst der Deutschen vor dem Niedergang ist leider berechtigt

Ausgaben auf Rekordniveau, Mega-Schulden für Sozialprojekte: Am neuen Bundeshaushalt lässt sich ablesen, dass diese Regierung absehbar an der Aufgabe scheitern wird, die Wirtschaft aus der schwersten Krise seit Bestehen der Bundesrepublik zu führen.

Paul Badde
Foto: Reto Klar u. Martin U. K. Lengemann Porträt Portrait
Ressort:DeutschlandPaul Badde ist tot

Der Reporter mit der Fähigkeit, Wundern nachzuspüren

Er war für die WELT in Jerusalem und in Rom. Er war ein Freund des jüdischen Volkes und recherchierte lange über archäologische Funde, die biblische Berichte über die frühen Christen bestätigten. Jetzt ist der Journalist Paul Badde in Italien gestorben. Ein Nachruf.

Lee Yuri

Bereitgestellt über Steffen
Projektmanager Pressearbeit & PR
Literaturtest GmbH & Co. KG
bach@literaturtest.de
Ressort:LiteraturEinsam und müde

Warum junge Frauen in Südkorea so traurig sind

Woher wissen die jungen Frauen, dass das Reale nicht mehr verlässlich ist? Und warum sind sie so ungerührt von allem? In ihren Storys erzählt die Schriftstellerin Lee Yuri von unzuverlässigen Körpern und skurrilen Verwandlungen.

Kinderwunsch – Bild zum Artikel zu Dr. Heidi Gößlinghoff
Weltplus ArtikelSpätes Babyglück

Schwanger mit 48 – „Ich hätte nie gedacht, dass ich nochmal Mutter werde“

Mit fast 50 wird Heidi Gößlinghoff, Gynäkologin mit Schwerpunkt Reproduktionsmedizin, auf natürlichem Wege noch einmal schwanger – „die Überraschung meines Lebens“, sagt sie. Was bedeutet es heute, so spät Mutter zu werden, und welche Risiken bringt das mit sich?

30. Januar 1968 - Abgest?rzter Bomber in Gr?nland, General Hunziker h?lt Pressekonferenz: Generalmajor Richard O. Hunziker, stellvertretender Stabschef f?r Material des Strategic Air Command, spricht am Samstag in Thule, Gr?nland, vor der Presse und einem Team d?nischer Strahlenexperten ?ber die Bergungsversuche radioaktiver Bombenfragmente des B-52-Bombers, der am 21. Januar in der N?he des Luftwaffenst?tzpunkts Thule abgest?rzt war. General Hunziker leitet das nach Thule entsandte Bergungsteam der US-Luftwaffe. Im Vordergrund (von links) Professor OM Kofoed-Hansen, Professor J?rgen Koch und Master of Science Per Grande.
Ressort:GeschichteThule Air Base

1968 stürzte auf Grönland eine US-Stratofortress ab – mit vier Atombomben an Bord

Dokumente, deren Geheimhaltung unlängst aufgehoben wurde, enthalten neue Details zu einem folgenschweren Unglück der US Air Force auf Grönland. Beim Absturz eines Langstreckenbombers wurde viel radioaktives Material freigesetzt – und umgehend die „Operation Crested Ice“ gestartet.


Fröhliches Paar mittleren Alters in Laufkleidung macht Stretchübungen am Strand
Weltplus ArtikelBauchfett verlieren

Wie Sie ab 50 gesund und dauerhaft abnehmen

Anfang 50 fängt es an: Man nimmt zu, aber nicht mehr ab. Stoffwechsel und Hormonhaushalt verändern sich, der Anteil an krank machendem Bauchfett steigt. Doch eine bestimmte Kombination hilft effektiv, auch das gefährliche viszerale Fett loszuwerden.

Happy grey-haired couple in convertible car
Weltplus ArtikelSparvermögen

Die Geld-Illusion – der existenzielle Wohlstands-Irrtum der Deutschen

Die Bundesbürger schätzen die Lage der Wirtschaft zutreffend schlecht ein, ihre persönliche finanzielle Situation überwiegend gut. Sie erliegen einer trügerischen Sicherheit. Denn ein entscheidender Geldwert-Faktor wird unterschätzt.

November 27, 2021, Brazil: In this photo illustration, a Merck Sharp and Dohme logo is seen on a screen and a hand holding pills. (Credit Image: © Rafael Henrique/SOPA Images via ZUMA Press Wire
Weltplus ArtikelEnlicitide

Die Cholesterin-Sensation

Zu hohe Cholesterinwerte sind eine Volkskrankheit. Der US-Pharmakonzern Merck hat jetzt die Ergebnisse für seine neue Anti-Cholesterin-Pille vorgestellt, die auf dem Mechanismus basiert, bei dem das Protein PCSK9 blockiert wird. Die Ergebnisse sind beeindruckend.

Brand auf einem Ölfeld bei Basra:
Weltplus ArtikelIrak

„Dann kann hier keiner mehr leben“ – In der heißesten Region der Welt

Temperaturen über 50 Grad, Flüsse trocknen aus, die Haut sticht: In der Region Basra im Südirak sind Trockenheit und Hitze so dramatisch, dass sie das Land unwiederbringlich verändern, Menschen fliehen. Und die Entwicklung breitet sich aus.

WELT-Kolumnist Leon de Winter
Weltplus ArtikelKlimakonferenz

Die größte Vermögensumverteilung in der Menschheitsgeschichte

Scheinbar geht es in Belém um das Klima. In Wahrheit planen nicht gewählte Eliten dort eine globale sozialistische Umverteilung. Milliarden von Dollars werden aus den Taschen westlicher Steuerzahler gezogen.

09.11.2025, Berlin: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält am Jahrestag des Mauerfalls 1989, des antijüdischen Pogroms der Nazis 1938 und der Ausrufung der Republik nach dem Ersten Weltkrieg 1918 in seiner Residenz Schloss Bellevue in Berlin, Deutschland, eine Rede über aktuelle Gefahren für die Demokratie. Foto: Maryam Majd/Pool AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelBundespräsident zum 9. November

Diese Steinmeier-Rede wird der AfD weiteren Zulauf bringen

Der Bundespräsident will die Demokratie verteidigen – und sagt der AfD den Kampf an, ohne sie beim Namen zu nennen. Er verkennt dabei, dass ein guter Demokrat abweichende Meinungen verteidigen müsste, statt sie zu bekämpfen.


Unsere Newsletter



Meldungen


Live-TV

Jetzt live

Jetzt im Fernsehen

WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

dpatopbilder - 11.11.2025, Hamburg: Christina Block (r), deutsche Gastronomin und Unternehmerin, und Gerhard Delling, ehemaliger Fernsehmoderator und Sportjournalist, kommen im Prozess wegen mutmaßlicher Kindesentführung zum Gerichtssaal im Landgericht Hamburg. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion waren in der Silvesternacht 2023/24 zwei Kinder der Gastronomie-Unternehmerin von Dänemark nach Deutschland gebracht worden. Wegen der mutmaßlichen Entführung findet am Landgericht Hamburg der Prozess statt, unter anderem gegen Block. Foto: Marcus Brandt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:HamburgIT-Chef im Block-Prozess

„Das war der große Tusch“

Die Block-Kinder wurden an Silvester 2023/24 mutmaßlich von einer israelischen Sicherheitsfirma entführt. Angeblich sollte die Firma eigentlich einen IT-Auftrag erledigen – doch gab es den wirklich?

Soccer Football - FIFA World Cup - UEFA Qualifiers - Germany Training - AOK Stadion, Wolfsburg, Germany - November 10, 2025
Germany's Leroy Sane signs autographs for fans after the training REUTERS/Annegret Hilse
Ressort:FußballNationalmannschaft

Sammer kritisiert den Bundestrainer wegen Leroy Sané

Mit deutlichen Worten hat der Bundestrainer Leroy Sané in die Pflicht genommen. Unzählige Chancen würde er unter ihm nicht mehr bekommen. Auf diese Botschaft folgt nun Kritik von Matthias Sammer. Er hinterfragt Nagelsmanns Führungsstil.



Neues von Business Insider


Besucher spielen bei der «Neuheitenschau» auf der Internationalen Messe «Spiel'23» «Scrabble». Einen Tag vor dem offiziellen Start der Messe findet die «Neuheitenschau» und eine Pressekonferenz statt. Laut Veranstalter ist die «Spiel'23» die weltgrößte Publikumsmesse für Brettspiele - diesmal zum 40. Geburtstag mit fast 1000 Ausstellern aus 56 Ländern und rund 1500 Neuheiten auch rund um Karten- und Würfelspiele.
Ressort:Aha!Wissenschafts-Podcast

Level up fürs Leben – was Spielen mit uns macht

Als Kinder tun wir es ständig, als Erwachsene fast nie: spielen. Doch Spielen ist mehr als Zeitvertreib – ein Ludologe erklärt, wie es unsere Fähigkeiten, unsere Gesellschaft und sogar unseren Blick auf die Welt formt.

Two young woman wade into the shallow water on a beautiful beach. They wear stylish swimwear. One wears a bikini and the other wears a bathing suit. Focus is on their bottoms and legs.
Ressort:GesundheitDarmgesundheit

„Das Tückische ist: Viele laufen jahrelang mit Darmkrebs herum“

Der Darm ist ein empfindliches Gebilde, doch die meisten Menschen scheuen sich vor einer Untersuchung. Dabei steigen die Krebsfälle besonders bei Jüngeren an. Darmchirurg Skander Bouassida erklärt, bei welchen Symptomen Handlungsbedarf besteht.


Unsere Podcasts


Opel-CEO
Artikeltyp:Brand StoryCEO Florian Huettl

„Made in Germany ist eines der besten Labels“

Ein neues Elektroauto „Made in Germany“ und ein CO₂-neutraler Campus: Opel-CEO Florian Huettl spricht im Video-Interview am Rande des Future Pioneers Summit über die Zukunft der Elektromobilität und den Wandel des Standorts Deutschland.

DHLIC DHL Innovation Center Troisdorf
Artikeltyp:Brand StoryLOGISTIK UND KI

Zum Glück nimmt KI uns diese Arbeit ab

KI ist stark: Im neu eröffneten Innovation Center untersucht DHL, wie KI in Zukunft Menschen Arbeit abnehmen kann – den Teil, der sehr schwer oder potenziell gefährlich ist. Die Logistikbranche braucht mehr Mitarbeiter, KI macht die Arbeit leichter und Logistikjobs so attraktiver.


Johner Bildbyra AB
+46 8 644 83 30
info@johner.se
sales@johner.se
Weltplus ArtikelTrockenwohner und Nietenhose

Vom Zauber der verschwundenen Wörter

„Lost Places“ sind ein Kult – „Lost Words“ müssen es dringend werden. Denn alte Wörter sind eine Verbindung mit Bedürfnissen, Lebenswelten, Träumen und Gefühlen von Menschen, die vor uns gelebt haben. Mit jedem stirbt ein Stück kulturelles Gedächtnis.

3 generations of swimmers stood on the beach in front of the sea before going for a swim. They are all dressed in the swimming trunks swimming hats and goggles and are prepared for the swim.
Weltplus ArtikelBoomer, Millennials, Z & Co.

Das Generationen-Gaga

Gibt es Generationen überhaupt? Und wenn ja, wie viele? Vor hundert Jahren erfand der Soziologe Karl Mannheim einen Kampfbegriff für alle Alterskonflikte. Gemeint war das allerdings ganz anders als bei Kohorten wie X oder Z, „Golf“ oder „Zone“.

Exhibition view, Lutz Bacher: Burning the Days. O Astrup Fearnley Museet, 2025. Photo: Christian Øens
(c) Astrup Fearnley Museet. Courtesy the Estate of Lutz Bacher and Galerie Buchholz.
Ressort:KulturLutz Bacher

Ein erzamerikanisches Phantom

Waffen, Jeans, Playmates – Bingo! Die Künstlerin Lutz Bacher hat Amerikas Mythen auseinandergenommen wie alte Maschinen. Ihr Vermächtnis versteht man nur in Europa.


VoPo Schießanlage Pankow / Raumschiessanlage der Volkspolizei ++ 4 Luftschutzbunker Wachpolizei DIR 1 ÖS 14 Grumbkowstraße, Januar 2025 ++ Quelle: via Pam Spitz von Christian Bormann : 0152-343 78427 ++
Ressort:GeschichteDDR-Relikt in Berlin

„Hier blieb alles zu. Die Leute haben Angst, von ihrer Arbeit zu erzählen“

Was unter der Berliner Grumbkowstraße liegt, wissen nur wenige. Dieses Areal war jahrzehntelang ein blinder Fleck auf der Karte Ost-Berlins. Hier lag eine Garagenanlage der DDR-Volkspolizei, offiziell „Kfz-Stelle“ genannt. Doch die Mauern verbergen viel mehr.

Der Silberlöffel gehört der Familie der Journalistin Antonia Gerstmeyer.  
++Bearbeitet version von Tom Uecker++
Weltplus ArtikelFamiliengeschichte

Die wahre Bedeutung des vergessenen Tafelsilbers

Silberbesteck verstaubt in Schubladen, dabei trägt es Familiengeschichten, Erinnerungen und Werte in sich. Ein Löffel unserer Autorin erzählt von Flucht und Neubeginn und davon, warum Tafelsilber heute stillen Protest gegen den Zeitgeist bedeutet.



07.11.2025, Brasilien, Belém: Bundeskanzler Friedrich Merz (r,CDU) nimmt an der Weltklimakonferenz COP30 teil. Bei der Weltklimakonferenz COP30 treffen sich vom 10. bis zum 21. November in Belem im brasilianischen Amazonasgebiet Zehntausende Delegierte aus fast allen Ländern der Welt, um über die Eindämmung der sich zuspitzenden Klimakrise zu verhandeln. Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelWeltklimakonferenz COP30

Der deutsche Alleingang gleicht einem ökonomischen Suizidversuch

Vorbild bis zur Selbstaufgabe: Deutschland hält an Klimazielen fest, von denen sich die Welt längst verabschiedet hat – mit schwersten Folgen für die Wirtschaft.

Neuwagen von Volkswagen stehen am 28.04.2016 in den Autotürmen der Autostadt am VW Werk in Wolfsburg (Niedersachsen). Die Volkswagen AG stellt auf der Bilanzpressekonferenz die Jahreszahlen für das Geschäftsjahr 2015 vor. Foto: Julian Stratenschulte/dpa ++
Weltplus ArtikelJahresboni

Es droht „Bonus null Euro“ – tausende Volkswagen-Manager werden leer ausgehen

Nicht nur den Spitzenmanagern, sondern auch vielen weiteren Führungskräften bei VW drohen finanzielle Folgen aus der Autokrise: Ihr Bonus könnte für 2025 deutlich schrumpfen – oder sogar ganz entfallen. Das zeigen interne Unterlagen.

Aerial view of the town of Bas Fussing, Lower Bavaria, Germany from a drone showing the topography of the surrounding countryside with agricultural fields and forested woodland
Weltplus ArtikelBundesfinanzhof

Grundsteuerreform verfassungswidrig? Was bei diesen Verfahren jetzt auf dem Spiel steht

Augenscheinlich wird am Mittwoch vor dem Bundesfinanzhof über die Bewertung von ein paar Eigentumswohnungen und Parkplätzen verhandelt. Doch dabei geht es um nichts weniger als den Kern der neuen Grundsteuerreform. Was verhandelt wird und welche Erwartungen Eigentümer haben dürfen.

+honorarpflicht+++Mindestpreis 90 Euro +++ 07/08.2021 - München - Kandidaten für den Bundestag aus verschiedenen Münchner Wahlkreisen im Portrait. Abgebildet: Thomas Sattelberger (FDP). || Mindestpreis 90 Euro
Artikeltyp:MeinungDiversity-Kultur

Am Ende kann man nur noch lesbische Frauen mit Behinderung und Migrationshintergrund befördern

Als Telekom-Vorstand führte Thomas Sattelberger die erste Frauenquote in einem Dax-Konzern ein. Heute kritisiert der WELT-Gastautor eine „irregeleitete Diversity-Politik“ – und warnt vor dem „Unheil einer quotierten Gesellschaft“.

AAA - Alles auf Aktien - Teaser Schnittbogen

Holger Zschäpitz und Nando Sommerfeldt 

Podcast

Buffetts letzter Brief und das Frust-im-Job-Paradoxon

In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Philipp Vetter über die große Erleichterungsrallye an der Wall Street, Ernüchterung bei CoreWeave und einen Abschiedsbrief von Warren Buffett.


Russlands Außenminister Sergej Lawrow (r.) Ende Oktober bei einem seiner letzten öffentlichen Auftritte, hier mit Milorad Dodik, dem führenden Politiker der bosnischen Serben, in Minsk
Ressort:AuslandRusslands Außenminister

Was Lawrows Verschwinden über Putins Probleme verrät

Wenn russische Politiker längere Zeit nicht in der Öffentlichkeit zu sehen sind, brodelt die Gerüchteküche. So auch bei Außenminister Sergej Lawrow, der vor etwa zwei Wochen zuletzt aufgetreten ist. Für sein Verschwinden könnte es eine ungewöhnliche Erklärung geben.

Bundeskanzler Gerhard Schröder und Kanzleramtsminister Bodo Hombach am Kabinettstisch in Bonn.
Weltplus ArtikelKrise der SPD

Die Sozialdemokratie war immer stark, wenn sie Sprech- wie Denkblockaden ignorierte

Weihnachtsmärkte wie Festungen, Messer an Bahnhöfen, Vollverschleierung im Alltag: Die SPD muss endlich wieder „sagen, was ist“ – und reale Probleme lösen, meint WELT-Gastautor Bodo Hombach. Das Vorbild: Dänemark.

DWOSB_Klingbeil_Bozkurt_cw
Ressort:DeutschlandBegrenzung der Migration

Jetzt verbünden sich SPD-Abgeordnete mit Grünen gegen Dobrindts Asylreform

Neuer Koalitionskonflikt: SPD-Abgeordnete lehnen die Pläne von Innenminister Dobrindt ab, die Reform des EU-Asylsystems in nationales Recht umzusetzen. Die Sozialdemokraten tun sich sogar mit den Grünen zusammen. Damit gerät eine Mehrheit von Schwarz-Rot ins Wanken.

HANDOUT - 10.11.2025, USA, Washington: Auf diesem vom Pressebüro der syrischen Präsidentschaft via AP zur Verfügung gestellten Foto spricht US-Präsident Donald Trump (r) mit Ahmed al-Scharaa, Übergangspräsident von Syrien, im Weißen Haus in Washington. Foto: HOGP/AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Artikel enthält Videos
Ressort:AuslandAl-Scharaa bei Trump

„Das Weiße Haus hält es für keine gute Optik, einen Besucher zu begrüßen, der Al-Qaida-Mitglied war“

Als ersten syrischen Staatschef seit der Unabhängigkeit empfängt Trump Syriens Übergangspräsidenten in Washington. Für Ahmed al-Scharaa ist es ein diplomatischer Erfolg. Doch die Themen der Visite sind ein Problem – auch für den US-Präsidenten. Und dann ist da noch die Vergangenheit al-Scharaas.

10.11.2025, Nordrhein-Westfalen, Münster: Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) sieht in der Kaserne des Heimatschutzregiments 2 Soldaten in der Grundausbildung bei einer Übung mit Waffen zu. Pistorius führt Gespräche mit Soldatinnen und Soldaten des Regiments und besucht die Ausbildungskompanie. Dort machen derzeit rund 190 Rekrutinnen und Rekruten ihre neue Basisausbildung. Foto: Christoph Reichwein/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelBundestag

„Dokument des Zögerns und Zauderns“ – Wie Experten mit Pistorius’ Wehrdienst-Gesetz abrechnen

Im Bundestag üben externe Experten scharfe Kritik am Entwurf der Bundesregierung für den neuen Wehrdienst. Ausgerechnet der Mann, der gesamtplanerisch für das Vorhaben von Verteidigungsminister Pistorius zuständig ist, glänzt durch Abwesenheit. Dann schießt die SPD ein Eigentor.


Unsere Spiele


ARCHIV - 22.10.2025, Bayern, München: Fußball: Champions League, Bayern München - FC Brügge, Vorrunde, 3. Spieltag in der Allianz Arena. Lennart Karl (Bayern München) in Aktion.

Der 17-jährige Lennart Karl vom FC Bayern wurde das erste Mal für die deutsche U21-Nationalmannschaft nominiert. (zu dpa: «Das erwartet U21-Nationalcoach Di Salvo von Bayerns Karl») Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:SportFußball-TV-Rechte

Brauchen Champions-League-Fans bald vier Abos?

Die TV-Rechte für die Champions League werden neu ausgeschrieben. Es gibt dabei etliche Neuerungen, die zu zusätzlichen Kosten beim Zuschauer führen dürften. Ein klassischer TV-Sender wie die ARD hat erst gar keine Unterlagen für die Ausschreibung erhalten.

LEICESTER, ENGLAND - OCTOBER 06:  Nathan Aspinall of England  reacts during his first round match against Luke Humphries of England on day one of the Boyle Sports World Grand Prix at Mattioli Arena on October 06, 2025 in Leicester, England. (Photo by Dan Istitene/Getty Images)
Ressort:DartsNathan Aspinall

Mitten im Spiel weiß der Darts-Star, dass er ausgeschieden ist

Beim Grand Slam of Darts muss Nathan Aspinall hoch gewinnen, um die Gruppenphase zu überstehen. Noch vor Ende seines Spiels fällt die Entscheidung, Aspinalls Reaktion spricht Bände. Gerwyn Price sorgt indes mit einem Kommentar über die beste Frau des Sports für Aufsehen.




Unsere Finanztipps

Anzeige