Eine Tankstelle von Lukoil vor einem Kraftwerk
Weltplus ArtikelRussland

Die „Teapot“-Lücke – So gefährlich sind Trumps Öl-Sanktionen für Russland wirklich

Tanker mit russischem Öl wechseln den Kurs oder verharren auf hoher See, China und Indien sehen sich nach Alternativen um: Die US-Sanktionen gegen Moskau haben es in sich. Wenn nun auch die Exportmengen fallen, wird es für Putin eng. Doch das ist nicht die ganze Geschichte.


Schlagzeilen


Livestream

Ressort:VideosJetzt live

Streit in der Bundesregierung – Dobrindt will an Abschiebungen nach Syrien festhalten

Die Gruselnacht lädt nicht nur zum Verkleiden, sondern verleitet einige Kostümierte auch zu Straftaten. Die vielen hundert Einsatzkräfte in ganz Deutschland waren in voller Alarmbereitschaft. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.


Schleswig, die Logos der grossen deutschen Discounter ALDI und LIDL als Firmenschilder auf Stelen. Am Schleswiger Lattenkamp sind die beiden Konkurrenten direkte Nachbarn. +++ Nur fuer redaktionelle Nutzung +++ Only for editorial use +++
Weltplus ArtikelNeue Preisstrategie

Lidl-Attacke gegen Aldi – der Kampf um die Discounter-Krone erreicht ein neues Level

Der Preiskampf zwischen den Discountern ist aggressiv wie lange nicht. Noch liegt Aldi vorn, doch der Vorsprung schmilzt dahin. Nun verlagert Lidl die Auseinandersetzung auf die Ebene von Einzelprodukten. Vor allem ein Klassiker rückt in den Fokus.

Anzeige
Montage Infografik WELT
Artikel enthält Videos
Ressort:DeutschlandExklusive Umfrage

„Spricht aus, was viele denken“ – Jeder zweite SPD-Anhänger stimmt Merz‘ „Stadtbild“-Aussage zu

Der Unmut über Kanzler Merz‘ „Stadtbild“-Feststellung ist riesig – doch in der SPD-Basis ist die Zustimmung viel größer als die Ablehnung. In der Debatte über Sicherheit von Frauen wird seitens der Grünen die Warnung laut, das Problem nur im Migrationskontext zu verorten.

DWOSB KOMBO 
Don Alphonso WIL 31.10.
Weltplus ArtikelWildschwein oder Politiker?

Auch reiche Kommunen müssen im Degrowth harte Entscheidungen treffen

Klimaneutralität durch Autokrise: In AfD-Hochburgen droht der Wohlstandsverlust und damit das Ende alter Sicherheiten der politischen Klasse.

WELT-Autor Frederik Schindler

Autorenfoto BUNT Blau
Artikeltyp:MeinungGegenrede

Wenn ein Journalist beklagt, dass die Opfer des 7. Oktober als „wehrlose Juden“ gezeigt werden

Die Hamas hat mit ihrem genozidalen Massaker am 7. Oktober 2023 bewusst an den Holocaust erinnert. Im Literaturmagazin „Berlin Review“ macht ein Journalist nun implizit Israels Politik für die Gräueltaten verantwortlich. Der Text steht für ein zynisches Prinzip.

Martin Hikel (Bezirksbuergermeister v. Neukoelln) mit Tzvika Brot (Buergermeister von Bat Yam, Israel) bei einer Fuehrung durch das neue Estrel Tower
Weltplus ArtikelNeukölln

„Wenn man Israel überfällt, dann erntet man einen Feuersturm“

Neukölln ist eine Hochburg des Israel-Hasses. Wie blickt der Bürgermeister der israelischen Partnerstadt des Bezirks auf das Problem und die Arbeit seines Berliner Amtskollegen? Ein Gespräch zweier Politiker, die auf den ersten Blick unterschiedlicher kaum sein könnten.

(FILES) NVIDIA CEO Jensen Huang speaks during the Live Keynote Pregame during the Nvidia GTC (GPU Technology Conference) in Washington, DC, on October 28, 2025. AI chip juggernaut Nvidia became the world's first $5 trillion company on October 29, 2025, as investors remain confident that artificial intelligence will deliver a new wave of innovation and growth. The California-based tech giant saw its share price rise by 4.91 percent to $210.90 at the open of trading on Wall Street, pushing Nvidia's market capitalization past the never-before-seen threshold. (Photo by Jim WATSON / AFP)
Weltplus ArtikelNvidia

Der große Plan der mächtigsten Firma der Welt

Nvidia ist längst mehr als ein Chiphersteller. In den vergangenen Tagen präsentierte Nvidia-CEO Jensen Huang eine Allianz nach der anderen – von Nokia bis Uber. Viele fragen sich: Ist das Genie oder Größenwahn? Die Antwort ist eindeutig.

Fraktionsvorsitzender der Bundestagsfraktion der AFD und seit Ehrenvorsitzender, Alexander Gauland im Interview mit Annelie Naumann und Matthias Kamann für die Welt am Sonntag.
Weltplus Artikel„DDR, CDU, AfD“

Ordnung muss sein, Opportunismus aber auch – Gaulands irritierende Lebensbilanz

Der Ehrenvorsitzende der AfD blickt auf sein politisches Leben zurück, mit schwierigen Vorbildern und ewigen Helden. Dabei verrät Alexander Gauland, was ihm weit wichtiger ist als das Volk – was wiederum vielen seiner Fans gefallen wird.

Szene im Fitness-Studio
Weltplus ArtikelDenkfehler beim Muskeltraining

Die Fitness-Lüge

Die Fitness-Industrie boomt, zugleich grassieren die Rückenbeschwerden. Ein Orthopäde macht nun ritualisierte Work-outs mitverantwortlich. Er erklärt, warum Bindegewebe wichtiger ist als Muskeln und wie man schmerzfrei lebt.

Karin Bearpark und Dara Masi - Cap d’Agde
Weltplus ArtikelFKK-Dorf in Südfrankreich

„Wir merken schnell – Dieser Ort wurde nicht für junge Frauen konzipiert“

Cap d’Agde gilt als Mekka der Nackten – doch zwischen Naturismus und Libertinage verschwimmen die Grenzen. Drei Frauen wagen den Selbstversuch: eine Reise ins berühmteste FKK-Dorf der Welt – zwischen Swinger-Schaumparty, berüchtigtem Strand und der Frage, ob Nacktheit hier wirklich Befreiung bedeutet.

Artikeltyp:MeinungLAP Coffee

Der 2,50-Euro-Cappuccino offenbart, wie sehr die Deutschen den Erfolg neiden

Günstiger Kaffee, teure Empörung: LAP Coffee verkauft Cappuccino für 2,50 Euro – und bringt damit halb Deutschland zum Kochen. Läden werden beschmiert, Boykott-Aufrufe werden laut. Dahinter steckt ein falsches Verständnis von Unternehmertum, mein Gründerszene-Chef Leo Ginsburg.

Young woman with hand on chin looking pensive and thoughtful, making gestures and expressing emotions against a purple background
Ressort:kmpktWissens-Quiz

10 Fragen – Weißt du, welche Antwort aus der Reihe fällt?

Na, bereit für ein weiteres Rätselraten? Bei unserem heutigen Quiz wird von dir dabei gleich doppeltes Wissen verlangt. Denn diesmal geht es darum, die Antwort zu finden, die aus der Reihe fällt – eine klassische Frage wirst du vergeblich suchen.

01.11.2025, Berlin: Fußball: 2. Bundesliga, Hertha BSC - Dynamo Dresden, 11. Spieltag, Olympiastadion. Fußballfans von Dynamo Dresden (oben) liefern sich mit Fans von Hertha BSC eine Schlägerei in den oberen Rängen des Olympiastadions. Foto: Andreas Gora/dpa - WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:Hertha BSCBrisantes Zweitliga-Duell

Chaoten von Hertha und Dynamo Dresden suchen die Konfrontation

Die Zweitliga-Partie zwischen Hertha BSC und Dynamo Dresden versetzte die Polizei in Alarmstimmung. Ein Großaufgebot wurde beordert, um die Fanlager auseinanderzuhalten. Die aber fanden einen Weg, in den gegnerischen Fanblock einzudringen.

Social media and mental health, doomcrolling. Sad gen z girl with smartphone, feeling lonely. Upset depressed young woman holding phone looking out window waiting for call, having internet addiction
Weltplus ArtikelLiebeskummer

Warum Karla ihren Ex-Freund nicht vergessen kann

Karla kann nicht aufhören, an ihren Ex-Freund zu denken. Sie liest alte Chats, hört Sprachnachrichten und stalkt sein Instagram-Profil. Unsere Paarberaterin erklärt, warum das Gehirn nicht loslässt – und wie man sich befreit.


Robin Alexander

Autorefnoto BUNT tuerkis
Weltplus ArtikelKoalition unter Druck

Friedrich Merz und der Monat der Wahrheit für Schwarz-Rot

Ein gemeinsamer Erfolg ist dringend nötig: Union und SPD müssen im November zwei wichtige Reformen auf den Weg bringen. Klappt selbst das nicht, sieht es düster aus für das viel dickere Brett, das noch zu bohren ist.

WOLFSBURG, GERMANY - MARCH 11: Oliver Blume, CEO of Volkswagen Group, poses for a photo at the Volkswagen annual press conference on March 11, 2025 in Wolfsburg, Germany. Volkswagen announced the company's profits fell by 30.6% compared to 2023, citing higher costs and lower sales in China as contributing factors. (Photo by Sean Gallup/Getty Images)
Weltplus ArtikelCEO Oliver Blume

Das Führungsparadoxon bei VW

Der Gewinn von Volkswagen bricht drastisch ein. Und der Konzernchef? Oliver Blume sitzt trotz Krise fester im Sattel denn je. Sein Vertrag wird jetzt sogar bis mindestens 2030 verlängert.

Homeoffice
Weltplus ArtikelGeneration Z

Im Homeoffice schläft sie. Oder geht joggen. Oder einkaufen

Helena ist Mitte 20, arbeitet in einer PR-Agentur und verbringt einen Großteil ihrer Arbeitszeit mit Schlafen oder Sport. Ihr Problem, sagt sie, sei typisch für ihre Altersgruppe. Ein Blick in die Vorstellungen der Gen Z.

WELT-Autorin Anna Schneider

Autorenfoto BUNT orange
Weltplus ArtikelNeues CDU-Netzwerk

Mitte sagen und Stillstand meinen

Ein neues Netzwerk in der CDU kritisiert den angeblich zu konservativen Merz-Kurs, es solle fortan „liberaler“ und „sozialer“ zugehen. Fragt sich nur, wem man so die vielen Wähler abzuluchsen glaubt: der darniederliegenden SPD oder der fast nonexistenten FDP.

Cash dollar bill and design with waves and bars background (business, money, finance, economy, crisis, inflation)
Weltplus ArtikelHistorische Parallelen

Verkaufen? Einsteigen? Wann kommt der Crash? Was der ewige Börsenkalender wirklich verrät

In den sozialen Medien hat es eine Grafik zu Berühmtheit gebracht, die angeblich das Datum künftiger Börsenpaniken oder auch Aufschwünge prophezeit. Doch was lässt sich wirklich auf diesem „Ewigen Kalender der Börse“ ablesen? WELT hat ihn genau analysiert.

Collage
Weltplus ArtikelJahrhundert-Analyse

Null Risiko, perfekter Mix, beste Aktien – die lukrativen Lehren aus 200 Jahren Börse

Eine bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückreichende Analyse der Deutschen Bank liefert überraschende Erkenntnisse. Aktien bringen die höchsten Renditen – doch es gibt große Länder-Unterschiede. Der Report zeigt, wie sich Risiken auf null reduzieren lassen – und welche Strategie stets funktioniert hat.


Unsere Newsletter


DHLIC DHL Innovation Center Troisdorf
Ressort:DHLLOGISTIK UND KI

Zum Glück nimmt KI uns diese Arbeit ab

KI ist stark: Im neu eröffneten Innovation Center untersucht DHL, wie KI in Zukunft Menschen Arbeit abnehmen kann – den Teil, der sehr schwer oder potenziell gefährlich ist. Die Logistikbranche braucht mehr Mitarbeiter, KI macht die Arbeit leichter und Logistikjobs so attraktiver.


Meldungen


Live-TV

WELT TV

Jetzt im Fernsehen

WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

Young man sitting on edge of blue container, wearing read jacket
Weltplus ArtikelGeneration Psycho

Früher nannten sie es „Leben“, wir sagen jetzt „Krankheit“ dazu

Trauer halten sie für eine Krankheit, die „gefixt“ werden muss, und wenn sie mal Liebeskummer haben, legen sie sich gleich beim Therapeuten auf die Couch: Als Kind der Generation Psycho habe ich es lange genauso gemacht. Bis mir ein schrecklicher Verdacht kam.

WINDSOR, ENGLAND - JUNE 15:  Prince Andrew, Duke of York and Prince Charles, Prince of Wales attend the Order of the Garter Service at St George's Chapel in Windsor Castle on June 15, 2015 in Windsor, England. The Order of the Garter is the most senior and the oldest British Order of Chivalry and was founded by Edward III in 1348.  (Photo by Peter Nicholls - WPA Pool /Getty Images)
Weltplus ArtikelPrinz Andrew

Ein Wettbewerb um Geschmacklosigkeiten – Im Reich der britischen Royals

Wegen seiner Verwicklung in die Epstein-Affäre hat König Charles Prinz Andrew seine Titel entzogen. Er wird damit zum Symbol einer Monarchie, die vom Schatten ihrer eigenen Geschichte heimgesucht wird. Eine Spurensuche offenbart, worin das wahre Geheimnis der britischen Krone liegt.

(FILES) Outside view of SchwuZ, the oldest and largest queer club of Germany, according to its general manager, on October 11, 2025 in Berlin. Germany's largest LGBTQ club SchwuZ announced on October 23, 2025 the venerable Berlin institution's lights will turn off for good on November 1, making it the latest casualty of the German capital's nightlife recession. (Photo by Tobias SCHWARZ / AFP)
Ressort:GesellschaftSchwuZ schließt

Als Dragqueens die Benutzung von Kondomen kontrollierten

Hier tanzte Berlin durch die Aids-Krise, hier erfand sich queeres Leben neu. Nach fast einem halben Jahrhundert schließt das SchwuZ – und mit ihm ein Kapitel queerer Clubkultur. Warum diese Institution mehr war als nur ein Ort zum Feiern.

Antarctic Peninsula - The Classic Expedition

GENTOO-42-3881735-Photo_Photo_Competition
Ressort:ReiseKreuzfahrt-Trend

Nordpol oder Südpol? Warum nicht beide buchen!

Eisbären und Pinguine auf einer Reise erleben? Pol-zu-Pol-Touren mit dem Kreuzfahrtschiff liegen im Trend – gleich mehrere Reedereien bieten die gut dreimonatigen Arktis-Antarktis-Touren an, die sich großer Beliebtheit erfreuen.

Am 24. Oktober 2025 beginnt am Amtsgericht Köln der Prozess gegen vier ehemalige Beschäftigte des Skandal-Schlachthofs Hürth (Az. 584 Ds 237/24). Auslöser des Verfahrens waren erschütternde Aufnahmen, die ANINOVA im Jahr 2023 aus dem Inneren des Schlachthofs veröffentlichte. Das Material dokumentierte massive Tierquälerei, darunter schwere Misshandlungen sowie zahlreiche Fehlbetäubungen.

Blutbad auf dem Schlachthof

Auf einem Schlachthof bei Köln werden Dutzende Tiere gequält. Tierschützer decken die Missstände auf. Nun beginnt ein Gerichtsprozess – der vor allem zwei Fragen aufwirbelt: Brauchen wir Zwangsüberwachung auf Schlachthöfen? Und: Ist das Schächten in Deutschland tierfreundlicher als sein Ruf?


Umgekrempelte Ravioli

Ravi-oh-lé mit Spinat und Tomaten: fertig in 30 Minuten

Jeder weiß: Selbstgemachte Ravioli schmecken toll, sind aber viel Arbeit. Diese Schummel-Version steht in weniger als einer halben Stunde auf dem Tisch. Ein kleiner Trick gibt ihr das gewisse Etwas.


Neues von Business Insider

Anhaltende Entlassungen können die Moral zerstören.
Artikel ist von einem externen Anbieter

Das ist die neue Entlassungsstrategie der großen Unternehmen

Unternehmen wie Amazon und Microsoft haben in letzter Zeit mehrere Entlassungsrunden durchgeführt. Dabei fällt auf, dass die Konzerne eine neue Taktik verfolgen, die die Unsicherheit und Angst unter den Mitarbeitern verlängern und möglicherweise zu Burnout führen kann.


Determined young woman jogging with man on field. Male and female athletes are wearing sportswear. They are representing healthy lifestyle.
Ressort:GesundheitHerzgesundheit

Darum müssen Männer doppelt so lange trainieren wie Frauen

Sport hält das Herz gesund. Wer regelmäßig trainiert, stärkt Kreislauf und erhöht seine Lebenserwartung. Neue Erkenntnisse belegen jedoch, dass Frauen weitaus weniger körperliche Aktivität brauchen als Männer, um ihr Herz gesund zu halten.

Caucasian farmer hugging goose in garden
Artikel enthält Videos
Ressort:GesundheitVogelgrippe-Ausbruch

Wann das H5N1-Virus für den Menschen wirklich gefährlich wird

Virologen beobachten sehr genau, wie sich das H5N1-Virus aktuell in Deutschland ausbreitet und verändert. Im schlimmsten Fall könnte der Erreger auch Menschen befallen. Was dann droht und wie Experten dagegen vorgehen.


Unsere Podcasts


**VIDEO AVAILABLE. CONTACT INFO@COVERMG.COM TO RECEIVE.** The first building made of mycelium is growing in the Czech Republic. Dubbed the SAMOROST House, the innovative structure redefines the concept of modern glamping, showcasing the versatile applications of mycelium in eco-friendly building practices. Led by home reconstruction financier Burinka and designed by graduate Tomasz Kloza, the SAMOROST House demonstrates the many ways of using mycelium in sustainable construction. Throughout 2023 and early 2024, lab testing within the SAMOROST project confirmed the significant potential of mycocomposite as a sustainable substitute for traditional non-organic materials prevalent in the area. "This pioneering material can be applied across various construction elements, including insulation for walls, roofs, and floors, as well as in non-structural components. It's also effective for thermal bridge elimination and serves as an excellent acoustic insulator. Moreover, it offers exciting possibilities for creating contemporary furniture and decorations," explains Jakub Seifert, chair of the MYMO Association and collaborator in the SAMOROST initiative with Burinka. Tomasz Kloza, a member of the MYMO Association and graduate of the Czech Technical University in Prague’s Faculty of Architecture, crafted the glamping prototype to resemble two parasol mushrooms emerging from the earth. The main mycelium insulation is complemented by a supportive wooden structure. "Our 'mushrooms' are segmented into fourteen identical pieces, forming a jigsaw puzzle-like structure. We’ve integrated other natural and sustainable materials with the mycelium to create a unique composition," Kloza details. The design features wooden segmented shingles on the roof that mimic the delicate scales of a parasol mushroom's cap, combined with decorative mycelium elements. A verdant facade connects the two living areas, subtly enhancing the design while round, tiltable skylights provide abund
Weltplus Artikel„New Wood“

Wie Pilze die Architektur revolutionieren sollen

Pilze verwandeln Stroh oder Holz in tragfähige Materialen. Diese Fähigkeit soll der Baustoffindustrie neue Möglichkeiten bieten. Was Pilz-Baustoffe bereits heute können – und wie sie uns künftig schöner wohnen lassen können.

Auswahl 
PUMUCKL UND DAS GROSSE MISSVERSTÄNDNIS  Digital media asset from Pumuckl und das große Missverständnis (Bildmaterial). Generated on 2025-08-07 22:43:31
Ressort:KulturPumuckl im Kino

Hurra, hurra – alles bleibt, wie’s war

„Pumuckl und das große Missverständnis“ heißt der vierte Streich des rothaarigen Kobolds im Kino. Was der Film wunderbar versteht: Keiner braucht irgendwelche aktuellen oder politischen Anspielungen – Kinder schon gar nicht. Alles sieht so aus und riecht sogar wie früher.

PHILLIPS TO OFFER HOLLYWOOD LEGEND
FRANCIS FORD COPPOLA’S 
UNIQUE F.P.JOURNE FFC PROTOTYPE WRISTWATCH
To Headline The New York Watch Auction: XIII on 6-7 December, 
Estimated in Excess of $1 Million
One of Seven Watches in the Sale from the Personal Collection of the Academy 
Award-Winning Filmmaker
Ressort:NewsStil-Highlights

Das ist Francis Ford Coppolas letztes Meisterwerk – und Contenance lässt sich cremen

Francis Ford Coppola reproduziert nicht einfach, sondern will Visionäres erschaffen: 2012 gelang ihm das bei einer Uhr, die jetzt versteigert wird. Außerdem in den Stil-Highlights: Gesichtscremes werden immer komplexer. Eine Sonnenbrille für Superbeschäftigte – und noch mehr.


Köln: Alter Markt, Ruine Rathausturm, Blick auf den Dom, ca. 1947
Ressort:Nordrhein-WestfalenSammlung Schnitkemper

Street View der Kriegszerstörung und des Aufbaus

In den Nachkriegsjahren war ein Fotograf in drei NRW-Städten unterwegs und lichtete ganze Straßenzüge systematisch ab. Niemand weiß, wer es war – und in wessen Auftrag er arbeitete. Erst jetzt kam der Bilderschatz ans Licht.

PORTUGAL - FEBRUARY 06:  Earthquake in Lisbon, painting by Joao Glama (1708-1792), 1755. Portugal, 18th century. (Photo by DeAgostini/Getty Images)
Ressort:GeschichteErdbeben von Lissabon

„Wir gingen über tote und gequetschte Menschen hinweg“

Die Menschen hatten sich in den Kirchen versammelt, als am 1. November 1755 Erdbeben und Tsunami Lissabon zerstörten. Eine der größten Naturkatastrophen in der Geschichte Europas forderte Zehntausende Tote und erschütterte das Vertrauen auf Gott.

Blick auf die Frauenkirche am Neumarkt in der historischen Dresdner Altstadt, aufgenommen am 19.08.2009. Die wiedererrichtete 91 Meter hohe Frauenkirche war 60 Jahre nach ihrer Zerstörung am 30. Oktober 2005 feierlich geweiht worden. Die Kuppel aus 12.300 Tonnen Sandstein ist von einzigartiger Architektur und gilt als bedeutendster Steinkuppelbau nördlich der Alpen. Foto: Wolfgang Thieme +++(c) dpa - Report+++
Ressort:GeschichteBarock-Kleinod Frauenkirche

Wie das Wunder von Dresden unterging – und nach 60 Jahren auferstand

Am 30. Oktober 2005 wurde die wiedererrichtete Frauenkirche in Dresden feierlich eingeweiht. Bürgersinn hatte diese Leistung möglich gemacht. Der Widerstand war erheblich und wurde von der Wirklichkeit widerlegt.



Cardboard boxes transported from the warehouse for shipment.
Weltplus ArtikelPostdetektive

Die geheime Mission der Postdetektive

Mal geht es um eine verschwundene Urne, mal um eine abhanden gekommene Forschungsarbeit: In Monheim versucht eine Spezialeinheit der Deutschen Post verlorene Pakete aufzuspüren. Wie die Postdetektive arbeiten, ist jedoch kaum bekannt. Was sie erleben, ist nichts für schwache Nerven.

""
Weltplus ArtikelJobmarkt

LinkedIn-Warnung vom Headhunter – mit diesen Posts disqualifizieren Sie sich sofort

Schon LinkedIn-Posts können entscheiden, ob man einen Job bekommt, sagt Jan-Lütje Thoden. Der Headhunter erklärt, worauf er, seine Agentur und deren Kunden achten, was man im Bewerbungsgespräch auf jeden Fall fragen sollte und wann Kandidaten sofort eine „Red-Flag“ sind.

Prof. Dr. Tim Krieger
Universität Freiburg
Diplom-Volkswirt und seit 2012 Professor für Ordnungs- und Wettbewerbspolitik am Institut für Wirtschaftswissenschaften in Freiburg
Artikeltyp:MeinungAnalyse eines Ökonomen

Das große Risiko der grünen Umverteilungsdebatte

Die Grünen haben viele Ideen, wie Klimaschutz forciert werden könne. Ökonom Tim Krieger kritisiert im Gastbeitrag, dass ihre Vorstellungen wichtige Innovationen sogar abwürgen könnten. Die Partei stelle Umverteilung ins Zentrum – das sei unwirtschaftlich.

28.10.2025, Niedersachsen, Wilhelmshaven: Olaf Lies (SPD, 3. v.l,-r), Ministerpräsident von Niedersachsen, Wibke Friedrichs-Firmin, Taufpatin und Tomasz Michalski, Kapitän, stehen mit Hapag-Lloyd Vertretern nach der Taufe vor dem Containerschiff "Wilhelmshaven Express". Mit der «Wilhelmshaven Express» tauft die Reederei Hapag-Lloyd eines der größten Containerschiffe der Welt. Der Megafrachter mit Platz für fast 24.000 Standardcontainer an Bord ist das zwölfte und letzte neu gebaute Schiff der sogenannten Hamburg-Klasse der Reederei. Foto: Sina Schuldt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:HamburgSchifffahrt

Hapag-Lloyd geht an Land

Deutschlands führende Reederei Hapag-Lloyd baut ein internationales Netzwerk von Beteiligungen an Terminals auf, um den Zugang zu diesem Teil der Transportkette zu optimieren. Erheblich profitiert davon auch der JadeWeserPort in Wilhelmshaven.

President Donald Trump speaks in the Oval Office of the White House, Tuesday, May20, 2025, in Washington. (AP Photo/Alex Brandon)
Weltplus ArtikelAbwehrschirm

Raketen, Hyperschall, All-Attacken – wie der „Golden Dome“ Amerika schützen soll

Der damalige US-Präsident Ronald Reagan plante einst, die USA unverwundbar gegen Interkontinentalraketen zu machen. Donald Trump forciert diesen Plan jetzt mit dem Projekt „Golden Dome“. Es soll auch Hyperschallwaffen, Drohnen sowie Angriffe aus dem Weltraum abwehren.

WELT_Podcast_AAA_SB_Zschaepitz Eckert

Next Level KI – Baki Irmak kürt die Gewinner der neuen Ordnung

In dieser Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ geht es um die alles beherrschenden Technologie-Giganten, die jetzt abermals sagenhafte Zahlen abgeliefert haben. Wohin soll es noch gehen, mit Meta, Alphabet, Amazon & Co.?

Screenshot WELT Fernsehen
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoPodcast „MD Meets“

Mathias Döpfner trifft Uber-CEO zur Zukunft der Automobilität und des autonomen Fahrens

Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner hat den Uber-CEO Dara Khosrowshahi zum Interview getroffen. Im Podcast „MD Meets“ ging es unter anderem um die Zukunft der Automobilität und autonomes Fahren. Der Khosrowshahi prognostiziert das Ende des Selbstfahrens.


(L-R) Lars Klingbeil, SPD-Parteivorsitzender, und Baerbel Bas, designierte SPD-Parteivorsitzende, aufgenommen im Rahmen des Bundesparteitages der SPD in Berlin, 27.06.2025.
Weltplus ArtikelSozialdemokratie in der Krise

Bürgergeld, Kampf gegen AfD, Umverteilung – Wie die SPD um ihre Identität ringt

Der Konsens über die geplante Bürgergeld-Reform bröckelt bei der SPD deutlich. Der Streit steht für eine tiefe Identitätskrise der Sozialdemokratie. Auch im Kampf gegen die AfD, der die Partei eint wie kein anderes Thema, fehlt eine überzeugende Kommunikation. Wohin steuert die SPD?

ARCHIV - 09.03.2022, Bayern, München: Ein Schild in den Farben der Ukraine mit der Aufschrift "Welcome" ist am Hauptbahnhof zu sehen. Im Hintergrund werden Flüchtlinge aus der Ukraine nach ihrer Ankunft von Mitarbeitern der Caritas und freiwilligen Helfern empfangen. (zu dpa: «Mehr Ukrainer kommen nach Thüringen») Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelWehrpflichtige

Die Flucht der jungen Ukrainer

Seit der Aufhebung des Ausreiseverbots im August haben Zehntausende junge Männer die Ukraine verlassen – auch in Richtung Deutschland. Das zu ermöglichen angesichts der Lage an der Front, war ein folgenschwerer Fehler der Selenskyj-Regierung.

Finn Ole Ritter, Vorsitzender des Landesverbands Hamburg der FDP.
Weltplus ArtikelFinn Ole Ritter

„Wenn Politik den Alltag nicht mehr abbildet, entsteht Frust“

Hamburgs neuer FDP-Chef Finn Ole Ritter möchte den Liberalismus wieder wach küssen. Mit einer realitätsnahen statt ideologischen Politik soll seine Partei ins Bewusstsein der Menschen zurückkehren – basierend auf den Grundsätzen des liberalen Vordenkers Ralf Dahrendorf.

ARCHIV - 30.05.2021, Spanien, San Sebastian: Saharische Demonstrantinnen stehen hinter einer Fahne der Westsahara bei einem Protest zur Unterstützung des Chefs der Unabhängigkeitsbewegung Polisario in Westsahara am Strand von La Concha. In einem großen politischen Gewinn für Marokko hat Israel den Anspruch des nordafrikanischen Staates auf das umstrittene Gebiet Westsahara anerkannt - als zweites Land nach den USA. (zu dpa: «Westsahara: UN-Sicherheitsrat für marokkanische Souveränität») Foto: Alvaro Barrientos/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:AuslandJahrzehntelanger Konflikt

UN-Sicherheitsrat unterstützt Westsahara-Autonomieplan – Marokko spricht von "historischer Wendung"

Das Gebiet der Westsahara ist seit Jahrzehnten völkerrechtlich umstritten. Nun empfiehlt der UN-Sicherheitsrat auf Betreiben der USA, dass Marokko die Souveränität über das Gebiet behalten soll. Der marokkanische König spricht von einem „neuen und siegreichen Kapitel im Prozess der Anerkennung“.

White House Press Secretary Karoline Leavitt speaks during the press briefing in the Brady Briefing Room of the White House in Washington, DC, on October 23, 2025. (Photo by Jim WATSON / AFP)
Ressort:AuslandNeue Sicherheitsvorgaben

US-Regierung schränkt Zugang zum Weißen Haus für Journalisten ein

Nach dem US-Verteidigungsministerium verschärft auch das Weiße Haus seine Richtlinien für Journalisten: Künftig dürfen sie bestimmte Bereiche im Weißen Haus nur noch nach vorheriger Anmeldung betreten. Die US-Regierung verweist auf den Schutz vertraulicher Informationen.

Norbert Röttgen, fotografiert am 20.11.2018 im und am Paul-Löbe-Haus. Foto: Steffen Roth
Weltplus ArtikelNorbert Röttgen

„Wir haben diese Realität ignoriert. Jetzt fühlt sich China stark genug“

Strategische Politik im Umgang mit China? Fehlanzeige, kritisiert CDU-Außenpolitiker Röttgen. Nach wie vor mache sich die Bundesrepublik „erpressbar“ durch die Diktatur. Peking schätze Deutschland heute politisch und wirtschaftlich als so schwach ein, dass man es „abstrafen“ könne.

This handout photograph released by the official Syrian Arab News Agency (SANA) shows Syria's President Ahmed al-Sharaa (R) meeting with German Foreign Minister Johann Wadephul in Damascus on October 30, 2025. (Photo by SANA / AFP)
Ressort:AuslandNaher Osten

Der Krieg endet – jetzt beginnen die Geschäfte

Syrien und Gaza, die beiden großen Unruheherde in Nahost, müssen wieder aufgebaut werden. Vor allem beim syrischen Präsidenten Ahmad al-Scharaa stehen Investoren Schlange. Aber die große Frage ist: Wer bezahlt das? Der deutsche Außenminister stellt Bedingungen.


Unsere Spiele


ROME, ITALY - JUNE 09: Gesa Felicitas Krause of Germany celebrates with flag after competing in the 3000m Steeplechase Women during day three of the 26th European Athletics Championships - Rome 2024 at Stadio Olimpico on June 09, 2024 in Rome, Italy. (Photo by Paolo Pizzi ATPImages/Getty Images)

„Das ist keine Entscheidung, die salopp nach der Saison gefallen ist“

Es war eine turbulente Saison für Hindernisläuferin Gesa Krause: Ein Rippenbruch, ein Sturz bei der WM – und immer hat sie weitergekämpft. Jetzt trainiert die Mutter einer Tochter für ihr Marathon-Debüt Anfang Dezember. Ein Gespräch über das Durchhalten.

Soccer Football - DFB Cup - Second Round - 1. FC Heidenheim v Hamburg SV - Voith-Arena, Heidenheim, Germany - October 28, 2025
Hamburg SV's Robert Glatzel and Hamburg SV's Fabio Vieira celebrate with teammates after the match REUTERS/Angelika Warmuth DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO.
Ressort:HamburgHSV vor Spiel in Köln

Zwei Traditionsvereine, ein Ziel –Klassenerhalt

Der HSV und der 1. FC Köln treffen am Sonntag aufeinander – beide frisch aufgestiegen, beide mit großen Namen und großen Baustellen. Warum Transfers, Talente und TV-Gelder über die Zukunft in der ersten Liga entscheiden könnten.




Unsere Finanztipps

Anzeige