Jan Philipp Burgard

Autorefnoto BUNT blau
Weltplus Artikel„Stadtbild“-Streit

Deutschland darf nicht wie Duisburg werden

In der Empörung über die „Stadtbild“-Bemerkung des Bundeskanzlers manifestiert sich die Diskrepanz zwischen öffentlicher und veröffentlichter Meinung. Eine schweigende Mehrheit in Deutschland dürfte sich von Friedrich Merz gesehen und verstanden fühlen.


Schlagzeilen


Livestream

Ressort:VideosJetzt live

„Verletzend und diskriminierend“ – Scharfe Kritik an „Stadtbild“-Aussage von Merz

Auf einer Veranstaltung in Potsdam hat Kanzler Merz im Hinblick auf die Migration davon gesprochen, dass man noch Probleme mit dem Stadtbild habe. Die Grünen kritisieren die Aussage scharf. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.


DWOSB_NG_Gendern_js
Weltplus ArtikelExklusive Umfrage

Die Deutschen fühlen sich sprachlich unter Druck gesetzt

Eine neue Umfrage zeigt: Jeder zweite Deutsche hält die Bemühungen um eine sensible Sprache für übertrieben, jeder Vierte zog sich schon einmal aus einer Diskussion zurück. Auffällig ist, in welcher Altersgruppe besonders gerne gegendert wird.

Anzeige
Russische Soldaten in alten Sowjetuniformen bei einer Parade im Jahr 2019
Weltplus ArtikelKrieg in der Ukraine

„Geringe Überlebensrate“ – Was die russischen Verluste über Moskaus Kriegstaktik verraten

Durchgesickerte Daten zeigen, dass Russland für minimale Fortschritte an der Front in der Ukraine extrem hohe Verluste in Kauf nehmen muss. Experten beobachten einen Anstieg der Rekrutierungsbemühungen im Ausland. Reicht das nicht aus, steht der Kreml vor einer heiklen Entscheidung.

"Make Economy Great Again" – mit WELT-Herausgeber Ulf Poschardt (r.) und Ökonom Daniel Stelter - Podcast MEGA
Weltplus Artikel„Make Economy Great Again“

„Die Hütte brennt viel mehr, als es die Umfragen zeigen“

Ohne echte Reformen kommt Deutschland nicht aus der Wirtschaftskrise. Die Regierung aber scheut sich davor, sagen WELT-Herausgeber Ulf Poschardt und der Ökonom Daniel Stelter. Dabei werde unterschätzt, dass die Wähler das längst durchschaut haben.

May 23, 2024, Berlin, Germany: Berlin police initiated the clearing of the Humboldt University's Social Science Institute on Thursday, May 23, 2024, concluding a pro-Palestinian occupation that began the previous day. The move followed directives from university authorities and government officials, responding to the activists' demands and actions over the preceding 24 hours. Helmeted officers entered the occupied building, encountering resistance from a group of activists who had barricaded themselves inside. More than 100 individuals had exited the premises, some voluntarily and others under police compulsion. The police reported having to open several rooms that the occupiers had blockaded forcibly. Berlin's Science Senator, Ina Czyborra, and the governing mayor, Kai Wegner, had instructed Humboldt University President Julia von Blumenthal to end the occupation. The protest, sparked by the ongoing war in Gaza, saw activists demanding an end to the occupation and calling for a ceasefire. They occupied the university's Social Science Institute, renaming it the ''Jabalia Institute'' in solidarity with the Gaza Strip's densely populated refugee camp. Inside the building, they displayed banners and chanted pro-Palestinian slogans. Some demonstrators reportedly engaged in vandalism, including graffiti and property damage. The occupation had been tolerated until Thursday evening, with university leaders engaging in dialogue with the activists. However, the situation escalated when it became clear that a peaceful resolution was unattainable, prompting police intervention. Police recorded the identities of all individuals present, citing them as potential witnesses or suspects in investigating crimes committed during the occupation, such as vandalism and using symbols associated with prohibited organizations. (Credit Image: © Michael Kuenne/PRESSCOV via ZUMA Press Wire
Ressort:DeutschlandAntisemitismus an Hochschulen

„Aus euren Haaren haben wir Teppiche gemacht“, habe ein Mann auf dem Campus gerufen

Übergriffe, Schmähungen, Gewaltandrohungen: Eine Erhebung der Jüdischen Studierendenunion zeigt, wie weit Judenhass in die studentische Alltagskultur eindringt. Das Problem gehe aber nicht nur von Kommilitonen aus: Auch Dozenten hingen antisemitischen Überzeugungen an.

15.10.2025, Sachsen, Leipzig: Der 6. Senat des Bundesverwaltungsgerichts mit dem Vorsitzenden Richter Ingo Kraft steht im Saal des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig. Das Gericht verkündet die Entscheidung zu einer Klage gegen den Rundfunkbeitrag. Geklagt hatte eine mit dem Programm des öffentlich-rechtlichen Rundfunks unzufriedene Frau. Foto: Hendrik Schmidt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelSpektakuläres Urteil

Jetzt steht fest, dass die 47 Millionen Beitragszahler auch Rechte haben

Ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig verschafft 47 Millionen Beitragszahlern in Deutschland endlich Klarheit: Sie müssen nicht einfach jeden Monat 18,36 Euro zahlen, sondern sie haben auch Rechte, schreibt unser Gastautor.

Autorenfoto Thomas Mayer Wirtschaft
Weltplus ArtikelWirtschaftspolitik

Nur die Kettensäge kann das wuchernde Dickicht des Staates beseitigen

Mit allen Versuchen, den Markt einzuhegen, ist der Staat gescheitert. Ob Planwirtschaft, „soziale Marktwirtschaft“ oder Ordoliberalismus – alle führen zu einem mehr oder weniger umfassenden Staatsversagen. Einzig die Rückkehr zum Primat des Marktes kann noch helfen.

STOCKHOLM 2025-10-09
Greta Thunberg at home in the collective where she lives with friends. She now shares details about the five days she spent in Israeli custody – and how staff from the Swedish Ministry for Foreign Affairs left her and her companions without assistance. Image: Greta goes through her suitcase after it was returned by Israeli police, who had previously confiscated it.
Photo: Magnus Wennman / Aftonbladet / TT Code 4516
Ressort:AuslandGaza-Flotte

„Haben mich getreten und als ‚Hure Greta‘ beleidigt“ – Thunberg erhebt schwere Vorwürfe gegen Israel

Hausbesuch bei Greta Thunberg: Die schwedische Zeitung „Aftonbladet“ traf die einstige Klimaaktivistin zum Interview. Die 22-Jährige erhebt in dem Gespräch erneut schwere Vorwürfe gegen Israel. Sie sei nach ihrer Teilnahme an der Gaza-Flotte misshandelt und gedemütigt worden.

Spanish Air Force Eurofighter Typhoon fighter jets fly on the day of a military parade to mark the country's National Day, in Madrid, Spain, October 12, 2025. REUTERS/Ana Beltran
Weltplus ArtikelKampfjet

Plötzlich wieder gefragt – Das erstaunliche Momentum des Eurofighters

Noch vor zehn Jahren wurde über die Einstellung des Eurofighters debattiert – davon kann keine Rede mehr sein. Im Gegenteil: Für den elektronischen Kampf erhält die Bundeswehr in den kommenden Jahren die modernste Version – mit einigen Extras.

Schriftzug an einer Fabrik der Robert Bosch GmbH, aufgenommen in Dresden, 31.08.2025.
Weltplus ArtikelÖkonom Enzo Weber

„In der Industrie gehen seit Jahren Monat für Monat über 10.000 Jobs verloren“

Die Massenentlassungen der Industrie verunsichern viele Arbeitnehmer. Der Arbeitsmarkt-Ökonom Enzo Weber erklärt, warum es gerade äußerst schwierig ist, einen neuen Job zu finden, was Politik und Unternehmen versäumt haben und wie sich eine Deindustrialisierung verhindern lässt.

Oct 11, 2025; Orlando, Florida, USA; Vancouver Whitecaps forward Thomas Müller (13) reacts to head referee 
Sergii Boiko during a match against Orlando City in the second half at Inter&Co Stadium. Mandatory Credit: Nathan Ray Seebeck-Imagn Images
Artikeltyp:MeinungBayern-Legende

Der perfekte Renten-Einstieg – Einfach mal den Hut vor Thomas Müller ziehen

Andere lassen ihre Karriere für viel Geld ausklingen und verschwinden in der Versenkung. Thomas Müller aber fliegen weiterhin die Herzen zu. Es ist bewundernswert, wie die Bayern-Legende in Kanada auftritt – und zwar nicht nur sportlich.


BATH, UNITED KINGDOM - MAY 21: In this photo illustration a 13-year-old boy looks at a iPhone screen display on May 21, 2025 in Bath, England. Recently the Australian Senate passed a law to ban children under 16 from having social media accounts and social media platforms, including TikTok, Facebook, Snapchat, Reddit, X, formerly Twitter, and Instagram potentially being be fined for preventing children younger than 16 from having social media accounts. (Photo by Anna Barclay/Getty Images) Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelKinder und Smartphones

„Keine Begrenzung der Bildschirmzeit“, empfiehlt der Jugendpsychiater

Elfjährige sehen im Klassen-Chat Genitalverstümmelungen, beim Abendessen wird um Bildschirmzeit gekämpft. Auch unsere Autorin, dreifache Mutter, hat ihr Smartphone zu oft in der Hand. Wie regelt man am sinnvollsten die Handynutzung seiner Kinder?

FILE PHOTO: Jamie Dimon, Chairman and Chief Executive officer (CEO) of JPMorgan Chase & Co. (JPM) speaks to the Economic Club of New York in Manhattan in New York City, U.S., April 23, 2024. REUTERS/Mike Segar/File Photo
Weltplus ArtikelJamie Dimon

Die unglaubliche Goldpreis-Prognose des mächtigsten Bankers der Welt

Die Gold-Rally ruft immer mehr prominente Finanzmarktakteure auf den Plan. Jetzt äußerte Jamie Dimon, CEO der weltgrößten Bank J.P. Morgan, der Goldpreis könne auch 10.000 Dollar erreichen. Dabei hat sein Haus eine pikante Verbindung zum Edelmetall.

ARCHIV - 15.07.2025, Baden-Württemberg, Karlsruhe: Außenaufnahme vom Bundesverfassungsgericht. Der Zweite Senat verkündet am 15.07.2025 (ab 10.00 Uhr) das Urteil zu US-Drohneneinsätzen via Ramstein. (zu dpa: «So arbeitet das Bundesverfassungsgericht») Foto: Uli Deck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelDesaströse Folgen

Karlsruhe muss sein Klima-Urteil von 2021 revidieren – und es gäbe dafür drei Wege

Die Folgen des Klima-Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts von 2021 werden immer deutlicher: Es droht ein wirtschaftlicher Absturz Deutschlands, der politisch und gesellschaftlich schwere Verwerfungen mit sich bringen dürfte. Eine Kehrtwende ist nötig – und möglich.

Heikendorf, U-Boot Impeccable der Marine der Republik Singapur auf der Kieler Foerde nach einer Werfterprobungsfahrt, im Hintergrund das U-Boot-Ehrenmahl Moeltenort. Das U-Boot wurde von ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS) entwickelt und gebaut.
Weltplus ArtikelTKMS-Börsengang

Vorbild Rheinmetall – Was jetzt für die neue deutsche Rüstungsaktie spricht

Anleger und Investoren schauen auf den Börsengang von Thyssenkrupp Marine Systems. Viele Experten sehen in dem Marine-Riesen den nächsten deutschen Rüstungskonzern-Champion. Besitzt die Firma so großes Potenzial wie Hensoldt oder Rheinmetall? WELT klärt auf.

Das deutsche rentensyst
Weltplus ArtikelVergleich von 50 Ländern

Hinter Kroatien und Mexiko – das verheerende Zeugnis für das deutsche Rentensystem

Ein weltweiter Vergleich der Altersvorsorgesysteme sieht Länder wie die Niederlande, Dänemark oder Israel an der Spitze. Die Noten für Deutschland sind dagegen ein Armutszeugnis. Vor allem in der zukunftsweisenden Kategorie sieht es desaströs aus.


Unsere Newsletter


Meldungen


Live-TV

WELT TV

Jetzt im Fernsehen

WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

NEW YORK, NEW YORK - OCTOBER 15: Karen Wazen attends Victoria's Secret Fashion Show 2025 on October 15, 2025 in New York City. (Photo by Mike Coppola/Getty Images for Victoria's Secret)
Artikeltyp:MeinungVictoria’s Secret Show

Was nach dem Wokismus kommt. Der Versuch, alte Fantasien neu zu verpacken

In der Nacht wurde in New York die neue Show von Victoria’s Secret gezeigt. Die Engel, hieß es vorab, sollten wieder „unapologetically sexy“ sein – nach Jahren des Wokismus und der Dämpfung. Doch kann die Marke wirklich an alte Zeiten anknüpfen? Oder war es die Show der endgültig gefallenen Engel?

A woman smiling while lying on her bed at home and messaging on an online dating app using her smartphone.
Weltplus ArtikelA24, Substack, Krähen

Hidden Champions – Was in Dating-Profilen wirklich Eindruck macht

Liebe? Leider nur möglich, wenn Singles kulturelles Kapital vorweisen können. Gerade Dating-App-Profile leben von den feinen Unterschieden. Winzige Marker im Profil öffnen ganze Assoziationswelten. Wir verraten sieben Hidden Champions.

Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoTürkei

Frau fast von Straßenbahn überrollt – Die dramatischen Sekunden im Video

Im türkischen Kayseri wird eine Frau fast von einer Straßenbahn überrollt. In letzter Sekunde greift ein Sicherheitsmann ein. Sehen Sie die dramatische Szene hier im Video.

Bickering in the bedroom
Weltplus ArtikelPaartherapie

„Offensichtlich haben Ihre Eltern Ihnen ein tief sitzendes Gefühl des Schuldigseins eingeimpft“

Wer trägt die Schuld, wenn es in der Beziehung kriselt? Eine Leserin erlebt in der Paartherapie, wie schnell Verantwortung einseitig verteilt wird. Paarberater Christian Thiel erklärt, warum Schuldzuweisungen selten weiterhelfen – und wie Paare aus dieser Falle herausfinden.

Zweifarbige Gorgonie, Plexaura sp., Indonesien, Wakatobi Dive Resort, Sulawesi, Indischer Ozean, Bandasee, Asien
Weltplus ArtikelRiffe-Kipppunkt erreicht?

Der kalkulierte Alarm ums Korallensterben

Sind Korallenriffe wegen der globalen Erwärmung dem Untergang geweiht? Ja, behauptet ein Bericht, der große Schlagzeilen macht. Doch hinter dem Alarm steckt eine fragwürdige Strategie.

PARIS, FRANCE - JANUARY 17: Victoria Beckham attends the Dior show, during Paris Fashion Week - Menswear F/W 2020-2021, on January 17, 2020 in Paris, France. (Photo by Edward Berthelot/Getty Images)
Ressort:ModeVictoria Beckham

Die schockierende Wahrheit, dass sie eine große Designerin unserer Zeit ist

Ihre Kleider modellieren den Körper wie Skulpturen, statt ihn zu verstecken. Doch eine neue Netflix-Doku über Victoria Beckham ergeht sich lieber in alten Posh-Spice-Anekdoten – und übersieht dabei, wie klug ihre Mode wirklich ist.


Neues von Business Insider

ROME, ITALY - 2025/08/10: A view of the Airbus A321 Finnair plane as it departs for Fiumicino airport. (Photo by Mattia Vian/SOPA Images/LightRocket via Getty Images)
Artikel ist von einem externen Anbieter

Finnische Airline muss 40 Flüge streichen – wegen eines simplen Fehlers beim Reinigen

Finnair musste 40 Flüge streichen, von denen 5000 Passagiere betroffen waren. Acht Airbus A321-Flugzeugen konnten wegen Brandschutzproblemen nicht fliegen. Ein Hersteller hatte der Fluggesellschaft mitgeteilt, es sei nicht überprüft worden, ob die Sitzbezüge mit Wasser gereinigt werden dürfen.

MIAMI BEACH, FLORIDA - FEBRUARY 20: Cathie Wood, Founder & CEO, Ark Invest, speaks during the second day of the FII PRIORITY Summit held at the Faena Hotel on February 20, 2025 in Miami Beach, Florida.  The summit brings together global leaders with a special focus on the Global South to develop strategies to address pressing international issues in areas including healthcare, education, sustainability and AI. (Photo by Joe Raedle/Getty Images)
Artikel ist von einem externen Anbieter
Ressort:WirtschaftCEO von Ark Invest

Vor allem einer Branche steht der große KI-Boom noch bevor, sagt Cathie Wood

Die CEO von der Investmentgesellschaft Ark Invest Cathie Wood sagt, die Wall Street übersehe den größten möglichen Gewinner der Künstlichen Intelligenz. Statt sich nur auf Chatbots und selbstfahrende Autos zu konzentrieren, sollte sie in Richtung Gesundheitswesen blicken.


alter
Weltplus ArtikelFit bis ins hohe Alter

„Unser Lebensstil zwischen 50 und 70 entscheidet, ob wir ins Pflegeheim kommen“

Pflegeheime als letzte Lebensstation? Wie Bewegung und Motivation im Alter zu einem selbstbestimmten Leben führen können, zeigen Petra Thees und Lutz Karnauchow. Ihre Stiftung kämpft gegen die gängige Praxis, Ältere nur zu pflegen statt zu fördern. Ein Gespräch über neue Perspektiven.


Unsere Podcasts


Menopause
Weltplus ArtikelMenopausen-Kult

Stellen Sie sich mal vor, ein Mann schriebe ein Buch über sich und seine Prostata

Sie fänden es grotesk, wenn ein Mann zum „Pee-Retreat“ führe, um seine Blasenschwäche lieben zu lernen? Tja, bei Frauen ist sowas längst Realität. Und zwar nicht als Satire, sondern als kulturelles Großprojekt mit Namen „Menopause“.

Retrato do curador da 36a Bienal de São Paulo, Bonaventure Soh Bejeng Ndikung. 13/03/2024 © Franziska Sinn / Fundação Bienal de São Paulo

Auch im „Globalen Süden“ muss der „Globale Süden“ erst einmal ankommen

Die Biennale von São Paulo gilt als wichtigste Kunstausstellung Lateinamerikas. Dass sie diesmal auf Stimmen aus Afrika und Asien fokussiert, wurde in Brasilien mit Kritik aufgenommen. Kuratiert hat sie der Leiter des Berliner Hauses der Kulturen der Welt.

Richard Herzinger (1955 – 2025)
Artikeltyp:MeinungRichard Herzinger ist tot

Ein Mann der scharfen Gedanken und der noch schärferen Sprache

Er war ein Frankfurter Lokalpatriot mit Vorliebe für die Eintracht und Grüne Soße, ein Publizist, der früh die widerständigen Demokraten der osteuropäischen Länder für sich entdeckte. Jetzt ist der langjährige WELT-Autor Richard Herzinger gestorben. Ein Nachruf.

FILE - Diane Keaton appears at the Ralph Lauren Spring 2023 Fashion Experience in Pasadena, Calif., on Oct. 13, 2022. (AP Photo/Chris Pizzello, File)
Ressort:PanoramaOscar-Preisträgerin

Familie gibt Ursache für Tod von Diane Keaton bekannt

Die Familie von Diane Keaton hat die Ursache für den plötzlichen Tod der Oscar-Preisträgerin bekannt gegeben. Demnach starb Keaton im Alter von 79 Jahren an einer Lungenentzündung. Alles ging sehr schnell.

OZZY OSBOURNE: NO ESCAPE FROM NOW, Ozzy Osbourne, 2025. © Paramount+ / Courtesy Everett Collection
Weltplus ArtikelLetzte Worte

„Ich fühle mich wie eine zerbröckelnde Statue“ – Ozzys Osbournes Leidensprotokolle

Der „Fürst der Finsternis“ starb nur Tage nach seinem Abschiedskonzert – und niemand wusste, wie es wirklich um ihn stand. Todkrank hat Ozzy Osbourne seine Leidensgeschichte selbst noch für die Nachwelt aufgezeichnet. In allen erschreckenden und anrührenden Einzelheiten.


Florida parolee, Paul John Knowles is shown in this Nov. 1974 photo. Knowles has been charged with six slayings in several states. (AP Photo)
Ressort:GeschichteBerüchtigter Serienmörder

Am Ende schoss Agent Angel dem „Casanova-Killer“ dreimal in die Brust

Weil er sein attraktives Äußeres und sein charmantes Auftreten nutzte, um seine Opfer in falscher Sicherheit zu wiegen, nannte man Paul John Knowles den „Casanova-Killer“. 1974 fuhr er kreuz und quer durch die USA, um dabei einen grausamen Mord nach dem anderen zu begehen.



Collage
Weltplus ArtikelGold-Hausse verpasst?

Der Superzyklus hat begonnen – diese 17 ETFs sind die Profiteure der Rohstoff-Rallye

Der Preisboom bei Gold und Silber scheint erst der Anfang einer breiten Rohstoff-Rallye. Auch Ronnie Stöferle, Verfasser des legendären Reports „In Gold We Trust“ erwartet einen Superzyklus. WELT hat Rohstoff- und Minen-ETFs gefunden, mit denen Anleger am Aufschwung teilhaben können.

ARCHIV - 16.05.2025, Berlin: Christian Lindner, bisheriger Bundesvorsitzender der FDP, spricht beim 76. Ordentlichen Bundesparteitag der FDP.  (zu dpa: «Christian Lindner steht vor Wechsel in die Wirtschaft») Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:WirtschaftEx-Finanzminister

Christian Lindner wird Startup-Investor

Ein weiterer neuer Job für den Ex-FDP-Chef: Die Bundesregierung hat dem ehemaligen Finanzminister genehmigt, ab November als Angel Investor tätig zu werden, wie das Magazin „Gründerszene“ berichtet. Lindner plant demnach, Start-ups in frühen und in Wachstumsphasen zu beraten.

Besucher informieren sich am 01.11.2020 in Berlin bei einer Jobmesse ueber die teilnehmenden Aussteller. Foto: Florian Schuh
Weltplus ArtikelFinanzberatung

Kostenfalle am Campus? Was hinter den Vorwürfen gegen MLP steckt

Hinter einer bekannten Hochschulplattform, die den Studierenden bei Steuern, Karriere- und Finanzplanung hilft, steht ein Finanzdienstleister, von dem viele gar nicht wissen. Eine Spurensuche zeigt, wie eng Beratung, Bildung und Geschäft miteinander verwoben sind.

NEW YORK, NEW YORK - APRIL 01: Traders work on the floor of the New York Stock Exchange during morning trading on April 01, 2025 in New York City. Stocks opened up low as the market reacts to tomorrow’s expected proposal by U.S. President Donald Trump for a round of new tariffs on most imports to the United States, which the president has dubbed “Liberation Day.” China, Japan, and South Korea have agreed to respond to U.S. tariffs jointly. (Photo by Michael M. Santiago/Getty Images)
Weltplus ArtikelSorge vor dem Crash

Hohe Rendite mit Risikopuffer – diese 4 neuen ETFs schützen Sie vor dem Börsen-Absturz

Viele Anleger haben derzeit Angst vor einem Crash. Passend dazu kommen nun ETFs auf den Markt, die auf bekannte Indizes wie etwa den Nasdaq setzen, aber gleichzeitig Schutz vor Kursrückgängen versprechen. WELT stellt die Produkte vor und zeigt, wie viel Rendite sie wirklich bringen.

Reise, Afrika, Ägypten, Egypt, Stadt Alexandria, Meer, Mittelmeer, Stadtansicht, Hafen, Boote, Fischerboote, .Foto: Franz Neumayr April 2024 - 20250416_PD16999
Weltplus ArtikelZusammenarbeit mit Afrika

„Pakt für das Mittelmeer“ – Der Plan, der Europa sicherer und wettbewerbsfähiger machen soll

Es ist eines der wichtigsten Zukunftsprojekte der EU: Der sogenannte „Pakt für das Mittelmeer“ soll die Zusammenarbeit mit afrikanischen Ländern sowie den Palästinensergebieten und Israel stärken. Die zuständige EU-Kommissarin verrät, was das für Europa bedeutet.

Restaurant Ratskeller unter dem Neuen Rathaus am Marienplatz in München. Die Traditionsgaststätte soll Ende 2025 schließen.
Weltplus ArtikelMehrwertsteuer

Kunden oder Gastronomen? Wer wirklich von der Gastro-Steuersenkung profitiert

Ab Januar soll die Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants dauerhaft sinken – so wollte es CSU-Chef Markus Söder. Doch ob dadurch Gaststätten gerettet werden, wie Söder verspricht, ist fraglich. Ein Blick nach Frankreich offenbart, welches Szenario wahrscheinlich ist.


Stefan Aust 
Autorenfoto Bunt gruen
Weltplus ArtikelStefan Aust

„Dieser Volksentscheid zeigt, welchen Einfluss die NGOs haben“

Trump zeigt den Europäern, wie man außenpolitisch Fakten schafft – und die deutsche Klimaschutz-Bewegung macht gemeinsames Spiel mit China. WELT-Autor Stefan Aust analysiert die Lage. Schafft der US-Präsident auch in der Ukraine die Wende? Und wie groß ist die Macht der Klima-NGOs?

Michael Wolffsohn, Historiker und Publizist
Weltplus ArtikelKriegsbilanz

Den größten Schildbürgerstreich leistete sich Deutschland

Ein Siebenfrontenkrieg gegen Israel? Theoretisch war das eine geniale Strategie der Hamas. Dass sie gescheitert ist, lag nur an einem entscheidenden Schwachpunkt. Ein Gastbeitrag.

Nato-Chef Mark Rutte und US-Verteidigungsminister Pete Hegseth in Brüssel
Ressort:AuslandUkraine-Krieg

„Wie es nur die USA können“ – Hegseths unverhohlene Warnung an Moskau

Beim Nato-Treffen in Brüssel ist die Nervosität groß. Generalsekretär Rutte und US-Verteidigungsminister Hegseth fordern mehr Unterstützung für die Ukraine. Die war zuletzt dramatisch eingebrochen. Und dann richtet sich der Amerikaner direkt an Moskau.


Unsere Spiele


firo : 01.10.2025, Fussball, Fußball, Saison 2025/2026, CL, Champions League, BVB Borussia Dortmund - Athletic Club Bilbao Lars Ricken Managing Director of Borussia Dortmund Geschäftsführer

„Niko Kovac liefert ab“

Bundesliga-Topspiel am Samstag. Der FC Bayern und Borussia Dortmund sind diese Saison noch unbesiegt, nun treffen sie im direkten Duell aufeinander. Gespräch mit BVB-Chef Lars Ricken über den Aufschwung bei seinem Klub.

GOLD COAST, AUSTRALIA - FEBRUARY 06: Ariarne Titmus poses during an Australian Dolphins National Event Swimming Camp Media Opportunity at Gold Coast Aquatic Centre on February 06, 2023 in Gold Coast, Australia. (Photo by Chris Hyde/Getty Images)
Ressort:SportAriarne Titmus

Viermalige Olympiasiegerin beendet mit nur 25 Jahren ihre Karriere

Ariarne Titmus gehört zu den erfolgreichsten Schwimmerinnen der jüngeren Vergangenheit. Über 200 Meter Freistil hält den sie Weltrekord. Dennoch macht sie nun Schluss. Die Entscheidung hat viel mit einem Vorfall aus dem Jahr 2023 zu tun.




Unsere Finanztipps

Anzeige