Multiracial group of students sitting at desk in classroom
Weltplus ArtikelAlltag an Realschule

„Schüler sagen, dass sie Bürgergeldempfänger werden“

Absolutes Desinteresse, Lese-Rechtschreib-Störungen, Vollverschleierung: Noch immer habe die Gesellschaft nicht im Blick, wie es tatsächlich im Unterricht an deutschen Schulen zugeht, sagt Realschullehrer Jonas Schreiber. Was im Sportunterricht geschieht, macht ihm besonders große Sorgen.


Schlagzeilen


Livestream

WELT Spezial: Die Bundeswehr übt für den Ernstfall – Wann kommt der Krieg zu uns?


Jensen Huang, CEO von Nvidiaang
Weltplus ArtikelJahrhundert-Rallye

Schicksalsmoment an der Börse – die wahre Bedeutung der Nvidia-Nacht

Selten waren die Weltbörsen so abhängig von den Ergebnissen eines Unternehmens. In wenigen Stunden öffnet Nvidia seine Bilanz und wird über die Fortsetzung der Jahrhundert-Rallye entscheiden. Zuvor sollten sich Anleger und Sparer die Wirkung des Nvidia-Paradoxons bewusst machen.

Anzeige
In this photo released by Xinhua News Agency, a commissioning and flag-presenting ceremony is held for the Fujian, China's third aircraft carrier and the first that it has both designed and built itself equipped with electromagnetic catapults, at a naval port in Sanya city in southern China's Hainan Province, on Wednesday, Nov. 5, 2025. (Li Gang/Xinhua via AP)
Weltplus Artikel„Fujian“

Der fatale Makel von Chinas neuem Flugzeugträger

China stellt mit der „Fujian“ seinen bisher modernsten Flugzeugträger in Dienst. Das Schiff ist Symbol für die militärischen Ambitionen Chinas im Pazifik. Doch ausgerechnet ein Planungsfehler auf dem Flugdeck wirft Fragen auf.

ARCHIV - 07.11.2025, Brasilien, Belém: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, l) trifft bei der Weltklimakonferenz COP30 Luiz Inacio Lula da Silva, Präsident von Brasilien, zu einem Gespräch.  (zu dpa: «Lula kontert den Kanzler: Merz hätte in Belém tanzen sollen») Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelMerz in Brasilien

Nicht gut für Deutschland

„Froh, dass wir nach Deutschland zurückgekehrt sind“: Nach seiner arroganten Bemerkung über Brasilien wird der Bundeskanzler von Präsident Lula am Nasenring durch die Manege gezogen. Zuvor hatte Merz schon Argentiniens Milei brüskiert. Der Kanzler verspielt ohne Not geopolitischen Einfluss.

19.11.2025, Berlin: Bei der Übung der Bundeswehr «Operation "Bollwerk Bärlin" laufen Bundeswehrsoldaten im U-Bahnhof Jungfernheide in einem U-Bahn Tunnel auf eine U-Bahn zu. Das Ausbildungsszenario findet im Übungstunnel an der U-Bahn-Station Jungfernheide statt und stellt einen Angriff auf eine U-Bahn mit vielen Verletzten mitten in der Nacht dar. (zu dpa: «Wachbataillon übt Kampf in einer U-Bahn-Station») Foto: Christophe Gateau/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Artikel enthält Videos
Ressort:Deutschland„Bollwerk Bärlin III“

Im U-Bahn-Tunnel von Berlin übt die Armee den Ernstfall

Mitten in der Nacht trainieren Soldaten des Wachbataillons in einem Berliner U-Bahn-Tunnel den Ernstfall: Kampf gegen Saboteure, Festsetzen des Gegners, Bergung von Verwundeten. Der Kommandeur will seine Männer vorbereiten auf das, „was im schlimmsten Fall passieren könnte“.

ARCHIV - Hat zuletzt einen beachtlichen Höhenflug hingelegt: der Goldkurs. (zu dpa: «Was tun mit 5.000 Euro? Fünf clevere Anlageideen») Foto: Sven Hoppe/dpa/dpa-tmn - Honorarfrei nur für Bezieher des dpa-Themendienstes +++ dpa-Themendienst +++
Weltplus ArtikelGeheime Bestände

Wenn der Staat das Gold der Bürger ins Visier nimmt

Der Goldpreis-Anstieg weckt bei klammen EU-Staaten Begehrlichkeiten: Italien plant, Bürgern gegen eine Einmalabgabe die steuerliche Bereinigung undokumentierter Bestände zu ermöglichen. Fachleute begegnen der Idee mit großer Skepsis und erklären gegenüber WELT die Gründe.

Statue der Justitia hält eine Waage in der Hand. (zu dpa: «Afghanen mit Klagen gegen deutsche Behörden erfolgreich») Foto: David-Wolfgang Ebener/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelUrteil gegen Klimaskeptiker

Die Justiz wird zur Wahrheitsinstanz – ein gefährlicher Irrweg

Weil ein Ökonom den Klimawandel im französischen Fernsehen als „Betrug“ bezeichnete, muss der Sender 20.000 Euro Strafe zahlen. Das Urteil richtet mehr Schaden an als die absurdeste Falschbehauptung.

dpatopbilder - 18.11.2025, USA, Washington: US-Präsident Donald Trump trifft den saudi-arabischen Kronprinzen Mohammed bin Salman im Oval Office des Weißen Hauses. Foto: Evan Vucci/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Artikel enthält Videos
Ressort:AuslandBei Treffen mit Kronprinz

Erst empört sich Trump über eine „unverschämte Frage“ – dann spricht er eine Drohung aus

Nach kritischen Fragen einer ABC-Korrespondentin hat Donald Trump mit heftigen Angriffen reagiert. Der US-Präsident bezeichnete die Journalistin als „schreckliche Reporterin“ – und drohte dem Sender, dessen Sendelizenz prüfen zu lassen. Auch ein anderer Fall schlägt hohe Wellen.

screenshot WELT Fernsehen
Weltplus ArtikelBad-Oeynhausen-Prozess

„Das Widerwärtigste“ – Der Fall Philipos und die Folgen für einen Polizeigewerkschaftler

Der Strafprozess um den Tod von Philipos Tsanis bei einem Abiball in Bad Oeynhausen war einer der meistbeachteten des Jahres. Nun muss Polizeigewerkschaftler Manuel Ostermann wegen Aussagen zum Fall vor Gericht erscheinen. Was steckt dahinter?

Der Schriftzug und das Markenlogo von Primark ist am 04.09.2025 an der Fassade über dem Eingang einer Filiale vom Unternehmen in der Innenstadt von Stuttgart (Baden-Württemberg) zu sehen. Primark ist ein international tätiger Textil-Discounter mit Hauptsitz in Irland. (Symbolbild, Symbolfoto, Illustration, symbolisches Foto, illustratives Foto, Themenbild, allgemeines Bild, Themenfoto)
Weltplus ArtikelModehändler

„Billig und schnell können auch andere“ – Primark schrumpft und will sich ändern

Der Modehändler Primark stellt sich in Deutschland neu auf: Filialen mussten schließen, andere eröffnen neu – allerdings kleiner und mit weniger Sortiment. Die Deutschland-Chefin spricht von einer erfolgreichen Konsolidierung. Dabei offenbart der Schrumpfkurs ein tiefergehendes Problem.

Adenauer, Konrad *05.01.1876-19.04.1967+ Politiker, CDU, BRD Im Palais Schaumburg empfängt Bundeskanzler Adenauer die beiden Münchner Jungen, die das an ihn adressierte Sprengstoffpaket zur Polizei brachten. Der Kanzler überreicht an Werner Breitschopp (links) und Bruno Baiersdorf je eine goldene Armbanduhr. [ Personenarchiv Aufsicht:A:Adenauer, Konrad /1:Krankheit Tod:Adenauer, Konrad /1 Attentat ] [HINWEIS: Digitalisierung aus einem Fremdarchiv. Vor Verwendung bitte die Nutzungsrechte klären. Ansprechpartner: servicedesk@picture-alliance.com]
Weltplus ArtikelRentenstreit

Die Adenauer-Korrektur

Friedrich Merz steht in der Rentenpolitik vor der undankbaren Aufgabe, eine folgenschwere Entscheidung des CDU-Urvaters Konrad Adenauer zu korrigieren. Der Bundeskanzler sollte dabei auf die Junge Union hören.

Young male freelancer talking on speaker phone while working on laptop at home office
Weltplus ArtikelKünstliche Intelligenz

Die überraschende Unsicherheit der Generation Z

Künstliche Intelligenz ist für Jugendliche längst Alltag – sie lernen, recherchieren und kommunizieren mit ihr. Doch die Generation Z nutzt KI zwar souverän, versteht sie aber kaum. Warum die Generation zwar mit der Technologie aufwächst, ihr aber nicht gewachsen ist.

Germany's midfielder #14 Karim Adeyemi takes part in a training session in Leipzig, eastern Germany on November 16, 2025, on the eve of the FIFA World Cup 2026 European qualification Group A football match between Germany and Slovakia. (Photo by RONNY HARTMANN / AFP)
Artikel enthält Videos
Ressort:Borussia DortmundIllegaler Waffenbesitz

Verhängnisvolle Verwechslung – Wie die Polizei auf Adeyemi kam und was sie noch so alles fand

Karim Adeyemi hat einen Strafbefehl über 450.000 Euro akzeptiert, weil in seinem Haus illegale Waffen gefunden wurden. Nun kommt heraus, dass die Polizei noch mehr fand und wie sie auf den Nationalspieler kam. Wer es liest, dürfte sich ungläubig an den Kopf fassen.

In der Reality-Show „Love Island VIP“ liegt jede Menge Sex in der Luft – hier bei Stella und Josh. Gezeigt wird er allerdings nicht – dafür umso mehr Drama
Weltplus ArtikelFernsehshows

„Die meisten Reality-Shows verkaufen Sex – sie zeigen ihn nur nicht“

Das Interesse an Reality-TV-Serien, in denen Menschen nach Partnerschaft suchen, nimmt ab. Eine mögliche Erklärung: mangelnde Authentizität. Könnten explizite Sexszenen das ändern? Eine Porno-Regisseurin erklärt.

Toothache pain
Ressort:GesundheitHerz und Stoffwechsel

Wie gut eine Wurzelbehandlung der allgemeinen Gesundheit tut

Entzündete Zahnwurzeln sind schmerzhaft – ebenso unangenehm ist aber auch eine Wurzelbehandlung. Forscher haben nun aber herausgefunden, welchen Einfluss der Eingriff auf Entzündungen, sowie Herz- und Stoffwechselgesundheit hat.


Don Alphonso
Klassenfrage Holzfeuer
Weltplus ArtikelKlassenfrage Holzfeuer

Wenn Solarpäpste und Wärmepumpengrafen munter zu Schlotbaronen werden

Holz knistert schön und ist billiger als alles, was man anderen in der Energiewende zumutet. Kein Wunder, dass gerade vollgedämmte Klimaschützer mit Freuden die Welt verbrennen.

Teilnehmer eines propalästinensischen Protestes demonstrieren gegen einen Vortrag des Grünen-Politikers Beck an der Technischen Universität (TU). Eine Gruppe, die sich als «studentische Kollektiv NotInOurNameTU» bezeichnete, hatte zu der Demonstration gegen den Vortrag mit dem Titel «Jüdische Feiertagspraxis und deutsches Feiertagsrecht - Religionsfreiheit und Alltag» aufgerufen.
Weltplus ArtikelMeinungsfreiheit an Universitäten

Das Experiment

Was sagen deutsche Studenten, wenn man ihnen konservative Thesen vorlegt? Ein Experiment zeigt erschreckende Resultate: Rund 23 Prozent befürworten die Absage von Vorträgen, 19 Prozent den Entzug der Lehrbefugnis. 11 Prozent fordern eine noch drastischere Maßnahme.

Politiker Björn Höcke (AfD) steht im Thüringer Landtag nach seinem Wahlergebnis als Spitzenkandidat der AFD im Wahlkampf für die Landtagswahl in Thüringen. Die AFD ist in Thüringen nach ersten Hochrechnungen klar Wahlsieger. Erfurt, 01.09.2024
Weltplus ArtikelThüringer AfD-Chef

„Vaterland völkerrechtswidrig abgetrennt“ – die Geschichtsklitterung des Björn Höcke

AfD-Politiker Höcke nennt in einer Rede stark überhöhte Zahlen deutscher Vertreibungsopfer – und behauptet, dass damalige Gebietsverluste völkerrechtswidrig gewesen seien. Ein Wissenschaftler erkennt darin ein „Kernmotiv extrem rechter Geschichtspolitik“ und eine Relativierung von NS-Verbrechen.

Businessman using digital device to control robot
Weltplus ArtikelProduktivität

Die große KI-Ernüchterung

Wirtschaft und Investoren rechnen mit beachtlichen Produktivitätssteigerungen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Aber die Effekte kommen bisher nicht dort an, wo sie benötigt werden. Bei der Angst vor Jobkürzungen offenbart sich ein Irrtum.

dpatopbilder - 08.11.2025, Bolivien, La Paz: Der argentinische Präsident Javier Milei kommt zur Vereidigung von des neuen bolivianischen Präsidenten Paz an. Foto: Juan Karita/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus Artikel„Rechtspopulismus“

Das große Milei-Missverständnis

Seit Javier Milei vor zwei Jahren zum Präsidenten Argentiniens gewählt wurde, bezeichnen westliche Medien ihn konsequent als „Rechtspopulisten“. Nichts könnte falscher sein. Eine Aufklärung über die Realität.

Schweizer Richter wollen Licht in eine mögliche ABB-Affäre bringen
Weltplus ArtikelFalsche Spuren gelegt?

Die spektakuläre Wende in der ABB-Affäre

Jahrelang wurde gegen deutsche ABB-Mitarbeiter wegen Korruptionsvorwürfen ermittelt. Zu einer Anklage kam es nie. Stattdessen ist jetzt der Schweizer Konzern ins Visier geraten. Vor allem ein Dokument aus dem Ermittlungsverfahren wirft Fragen auf: Wurden falsche Spuren gelegt?


Unsere Newsletter



Meldungen


Live-TV

Jetzt live

Jetzt im Fernsehen

WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

Seattle, Washington, USA.
Weltplus ArtikelBeziehungen

Der Narzissmus der Frauen – das verdrängte Problem

Die Narzissmus-Keule trifft in aller Regel Männer. Doch natürlich haben auch Frauen narzisstische Züge. Die äußern sich nur anders. Zugrunde liegt dem ein grundsätzliches Missverständnis der modernen Liebe. Wie man sich davon befreit.

AB Fingerabdrücke, „Verbrecherfotos“ und angedrohte Blutentnahme – wegen eines X-Beitrags.
Parasit von Sigartis auf X
Weltplus ArtikelMeinungsfreiheit

Fingerabdrücke, „Verbrecherfotos“ und angedrohte Blutentnahme – wegen eines X-Beitrags

Offenbar mit einem einzigen Posting gerät M. ins Visier der Behörden – frühmorgens habe der Staatsschutz geklingelt. Der Vorwurf: Volksverhetzung. Dann nehmen die Beamten den Mann mit auf die Wache. Was sich dort abspielt, hat für M.s Anwalt eine neue Qualität.

ARCHIV - 28.04.2025, Hamburg: Das pink-farbene Hausboot, auf dem eine 58 Jahre alte Frau tot aufgefunden worden war, liegt an einem Steg im Holzhafen im Stadtteil Moorfleet.  (zu dpa: «Autorin auf Hausboot erschlagen - Prozess gegen Sohn beginnt») Foto: Marcus Brandt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:HamburgMutter auf Hausboot erschlagen

Sohn von Bestsellerautorin muss dauerhaft in die Psychiatrie

Der Sohn der Hamburger Autorin Alexandra Fröhlich soll für lange Zeit in die Psychiatrie. Das zuständige Gericht sieht es als erwiesen an, dass der 23-Jährige seine Mutter im April auf ihrem Hausboot tötete – ausgelöst durch eine schwere psychische Erkrankung.

Gegen Wolfram Weimer und sein
Weltplus ArtikelZugang gegen Geld

„Sind Minister der Bundesregierung käuflich, Herr Weimer?“

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer steht massiv unter Druck: Seine Weimer Media Group hatte laut Medienbericht Geschäftsleuten Zugang zu Spitzenpolitikern auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel angeboten, wenn sie viel Geld zahlen. AfD, SPD, Grüne und Linke fordern von Weimer Aufklärung.



Neues von Business Insider


Three  athletes running together in a public park. The women in the front row if wearing a bright red wind-breaker
Weltplus ArtikelVorteil Nasenatmung

„Der Körper wird effizienter, das Atemvolumen größer, die Leistungsfähigkeit steigt“

Viele Menschen atmen beim Sport unbewusst falsch, womit sie enormes Potenzial verschenken. Ein Experte erklärt, warum Nasenatmung etwa beim Laufen der Schlüssel zum Erfolg ist – und wie sich dadurch Fitness sowie Leistung steigern lässt.


Unsere Podcasts


Opel
Artikel enthält Videos

Darum setzt Opel auf den Standort Deutschland

Der neue Opel Grandland wird in Deutschland entwickelt und produziert, der CO₂-neutrale Campus entsteht in Rüsselsheim. CEO Florian Huettl erklärt, warum Opel auf den Standort Deutschland setzt – und wo es noch Verbesserungsbedarf gibt.


Eyes of a woman looking through white Venetian blinds with dramatic lighting and framing
Weltplus ArtikelGesellschaft

Warum fehlendes Vertrauen heute immer mehr Menschen verbindet

In der Pandemie führte blindes Vertrauen in Institutionen zu entfesseltem Misstrauen gegen andere. Blindes Misstrauen stärkte das Vertrauen auf absurde Welterklärungen. Wer heute von einer Vertrauenskrise spricht, macht es sich zu einfach, weiß der Soziologe Aladin El-Mafaalani.

August 18, 2025, Berlin, Berlin, Germany: Pro-Palestinian protesters gathered Monday, August 18, 2025, near Germany's Reichstag parliament building and the nearby chancellery, denouncing Israel's war against Hamas in Gaza. Demonstrators waved Palestinian flags, held banners reading ''Stop killing children,'' and chanted slogans including ''From the river to the sea, Palestine will be free.'' Some in the crowd shouted support for the Al Qassam Brigades, Hamas' armed wing, and yelled “Death to the IDF,'' referring to Israel's military. Berlin police deployed in force, with officers in riot gear and police dogs blocking approaches to government buildings. Dozens of protesters were detained after scuffles broke out. At one point, police cornered demonstrators and used vans to prevent them from fleeing the scene. The crowd was composed mainly of young, left-wing activists. Pro-Palestinian rallies have become frequent in Berlin since the start of the war, often drawing scrutiny over antisemitic slogans and the glorification of terrorist groups. German officials have pledged to step up enforcement at such demonstrations. (Credit Image: © Michael Kuenne/PRESSCOV via ZUMA Press Wire
Weltplus ArtikelSolidarität mit Islamisten

Postkolonialismus ist ein psychisches Problem und kein politisches

Hat die Linke wirklich die Religion überwunden, wie sie selbst gern glaubt? Wer verstehen will, warum sich ausgerechnet sogenannte Progressive mit Islamisten gemeinmachen, muss beim Geist aller Ideologien anfangen – und mit der Dialektik des Mauerfalls.

## NUR in Zusammenhang mit Buchbesprechung zu "Wings" von P. McCartney, C.H.Beck ##  Linda and Paul McCartney with their daughters Heather and Mary in Campbeltown, Scotland, 1971. Photograph: © 1971 Paul McCartney under exclusive licence to MPL Archive LLP/Photo: Linda McCartney  ++ Bildquelle/Info: Von: Lueg, Konstanze <Konstanze.Lueg@beck.de> Gesendet: Montag, 10. November 2025 15:04 Betreff: AW: Ergänzung ++ WG: Paul McCartney, "WINGS" (Erscheinungstermin 11. November 2025) " Sie dürfen die Bilder, die im Guardian abgedruckt waren, veröffentlichen. Sie müssten nur die credits ebenfalls veröffentlichen.
This is approved as long as they use the correct credits too, for one time use only. " ++ siehe auch: https://www.theguardian.com/music/2025/nov/02/paul-mccartney-lost-years-after-the-beatles-wings-story-of-band-on-run
Ressort:KulturBeatle ohne Band

„Ich war wirklich tot“ – Wie Paul McCartney seine schwerste Krise überlebte

Als er die Beatles verlassen hatte, zog Paul McCartney aufs Land und versank in Depressionen. Jetzt arbeitet er die Jahre auf, in der er Vater wurde, wieder eine Band fand – und sich selbst. Dabei erzählt er die Geschichte seiner größten Liebe neben seiner Frau.


Penicillin-Erfinder Dr. Alexander 1929 in seinem Labor
Ressort:GeschichtePorzellan, Mikrowellenherd

Bei diesen Erfindungen mischte Kollege Zufall kräftig mit

Viele wichtige Innovationen entstanden als Neben- oder gar Abfallprodukte bei Forschungsprojekten, die ursprünglich einen anderen Schwerpunkt gehabt hatten. Manche kamen durch puren Zufall in die Welt, waren Missgeschicke, die sich als Segen erwiesen.

Ein deutsches Minensuchboot hat eine treibende Seemine zur Explosion gebracht. (Aufnahmedatum: 01.01.1917-31.12.1917)
Ressort:GeschichteErster Weltkrieg

Vor dieser teuflischen Waffe fürchteten sich sogar ihre Anwender

Weil die kaiserlichen Großkampfschiffe nach der Skagerrak-Schlacht in ihren Häfen dümpelten, intensivierten Briten und Deutsche den Krieg mit Seeminen. Welche Probleme dieser aufwarf, zeigte das Gefecht, das im November 1917 bei Helgoland stattfand.



Simulation eines Small Modular Reactor (SMR) von Rolls-Royce, der in Großbritannien gebaut werden soll
Weltplus ArtikelSMR

Während Deutschland nur zuschaut, plant Großbritannien seine ersten Mini-Atomreaktoren

Modulare Mini-Reaktoren sollen ab Mitte der 2030er-Jahre Strom liefern und neue Arbeitsplätze schaffen. Großbritannien hat nun den ersten Standort für drei solcher SMR bekannt gegeben. Doch aus einer überraschenden Richtung kommt Kritik: aus den USA.

DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.06.2025 Lars Klingbeil , Co-Vorsitzender der SPD und Vizekanzler , und Baerbel Bärbel Bas , co Parteivorsitzende der SPD und Bundesministerin für Arbeit und Soziales (rechts) auf dem Bundesparteitag der SPD mit dem Motto Veraenderung Veränderung beginnt mit uns und Soziale Politik fuer Dich ín Berlin Deutschland en: Lars Klingbeil , Co-Chairman of the SPD and Vice Chancellor , and Baerbel Bas Bärbel , co-leader of the SPD and Federal Minister of Labour and Social Affairs (right) during the federal party conference of the SPD with the motto Change begins with us and Social Policy for You in Berlin Germany .
Weltplus ArtikelRentenstreit

Der Realitätsverlust der SPD wird zur Gefahr für unser Land

Merz und seine Mannschaft haben in der Rentenfrage sicherlich Fehler gemacht. Doch die Verursacher dieser Krise sitzen im Willy-Brandt-Haus. Bei der SPD herrscht ein Ausmaß an Realitätsverweigerung, das seinesgleichen sucht – und nicht nur der Partei, sondern dem ganzen Land schadet.

Flak-Panzer Skyranger 30 - Rheinmetall, GER, Berlin, ILA 2024, ILA Berlin 2024, Rundgang, Blick hinter die Kulissen, Besichtigung vor der Eroeffnung, Berlin ExpoCenter Airport, Berlin, Schoenefeld, Selchow, 03.06. 2024,
Weltplus ArtikelRüstungs-Riese

Vorstoß in völlig neue Dimensionen – so sieht das sagenhafte Rheinmetall-Szenario aus

Kein deutscher Konzern erlebt derzeit einen solchen Boom wie Rheinmetall. Das Rüstungsunternehmen will das ungebremste Wachstum noch beschleunigen. Bis 2030 soll der Umsatz verfünffacht werden. Auch die Details, die Vorstandschef Armin Papperger jetzt offenlegt, wirken unglaublich.

AAA - Alles auf Aktien - Teaser Schnittbogen

Holger Zschäpitz und Nando Sommerfeldt 

Podcast

Banges Hoffen auf Nvidia und Next-Level Rheinmetall

In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über das Gemini-3-Debüt, Chaos durch Cloudflare und Kredit-Probleme bei Klarna.

Das Kraftwerk Irsching liegt nahe der Stadt Vohburg an der Donau im Ortsteil Irsching. Die erdgasbefeuerte Anlage besteht aus insgesamt sechs voneinander unabh?ngigen Bloecken, von denen die drei aeltesten stillgelegt sind. ?
Weltplus ArtikelGaskraftwerke

Das gefährliche Spiel der SPD mit der Energie-Versorgungssicherheit

Aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion will die Bundesnetzagentur mehr Gaskraftwerke bauen lassen als eigentlich nötig wären. Belege für diese Behauptung hat sie allerdings nicht. Der Kampf der Genossen gegen die Kraftwerke kann für die Versorgungssicherheit noch zum Problem werden.

Teaserbild Podcast Deffner&Zschäpitz
Ressort:Deffner und ZschäpitzDeffner & Zschäpitz

Rente, Gesundheit und Pflege – kollabiert der Generationenvertrag?

Die teure Rentenreform droht die schwarz-rote Koalition zu zerreißen. Dabei ist schon das alte System nicht mehr finanzierbar: immer weniger Beitragszahler sollen immer mehr Rentner, Kranke und Pflegebedürftige durchbringen. Droht jetzt der große Crash des Generationenvertrags?


MUNICH, GERMANY - NOVEMBER 14: German Interior Minister Alexander Dobrindt visits Munich Hauptbahnhof main railway station during heightened security measures on November 14, 2025 in Munich, Germany. German police have increased their presence at large railway stations nationwide in order to enforce a ban on knives in rail travel. Germany has seen a growing number of incidences of stabbings over the last year, especially at railway stations and on trains. (Photo by Leonhard Simon/Getty Images)
Artikel enthält Videos
Ressort:DeutschlandHybrider Krieg

„Unmittelbare Waffengewalt“ – So will der Innenminister militärische Drohnen bekämpfen

Immer wieder werden verdächtige Drohnen über Kraftwerken, Häfen und Rüstungsanlagen gesichtet. Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) plant deshalb, die „Gefahrenabwehr gegen unbemannte Luftfahrzeuge“ zu forcieren. Die Bundeswehr soll ein besonderes Recht erhalten.

WELT-Herausgeber Ulf Poschardt

Autorenfoto BUNT tuerkis
Weltplus ArtikelSchirach bei Miosga

Das Ende der Regierungslieblinge

Zwanzig Jahre lang haben in Politik und Medien die Stichwortgeber des ökosozialistischen Wolkenkuckucksheims dominiert. Mit seinem kühlen Klartext zu Systemkrise und AfD-Erfolg bei Caren Miosga zeigt Ferdinand von Schirach: Ihre Zeit ist vorbei.

Wildberger bei Maischberger
Ressort:Deutschland„Maischberger“

„Das Bauen wird billiger“ – Diese Maßnahmen sollen den Staat verschlanken

Karsten Wildberger (CDU), Deutschlands erster Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung, kritisiert bei „Maischberger“ die „Bürokratiewelle“ aus Brüssel. Die Regierung werde „die Dinge anders machen“, verspricht er. Etwa mit dem Ende der Bon-Pflicht.

PETER GAUWEILER

Kolumnistenfoto Gastkommentar Autorenfoto BUNT türkis

(+pauschal gekauft für Kolumnen-Kommentar-TEASER (rx)+)
Weltplus ArtikelZohran Mamdani

New Yorks Unterwerfung

New York ist anfällig für idealisierende Projektionen, die sich später als verhängnisvoll herausstellen. Jüngstes Beispiel: der Sieg Zohran Mamdanis bei der Bürgermeisterwahl. Doch der linke Symbolpolitiker hat einen übermächtigen Gegenspieler.

Survivor Haley Robson holds up her picture as she speaks during a press conference on the Epstein Files Transparency Act ahead of a House vote on the release of files related to the late convicted sex offender Jeffrey Epstein, on Capitol Hill in Washington, D.C., U.S., November 18, 2025. REUTERS/Annabelle Gordon
Artikel enthält Videos
Ressort:AuslandEpstein-Akten

„Ich habe kein Vertrauen. Ich glaube Donald Trump nicht“

Noch vor wenigen Tagen wollte Trump nichts von den Epstein-Akten wissen. Nun zwingt ihn der US-Kongress, ein Gesetz zu ihrer Offenlegung zu unterzeichnen. WELT sprach mit einem Opfer darüber, wie widersprüchliche Signale aus dem Weißen Haus das Vertrauen der Betroffenen noch immer erschüttern.

June 21, 2025, Washington, Dc, United States of America: U.S. President Donald Trump, right, alongside Vice President JD Vance monitors Operation Midnight Hammer from the Situation Room of the White House, June 21, 2025 in Washington, D.C. Trump gave the go-ahead for U.S Air Force B-2 stealth bombers to drop bunker buster bombs on three Iranian nuclear enrichment sites. (Credit Image: © Daniel Torok/White House/Planet Pix via ZUMA Press Wire
Weltplus ArtikelUS-Republikaner

Der MAGA-Frust reicht weit über die Epstein-Affäre hinaus – und wird für Trump zur Bedrohung

Das Repräsentantenhaus stimmt am Dienstag über die Freigabe der Epstein-Akten ab. Erstmals gab der US-Präsident dem Druck aus den eigenen Reihen nach und unterstützte das Votum. Doch die Affäre ist nur ein Grund für die Spannungen innerhalb der MAGA-Bewegung, die immer größere Kreise ziehen.

Recruits attend a tank destruction exercise in the field at the Westfalen-Kaserne barracks of the German armed forces (Bundeswehr) in Ahlen, western Germany, during a media day about the basic training for Bundeswehr recuits, on November 13, 2025. Germany's coalition government has agreed a new voluntary military service model, politicians said on November 13, 2025, after weeks of wrangling over whether there should be a compulsory element. From the year 2026, all 18-year-old men will have to fill in a questionnaire on whether they would want to serve and undergo an armed forces physical test, if the plan is adopted. (Photo by Ina FASSBENDER / AFP)
Weltplus ArtikelBundeswehr

Neuer Wehrdienst beschlossen – aber in den Kasernen fehlen Tausende Betten für die Soldaten

Die Bundeswehr will 2026 insgesamt bis zu 40.000 Soldaten einstellen, davon mindestens die Hälfte Wehrdienstleistende. Doch hinter den Kulissen des Verteidigungsministeriums mussten Planer einräumen: Es gibt gar nicht genügend Betten in den Kasernen.


Unsere Spiele


BRENTFORD, ENGLAND - AUGUST 9: The Volkswagen sponsor on the Wolfsburg shirt during the Pre-Season Friendly between Brentford and VFL Wolfsburg at Gtech Community Stadium on August 9, 2024 in Brentford, England. (Photo by Jacques Feeney/Offside/Offside via Getty Images)

VW und Bayer drohen mit Klage

Die Werksklubs Bayer Leverkusen und der VfL Wolfsburg genießen in der Fußball-Bundesliga einen Sonderstatus, mit der sie 50+1-Regel umgehen. Dieser Status ist nach Forderungen des Bundeskartellamts in Gefahr. Bayer und VW machen hinter den Kulissen mobil.

firo : 23.08.2025, Fussball: 2.Bundesliga FC Schalke 04 - VfL Bochum Goalkeeper Loris Karius of FC Schalke 04 Torwart and Kenan Karaman of FC Schalke 04 celebrate Jubel nach Schlußpfiff

„Ohne Schalke hätte ich meine Karriere wahrscheinlich beendet“

Schalkes starke Vorstellungen in der Zweiten Liga fußen nicht zuletzt auf der Wiederauferstehung von Torwart Loris Karius. Dabei hatte der 32-Jährige mit seiner Laufbahn im Profifußball beinahe abgeschlossen. Nun motiviert er die Mitspieler.




Unsere Finanztipps

Anzeige