DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.06.2025 Lars Klingbeil , Co-Vorsitzender der SPD und Vizekanzler , und Baerbel Bärbel Bas , co Parteivorsitzende der SPD und Bundesministerin für Arbeit und Soziales (rechts) auf dem Bundesparteitag der SPD mit dem Motto Veraenderung Veränderung beginnt mit uns und Soziale Politik fuer Dich ín Berlin Deutschland en: Lars Klingbeil , Co-Chairman of the SPD and Vice Chancellor , and Baerbel Bas Bärbel , co-leader of the SPD and Federal Minister of Labour and Social Affairs (right) during the federal party conference of the SPD with the motto Change begins with us and Social Policy for You in Berlin Germany .
Weltplus ArtikelRentenstreit

Der Realitätsverlust der SPD wird zur Gefahr für unser Land

Merz und seine Mannschaft haben in der Rentenfrage sicherlich Fehler gemacht. Doch die Verursacher dieser Krise sitzen im Willy-Brandt-Haus. Bei der SPD herrscht ein Ausmaß an Realitätsverweigerung, das seinesgleichen sucht – und nicht nur der Partei, sondern dem ganzen Land schadet.


Schlagzeilen


Livestream

Merz im Schwitzkasten der SPD – Wäre die AfD für die Union eine Alternative?


Energiepolitik

Don Alphonso
Klassenfrage Holzfeuer
Weltplus ArtikelKlassenfrage Holzfeuer

Wenn Solarpäpste und Wärmepumpengrafen munter zu Schlotbaronen werden

Holz knistert schön und ist billiger als alles, was man anderen in der Energiewende zumutet. Kein Wunder, dass gerade vollgedämmte Klimaschützer mit Freuden die Welt verbrennen.

Das Kraftwerk Irsching liegt nahe der Stadt Vohburg an der Donau im Ortsteil Irsching. Die erdgasbefeuerte Anlage besteht aus insgesamt sechs voneinander unabh?ngigen Bloecken, von denen die drei aeltesten stillgelegt sind. ?
Weltplus ArtikelGaskraftwerke

Das gefährliche Spiel der SPD mit der Energie-Versorgungssicherheit

Aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion will die Bundesnetzagentur mehr Gaskraftwerke bauen lassen als eigentlich nötig wären. Belege für diese Behauptung hat sie allerdings nicht. Der Kampf der Genossen gegen die Kraftwerke kann für die Versorgungssicherheit noch zum Problem werden.


ISTANBUL, TURKEY - NOVEMBER 18: People walk past the Harbour Suites Old City Hotel on November 18, 2025 in Istanbul, Turkey. The hotel is at the center of a major investigation after a German-Turkish, father, mother and their two young children died while staying at the hotel. The family reportedly fell ill after eating street food, however as investigations continued attention turned to possible pesticide exposure after information emerged that a ground floor room had recently been treated with chemicals. A further two tourists staying at the hotel were also hospitalised after displaying symptoms of nausea and vomiting. Authorities have detained eleven people including, hotel staff, street food vendors and pest control workers as the investigation continues.  (Photo by Chris McGrath/Getty Images)
Weltplus ArtikelIstanbul

Kam der Tod durch die Lüftungsanlage? Schicksal der deutschen Familie erschüttert die Türkei

Eine vierköpfige deutsche Familie starb in der Türkei, und das ganze Land diskutiert über die vermutliche Ursache. Ihre Wut richtet sich gegen den Staat, dem sie gleich auf mehreren Ebenen Versagen vorwerfen. Ein Problem hat Präsident Erdogan selbst ausgelöst.

WELT-Autorin Anna Schneider

Autorenfoto BUNT orange
Weltplus ArtikelUmgang mit der AfD

Im geistigen Nebel der selbsternannten Demokratieretter

So wird die Demokratie zerstört: Nur zwei Wochen nach ihrer überraschenden Wahl zur Vize-Bürgermeisterin von Bad Salzuflen (NRW) soll die AfD-Politikerin Sabine Reinknecht schon wieder abgesetzt werden.

Anzeige
Florence Gaub (Politologin) 02/24 her Florence Gaub am 20. Februar 2024 in "Markus Lanz", ZDF TV Fernsehen Talkshow Talk Show Deutschland deutsch deutsche Frau Politikwissenschaftlerin Sicherheitsexpertin Wissenschaftlerin Wissenschaft german female political scientist quer Porträt lächelnd
Weltplus ArtikelNato-Zukunftsforscherin

„Die Langzeit-Strategie Russlands haben wir noch gar nicht richtig erfasst“

Zukunftsforscherin Dr. Florence Gaub bereitet die Nato auf mögliche Kriegsszenarien vor. Sie plädiert für mehr Sachverständnis über Russland und kritisiert das Einfrieren der Gesprächskanäle. Gefährliche Konfliktregionen für Europa sieht sie weit weg von der Ukraine und des Baltikums.

Germany's headcoach Julian Nagelsmann reacts after the FIFA World Cup 2026 European qualification Group A football match between Germany and Slovakia, at the Red Bull Arena in Leipzig, eastern Germany on November 17, 2025. (Photo by Ronny HARTMANN / AFP)
Artikel enthält Videos
Ressort:FußballNationalmannschaft

Die Befreiung – „Wir sind immer noch Deutschland“

Zum Schluss der WM-Qualifikation tritt Deutschland endlich so souverän auf, wie zuvor vom Bundestrainer gefordert. Nach dem Kantersieg gegen die Slowakei ist allen Beteiligten anzumerken, wie viel auf dem Spiel stand – insbesondere Bundestrainer Julian Nagelsmannn.

WELT-Herausgeber Ulf Poschardt

Autorenfoto BUNT tuerkis
Weltplus ArtikelSchirach bei Miosga

Das Ende der Regierungslieblinge

Zwanzig Jahre lang haben in Politik und Medien die Stichwortgeber des ökosozialistischen Wolkenkuckucksheims dominiert. Mit seinem kühlen Klartext zu Systemkrise und AfD-Erfolg bei Caren Miosga zeigt Ferdinand von Schirach: Ihre Zeit ist vorbei.

June 21, 2025, Washington, Dc, United States of America: U.S. President Donald Trump, right, alongside Vice President JD Vance monitors Operation Midnight Hammer from the Situation Room of the White House, June 21, 2025 in Washington, D.C. Trump gave the go-ahead for U.S Air Force B-2 stealth bombers to drop bunker buster bombs on three Iranian nuclear enrichment sites. (Credit Image: © Daniel Torok/White House/Planet Pix via ZUMA Press Wire
Weltplus ArtikelUS-Republikaner

Der MAGA-Frust reicht weit über die Epstein-Affäre hinaus – und wird für Trump zur Bedrohung

Das Repräsentantenhaus stimmt am Dienstag über die Freigabe der Epstein-Akten ab. Erstmals gab der US-Präsident dem Druck aus den eigenen Reihen nach und unterstützte das Votum. Doch die Affäre ist nur ein Grund für die Spannungen innerhalb der MAGA-Bewegung, die immer größere Kreise ziehen.

Recruits attend a tank destruction exercise in the field at the Westfalen-Kaserne barracks of the German armed forces (Bundeswehr) in Ahlen, western Germany, during a media day about the basic training for Bundeswehr recuits, on November 13, 2025. Germany's coalition government has agreed a new voluntary military service model, politicians said on November 13, 2025, after weeks of wrangling over whether there should be a compulsory element. From the year 2026, all 18-year-old men will have to fill in a questionnaire on whether they would want to serve and undergo an armed forces physical test, if the plan is adopted. (Photo by Ina FASSBENDER / AFP)
Weltplus ArtikelBundeswehr

Neuer Wehrdienst beschlossen – aber in den Kasernen fehlen Tausende Betten für die Soldaten

Die Bundeswehr will 2026 insgesamt bis zu 40.000 Soldaten einstellen, davon mindestens die Hälfte Wehrdienstleistende. Doch hinter den Kulissen des Verteidigungsministeriums mussten Planer einräumen: Es gibt gar nicht genügend Betten in den Kasernen.

Germany's midfielder #14 Karim Adeyemi takes part in a training session in Leipzig, eastern Germany on November 16, 2025, on the eve of the FIFA World Cup 2026 European qualification Group A football match between Germany and Slovakia. (Photo by RONNY HARTMANN / AFP)
Artikel enthält Videos
Ressort:FußballNationalmannschaft

Illegaler Waffenbesitz – Völler nennt Adeyemi „naiv“ und „dumm“

Die erfolgreiche WM-Qualifikation der deutschen Nationalmannschaft wird vom Strafbefehl für Karim Adeyemi wegen illegalen Waffenbesitzes überschattet. Nun äußert sich Rudi Völler zur Causa. Er wird deutlich, spricht über Strafen – nimmt den Spieler aber auch in Schutz.

US-Praesident Donald Trump fotografiert auf einem Bildschirm, am Freitag, 8. August 2025, in Duedingen. (KEYSTONE/ Til Buergy)
Weltplus ArtikelZoll-Deal mit Trump

Die schamlose Unterwerfung der Schweizer

Die Schweiz hat erfolgreich einen Zoll-Deal mit dem US-Präsidenten geschlossen. Im Zuge dieser Verhandlungen wurden Donald Trump wertvolle Goldbarren und eine Luxusuhr überreicht. Diese schamlose „Charmeoffensive“ sollte uns eine dringende Warnung sein.

Wie eben aus einem Ei geschlüpft - so sieht es aus, wenn ein Flugzeug die Schallmauer durchbricht: Das von der US-Marine am 21.7.1999 veröffentlichte Foto zeigt, wie Lieutenant Ron Candiloro mit seiner F-18 "Hornet" am 7.7. mit 1234 km/h schneller als der Schall fliegt. Dabei verdrängt das Flugzeug die Luft so stark, daß sich nach hinten eine "Kopfwelle" ausbreitet, die hier wie ein hochgestelltes Ei aussieht. Um dies sichtbar zu machen, ist allerdings eine spezielle Kamera notwendig. Die Luft wird bei dem Vorgang so stark verdichtet, daß Druckwellen entstehen, die dann den allseits bekannten Knall auslösen.
Ressort:GeschichteEntwicklung der Jagdflieger

Die „Fighter Mafia“ erzwang den Kurswechsel zu kleineren Kampfjets

Die F/A-18 ist aktuell der wichtigste Jet der US Navy und in einem halben Dutzend weiterer Länder das Rückgrat der Luftverteidigung. Der Weg dorthin war so lang wie wechselvoll – und wäre ohne einige hartnäckige Jagdflieger undenkbar.

ARCHIV - 14.06.2019, Sachsen, Leipzig: Blick auf das Denkmal für Komponist Johann Sebastian Bach vor der Thomaskirche in Leipzig.  (zu dpa: «Sensationsfund in Leipzig: Unbekannte Bach-Stücke entdeckt») Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelWiederentdeckte Bach-Werke

Ein Schatz, von dem 320 Jahre lang niemand etwas wusste

Sensation: Zwei wiederentdeckte Original-Werke Johann Sebastian Bachs wurden in der Thomaskirche in Leipzig aufgeführt. Wie sie klingen – und was der isländische Bach-Virtuose Vikingur Olafsson dazu sagt.

Three  athletes running together in a public park. The women in the front row if wearing a bright red wind-breaker
Weltplus ArtikelVorteil Nasenatmung

„Der Körper wird effizienter, das Atemvolumen größer, die Leistungsfähigkeit steigt“

Viele Menschen atmen beim Sport unbewusst falsch, womit sie enormes Potenzial verschenken. Ein Experte erklärt, warum Nasenatmung etwa beim Laufen der Schlüssel zum Erfolg ist – und wie sich dadurch Fitness sowie Leistung steigern lässt.


Mann mit Fellmütze
Weltplus ArtikelHaar-Transplantation

„Ohne Stabilisierung riskiert man, dass hinter dem neuen Ansatz alles weiter ausdünnt“

Viele Männer kaschieren mühsam kahle Stellen auf dem Kopf. Das Geschäft mit Haar-Transplantation boomt. Die Kostenunterschiede sind gewaltig, die Resultate ebenfalls. Experten ordnen ein, welche Faktoren zum nachhaltigen Erfolg betragen.

Empowering mothers: In quiet hospital environment, unrecognizable doctor in protective workwear holding hand of expectant mature mother lying in bed, providing comforting feeling of support and empowering to face challenges of labor
Weltplus ArtikelGeburts-Mythen

„Eine natürliche Geburt ist nicht per se etwas Gutes“

Der Arzt Roland Zimmermann hat in seinem Berufsleben 80.000 Geburten begleitet – und dabei viel erlebt. Schwangerschaft, Geburt, Ernährung: Was der Gynäkologe werdenden Müttern und Vätern rät und bei welchen Trends er skeptisch ist.

Collage
Weltplus ArtikelBerkshire Hathaway

Aus 100 wurden 762.695 Dollar – was jetzt wieder für die Jahrhundert-Aktie spricht

In seinen letzten Monaten als CEO hat Warren Buffett noch einmal alle überrascht. Seine Holding Berkshire Hathaway hat ein sehr ungewöhnliches Investment getätigt. Und das zu einem Zeitpunkt, der historisch betrachtet ohnehin für den Kauf der Jahrhundertaktie spricht.

Pflege_Atlas
Weltplus ArtikelDer große Pflege-Atlas

Hier sehen Sie, was ein Pflegeheim-Platz bei Ihnen kostet

Ökonomen des Instituts der deutschen Wirtschaft haben analysiert, was vollstationäre Betreuung wirklich kostet. Eine so detaillierte Erstellung der Pflegeheim-Preisdaten hat es noch nie gegeben. WELT liegt die Auswertung exklusiv für jeden Landkreis vor. Hier sehen Sie, was es bei Ihnen kosten.

STAATSOPER BERLIN
LES CONTES D‘HOFFMANN

•  Musikalische Leitung: 
Bertrand de Billy 
•  Inszenierung: 
Lydia Steier 
•  Bühne, Video: 
Momme Hinrichs 
•  Kostüme: 
Ursula Kudrna 
•  Licht: 
Olaf Freese 
•  Choreographie: 
Tabatha McFadyen 
•  Einstudierung Chor: 
Dani Juris 
•  Dramaturgie: 
•	Maurice Lenhard, 
•	Christoph Lang 
•  Hoffmann: 
Pene Pati 
•  Olympia: 
Nina Minasyan 
•  Antonia, Stella: 
Julia Kleiter 
•  Giulietta: 
Clara Nadeshdin 
•  Lindorf, Coppélius, Dapertutto, Dr. Miracle: 
Roberto Tagliavini 
•  La muse, Nicklausse: 
Ema Nikolovska 
•  Andrès, Cochenille, Frantz, Pitichinaccio: 
Ya-Chung Huang 
•  Luther: 
Manuel Winckhler 
•  Hermann: 
David Oštrek 
•  Nathanaël: 
Álvaro Diana 
•  Spalanzani: 
Florian Hoffmann 
•  Crespel: 
Stefan Cerny 
•  Stimme von Antonias Mutter: 
Natalia Skrycka 
•  Schlemihl: 
Jaka Mihelač
Weltplus Artikel„Hoffmanns Erzählungen“

Wirre Rückblenden und eine dröge Staatskapelle

Die im dritten Spielzeitmonat erste Premiere an der Staatsoper heißt „Hoffmanns Erzählungen“. In den vergangenen 23 Jahren gab es in Berlin vier Neuproduktionen. Statt Vielfalt und Originalität herrscht in der Hauptstadt also die Dublette. Und die ist nicht einmal gut. Warum?

Eyes of a woman looking through white Venetian blinds with dramatic lighting and framing
Weltplus ArtikelGesellschaft

Warum fehlendes Vertrauen heute immer mehr Menschen verbindet

In der Pandemie führte blindes Vertrauen in Institutionen zu entfesseltem Misstrauen gegen andere. Blindes Misstrauen stärkte das Vertrauen auf absurde Welterklärungen. Wer heute von einer Vertrauenskrise spricht, macht es sich zu einfach, weiß der Soziologe Aladin El-Mafaalani.


Unsere Newsletter



Meldungen


Live-TV

Jetzt live

Jetzt im Fernsehen

WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

14.11.2025, Bayern, München: Alexander Dobrindt (CSU), Bundesinnenminister, informiert sich über den Schwerpunkteinsatz der Bundespolizei am Münchner Hauptbahnhof. Zur Bekämpfung der Gewaltkriminalität führt die Bundespolizei vom 14. bis 16. November Schwerpunkteinsätze an verschiedenen Bahnhöfen in Deutschland durch.
Weltplus ArtikelInnere Sicherheit

Angstraum Bahnhof – das Elend wird immer stärker sichtbar

Deutsche Gefahrenzone: Rund um die Bahnhöfe meldet die Polizei eine drastische Zunahme von Gewalttaten. Nun rückt Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) das Sicherheitsdefizit in den Fokus. Eine Polizeigewerkschaft spricht von „untragbaren“ Zuständen.

08.05.2015, Symbolbild: Niete in der Lostrommel.
Artikeltyp:SatireVorbild Wehrpflicht

Merz präsentiert Kompromiss – Rente künftig per Losverfahren

Gute Nachrichten: Die Rente ist (fast) sicher! Die Einigung mit der Jungen Union soll sich an der geplanten Regelung bei der Wehrpflicht orientieren.

Punsch unterm Dach Hotel Grand Elysée Hamburg
Eugen Block und Christina Block
Ressort:HamburgBlock-Prozess

Unternehmer Eugen Block verschärft Kritik an Richterin

Der Vater der Angeklagten Christina Block erweitert seine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Vorsitzende Richterin. Diese habe einen Stillstand im Verfahren gegen den Vater der Block-Kinder zu verantworten. Neue Einblicke in das Familienleben in Dänemark soll es am Mittwoch geben.

Two adventurers carefully walk across a rocky ledge, with Kjeragbolten balancing dramatically between cliffs above a blue fjord. a couple of men and women at Kjerag Kjeragbolten Lysefjord Norway || Modellfreigabe vorhanden
Ressort:ReiseTurbulenztest im Urlaub

Wenn Pärchen sich unterwegs auf die Probe stellen

Eine gemeinsame Urlaubsreise sei eine ideale Gelegenheit, eine neue Beziehung auf die Probe zu stellen – so legt es der aktuelle Reisetrend „Holidating“ nahe. Warum Strandziele nicht immer die beste Wahl sind. Und was Beziehungsexperten davon halten.

tokyotoilet.jp
Shigeru Ban
Architekt

Wenn wir eine öffentliche Toilette betreten, insbesondere solche in einem Park, machen wir uns vor allem zwei Dinge Gedanken. Das erste ist die Sauberkeit, das zweite, ob sich jemand darin befindet. Dank modernster Technologie wird das Außenfenster bei Verriegelung undurchsichtig. So können Nutzer von außen überprüfen, ob die Toilette sauber ist und ob sie gerade benutzt wird. Nachts beleuchtet die Anlage den Park wie eine wunderschöne Laterne.
Ressort:TrendsTrend Dusch-WCs

Po-Dusche, Sitzheizung und Föhn – Komfort-Toiletten erobern das heimische Badezimmer

Wer einmal auf ihnen saß, wird das heimische Klo nie wieder mit denselben Augen sehen – es wirkt plötzlich wie ein Relikt aus der Hygiene-Steinzeit. In Japan gehören Komfort-WCs mit Sensoren, Sitzheizung und Intimdusche längst zum Standard. Wie die smarten Örtchen unsere Toilettenkultur verändern.



Neues von Business Insider


Businesswoman with headphones smiling during video conference. Multiracial male and female professionals are attending online meeting. They are discussing business strategy.
Ressort:Aha!Wissenschafts-Podcast

So wirkt sich Homeoffice auf die Zufriedenheit und Produktivität aus

Wer im Homeoffice arbeitet, spart Zeit, reduziert Stress und kann Beruf und Familie besser vereinbaren. Nicht für jeden ist das Arbeiten von zu Hause aber ein Gewinn. Entscheidend ist, wie das Modell gestaltet ist.

Human prostate, illustration.
Weltplus ArtikelProstata-Probleme

„Ein Symptom ist überfallartiger Harndrang, bei dem der Urin kaum zu halten ist“

Schmerzen, Harndrang, schwacher Strahl: Viele Männer leiden unter Prostatabeschwerden. Doch zur Krebs-Früherkennung gehen die wenigsten – oft aus Angst. Ein Urologe erklärt, welche Untersuchung wirklich sinnvoll ist.

Mature man running on a bridge in the city during a sunny day. Copy space.
Weltplus ArtikelExtremes Biohacking

„Wenn es nicht auf Strava ist, ist es nicht passiert“, fluchte mein Mann

Ihr Mann trackte penibel Tiefschlafphasen und Joggingrunden. Doch das Biohacking nahm in der Beziehung Überhand, der Frust wuchs. Was eine Psychotherapeutin bei krankhafter Selbstoptimierung rät – und welche Schlüsse unsere Autorin zog.


Unsere Podcasts


Oliver Scharf, WELT AI Summit
Artikeltyp:Brand StoryOliver Scharf

Zahlung per KI – Agent zu Agent statt Mensch zu Mensch

Zahlungen automatisieren statt manuell überweisen – das ist laut Oliver Scharf, Head of Visa Commercial Solutions Central Europe, der nächste Schritt für Unternehmen. Im Video-Interview im Rahmen des WELT AI Summits erklärt er, wie KI dabei helfen kann.

Opel-CEO
Artikeltyp:Brand StoryCEO Florian Huettl

„Made in Germany ist eines der besten Labels“

Ein neues Elektroauto „Made in Germany“ und ein CO₂-neutraler Campus: Opel-CEO Florian Huettl spricht im Video-Interview am Rande des Future Pioneers Summit über die Zukunft der Elektromobilität und den Wandel des Standorts Deutschland.

DHLIC DHL Innovation Center Troisdorf
Artikeltyp:Brand StoryLOGISTIK UND KI

Zum Glück nimmt KI uns diese Arbeit ab

Im neu eröffneten Innovation Center untersucht DHL, wie KI in Zukunft Menschen Arbeit abnehmen kann. Die Logistikbranche braucht mehr Mitarbeiter, KI macht die Arbeit leichter und Logistikjobs so attraktiver.


Zwei Frauen gehen am 05.09.2016 in Braunschweig(Niedersachsen) in der Innenstadt auf den Eingang der Burgpassage zu. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Weltplus ArtikelAngriff auf die City

Diese Leute haben das Stadtbild wirklich zerstört

In Deutschlands Einkaufszentren spitzt sich die Bedrohungslage zu. Die Zahl der Delikte steigt. Es ist die Endstation einer langen Fehlentwicklung, die mit der „Migration“ einer Architekturmode begann. Drei Gruppen sind für diese Katastrophe verantwortlich.

WS Kultur Kinstmarkt KM ++ Auktion " The Florian Schneider Collection ", Julien's Auctions ++ Info: hthttps://www.juliensauctions.com/en/auctions/the-florian-schneider-collection ++  250520 Kraftwerk
Florian Schneider 
Düsseldorf
Julien's Auctions.

Credit: Ben Broomfield
Credit Social: @photobenphoto
Copyright: Ben Broomfield Photography
07734 852620
photo@benbroomfield.com
www.benbroomfield.com
Ressort:KulturFlorian Schneider

Der Mensch hinter der Maschine – das Erbe von Kraftwerk wird versteigert

Florian Schneiders legendäre Klangmaschinen, Synthesizer und Robovox-Geräte kommen in Nashville unter den Hammer. Erinnerungsstücke an den Mann, der der Musik das Denken der Maschinen beibrachte. Die Versteigerung erfüllt auch seinen letzten Willen.

ARCHIV - 30.11.1954, Bayern, München: Die damals 19-jährigen Kessler-Zwillinge 1955 in München. (zu dpa: «Die Kessler-Zwillinge sind gestorben») Foto: Gerhard Rauchwetter/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Artikel enthält Videos
Ressort:KulturKessler-Zwillinge †

Sie verkörperten für die ganze Welt das schöne Deutschland

Zwei Sächsinnen mit preußischer Disziplin, die von einem Mann aus Paris entdeckt wurden: So begann 1952 die weltweite Show-Karriere der Tänzerinnen Alice und Ellen Kessler. In den USA hat man sie gefeiert, in Italien geliebt. Sie blieben bis zuletzt Herrinnen ihrer Körper und ihres Schicksals.

WamS Gespräch
John Irving_über Martin Scholz +  Diogenes Verlag
Ressort:GesellschaftBestseller-Autor John Irving

„Ich habe Frauenrechte, besonders das Recht auf Abtreibung, immer persönlich genommen“

Seit fast 60 Jahren gibt er den Ausgegrenzten eine literarische Stimme. In seinem neuen Roman „Königin Esther“ lässt John Irving eine jüdische Waise nach ihrer Identität suchen. Ein Gespräch über seine Verbundenheit mit Israel und warum er vorerst nicht in seine amerikanische Heimat reist


Ein deutsches Minensuchboot hat eine treibende Seemine zur Explosion gebracht. (Aufnahmedatum: 01.01.1917-31.12.1917)
Ressort:GeschichteErster Weltkrieg

Vor dieser teuflischen Waffe fürchteten sich sogar ihre Anwender

Weil die kaiserlichen Großkampfschiffe nach der Skagerrak-Schlacht in ihren Häfen dümpelten, intensivierten Briten und Deutsche den Krieg mit Seeminen. Welche Probleme dieser aufwarf, zeigte das Gefecht, das im November 1917 bei Helgoland stattfand.

UNSPECIFIED - :: Florence Nightingale (1820-1910) English nursing pioneer and hospital reformer inspecting wards of the military hospital at Scutari during the Crimean War (1853-1856). Patients able to leave bed cluster round a box stove. After lithograph from Simpson Illustrations of the War in the East, 1856. (Photo by Universal History Archive/Getty Images)
Ressort:GeschichteKriegsseuche

Im Minutentakt amputierten die Feldärzte menschliche Gliedmaßen

Bis ins 20. Jahrhundert hinein starben in Kriegen mehr Soldaten in Lazaretten oder im Lager als auf dem Schlachtfeld. Mit dem Gasbrand kehrt jetzt eine der tödlichen Infektionskrankheiten nach Europa zurück – in der Ukraine.



neues KOnzept Friedrichstraße vom Architekten und Ingenieursverein
Weltplus ArtikelBerliner Friedrichstraße

Ein neuer Rettungsversuch für die Kampfzone grüner Stadtplaner

Die Berliner Friedrichstraße ist nach Jahren von Pandemie, Einzelhandelsflaute und verkehrspolitischen Experimenten am Ende. Geschäfte schließen, abends ist die Gegend finster und verlassen. Ein letzter Rettungsversuch soll die ehemalige Prachtmeile wiederbeleben.

Das Gebäude der EU-Kommission im Herzen Brüssels.
Weltplus ArtikelHerbstprognose

Wenig Wachstum, hohe Schulden, bald Eurobonds – wer haftet, wenn das schiefgeht?

Die Schulden des Kontinents wachsen und drohen kommende Generationen zu belasten. Dennoch will die EU mit einer Reihe harmlos klingender Instrumente sogar noch einen Schritt weitergehen. Sie plant gemeinsame Kredite – und gemeinsame Haftung.

Kaufland und Sana MVZ testen den S Medical Room Mosbach. Der S | Medical-Room ist ein 54 Quadratmeter großer Raum direkt im Vorkassen-Bereich der Kaufland-Filiale
Weltplus ArtikelAngebot im Supermarkt

Krankschreibung bei Kaufland – diese neue Idee soll das Hausarzt-Problem lösen

Ein neues Konzept im Supermarkt: In Mosbach können Kunden ab sofort eine Arztsprechstunde besuchen. Während der Handel von der Idee angetan ist und eine Ausweitung erwägt, mehrt sich andernorts die Kritik. WELT erklärt, was es mit dem neuen Angebot auf sich hat.

Abstract network structure illustrating connectivity and digitalization
Artikeltyp:MeinungKünstliche Intelligenz

Europa muss seine Stärken nutzen – und sich den Risiken stellen

Europa hat einen enormen Nachholbedarf bei der Künstlichen Intelligenz. Von 100 neuen KI-Modellen werden nur sechs außerhalb der USA und Chinas entwickelt. Frankreichs KI-Beauftragte stellt im Gastbeitrag ihren Plan vor, wie die EU aufholen kann.

ARCHIV - 27.02.2025, Hessen, Frankfurt/Main: Wolken spiegeln sich auf der gläsernen Fassade der Zentrale der Deutschen Bank. (zu dpa: «Deutsche Bank überrascht mit Rekordgewinn im Sommer») Foto: Arne Dedert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelDeutsche Bank

Der große Plan vom Champion Europas

Vorstandschef Christian Sewing hat die Deutsche Bank saniert und erreicht mit ihr gerade Ziele, die niemand für möglich gehalten hat. Mit neuen Vorgaben will er sie in den kommenden drei Jahren nun zum „europäischen Champion“ formen. Eine erstaunliche Ansage.


17.10.2025, Polen, Warschau: Der Ukrainer Wolodymyr Z. (r) reicht seinem Anwalt Tymoteusz Paprocki im Gerichtssaal des Warschauer Landgerichts die Hand. Drei Jahre nach den Anschlägen auf die Nord-Stream-Gaspipelines in der Ostsee darf einer der mutmaßlichen Beteiligten nicht von Polen nach Deutschland ausgeliefert werden. Das Gericht lehnte die Überstellung des 46 Jahre alten Ukrainers Wolodymyr Z. an die deutschen Behörden ab und hob seine Untersuchungshaft auf. Foto: Czarek Sokolowski/AP/dpa - ACHTUNG: Angeklagter wurde aus rechtlichen Gründen gepixelt +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelAngriff auf Gaspipelines

Ein polnischer Entscheid und seine Folgen für den Nord-Stream-Fall

Während in Polen ein ukrainischer Tauchlehrer, der laut Generalbundesanwalt an den Sprengungen der Gaspipelines beteiligt gewesen sein soll, auf freiem Fuß ist, droht einem weiteren Verdächtigen in Italien die Auslieferung. Anwälte kritisieren die deutschen Ermittlungen.

Manuel Hagel, Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag von Baden-Württemberg und Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Baden-Württemberg 2026, nimmt an einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa) teil.
Artikeltyp:MeinungRentenstreit

Das ist unser Agenda-Moment

Selbst die beste Rentenformel hilft wenig, wenn unsere wirtschaftliche Basis bröckelt – sagt Gastautor Manuel Hagel und fordert die Bundesregierung zum Handeln auf. Das Vorbild? Gerhard Schröder.

WELT-Kolumnist Ahmad Mansour 

Autorenfoto BUNT Blau
Weltplus ArtikelMigration

Menschen, die vor Unfreiheit flüchten, importieren Unfreiheit nach Europa

Der politische Islam hat vor Jahrzehnten erkannt, dass die muslimische Diaspora im Westen eine strategische Ressource ist. Daher zielt seine Missionierung auf Desintegration und Parallelmilieus. Europa darf nicht naiv sein.

FILE PHOTO: U.S. President Donald Trump shakes hands with Saudi Crown Prince Mohammed Bin Salman during a welcoming ceremony in Riyadh, Saudi Arabia, May 13, 2025. Bandar Algaloud/Courtesy of Saudi Royal Court/Handout via REUTERS    THIS IMAGE HAS BEEN SUPPLIED BY A THIRD PARTY/File Photo
Ressort:AuslandF-35-Kampfjets

Dieser Deal stellt Israels strategischen Vorteil infrage

Trotz eindringlicher Warnungen der Regierung Netanjahu will der US-Präsident Saudi-Arabien F-35-Kampfflugzeuge liefern. Damit bricht Trump mit einer jahrzehntealten Nahost-Doktrin der USA. Beim anstehenden Besuch des saudischen Kronprinzen in Washington steht für Israel noch mehr auf dem Spiel.

ARCHIV - 26.09.2025, Berlin: Pascal Reddig (CDU) spricht in der 29. Plenarsitzung der 21. Legislaturperiode im Deutschen Bundestag. (zu dpa: «Junge Unionsabgeordnete bleiben bei Kritik an Rentenpaket») Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Artikel enthält Videos
Ressort:Deutschland„Basta-Machtwort“

Unionsnachwuchs beharrt auf Ablehnung des Rentenpakets – und teilt gegen Klingbeil aus

Die Junge Gruppe der Unionsfraktion stellt sich bei den Rentenplänen der Regierung weiter quer – und sieht in Zusicherungen des Bundeskanzlers keinen Anlass, ihre Haltung zu ändern. Scharfe Kritik richtet sie an Klingbeil, der Änderungen am Gesetzentwurf entschieden ausgeschlossen hatte.

Schnittbogen Podcast News Core
Ressort:News CoreVirtuelles Kopfgeld

Die „Gamification“ des Ukraine-Krieges

12 Punkte für die Tötung eines russischen Infanteristen, 25 Punkte für die Tötung eines russischen Drohnenpiloten: Das ukrainische Militärkommando setzt seit Kurzem auf ein Punktesystem, das an den Spielcharakter von Egoshootern erinnert. So makaber es klingt, so motivierend scheint es zu sein.


Unsere Spiele


Joshua KIMMICH (GER), Aktion,Zweikampf gegen Adam OBERT (SVK) . Fussball Laenderspiel, WM Qualifikation Gruppe A Spieltag 06, Deutschland (GER) - Slowakei (SVK) am 17.11.2025, RED BULL ARENA
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:MeinungDeutschland bei der WM

Eine Grätsche der Entschlossenheit

Die deutsche Nationalmannschaft qualifiziert sich mit einer Gala-Vorstellung gegen die Slowakei für die WM. Der Sieg macht wieder etwas mehr Hoffnung für die Weltmeisterschaft und zeigt, worauf es beim Team von Julian Nagelsmann ankommt, um erfolgreich zu sein.




Unsere Finanztipps

Anzeige