WELT-Wirtschaftsgipfel WWG 2023 - Stefan Aust (WELT) Dr. Roland Busch (Siemens) 
Oliver Bäte (Allianz) 
Carsten Knobel (Henkel AG & Co.)
Weltplus ArtikelZerreißprobe nach Rekordgewinn

Die große Siemens-Entscheidung

Siemens zählt zu den Gewinnmaschinen der deutschen Industrie. Mit einer noch tieferen Abspaltung der Healthineers-Tochter könnte der Konzern mehr in verheißungsvolle Zukunftsgeschäfte investieren. Doch vor dem Kapitalmarkttag diese Woche steht CEO Busch einem großen Risiko gegenüber.


Schlagzeilen


Livestream

Prozessauftakt zur Amokfahrt auf Magdeburger Weihnachtsmarkt – Hunderte Nebenkläger erwartet

Heute beginnt der Prozess gegen Taleb al-Abdulmohsen, den Amok-Fahrer von Magdeburg. Das Verfahren findet unter großen Sicherheitsvorkehrungen statt. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.


dpatopbilder - 08.11.2025, Brasilien, Belém: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) geht nach seinem Besuch der Weltklimakonferenz COP30 die Gangway zum Airbus A350 der Luftwaffe für den Rückflug nach Berlin vor dem aufgehenden Mond hinauf. Bei der Weltklimakonferenz COP30 treffen sich vom 10. bis zum 21. November in Belém im brasilianischen Amazonasgebiet Zehntausende Delegierte aus fast allen Ländern der Welt, um über die Eindämmung der sich zuspitzenden Klimakrise zu verhandeln. Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelUN-Klimakonferenz

Die dümmste Klimapolitik der Welt – und ihre katastrophalen Folgen

Von China bis Kanada, von England bis Australien setzt sich ein pragmatischer Klimakurs durch. Nur Deutschland opfert seine wirtschaftliche Zukunft für eine illusionäre Klimaneutralität. Wie sich die Bundesregierung in eine Falle locken ließ.

Bassem Naim kürzlich bei einem Interview in Doha, Katar
Ressort:DeutschlandFestnahme in London

Verdächtiger in Berliner Terror-Plot soll Sohn von Hamas-Führungskader sein

Die Bundesanwaltschaft lässt in London einen mutmaßlichen Terroristen festnehmen, der zuvor für Waffengeschäfte nach Deutschland gereist war. WELT-Recherchen zeigen nun, dass der Verdächtige brisante Verbindungen in die erste Reihe der Terrororganisation haben soll.

Anzeige
Dmitri Bruschko
Weltplus ArtikelWiderstand gegen Putin

„Wir sind viel günstiger als Taurus!“ – Was die russische Opposition von Deutschland fordert

Eine kleine Gruppe russischer Oppositioneller in Deutschland tut alles, um die Stimmung Zuhause aufzupeitschen. Ihr Ziel: ein Ende des Putin-Regimes und des Ukraine-Kriegs. Doch dann der Schock: Berlin stoppt das Programm, das ihnen zur Flucht verholfen hatte. Warum?

Michael Rühle
Energy Security Section of NATO’s Emerging Security Challenges Division
Weltplus ArtikelUkraine-Konflikt

Anstatt Russlands Interessen nüchtern zu analysieren, unterstellt man Moskau einen Willen zum permanenten Krieg

Der ehemalige Nato-Referatsleiter Michael Rühle wirft westlichen Strategen Planlosigkeit im Ukraine-Konflikt vor. Im WELT-Gastbeitrag kritisiert er besonders die Erregung über „bedeutungslose Drohnenüberflüge“ und die Beschwörung eines „hybriden Kriegs“.

President at Future of Life Institute Max Tegmark participates during the first day of Web Summit in Lisbon, Portugal, on November 12, 2024. The largest technology conference in the world this year has 71,528 attendees from 153 countries and 3,050 companies, with AI emerging as the most represented industry. (Photo by Rita Franca/NurPhoto)
Weltplus ArtikelKI-Vordenker Max Tegmark

„Wir sind in einem kollektiven Selbstmordrennen“

Kaum jemand weiß mehr über KI als der MIT-Physiker Max Tegmark. Kaum jemand warnt eindringlicher vor dem Moment der Superintelligenz. Aber lässt sich der Zug noch aufhalten? Die Tech-Branche, erklärt Tegmark im Gespräch, erlebe gerade ihren Oppenheimer-Moment.

Walter Lindner, Sonderbeauftragter der Bundesregierung für den Kampf gegen die Ebola-Epidemie, spricht am 20.10.2014 beim World Health Summit in Berlin. Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft diskutieren über die globale Gesundheitsversorgung. Ein Hauptthema ist die Krankheit Ebola und mögliche Strategien gegen die Epidemie. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa ++
Weltplus ArtikelEx-Botschafter Lindner

Vom Taxifahrer zum Staatssekretär – die ungewöhnliche Karriere eines Top-Diplomaten

Walter J. Lindner passte nie ganz ins Protokoll – und wurde doch einer der mächtigsten Männer im Auswärtigen Amt, arbeitete unter Joschka Fischer und Sigmar Gabriel. Lindner zeigt, dass nicht immer Ellbogen das Entscheidende sind, um sich ganz nach oben zu arbeiten. Ein Porträt.

11.07.1996, Cottbus, Brandenburg, Deutschland - Ska-Konzert in einem Jugendclub. Junge Skinheads feiern ihre Helden auf der Buehne. Diese Skinheads sind unpolitisch bis links, Rechte werden nicht geduldet. (QF, europäisch, Hosenträger, Oberkörper, Männer) 0BG960711A003CARO.JPG
Weltplus ArtikelSexuelles Spektrum

Von Bundeswehr bis Bundesliga – Das Schwulenparadox in Männerbünden

„Woker Müll“ ist für den amerikanischen Kriegsminister eine Serie über homosexuelle Marines. Schwächen Schwule die Wehrkraft? Woher kommt die Irritation über den Reiz, den Bruderschaften auf Männer ausüben, die Männer mögen?

Couple cuddling and laughing in bed
Weltplus ArtikelPartnersuche

„Soll ich meine Freundschaft Plus beenden, um den Richtigen zu finden?“

Nach einer Scheidung, einem Kind und wenig Zeit fürs Dating hat sie eine „Freundschaft Plus“ – vertraut, erotisch, aber ohne Zukunft. Soll sie die Verbindung beenden, um Raum für den Richtigen zu schaffen? Der Paarberater schätzt ab, wann es Zeit wird, weiterzuziehen.


Collage
Weltplus ArtikelBeiträge explodieren

Prämien-Eskalation bei der PKV – darum müssen Privatversicherte die Zukunft fürchten

In diesen Tagen erhalten Millionen Privatversicherte schlechte Nachrichten: Die Prämien werden erneut drastisch angehoben. Was früher hin und wieder vorkam, passiert inzwischen jedes Jahr. WELT hat nachgeforscht, wie es nun weitergeht. Die Antworten sind äußerst beunruhigend.

Zölle für alle: Trump stellt den Welthandel auf den Kopf
Weltplus ArtikelUSA

Ein Jahr Trump – Die große Bilanz zeigt, wie er Amerika und die Welt verändert

Die jüngsten Wahlsiege der Demokraten können nicht über die Allmacht des US-Präsidenten hinwegtäuschen. Eine Bilanz zeigt, welche Ziele Donald Trump ein Jahr nach seinem Wahlsieg bereits erreicht hat – und wie unweigerlich er die Welt verändert.

Happy father and son sitting on jetty by lake at backyard
Weltplus ArtikelGeldanlage

Die 5 perfekten Depots – so investieren Sie in den wichtigsten Phasen Ihres Lebens

Vermögen aufbauen, eine Immobilie finanzieren, das Erbe anlegen, Erspartes sichern – während des Lebens müssen Anleger ihre Schwerpunkte verändern. Führende Vermögensverwalter zeigen anhand von Beispielfällen, wie man es richtig macht – und welche Fehler unbedingt zu vermeiden sind.

EUR, Deutschland, Berlin, 01.10.2025: Stahl-Gespräch im Finanzministerium: Vizekanzler und Finanzminister Lars Klingbeil (SPD); Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin für Wirtschaft und Energie und Bundesministerin für Arbeit und Soziales Bärbel Bas (SPD) treffen sich mit Betriebsräten und Gewerkschaften. Themen sind die hohen Energiepreise, US-Zölle sowie der wirtschaftliche Aufschwung in Deutschland.
Weltplus ArtikelKrise der SPD

Auf dem Irrweg der moralischen Empörung nuscheln Sozialdemokraten die Realität weg

Die SPD scheitere daran, für die Bürger existenzielle Missstände klar zu benennen, analysiert Sozialdemokrat Michael Roth im Gastbeitrag – etwa Probleme bei der Integration muslimischer Migranten. Grundfalsch sei es auch, den Sozialstaat als Schlüssel für soziale Gerechtigkeit zu sehen.

nur für online - pauschal bezahlt - WamS Illustration 27.02.2022  Harald Martenstein  Matthias Schardt Hesselnberg 16 42285 Wuppertal 
xx
Weltplus ArtikelNeben der Spur

Zug-Ausfall? Sollen die Leute doch Rad fahren – oder ein E-Auto für 60.000 Euro kaufen

Die herbeigemerkelte und festgescholzte Misere geht weiter: Der desolate Zustand der Bahn heizt die miese Volksstimmung an. Doch den Mächtigen ist es egal, dass die Deutschen sehr viel Lebenszeit beim Warten auf Züge verlieren, die nur noch vielleicht kommen.

Millionär, Geschichte von C. Hendrich
Weltplus ArtikelMillionär als Angestellter

„Die ersten 100.000 Euro sind die entscheidenden“

David Speer ist 30 Jahre alt, Angestellter – und Millionär. Für den Aufbau seines Vermögens setzte er auf eine klare Strategie. Viele Menschen fokussierten sich beim Sparen nicht auf die wesentlichen Dinge, sagt er. So schaffte er trotz Verlusten an der Börse den Weg zur Million.


Unsere Newsletter



Meldungen


Live-TV

Jetzt live

Jetzt im Fernsehen

WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

Emile Bakhiet vor seinem Haus in Haselünne. Gelegentlich hisst der Bauingenieur Schwarz-Rot-Gold im Vorgarten, doch Staatsbürger ist der ehemalige Asylbewerber noch nicht

Credit: via Emile Bakhiet  Von: Leubecher, Marcel <marcel.leubecher@welt.de>
Gesendet: Montag, 3. November 2025 17:46
An: Wiedemann, Johannes <johannes.wiedemann@welt.de>
Weltplus ArtikelDeutsche Staatsbürgerschaft

„Die meisten Syrer hier in der Gegend haben schon längst den Pass“

Der ägyptische Bauingenieur Emile Bakhiet und seine Familie sind bestens in Deutschland integriert. Nur die ersehnte Einbürgerung zieht sich hin – anders als etwa bei vielen Syrern, klagt Bakhiet. Er wirft Deutschland einen grundlegenden Fehler bei der Vergabe der Staatsbürgerschaft vor.

Der frühere Formel 1- Rennfahrer Niki Lauda und seine Frau Birgit kommen zur Verleihung der Laureus Sport Awards am 18.04.2016 in Berlin. Zum 17. Mal werden die Awards verliehen. 42 Nominierte aus allen Sportarten fiebern dem Urteil der Jury entgegen. Foto: Foto: Rainer Jensen/dpa ++
Ressort:Formel 1Formel-1-Legende (✝70)

Der erbitterte Millionen-Streit um das Lauda-Erbe

Seit Jahren tobt ein Kampf um das Erbe von Niki Lauda. Witwe Birgit Lauda klagt auf eine hohe Millionensumme. Nun erhebt der langjährige Anwalt der Formel-1-Legende schwere Vorwürfe. Die Witwe würde verschwenderisch mit dem Vermögen umgehen – und Fehlinformationen verbreiten.

Teaserbild Podcast "Die Sache mit der Liebe"

Auf diese Red Flags sollten wir beim Dating achten

Red Flags können bei der Partnersuche eine gute Orientierung bieten. Wenn der Partner noch bei den Eltern wohnt oder zu schnelle Liebesbekenntnisse ausspricht – kann das ein Anzeichen dafür sein, dass er oder sie noch gar nicht bereit für eine Partnerschaft ist.

Kolumbien, Bogotá, Skyline, Foto Christiane Neubauer
Ressort:ReiseUrbanes Südamerika

Allein für diese Städte lohnt sich eine Reise nach Kolumbien

Wo in den Neunzigern Kokain-Kartelle kämpften, kann man heute Street-Art und spanische Kolonialarchitektur bewundern: Kolumbiens Metropolen sind sicherer geworden und mausern sich zu Trendzielen.



Neues von Business Insider


Two young woman wade into the shallow water on a beautiful beach. They wear stylish swimwear. One wears a bikini and the other wears a bathing suit. Focus is on their bottoms and legs.
Weltplus ArtikelDarmgesundheit

„Am Ende haben fast alle einen Knubbel am Po“

Er freue sich auf seine eigene Darmspiegelung, sagt der Chefarzt und Darmchirurg Skander Bouassida. Ein Gespräch über Scham, Tabus und warum der Darm ein Stück Biografie ist – auch der dunklen Kapitel.

Portrait of young man in city
Weltplus ArtikelFrage fürs Leben

Wann bin ich eigentlich erwachsen?

Mit 18, 25, 30, oder nie. Wann ist man eigentlich erwachsen? Eine Frage, auf die Zahlen keine Antwort liefern, findet unser Autor – und hat eine andere Theorie. Denn alt oder erwachsen, das ist ein großer Unterschied.

Waldbaden mit Lynn Pinders und dem Waldbademeister Kai Frischemeier
Weltplus ArtikelWaldbaden

„Der Wald hat mir gezeigt, was ich brauche“

Jeder Vierte leidet unter chronischem Stress. Bei Kai Frischemeier war es der Job, der ihn beinahe krank machte. Heute bringt er als Waldbademeister Menschen die heilsame Kraft der Bäume näher, die auch Forscher immer besser verstehen. Ein Besuch im Wald.


Unsere Podcasts


Opel-CEO
Artikeltyp:Brand StoryCEO Florian Huettl

„Made in Germany ist eines der besten Labels“

Ein neues Elektroauto „Made in Germany“ und ein CO₂-neutraler Campus: Opel-CEO Florian Huettl spricht im Video-Interview am Rande des Future Pioneers Summit über die Zukunft der Elektromobilität und den Wandel des Standorts Deutschland.

DHLIC DHL Innovation Center Troisdorf
Artikeltyp:Brand StoryLOGISTIK UND KI

Zum Glück nimmt KI uns diese Arbeit ab

KI ist stark: Im neu eröffneten Innovation Center untersucht DHL, wie KI in Zukunft Menschen Arbeit abnehmen kann – den Teil, der sehr schwer oder potenziell gefährlich ist. Die Logistikbranche braucht mehr Mitarbeiter, KI macht die Arbeit leichter und Logistikjobs so attraktiver.


Eva Illouz bei der phil.cologne 2019 Veranstaltung 'Warum Liebe endet - mit Eva Illouz' im WDR-Funkhaus am Wallrafplatz. Köln, 06.06.2019
Artikeltyp:MeinungEva Illouz

Schillers „Räuber“, König Lear und der einzige interessante Trump-Vergleich

Die Soziologin Eva Illouz wurde in den vergangenen Monaten wiederholt Opfer des ganzen Spektrums postmodernen Mundtotmachens. Jetzt hielt sie in Marbach die Schillerede. Und sprach über Eigenlob, Selbstverherrlichung und Wahnsinn.

Finale auf der Baustelle: Nisha (Amina Merai) und Mike (Jeremias Meyer)
Ressort:Kultur„Tatort“ Ludwigshafen

Der verstörendste Fall des Jahres

In „Mike & Nisha“, der 82. Ermittlung von Lena Odenthal, geraten zwei Liebende erst in einen Blutrausch, dann in eine Katz- und Mausgeschichte. Ein Kriminalfilm wie ein kratziger Winterpullover. Und nichts für Katzenfreunde.


VoPo Schießanlage Pankow / Raumschiessanlage der Volkspolizei ++ 4 Luftschutzbunker Wachpolizei DIR 1 ÖS 14 Grumbkowstraße, Januar 2025 ++ Quelle: via Pam Spitz von Christian Bormann : 0152-343 78427 ++
Ressort:GeschichteDDR-Relikt in Berlin

„Hier blieb alles zu. Die Leute haben Angst, von ihrer Arbeit zu erzählen“

Was unter der Berliner Grumbkowstraße liegt, wissen nur wenige. Dieses Areal war jahrzehntelang ein blinder Fleck auf der Karte Ost-Berlins. Hier lag eine Garagenanlage der DDR-Volkspolizei, offiziell „Kfz-Stelle“ genannt. Doch die Mauern verbergen viel mehr.

Der Silberlöffel gehört der Familie der Journalistin Antonia Gerstmeyer.  
++Bearbeitet version von Tom Uecker++
Weltplus ArtikelFamiliengeschichte

Die wahre Bedeutung des vergessenen Tafelsilbers

Silberbesteck verstaubt in Schubladen, dabei trägt es Familiengeschichten, Erinnerungen und Werte in sich. Ein Löffel unserer Autorin erzählt von Flucht und Neubeginn und davon, warum Tafelsilber heute stillen Protest gegen den Zeitgeist bedeutet.



Car unit under inspection of maintenance by automate technical, due time of car requires maintenance for a better performance further
Weltplus ArtikelTeurere Prämien drohen

Preisanstieg bei Kfz-Versicherungen – mit diesen Tipps sparen Sie bis zu 30 Prozent

Für Millionen Autofahrer steigen 2026 die Kosten ihrer Kfz-Police. Doch Versicherte müssen das nicht einfach hinnehmen. Wer rechtzeitig reagiert, kann die Beiträge teils spürbar reduzieren. WELT erklärt, wie Sie sparen können und wann sich der Wechsel lohnt.

Blick auf den Eingang zur Weltklimakonferenz COP30. Bei der Weltklimakonferenz COP30 treffen sich vom 10. bis zum 21. November in Belem im brasilianischen Amazonasgebiet Zehntausende Delegierte aus fast allen Ländern der Welt, um über die Eindämmung der sich zuspitzenden Klimakrise zu verhandeln.
Weltplus ArtikelCOP30 in Belém

Plötzlich Ort der Niederlage – Das Ende der schillernden Klimaretter-Events

Lange nutzten Politiker die Weltklimakonferenzen, um sich als Weltenretter zu inszenieren. Doch das 1,5-Grad-Ziel ist gescheitert, die Stimmung zum diesjährigen Auftakt ungewohnt verhalten. War es das jetzt? Der UN-Generalsekretär setzt bereits neue hehre Ziele.

Humboldt Forum im Berliner Schloss, Bezirk Mitte, Berlin, Deutschland
Ressort:WirtschaftSubventionen vom Staat

Milliardenfaktor Museum – und wie viele das Angebot wirklich nutzen

Museen erhalten jedes Jahr Milliarden Euro Fördergeld vom Staat. Doch die Besucherzahlen haben sich von der Corona-Krise immer noch nicht erholt. Welches Bundesland die höchste Museumsdichte hat – und welcher Trend Hoffnung macht.

ARCHIV - 18.06.2023, Berlin: Ein junger Waschbär schaut von einem Dach herunter. (zu dpa: «Invasive Arten breiten sich aus - Mithilfe aller ist gefragt») Foto: Britta Pedersen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelTeure Schäden

Invasion der Waschbären – So wehren sich Hausbesitzer gegen die unterschätzte Gefahr

Waschbären und Marder werden in Deutschlands Gärten und Häusern zunehmend zum teuren Risiko für Eigentümer. Die Schäden, die sie anrichten, sind beträchtlich – und können sogar lebensgefährlich sein. WELT erklärt, wie Hausbesitzer sich schützen und die Tiere wieder loswerden.


07.11.2025, USA, Joint Base Andrews: US-Präsident Donald Trump telefoniert in der Marine One bei seiner Ankunft auf der Joint Base Andrews auf dem Weg zu seinem Anwesen Mar-a-Lago in Palm Beach, Florida. Foto: Luis M. Alvarez/FR596 AP/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelDonald Trump

Die Madman-Theorie

Viele Deutsche und Europäer legen jedes Wort des US-Präsidenten auf die Goldwaage – und verfallen bei jeder neuen bizarren Wendung in Panik. Sie haben nicht verstanden, welche kluge Strategie dahintersteckt.

+honorarpflichtig+++ Deutschland, Russischer Staatsbürger hat für die Ukraine gekämpft, 28.10.2024, © Heinz Heiss, Lehenstr. 11, 70180 Stuttgart, +49 1718374371, www.heinzheiss.de  " Anatoly "
Weltplus ArtikelJedem ein Feind

Russen, die auf der Seite der Ukraine kämpften

Hunderttausende Russen flohen seit Kriegsbeginn aus dem Land. Einige kämpfen nun auf der Seite der Ukraine – gegen ihre Landsleute. Drei von ihnen erzählen, warum.

An Indigenous man takes part in a demonstration in defense of the Amazon during the COP30 U.N. Climate Summit, in Belem, Para state, Brazil, Thursday, Nov. 6, 2025. (AP Photo/Eraldo Peres)
Artikel enthält Videos
Ressort:DeutschlandWeltklimakonferenz

Klimaneutral, „nur wenn wir wirtschaftlich stark bleiben“

Rund 50.000 Teilnehmer verhandeln in Brasilien über Klimafinanzierung, Treibhausgase und Waldschutz. Die Bundestagsparteien fordern mehr Anstrengungen beim Klimaschutz – doch die Erwartungen bleiben gering.

„Der Soja-Anbau ist eine tödliche Kultur“, sagt Pagé Nato
Weltplus ArtikelBrasilien

Erlösung von der Klimaschuld – Der Ablasshandel des Westens in Südamerika

Soja an China verkaufen, den Westen für den Schutz des Regenwaldes zur Kasse bitten. Brasiliens Präsident Lula da Silva hat das politische Spiel mit der moralischen Schuld am Klimawandel perfektioniert. Eine Spurensuche vor Ort zeigt, was das bedeutet.

Ralf Fücks, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des Zentrums Liberale Moderne.
Hier in den Räumen des Zentrums
Weltplus ArtikelAufstieg der AfD

Die Quellen des Volkszorns

Finanzkrise, Corona, Migration: Vieles spricht dafür, dass die AfD – wie ihre Verwandten in anderen westlichen Ländern – die politische Inkarnation eines tiefer liegenden Problems ist.

TBILISI, GEORGIA - DECEMBER 6:  Protesters clash with Police over the results of last month's parliamentary election, on December 6, 2024 in Tbilisi, Georgia. The country's president, Salome Zourabichvili, alleges last month's parliamentary election, which was won by the ruling Georgian Dream party, was "stolen" amid Russian interference. (Photo by Vlada Liberova/Libkos/Getty Images)
Weltplus ArtikelGeorgien

„Deutschland wird sich darauf einstellen müssen, die Sprache der Macht zu sprechen“

Der deutsche Politologe Hans Gutbrod lehrt in Tiflis. Er bekommt seit Jahren aus nächster Nähe mit, wie Georgien in Repressionen versinkt. Dass die Entwicklung des Landes in Deutschland kaum Thema ist, hält er für einen schweren Fehler.

Sven Schulze, CDU, Spitzenkandidat für Landtagswahl als Nachfolger von Ministerpräsident Reiner Haseloff, im Melanchthonhaus, Europa, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Lutherstadt Wittenberg

Schulze 1110772
Artikel enthält Videos
Ressort:DeutschlandCDU in Sachsen-Anhalt

„AfD kommuniziert klar, dass sie ein anderes Land will. Genau das wollen die Allermeisten nicht“

Kampfansage an die AfD: Sachsen-Anhalts CDU-Spitzenkandidat Sven Schulze wirft der Rechtsaußen-Partei vor, das Land „auf den Kopf“ stellen zu wollen. Und er erklärt, warum er Außenminister Johann Wadephul in der Debatte um Syrien-Abschiebungen auffällig hart attackierte.

Migranten verlassen mit Reisegepäck das Gelände der Zentralen Ausländerbehörde Brandenburgs (ZABH). Brandenburg geht einen neuen Weg für schnellere Rückführungen von Asylbewerbern nach Polen. Ein neues sogenanntes «Dublin-Zentrum» für eine schnellere Rückführung von Asylsuchenden in andere EU-Staaten nimmt die Arbeit auf. Dort sollen Überstellungen nach Polen beschleunigt organisiert werden. Es geht um sogenannte Dublin-Fälle, also um Menschen, die ihr Asylverfahren in einem anderen EU-Staat durchlaufen müssen.
Weltplus ArtikelAbschiebe-Offensive?

Warum die meisten Syrer dauerhaft in Deutschland bleiben dürften

Die meisten Asylanträge von Syrern werden vom Bundesamt für Migration abgelehnt, zeigt eine WELT AM SONNTAG-Recherche. Auch juristisch steht der Weg für Abschiebungen frei. Doch dass viele Flüchtlinge in ihre Heimat zurückkehren, ist dennoch fraglich. So sieht es auch die mitregierende SPD.

Displaced Sudanese  women who fled El-Fasher after the city fell to the Rapid Support Forces (RSF), stand in front of their makeshift shelter in the Um Yanqur camp, located on the southwestern edge of Tawila, in war-torn Sudan's western Darfur region on November 3, 2025. (Photo by AFP)
Weltplus ArtikelMassaker in Darfur

Jetzt haben die USA die wichtigste Lehre aus dem Krieg im Sudan gezogen

Die Massaker in Darfur und das weltweite Entsetzen darüber haben den Sudan-Krieg zurück auf die Weltbühne geholt. Trumps Sonderberater bringt Bewegung in den Konflikt, die Miliz RSF stimmt einem Waffenstillstand zu. Auch, weil Washington den entscheidenden Hebel erkannt hat.


Unsere Spiele


Formula One F1 - Sao Paulo Grand Prix - Autodromo Jose Carlos Pace, Sao Paulo, Brazil - November 9, 2025
McLaren's Lando Norris celebrates on the podium with a trophy after winning the Sao Paulo Grand Prix REUTERS/Ricardo Moraes

Norris rast dem WM-Titel entgegen

Lando Norris gewinnt das zweite Formel-1-Rennen nacheinander. Auch in Brasilien ist der Brite nicht zu schlagen – und hat nun beste Chancen, Max Verstappen als Weltmeister abzulösen. Ferrari erlebt erneut ein Debakel.

Ritsu Doan schießt die Eintracht zum Sieg gegen Mainz

Geniestreich bringt Frankfurt den Sieg gegen Mainz

Eintracht Frankfurt und Mainz 05 liefern den Fans schwer verdauliche Kost. Ein Geniestreich von Frankfurts Ritsu Doan reicht der Eintracht zum Sieg. Die Krise der Mainzer verschärft sich zusehends.

MANCHESTER, ENGLAND - NOVEMBER 09: Florian Wirtz of Liverpool reacts after his team conceded a second goal during the Premier League match between Manchester City and Liverpool at Etihad Stadium on November 09, 2025 in Manchester, England. (Photo by Michael Regan/Getty Images)
Ressort:FußballWirtz enttäuscht

Manchester City nimmt Liverpool auseinander

Das Spitzenspiel der Premier League wird zur Machtdemonstration. Manchester City lässt dem FC Liverpool keine Chance und verschärft die Krise der Reds in der Liga. Nationalspieler Florian Wirtz liefert eine enttäuschende Vorstellung ab.

09.11.2025, Berlin: American Football: Profiliga NFL, Indianapolis Colts - Atlanta Falcons, Hauptrunde, Hauptrunde-Partien, 10. Spieltag, Olympiastadion Berlin. Fans jubeln während der Eröffnungsfeier. Foto: Markus Schreiber/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Über 70.000 Fans feiern die NFL und sich in Berlin

36 Jahre nach dem Mauerfall kreieren die Indianapolis Colts und die Atlanta Falcons einen historischen Football-Moment in Berlin. 72.000 Fans erleben das Spektakel und den Sieg des Favoriten live im Olympiastadion.

08.11.2025, Baden-Württemberg, Sinsheim: Fußball: Bundesliga, TSG 1899 Hoffenheim - RB Leipzig, 10. Spieltag, PreZero Arena. Hoffenheims Fans halten Zettel mit der Aufschrift «Wittmann stoppen» in die Höhe. Foto: Uwe Anspach/dpa - WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. +++ dpa-Bildfunk +++

Spielerberater zeigt Hoffenheims Fans an

Spieleragent Roger Wittmann lässt sich Fahndungsplakate von Hoffenheimer Anhängern nicht gefallen. Der Vertraute von Mäzen Dietmar Hopp schaltet seinen Anwalt ein. Der Klub verhält sich in der Causa bisher auffällig ruhig.

Franziska van Almsick, ehemalige deutsche Schwimmerin und stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Stiftung Deutsche Sporthilfe, steht nach der Verleihung von Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland im Schloss Bellevue. Zum Tag des Ehrenamtes wurden neun Frauen und acht Männern, die sich in herausragender Weise im Breitensport und beim Erhalt von Vereinsstrukturen im ländlichen Raum engagieren, von Bundespräsident Steinmeier das sogenannte Bundesverdienstkreuz verliehen. +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:SportSchwimm-Ikone

„Zwei Salzstangen am Tag“ – Als Franziska van Almsick aufhörte zu essen

Franziska van Almsick avancierte einst vom Wunderkind zum jungen, deutschen Superstar. Der Hype damals, ihr Aufstieg – all das hinterließ Spuren. Sie verlor sich selbst, wie sie sagt. Und entwickelte eine Essstörung. Mittlerweile spricht sie offen darüber.




Unsere Finanztipps

Anzeige