Schlagzeilen


Livestream

Ressort:VideosLive im TV

Jetzt mischt sich Merkel in die „Stadtbild“-Debatte ein – und kanzelt Merz ab

Bei einer Lesung in der Bonner Oper hat Alt-Kanzlerin Angela Merkel indirekt Kritik am Stil und Ton von Friedrich Merz geübt. Gerade in der Flüchtlingspolitik müsse man „in der Sache redlich und im Ton maßvoll“ agieren, sagte Merkel. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.


(FILES) This aerial view shows a container ship moving towards its berth at the container terminal of the port in Qingdao, in China's eastern Shandong province, on September 24, 2025. An international vote to formally approve cutting maritime emissions was delayed by a year Friday, in a victory for the United States which opposes the carbon-cutting plan. The London-based International Maritime Organization (IMO), a United Nations body that governs shipping, voted in April for a global pricing system to help curb greenhouse gases. But a vote due Friday on whether to formally approve the deal was delayed until next year after US President Donald Trump threatened sanctions against countries backing the plan. (Photo by AFP) / China OUT
Weltplus ArtikelGeplatzte Wadephul-Reise

„Viel rigoroser als bisher“ – Was die China-Klatsche für Deutschland bedeutet

Seit der geplatzten China-Reise von Außenminister Wadephul ist die Aufregung in Berlin groß. Was einige als selbst verschuldeten Gau interpretieren, ist eine Provokation, auf die Europa reagieren muss. Mit drei Maßnahmen könnte man China Grenzen im Umgang mit Seltenen Erden aufzeigen.

A powerful combine harvester cutting through mature wheat, with flying chaff and golden tones capturing the essence of harvest season. This image emphasizes agricultural machinery in action, suitable for farming editorials, food industry materials, and agribusiness promotions. Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelTrinity-Formel

Der perfekte Entnahme-Plan – wie Sie sich eine Rente auszahlen und dabei reicher werden

Millionen Bundesbürger bauen über Sparpläne großes Vermögen auf. Das Ziel besteht darin, dieses Vermögen im Alter intelligent zu entsparen. Mit der richtigen Strategie sind hohe monatliche Auszahlungen möglich. WELT erklärt, wie das funktioniert.

Anzeige
Collage
Weltplus ArtikelSorgerechtsstreit

Die Carpaccio-Pleite. Der Bruch bei den Blocks

Seit Wochen kommen im Prozess um die gewaltsame Entführung immer neue Details aus dem jahrelangen Sorgerechtsstreit zwischen Block-House-Erbin Christina Block und ihrem Ex-Mann Stephan Hensel ans Licht. Neue Dokumente zeigen, wie das Familiendrama seinen Anfang nahm.

Felix Banaszak, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, spricht mit Medienvertretern zu den Ergebnissen der Klausur der niedersächsischen Grünen. +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelGrünen-Chef

„Genau das hat in den Auseinandersetzungen des Linken-Lagers mit ‚Stadtbild‘ gefehlt“

Gewagter Vorstoß: Mit einem eigenen Beitrag zur „Stadtbild“-Debatte löst Grünen-Chef Banaszak im linken Vorfeld Irritationen aus. Zugleich versucht er, die Diskussion in seiner Partei in eine neue Richtung zu lenken. Wie kommt das in den eigenen Reihen an?

DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.06.2025 Lars Klingbeil , Co-Vorsitzender der SPD und Vizekanzler , und Baerbel Bärbel Bas , co Parteivorsitzende der SPD und Bundesministerin für Arbeit und Soziales (rechts) auf dem Bundesparteitag der SPD mit dem Motto Veraenderung Veränderung beginnt mit uns und Soziale Politik fuer Dich ín Berlin Deutschland en: Lars Klingbeil , Co-Chairman of the SPD and Vice Chancellor , and Baerbel Bas Bärbel , co-leader of the SPD and Federal Minister of Labour and Social Affairs (right) during the federal party conference of the SPD with the motto Change begins with us and Social Policy for You in Berlin Germany .
Weltplus ArtikelSozialdemokraten in NRW

„Verpass uns einen Satz heiße Ohren“ – wie die SPD Wähler zur offensiven Kritik auffordert

Der mitgliederstärkste SPD-Landesverband NRW will umsteuern: Mit plakativer Selbstkritik und dem Appell an Wähler, der Partei offensiv die Meinung zu „geigen“, soll eine Trendwende glücken. Zudem stellt die Führung fest: Es sei falsch, AfD-Wähler als „Nazis“ abzutun.

Screenshot WELT Fernsehen
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoWahlerfolg Mileis

„Den Weg zurück in diesen linken Abgrund wollen die Argentinier nicht nochmal sehen“

WELT-Chefreporterin Anna Schneider hält den Wahlerfolg Javier Mileis in Argentinien für „einen glorreichen Sieg der freien Welt“: „Langsam sollte man sich auch in Deutschland damit anfreunden, dass die Verfolgung marktwirtschaftlicher Ziele durchaus Wähler gewinnen kann.“

Die Schriftstellerin Monika Maron in ihrer Berliner Wohnung
Weltplus ArtikelMitleid mit Friedrich Merz

Sind die Bürger nicht genauso mutlos wie der Kanzler, den sie für seine Feigheit verachten?

Sie sind die Mehrheit, aber sie gehen nicht auf die Straße: jene Bürger, die eine realistische Energie- und Wirtschaftspolitik fordern, eine verträgliche Migration und die Abschaffung von Meldestellen. Warum sind sie nicht lauter?

Goldbarren in unterschiedlicher Größe liegen beim Edelmetallhändler Pro Aurum in einem Tresor auf einem Tisch.
Ressort:WirtschaftUS-Handelsstreit mit China

Goldpreis fällt deutlich unter 4000 US-Dollar

Die Erwartung eines US-Zollabkommens mit China setzt den Goldpreis weiter unter Druck. Am Montag wurde eine Feinunze deutlich unter 4000 US-Dollar gehandelt. Risikoreiche Anlagen werden hingegen beliebter.

A young woman is sad and offended by her partner. Concept of problem in relationship || Modellfreigabe vorhanden
Weltplus ArtikelPhänomen „Sexcession“

„Fast 40 Prozent der 18- bis 30-Jährigen sagen, dass sie Frauen verstehen, die Männer hassen“

Ob Sex oder Politik, zwischen Mann und Frau läuft es nicht mehr, sagt der Gesellschaftstheoretiker Vincent Cocquebert. Weil Männer vom progressiven Zeitgeist im Stich gelassen wurden, folgen sie Idealen, die Verständigung schwierig machen. Die Lösung des Problems ist denkbar unromantisch.

President Donald Trump, left, and Japan's Prime Minister Sanae Takaichi, right, atend a signing ceremony at Akasaka Palace in Tokyo, Japan, Tuesday, Oct. 28, 2025. (AP Photo/Mark Schiefelbein)
Ressort:AuslandJapans Premierministerin

Wie eine Anti-Feministin Trump umgarnen kann

Donald Trump wird in Japan von der neuen Premierministerin Sanaue Takaichi empfangen. Die erste Frau auf diesem Posten ist das Gegenteil einer Feministin. Mit dem US-Präsidenten hat sie einige Gemeinsamkeiten.

Julian Reichelt, Journalist und Webvideoproduzent, am 18.04.2024 zum Thema "Mehr als Nische? Journalismus von aussen" bei den Mitteldeutschen Medientage in Leipzig. Die Medientage Mitteldeutschland hatten zu einem zweitaegigen Branchentreffen eingeladen. Debatten gab es zu Rundfunkreformen, KI und Fake News. Die Medientage Mitteldeutschland fanden zum fuenften Mal auf dem Gelaende der ehemaligen Leipziger Baumwollspinnerei statt.
Weltplus ArtikelVolksverhetzung

Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt auch gegen Julian Reichelt

Wieder ein Ermittlungsverfahren gegen einen bekannten Publizisten: Dieses Mal geht es um einen Tweet von „Nius“-Chefredakteur Julian Reichelt. Der weist den Vorwurf der Volksverhetzung zurück – und verweist auf frühere juristische Erfolge.


Angriff während unseres Drehs in der Ostukraine 

Fotos des Drehs mit der Einheit, des Einschlags und danach

Credits Stills: Viktor Lysenko. iPhone: Ibra Naber
Weltplus ArtikelAngriff auf WELT-Team

Das Unheil kündigt sich mit einem Rauschen an. Als rase ein Auto auf uns zu

Unser Reporter begleitet mit seinem Team eine mobile Drohnenabwehreinheit in der Ukraine. Die Front ist kilometerweit entfernt. Dann schlägt eine russische Drohne in den Wagen der Einheit ein. Durch Zufall läuft die Kamera weiter. Eine Rekonstruktion.

nur für online - pauschal bezahlt - WamS Illustration 27.02.2022  Harald Martenstein  Matthias Schardt Hesselnberg 16 42285 Wuppertal 
xx
Weltplus ArtikelNeben der Spur

„Stadtbild“ – die höfliche Umschreibung, dass sich Leute in ihrer Heimat fremd fühlen

Die Weltfremden hierzulande meinen, die Leute gewöhnen sich an alles: ans „Stadtbild“, Terrorismus oder die Vernichtung des Bildungsstandorts Deutschland. Das ist ein Trugschluss. Falls nicht bald eine Kursumkehr bei Migration und Wirtschaftspolitik kommt, werden die Folgen fatal sein.

Soldaten zu sehen beim Gelöbnis von etwa 420 Rekruten der Bundeswehr vor dem Landtag in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstad Düsseldorf. (Themenfoto, Symbolfoto) Düsseldorf, 04.09.2025
Weltplus ArtikelBundeswehr

Mit diesem 4-Stufen-Kompromiss wollen Union und SPD das Wehrdienstgesetz retten

Die SPD setzt beim neuen Wehrdienst auf Freiwilligkeit, CDU und CSU wollen mehr Pflichtelemente. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hatte jedoch mit einem Eklat in seiner Fraktion einen Kompromiss beider Parteien torpediert. Nun liegt ein neuer Kompromiss vor. WELT kennt exklusiv die Details.

19.04.2025 - Pokrovsk, Ukraine - Einschläge mehrerer russischer Gleitbomben nahe Pokrowsk am Ostersamstag. 19.04.2025 - Pokrovsk, Ukraine - Einschläge mehrerer russischer Gleitbomben nahe Pokrowsk am Ostersamstag.
Weltplus ArtikelRussische Verluste

„Das Fleisch geht zur Neige“ – Was die Schlacht um Pokrowsk über den Kriegsverlauf verrät

Seit über einem Jahr ist die Stadt Pokrowsk im Donbass hochumkämpft. Jetzt steht Russland vor der Einnahme. In der Ukraine beunruhigt das aber niemanden. Zwar ist sie strategisch wichtig, doch Kiew hat Putin dafür einen hohen Preis abverlangt.

26.10.2025, Argentinien, Buenos Aires: Argentiniens Präsident Javier Milei reagiert nach Schließung der Wahllokale bei der Parlamentswahl. Foto: Rodrigo Abd/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelWahlen in Argentinien

Milei spricht von einem Wunder – Jetzt kann er endlich Präsident sein

Die Argentinier stellen sich deutlicher als erwartet hinter den weltweit beachteten Reformkurs ihres Präsidenten. Javier Mileis libertäre Bewegung ist ab sofort eine echte Volkspartei. Und strotzt vor Kraft.

Nato General Christian Chris Badia - hier aufgenommen im Axel Springer Journalistenklub
Weltplus ArtikelDeutschlands Aufrüstung

„An der Front entstehen Todeszonen, in denen jede Bewegung erkannt wird“

Der frühere Nato-General Christian Badia erklärt, wie eine Drohnenabwehr in Deutschland und der Nato aufgebaut werden muss – und fordert, dabei auf das Prinzip „Masse statt Klasse“ zu setzen. Um die „modernste Armee Europas“ zu stellen, empfiehlt er vor allem eines.


Unsere Newsletter


Meldungen


Live-TV

WELT TV

Jetzt im Fernsehen

WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

Franziska Hohmann
Weltplus ArtikelLeben mit depressiver Mutter

„Sie ist schuld!“

Franziska Hohmann musste sich bereits im Kindergartenalter um ihre schwer depressive Mutter kümmern. Später trank sie, um den Schmerz zu vergessen. Nach dem Tod der Mutter spricht sie nun über die toxische Beziehung, die ihr Leben prägte – und über den schweren Weg aus der Sucht.

+honorarpflichtig+++ Jakob Schwab hat erst studdiert und sich dann für eine Ausbildung zum Veranstaltungstechniker entschieden, Essen.

_62_3010
Weltplus Artikel„Überakademisierung“

„Das ist, was ich wirklich machen will“ – wenn der Geschichtsstudent zum Azubi wird

Die Zahl der Studenten in Deutschland liegt seit Jahren auf Höchstniveau – während Ausbildungsbetriebe dringend neues Personal suchen. Jakob Schwab ist einer derjenigen, die sich gegen den Trend stellen: Er brach für die Ausbildung sogar sein Studium ab – und nennt WELT die Gründe.

Satire Montage Bundesadler gekeult
Artikeltyp:SatireAdieu, fette Henne!

Wegen Vogelgrippe – Bundesadler muss gekeult werden

Die grassierende Vogelgrippe fordert ihr erstes prominentes Opfer in Deutschland: Weil er verschnupft wirkte, musste der Bundesadler als Vorsichtsmaßnahme aus dem Verkehr gezogen werden. Ein neues Wappentier soll übernehmen.



Neues von Business Insider


Hobbysportler Emi trinkt am frühen Morgen in der Morgensonne aus einer öffentlichen Trinkstelle am Olympiastützpunkt Niedersachsen.
Weltplus ArtikelKolumne „Lichtblicke“

Der unerschöpfliche Brunnen – Warum Trinkwasser nicht knapp wird

Seit Jahrzehnten warnen Umweltschützer und Medien, Wasser würde knapp. Das Gegenteil geschieht: Trotz wachsender Weltbevölkerung, steigt der Anteil, der mit Trinkwasser versorgten Menschen. Pessimisten übersehen ein fundamentales Prinzip.

Teens and children playing football together in backyard on summer day || Model released
Weltplus ArtikelÄrztin über Kinder

„Nährstoffmangel sehe ich in meiner Praxis relativ oft“

Die Hausärztin Silvia Kraatz sagt, dass sie bei Kindern häufig Nährstoffmängel feststellt. Sie erklärt, welche Symptome darauf hindeuten können, wie man sie testen kann und sie stellt gleich noch gesunde Rezepte für eine Ernährung voller Nährstoffe vor.


Unsere Podcasts


Big Bathtub (Nude), 1937-1939. From a private collection. Artist Bonnard, Pierre (1867-1947). (Photo by Fine Art Images/Heritage Images/Getty Images)
Ressort:KulturSammlung Scharf

Als die Kunst noch subtil war und subversiv

Vom französischen Welttheater des späten 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart: Die Familie Scharf-Gerstenberg besitzt eine bedeutende Gemäldesammlung – die Alte Nationalgalerie in Berlin zeigt, was sie so einzigartig macht.

Moritz Rudolph, fotografiert von Johanna Ruebel
Weltplus ArtikelKritische Theorie

„Wir erleben eine Umbruchszeit, die an die Epoche von 1789 denken lässt“

Finden sich bei den Großdenkern der Frankfurter Schule noch Antworten auf aktuelle Fragen? Ja, schon Adorno und Horkheimer hatten Angst vor einem globalen Unstaat. Der Philosoph Moritz Rudolph erklärt ihren marxistischen Konservatismus im Sinne eines „deutschen Geistes“.

23.07.2016, Spanien, San Sebastián: Der US-Schlagzeuger Jack DeJohnette (zu dpa: «Legendärer Jazz-Drummer Jack DeJohnette ist tot») Foto: Javier Etxezarreta/EFE/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Legendärer Jazz-Drummer Jack DeJohnette ist tot

Er gehörte zu den bedeutendsten Jazz-Schlagzeugern seiner Generation, arbeitete mit Jazzgrößen wie John Coltrane und Miles Davis zusammen. Nun ist Jack DeJohnette im Alter von 83 Jahren gestorben.


APOCALYPSE NOW [US 1979] FRANCIS FORD COPPOLA director Date: 1979 (Mary Evans Picture Library) || Nur für redaktionelle Verwendung
Artikel enthält Videos
Ressort:GeschichteLegendäre Chaos-Drehs

„Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen“

Im Oktober 1979 lief „Apocalypse Now“ in den deutschen Kinos an, und das grenzte an ein Wunder. Denn die haarsträubende Entstehungsgeschichte des Streifens war ebenso filmreif wie das fertige Produkt. Bei anderen Chaos-Drehs war dies ähnlich.

Japanische Sturzkampfflugzeuge greifen den amerikanischen Flugzeugträger USS Hornet im Seegebiet der Salomonen an.
Ressort:GeschichteGefecht bei Santa-Cruz-Inseln

In dieser Schlacht verlor Japan seine wichtigsten Elite-Soldaten

Um die Amerikaner von der Insel Guadalcanal zu vertreiben, versuchte die japanische Flotte im Oktober 1942, die US-Navy in eine Entscheidungsschlacht zu verwickeln. Entsetzliche Verluste machten das Unternehmen zu einem Pyrrhussieg.

General view of the construction site of the government-financed television and radio network of the German state of Hesse on September 9, 1949 in Frankfurt am Main. (AP Photo/Albert Riethausen)
Ressort:GeschichteKorruptionsskandal 1950

„Dieser schwere Vorwurf berührt die Ehre des ganzen Bundestages“

Bonn – oder doch Frankfurt am Main? Im ersten Jahr der Bundesrepublik war heftig umstritten, wo Parlament und Regierung sitzen sollten. Angeblich wurde Geld als „Entscheidungshilfe“ angeboten, auf jeden Fall trieben unseriöse Parteipolitiker ein trübes Spiel.



Javier Milei nach seinem Wahlsieg BUENOS AIRES, ARGENTINA - OCTOBER 26: President of Argentina Javier Milei waves to supporters following the mid-term elections on October 26, 2025 in Buenos Aires, Argentina. La Libertad Avanza, Milei's party, has received 40.84% of the votes with 90% scrutinized, as argentinians went to the polls amid a critical situation due to a lack of dollars in its reserves. 127 of the 257 seats in the Chamber of Deputies for the legislative period 2025-2029 will be renewed, as well as 24 of the 72 seats in the Senate of the Nation for the period 2025-2031. (Photo by Tomas Cuesta/Getty Images)
Weltplus ArtikelWahl in Argentinien

Friedrich Merz muss jetzt mehr Milei wagen

Argentiniens Präsident Javier Milei hat einen wichtigen Wahlsieg errungen. Mit seiner freiheitlichen Agenda brachte er das Land wirtschaftlich wieder auf die Erfolgsspur. Deutschlands Regierung sollte sich ein Beispiel daran nehmen.

AAA - Alles auf Aktien - Teaser Schnittbogen

Holger Zschäpitz und Nando Sommerfeldt 

Podcast

Der neue Nvidia-Jäger und die perfekte Aktien-Ernte

In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Philipp Vetter und Holger Zschäpitz über einen bemerkenswerten Rekord in Madrid, vier Aktien für den Milei-Boom und die fünf Namen für den Posten des mächtigsten Notenbankers der Welt.

Russian Flag and Russian Coin Superimposed (with the double-headed eagle)
Ressort:WirtschaftRubel-Revolution

Dieser Rekord offenbart Russlands rigorose Abkehr vom Westen

Seit dem Ukraine-Krieg wendet sich Russland immer mehr von Dollar und Euro ab. Wie sehr sich diese Entwicklung beschleunigt hat, zeigt sich an einer jetzt publik gewordenen Zahl. Für den Westen ist sie eine Warnung und zwingt zu einer neuen Sanktions-Strategie.

FILE - President Donald Trump, left, shakes hands with China's President Xi Jinping during a meeting on the sidelines of the G-20 summit in Osaka, Japan, June 29, 2019. (AP Photo/Susan Walsh, File)
Weltplus ArtikelTrump trifft auf Xi

China oder Amerika? Ein Gigant hat fast alle Vorteile auf seiner Seite

US-Präsident Trump und Chinas Staatschef Xi werden sich diese Woche wahrscheinlich treffen – auch, um eine Lösung des Handelsstreits zu erzielen. Dabei sind die Karten allerdings sehr ungleich verteilt. WELT beschreibt die größten Konfliktfelder – und erklärt, wer wo im Vorteil ist.

WELT-Kolumnist Leon de Winter 

Autorenfoto BUNT Tuerkis

VISUMeditor-93258044.jbh +

LUMENPHOTO.NL - 2023 - NEDERLAND - Leon de Winter is een Nederlands schrijver. Foto: Paul Tolenaar/Lumen, volledige naamsvermelding is verplicht.
Weltplus ArtikelSymbol Gundremmingen

Deutschlands Energiepolitik ist suizidal

Selbst wenn Deutschland alle seine CO₂-Emissionen dauerhaft auf null bringen würde, hätte das so gut wie keine Auswirkungen auf die globale Erwärmung. Klimaaktivisten verfolgen offenbar ein ganz anderes Ziel.


Ein Demonstrant mit einer schwarz-weiß-roten Flagge mit einem Eisernen Kreuz darauf wird von zwei Polizisten abgeführt während einer Demonstration von sogenannten Reichsbürgern und andere Demokratie-Gegnern in der Nähe des Neuen Palais. (zu dpa: «Bundesländer beraten Entwurf für Reichskriegsflaggen-Erlass») +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelStrafrecht

Der Staat sollte genauer definieren, welche NS-Kennzeichen strafbar sind

Der Paragraf 86a sieht empfindliche Strafen vor, ohne eine Liste mit verbotenen Kennzeichen zu enthalten. Wir brauchen eine Reform, die zu mehr Legitimität und Geschichtsbewusstsein führen würde.

Russian President Vladimir Putin speaks, as he visits the army command centre in the course of the Russia-Ukraine conflict, in an unidentified location, in this still image taken from a video released October 26, 2025. Kremlin.ru/Handout via REUTERS ATTENTION EDITORS - THIS IMAGE WAS PROVIDED BY A THIRD PARTY. MANDATORY CREDIT.
Weltplus ArtikelNeuer Marschflugkörper

Die hochgefährliche Besonderheit von Russlands geheimnisumwitterter Atomrakete

Russland meldet den erfolgreichen Test eines nuklear angetriebenen Marschflugkörpers. Putin spricht von einer „weltweit einzigartigen Waffe“ und stellt eine baldige Stationierung in Aussicht. Besorgniserregend ist die mögliche Reichweite einer solchen Waffe.

Deutschland, Berlin, Oktober 2025, Shopping am Alexanderplatz, Samstagabend um 19 Uhr, Passanten eilen über den Platz, die Lichter der Geschäfte leuchten in den Abendhimmel über Berlin, Innenstadt, Wirtschaft, Herbst, kaltes regnerisches Herbstwetter, Wirtschaft,
Weltplus ArtikelStadtplaner

„Immer wichtig, dass es keine Dominanz von einzelnen Gruppen im öffentlichen Raum gibt“

Stadtplaner Christoph Hölters erklärt, welchen Einfluss eine Kommune auf das „Stadtbild“ hat – und wo Grenzen bestehen. Er rückt eine andere Gruppe als Migranten in den Fokus. Und er sagt, wie in seiner Heimat Neuss das „subjektive Sicherheitsempfinden“ verbessert werden soll.

Michael Brodführer Landrat Wartburgkreis, CDU
Weltplus ArtikelEnorme Belastung für Kommunen

Die kaum bekannten Kostentreiber des ausufernden Sozialstaats

Bürgergeld und Migrationskosten stehen in der Debatte über Sozialkosten oft im Fokus. Ein Thüringer CDU-Landrat lässt die Finanzlage seines Kreises durchleuchten – mit überraschenden Ergebnissen. Vor allem ein Kostenpunkt fällt aus dem Rahmen. Ähnliche Entwicklungen drohen vielen Kommunen.

Aktuell, 28.09.2022, Berlin, Praesident des Senats und Buergermeister Andreas Bovenschulte (SPD) von Bremen im Portrait bei seinem Statement bei der Ankunft an der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen in Berlin fuer die Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Laender
Artikel enthält Videos
Ressort:DeutschlandBremer Bürgermeister

„Generelle Erzählung ,Ausländer sind das Problem‘ ist falsch und gefährlich“

Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) fordert in der „Stadtbild“-Debatte, Probleme offen zu benennen. Er warnt aber, diese allein mit Migration zu verknüpfen und Zuwanderer zum „Sündenbock“ zu machen. Die Abgrenzung des Kanzlers zur AfD erklärt er für glaubhaft.

Manuel Hagel, Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag von Baden-Württemberg und Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026
Weltplus ArtikelCDU-Spitzenkandidat Hagel

Der Mann für die kontrollierte Eskalation gegenüber den Grünen

Schon jetzt wird bei der CDU Baden-Württemberg alles auf ihn ausgerichtet: Der Spitzenkandidat Hagel soll den Grünen Kretschmann 2026 als Ministerpräsident beerben. Er gibt sich dezidiert konservativ. Die schwarz-grünen Koalitionspartner driften inhaltlich bereits auseinander.


Unsere Spiele


Athletic woman exercising on exercise bike in a gym and talking to his female friend next to him.

Die Weltmeisterschaft für alle auf dem Laufband kommt

Straßenläufe sind seit vielen Jahren offen für Amateure und Profis. Nun gibt es Planungen für einen weltweiten Indoor-Wettbewerb inklusive eines als WM ausgetragenen Finals – mit Unterstützung des Leichtathletik-Weltverbandes und seines Präsidenten.

MUNICH, GERMANY - MARCH 05: A general view of the exterior of the Allianz Arena is seen during the UEFA Champions League 2024/25 UEFA Champions League 2024/25 Round of 16 first leg match between FC Bayern München and Bayer 04 Leverkusen at  on March 05, 2025 in Munich, Germany. (Photo by James Gill - Danehouse/Getty Images)
Artikel enthält Videos
Ressort:FC Bayern MünchenSportpark im Visier

Millionenschwere Pläne – FC Bayern will sich noch ein Stadion kaufen

Im Ringen um eine zusätzliche Spielstätte hat der Fußball-Rekordmeister eine konkrete Lösung vor Augen. Ein Sportpark soll für 7,5 Millionen Euro von der zuständigen Stadt erworben werden. Die Verhandlungen sind laut „Bild“ schon sehr weit fortgeschritten.

26.10.2025, Bayern, München: Markus Söder (CSU, 4.v.l), Ministerpräsident von Bayern, jubelt zusammen mit Sportlern, Politikern und Funktionären nach der Bekanntgabe der ersten Hochrechnungen zum Ergebnis des Bürgerentscheids zur Olympia-Bewerbung im Haus des Sports. Bei der Bürgerbefragung stimmten nach Angaben von Münchens Oberbürgermeister Reiter deutlich über 60 Prozent für eine Bewerbung der bayerischen Landeshauptstadt um Sommerspiele und Paralympische Spiele im Jahr 2036, 2040 oder 2044. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:MeinungJa zur Olympia-Bewerbung

Münchens Mut

Die Münchner haben überraschend klar für eine Olympia-Bewerbung gestimmt. Ein Zeichen des Aufbruchs; mutig und optimistisch. Richtig so. Wer sich raushält, ist am Ende Teil des Problems und nicht der Lösung.




Unsere Finanztipps

Anzeige