Familie Löffler, die ein Eigenheim baut und von der Baufirma über den Tisch gezogen wurde.
Patrick (Vater), Birgit (Mutter) und Elias (Sohn) auf der Baustelle ihres Hauses.
München, 24.10.2025
Copyright Quirin Leppert
Weltplus ArtikelGeschädigte Bauherren

Schlüsselfertig – ein ruinöses System

Viele Deutsche sehnen sich nach den eigenen vier Wänden. Anbieter versprechen schlüsselfertige Lösungen zum Festpreis. Doch wer auf die falsche Firma setzt, riskiert nicht nur viel Geld.


Schlagzeilen


Livestream

Renten-Rebellen gegen Merz –Junge Union riskiert Koalitionskrise

Trotz deutlicher Warnungen von Bundeskanzler Merz bleibt die Junge Union im Rentenstreit unnachgiebig. Auf dem Deutschlandtag bekräftigten führende Mitglieder den Widerstand. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.


AfD

Aktuell, 04.11.2025, Berlin, Dr. Alice Weidel und Tino Chrupalla auf der Fraktionsebene kurz vor ihrem Statement im Vorfeld der Fraktionssitzung der AfD Bundestagsfraktion im Reichstagsgebaeude
Weltplus ArtikelWahljahr 2026

Die AfD bereitet einen Kursschwenk vor, der gegen alles Bisherige steht

Über Jahre hat sich die AfD immer weiter radikalisiert. Vor dem Wahljahr 2026 schwenkt die Partei nun um: Mit konservativem Antlitz sollen neue Wählerschichten gewonnen werden – und die Russlandnähe weicht einem Bündnis mit dem Trump-Amerika.

nur für online - pauschal bezahlt - WamS Illustration 27.02.2022  Harald Martenstein  Matthias Schardt Hesselnberg 16 42285 Wuppertal 
xx
Weltplus ArtikelNeben der Spur

Die Leute dürfen auch ohne Ihre Erlaubnis über Probleme sprechen, Herr Steinmeier!

Von Gnaden des Bundespräsidenten: Steinmeier erlaubt dem Volk, eklatante Missstände zu „besprechen“, und stellt ein AfD-Verbot in den Raum. Damit beweist er nur, wie wenig er und das restliche politische Establishment „unserer Demokratie“ von der Stimmung im Volk mitbekommen.


FILE PHOTO: Britain's Lord Chancellor and Secretary of State for Justice Shabana Mahmood walks outside Number 10 Downing Street in London, Britain, July 9, 2024. REUTERS/Chris J. Ratcliffe/File Photo
Artikel enthält Videos
Ressort:AuslandNach dänischem Vorbild

„Ich werde Großbritanniens goldenen Pass für Asylbewerber abschaffen“ – London plant die Asyl-Wende

Die britische Regierung hat tiefgreifende Änderungen ihrer Migrationspolitik angekündigt. Neben einer Abschiebeoffensive stehen Leistungskürzungen nach dem dänischen Modell im Vordergrund. „Unsere Großzügigkeit zieht illegale Migranten an“, begründet Innenministerin Mahmood die Verschärfungen.

STOCKHOLM, SVERIGE 20250402 Äldre- och socialförsäkringsminister Anna Tenje (M) tar emot pensionsavgiftsutredningens betänkande vid en pressträff på onsdagen Foto: Anders Wiklund / TT / Kod 10040
Weltplus ArtikelVorbild Schweden

Grundlage jeder Sozialpolitik ist, dass die Menschen arbeiten

Kann man den Sozialstaat zusammenstreichen, die Arbeitslosigkeit bekämpfen und zugleich die Steuern stark senken? Aber klar, sagt Schwedens konservative Sozialversicherungsministerin im Gastbeitrag.

Anzeige
Friedrich Merz (l.) nach seiner Rede bei der Jungen Union (JU), neben ihm JU-Bundesvorsitzender Johannes Winkel
Weltplus ArtikelMerz bei der Jungen Union

Man sieht dem Kanzler bei jeder Wortmeldung an, wie angefasst er ist

Die jungen Unionsabgeordneten stellen sich gegen die Rentenpläne, die der Kanzler im Kabinett mit der SPD vereinbart hat. Merz wird nun von der SPD und den eigenen Leuten in die Zange genommen. Letztlich geht es um nicht weniger als seine Kanzlerschaft.

Robin Alexander

Autorefnoto BUNT blau
Weltplus ArtikelRentenstreit

Herr Bundeskanzler, wagen Sie die Flucht nach vorn!

Friedrich Merz kann die Rentenpläne seiner Regierung nicht bei den eigenen Abgeordneten durchsetzen. Statt mit Kompromissen in eine absehbare Abstimmungsniederlage zu ziehen, sollte Merz den großen Wurf wagen. Das könnte der neue Agenda-Moment sein, auf den das Land dringend wartet.

Rear view of woman wearing trench coat enjoying sunset in field of grain.
Weltplus ArtikelSuizide unter Landwirten

„Wer versorgt jetzt die Tiere?“, war ihre erste Frage

Mehr Landwirte kommen an ihre Grenzen: Gefangen in Familientradition und harter Arbeit werden sie krank, viele geben auf. So war es auch bei Elena Lohmanns Mann, der sich das Leben nahm. Die Geschichte einer Frau, die einen Mann heiratete – und dessen Hof.

Mülheim an der Ruhr, NRW, Deutschland, m60, Architekt, Ingenieur, Überlegen, Nachdenken, Planen, Planung, Formel, Architektur, Wissenschaft, Bitcoin, Investition, Investment, Bankenwelt, Zukunft
Weltplus ArtikelDemografie und Geldanlage

Ökonomen versprechen Sparern goldene Zeiten – diese 6 ETFs lösen die Prophezeiung ein

Bevölkerungsrückgang und Überalterung der Gesellschaft bedrohen unseren Wohlstand – hieß es bisher. Nun erwarten einige Ökonomen aber das Gegenteil, dank neuer Technologien. Für Anleger kann das hochprofitabel werden, wenn sie auf die richtigen Produkte setzen. WELT stellt diese vor.

A single mom typing on her laptop in the living room while her teenage daughter does her homework on the sofa.
Weltplus ArtikelNeue Familienaufstellung

Ein Elternteil, das peinlich ist, ist verloren

Mamas Blumenstrauß vom Wochenmarkt, Papas Skinny-Jeans: Die Urteile der Kinder über den Style ihrer Erziehungsberechtigten sind gnadenlos und vernichtend. Warum sich Eltern unterwerfen sollten und welche Belohnung dann wartet.

(FILES) US Representative Marjorie Taylor Greene (R-GA) speaks during a press conference and rally  in support of the victims of sex offender Jeffrey Jeffrey Epstein and his accomplice Ghislaine Maxwell outside the U.S. Capitol in Washington, DC on September 3, 2025. US President Donald Trump said on November 14, 2025 that he was pulling his endorsement for key ally Marjorie Taylor Greene after a string of disagreements, calling the hard-right lawmaker a "ranting lunatic." "I am withdrawing my support and Endorsement of 'Congresswoman' Marjorie Taylor Greene," Trump said on Truth Social. "All I see “Wacky” Marjorie do is COMPLAIN, COMPLAIN, COMPLAIN!" (Photo by ROBERTO SCHMIDT / AFP)
Ressort:AuslandNach Bruch mit Trump

Republikanerin sieht sich Angriffen ausgesetzt – und beschuldigt „mächtigsten Mann der Welt“

Marjorie Taylor Greene, einst glühende Trump-Unterstützerin, wirft dem US-Präsidenten nach ihrem öffentlichen Zerwürfnis vor, Anfeindungen gegen sie anzuheizen. „Als Frau nehme ich Drohungen von Männern ernst“, so die republikanische Abgeordnete, die für die Freigabe der Epstein-Akten eintritt.

Eden Patrichi Autorenfoto
Weltplus ArtikelTrennungen

Ich wurde krank – und merkte, dass ich Schluss machen muss

Betrogen – das ist mittlerweile salonfähig. Standard. Voll basic. 08/15. Wer kennt es nicht? Doch meine Beziehung hatte einen ganz anderen Tiefpunkt erreicht. Der Wendepunkt kam mit der Erkenntnis, dass er mir eine Geschlechtskrankheit verheimlichte.

TOPSHOT - A recruit attends a tank destruction exercise in the field at the Westfalen-Kaserne barracks of the German armed forces (Bundeswehr) in Ahlen, western Germany, during a media day about the basic training for Bundeswehr recuits, on November 13, 2025. Politicians of the ruling German government coalition have agreed on a joint model for the country's new military service. Germany is seeking to boost military recruitment to deter a hostile Russia. (Photo by Ina FASSBENDER / AFP)
Weltplus ArtikelVerteidigung

Gesellschaftsdienst jetzt!

Angesichts der sicherheitspolitischen Bedrohungslage ist der Kompromiss zum Wehrdienst nicht genug. Um unsere Art zu leben zu verteidigen, müssen wir mutiger denken – und auch AfD und Linkspartei für eine wirklich progressive Lösung gewinnen.

A general view shows the Sea of Galilee with Jordan in the background, in northern Israel, January 23, 2023. REUTERS/Ronen Zvulun
Weltplus ArtikelKolumne „Lichtblicke“

Das Wunder von Galiläa

Um den See Genezareth in Israel vor dem Austrocknen zu bewahren, greifen Ingenieure zu einer revolutionären Idee – mit Erfolg. Mit der Technologie wollen Forscher künftig Wüsten in blühende Gärten verwandeln.

Ein Pelikan mit Algen vor den Augen ; Wettbewerbsbeitrag der Nikon Wildlife Comedy Awards 2025
Ressort:kmpktNominierte für Auszeichnung

Ein Pelikan ohne Durchblick – das sind die lustigsten Tierfotos des Jahres

Die aktuelle Weltlage lässt mitunter wenig Raum für Freude – höchste Zeit, auf andere Gedanken zu kommen. Zum Glück gibt es die Nikon Comedy Wildlife Awards. Vom blinden Pelikan bis hin zum Affenzirkus – das sind die Nominierten, die garantiert ein Lächeln auf deine Lippen zaubern.


Gewerbegebiet Griesheim Nord - Griesheim 31.10.2025: Luftaufnahmen von Griesheim
Weltplus ArtikelGewerbesteuer

Kommunen schröpfen wie nie zuvor – der neue Teufelskreis für den Standort D

Hohe Hebesätze der Kommunen treiben die Belastung der Firmen auf ein historisches Niveau. Aktuelle Zahlen, die WELT AM SONNTAG exklusiv vorliegen, zeigen zudem, wo die Abgaben am höchsten sind. Die Wirtschaft fordert eine Reform, warnt vor Abwanderung und sieht den Standort Deutschland in Gefahr.

Don Alphonso
Erbschaftssteuer
Weltplus ArtikelSchändung der Bundesrepublik

Wirtschaftsweise nehmen erst Berlin und dann den Wohlstand

Fremdfinanzierte Wohltaten für die einen, eine lumpige Million Lebensfreibetrag für die anderen: Mit einem Gefälligkeitsgutachten raten Wissenschaftler zum Raubzug gegen das Vermögen.

Naomi Seibt
Weltplus ArtikelDeutsche Influencerin

Von der Antifa bedroht, vom Staat verfolgt? Die Geschichte hinter Naomi Seibts Vorwürfen

Die Influencerin Naomi Seibt aus Münster inszeniert sich in den USA als Opfer von Antifa und deutschem Staat. Sie hat Asyl beantragt. Unterstützung erhält sie von einer republikanischen Abgeordneten, die enge Kontakte zur AfD pflegt. Was ist dran an ihren Schilderungen?

Human prostate, illustration.
Weltplus ArtikelProstata-Probleme

„Ein Symptom ist überfallartiger Harndrang, bei dem der Urin kaum zu halten ist“

Schmerzen, Harndrang, schwacher Strahl: Viele Männer leiden unter Prostatabeschwerden. Doch zur Krebs-Früherkennung gehen die wenigsten – oft aus Angst. Ein Urologe erklärt, welche Untersuchung wirklich sinnvoll ist.

Millionär, Geschichte von C. Hendrich
Weltplus ArtikelMillionär als Angestellter

„Die ersten 100.000 Euro sind die entscheidenden“

David Speer ist 30 Jahre alt, Angestellter – und Millionär. Für den Aufbau seines Vermögens setzte er auf eine klare Strategie. Viele Menschen fokussierten sich beim Sparen nicht auf die wesentlichen Dinge, sagt er. So schaffte er trotz Verlusten an der Börse den Weg zur Million.


Unsere Newsletter


DHLIC DHL Innovation Center Troisdorf
Ressort:DHLLOGISTIK UND KI

Zum Glück nimmt KI uns diese Arbeit ab

KI ist stark: Im neu eröffneten Innovation Center untersucht DHL, wie KI in Zukunft Menschen Arbeit abnehmen kann – den Teil, der sehr schwer oder potenziell gefährlich ist. Die Logistikbranche braucht mehr Mitarbeiter, KI macht die Arbeit leichter und Logistikjobs so attraktiver.


Meldungen


Live-TV

Jetzt live

Jetzt im Fernsehen

WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

Happy couple in love in autumnal nature at sunset
Weltplus ArtikelLiebe und Partnerschaft

Drei Dinge, die glückliche Paare anders machen

Der Dezember ist der Monat, in dem sich die meisten Paare trennen. Deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt, gute Vorsätze zu fassen. Unsere Paarberaterin erklärt, welche drei Eigenschaften alle glücklichen Beziehungen teilen.

Screenshot WELT Fernsehen
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoNach Tod von drei Deutschen

„Verdorbenes Essen, keine Kontrollen. Nur die Bestatter funktionieren“

Nach dem Tod einer deutschen Mutter und ihrer zwei Kinder in Istanbul konzentrieren sich die Ermittler auf das Hotel. Marion Sendker, WELT-Korrespondentin in Istanbul, berichtet über Festnahmen und die Spur eines Schädlingsbekämpfungsmittels.

Nov 15, 2025; Kearns, Utah, UNITED STATES; Finn Sonnekalb of Germany competes in the men's 1500m during the ISU Speedskating World Cup at Utah Olympic Oval. Mandatory Credit: Peter Creveling-Imagn Images
Ressort:WintersportEisschnelllauf

Das deutsche Wunderkind pulverisiert den Rekord

Schneller ist bisher kein deutscher Eisschnellläufer. Beim Weltcup in Salt Lake City rast der erst 18-jährige Finn Sonnekalb zu zwei Rekorden und auch aufs Podest. Das hat für ihn auch Auswirkungen auf die Olympischen Spiele im Februar – und macht Hoffnung auf mehr.

10.11.2025 ++ WS Stil Provinz Kolumne Frédéric Schwilden 16.11.25 ++ Provinz: Laternelaufen in Remshalden , Die selbstgebastelte Laterne der Tochter unseres Autors
Artikeltyp:MeinungNotizen aus der Provinz

„Laterne laufen“ – schrecklich, schön und rührend zugleich

Fackelmärsche findet unser Kolumnist eigentlich furchtbar – aber wenn die Jugendfeuerwehr damit zu Sankt Martin vor den Kindern her stapft, ist er schwer angefasst – auch wenn kaum einer die Liedtexte mehr kann.

Elias Becker (19, l) und Ben Klein (19) präsentieren im Jugendclub stolz die „Trööt“, das Blechrohr, mit dem beim traditionellen Lehnenausrufen („Lehnenausroofen“) im Januar alle Unverheirateten aus dem Dorf ausgerufen werden. (zu dpa: «Swipen war gestern - Tröten ist heute») +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:PartnerschaftTradition statt Tinder

Die große Sehnsucht nach echten Gefühlen

Ob im Saarland oder in der Eifel – in einigen ländlichen Regionen werden noch heute jahrhundertealte Verkupplungsrituale gepflegt. Ein Brauchtumsforscher erklärt, welche Sehnsüchte dahinterstecken – und warum die Rückbesinnung auf alte Traditionen aktueller ist denn je.

Mature man running on a bridge in the city during a sunny day. Copy space.
Weltplus ArtikelExtremes Biohacking

„Wenn es nicht auf Strava ist, ist es nicht passiert“, fluchte mein Mann

Ihr Mann trackte penibel Tiefschlafphasen und Joggingrunden. Doch das Biohacking nahm in der Beziehung Überhand, der Frust wuchs. Was eine Psychotherapeutin bei krankhafter Selbstoptimierung rät – und welche Schlüsse unsere Autorin zog.

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) informiert sich über den Schwerpunkteinsatz der Bundespolizei am Münchner Hauptbahnhof
Weltplus ArtikelBahnhof München

„Ist ja selten, dass mehr Polizisten im Bahnhof sind als Dealer“

Beim Aktionstag zur Bekämpfung der Gewaltkriminalität besucht Innenminister Alexander Dobrindt den Münchner Hauptbahnhof. Und zumindest für einen Abend können sich die Fahrgäste sicher fühlen.

Polizisten sind im Berliner Ortsteil Buckow im Bezirk Neukölln vor einer Villa aus dem Clan-Milieu im Einsatz. Das Landgericht Berlin hat im Januar entschieden, dass ein bekannter arabischstämmiger Clan das Haus räumen muss. Mit einem sogenannten Räumungsschutzantrag hat die Familie versucht, die Räumung noch zu verhindern. Das Amtsgericht Neukölln hat den Antrag zurückgewiesen.
Weltplus ArtikelOrganisierte Kriminalität

Mit diesem 10-Punkte-Plan will die Berliner CDU Clans bekämpfen

Sie will der Hydra den Kopf abschlagen: Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg bringt ein Sofortprogramm gegen Organisierte Kriminalität auf den Weg – mit neuen Gesetzen, mehr Technik und härteren Eingriffen in die Schattenwelt der Clans.

Benjamin Klapper, Bierdeckel-Skulptur - Studie zum Weltrekordversuch 2025
Ressort:Nordrhein-WestfalenWette vor 32 Jahren

Mit 80.000 Bierdeckeln ins Guinness-Buch der Rekorde

Benjamin Klapper war 17, als er mit einem Freund wettete, dass er es vor seinem 50. Geburtstag ins Guinness-Buch der Rekorde schafft. Jetzt ist der Pulheimer 49 und arbeitet an einem mehr als drei Meter hohen Bauwerk – aus Bierdeckeln.

Erkin corridor, portrait
Weltplus ArtikelEltern, Kinder, Geld

Wie Teenager mit dem Spardosenprinzip die erste Eigentumswohnung finanzieren können

Bevor die Frühstart-Rente kommt: Junge Menschen neigen zum Geldausgeben, das ist ihre Natur. Umso wichtiger ist elterliche Hilfe. Wie man 18-Jährige davor bewahrt, sich mit horrenden Krediten zu versklaven. Und was ein US-Finanzexperte statt Kryptos empfiehlt.



Neues von Business Insider


Junge Frau und Mann im Bett
Weltplus ArtikelOffene Beziehung

Wenn der Partner nicht mehr monogam leben möchte

Er möchte die Beziehung öffnen und auch mit anderen intim sein. Für sie kommt das praktisch nicht infrage. Gibt es ein Liebesmodell, das beiden Vorstellungen gerecht wird? Von der schwierigen Suche nach einer Antwort – die ein Paar sogar einander näherbringen kann.

Woman sitting on the floor
Weltplus ArtikelSchizophrenie

Das Wissen über das Gehirn nimmt zu, das bedroht die Psychiatrie

Noch nie suchten so viele Menschen wegen mentaler Probleme Hilfe. Trotzdem sieht sich die klassische Psychiatrie durch die Neurologie in ihrem Status bedroht. Von einer Annäherung der Disziplinen könnte Patienten profitieren.


Unsere Podcasts


Oliver Scharf, WELT AI Summit
Artikeltyp:Brand StoryOliver Scharf

Zahlung per KI – Agent zu Agent statt Mensch zu Mensch

Zahlungen automatisieren statt manuell überweisen – das ist laut Oliver Scharf, Head of Visa Commercial Solutions Central Europe, der nächste Schritt für Unternehmen. Im Video-Interview im Rahmen des WELT AI Summits erklärt er, wie KI dabei helfen kann.

Opel-CEO
Artikeltyp:Brand StoryCEO Florian Huettl

„Made in Germany ist eines der besten Labels“

Ein neues Elektroauto „Made in Germany“ und ein CO₂-neutraler Campus: Opel-CEO Florian Huettl spricht im Video-Interview am Rande des Future Pioneers Summit über die Zukunft der Elektromobilität und den Wandel des Standorts Deutschland.


German journalist Constantin Schreiber from WELT am Sonntag during a reporting visit to the ultra-Orthodox neighborhood of Mea Shearim, Jerusalem, on November 2, 2025. The streets of Mea Shearim, one of the city’s oldest quarters, offer a rare glimpse into the daily routines and traditions of the Haredi community.

Credit line:
Photo © Tal Shahar for WELT am Sonntag
Ressort:AuslandUltraorthodoxe

Als überschreite man eine Grenze zwischen zwei Wirklichkeiten

Mea Shearim ist das Viertel der Ultraorthodoxen in Jerusalem. Die Männer gehen den ganzen Tag zur Thora-Schule, die Frauen kümmern sich um den Haushalt, die sieben Kinder – und müssen eine Perücke tragen. Blick in eine Welt, vor der viele Israelis Angst haben.


UNSPECIFIED - :: Florence Nightingale (1820-1910) English nursing pioneer and hospital reformer inspecting wards of the military hospital at Scutari during the Crimean War (1853-1856). Patients able to leave bed cluster round a box stove. After lithograph from Simpson Illustrations of the War in the East, 1856. (Photo by Universal History Archive/Getty Images)
Ressort:GeschichteKriegsseuche

Im Minutentakt amputierten die Feldärzte menschliche Gliedmaßen

Bis ins 20. Jahrhundert hinein starben in Kriegen mehr Soldaten in Lazaretten oder im Lager als auf dem Schlachtfeld. Mit dem Gasbrand kehrt jetzt eine der tödlichen Infektionskrankheiten nach Europa zurück – in der Ukraine.

Soldier of 1st Cav. Division runs under sniperfire across helicopter landing zone in IA Drang Valley as others drag wounded GI to rescue helicopter on Nov. 16, 1965. Foreground and center bodies of American soldiers slain in first hours of battle in is Drang Valley. (AP Photo/Peter Arnett)
Ressort:GeschichteVietnamkrieg

„Es schien ihnen egal zu sein, wie viele von ihnen umkamen“

„Beispielloser Sieg“ oder schmachvoller Rückzug? Die Feuerprobe der US-Luftkavallerie in Vietnam im November 1965 wurde zum Gemetzel: In der Schlacht töteten die GIs Vietcong im Verhältnis 1:20 – und wurden dennoch evakuiert.

DWOSB KOMBO Hitler
ADOLF HITLER In uniform and overcoat, 1935 (Unattributed photograph in Deutschland Erwacht, p141)
Artikel enthält Videos
Ressort:GeschichteGenetischer Fingerabdruck

Blutfleck analysiert – Was Hitlers DNA verrät und was nicht

Ein Blutfleck auf einem Stück Stoff aus dem Führerbunker wurde unlängst von einer bekannten Genetikerin für eine neue Doku des britischen TV-Senders Channel 4 untersucht. War NS-Diktator Adolf Hitler im medizinischen Sinne krank?



Inside Søstrene Grene
Foto über: https://press.sostrenegrene.com/en/corporate-images/inside-soestrene-grene/
Weltplus ArtikelChaos als Konzept

Der „Søstrene-Grene-Moment“ – das Geheimnis der dänischen Erfolgs-Kette

Dunkle, verwinkelte Räume, Wollknäuel neben Süßigkeiten: Ein Einkauf in einem Laden von Søstrene Grene ist ein inszeniertes Erlebnis. Das Chaos ist Teil des rasant wachsenden Geschäftsmodells – das ausgerechnet in Deutschland besonders erfolgreich ist.

Collage
Weltplus ArtikelAnlage-Strategie

Der wahre Wert der Dividende – die besten ETFs für den Weg zum Wohlstand

Das Jahr verspricht einen Rekord bei Gewinnausschüttungen von Unternehmen. Der aktuelle „Dividend Watch“-Bericht zeigt, wo es die attraktivsten Dividenden gibt und wie wertvoll sie zur Schaffung von Wohlstand und Vermögen sind. WELT stellt die dazu passenden ETFs vor.

Financial problems. Sad depressed young woman looking at bills managing monthly household budget, sitting at table counting money
Weltplus ArtikelSchuldneratlas 2025

„Die Rücklagen sind weg“ – Jetzt geraten auch Gutsituierte in die Schulden-Falle

Die Zahl der überschuldeten Haushalte steigt erstmals seit sechs Jahren wieder. Während die Jüngeren über ihr Konsumverhalten stolpern, kämpfen die Älteren mit den hohen Lebenshaltungskosten. Besonders auffällig ist die Gruppe der sogenannten Lifestyle-Überschuldeten.

Wolfsburg, Niedersachsen, Deutschland: VW-Werk: Logo
Weltplus ArtikelVW in der Krise

Die Wahrheit hinter den zwei vermeintlich harmlosen Meldungen aus Wolfsburg

VW-Chef Oliver Blume versucht derzeit, die Öffentlichkeit davon zu überzeugen, dass alles seinen normalen Gang geht. Besonders bei zwei Prestigeprojekten sei alles in Ordnung, heißt es offiziell aus Wolfsburg. Doch im Hintergrund brennt die Bude.

A passive optical detection and targeting system Piraya, developed by Marduk Technologies, is seen integrated on a CV90 of the Estonian Defence Forces, during the "Hedgehog 2025", a large-scale multinational defence drill, in an undisclosed area, in Estonia, May 2025. Leet Rauno Lember/Marduk Technologies/Handout via REUTERS ATTENTION EDITORS - THIS PICTURE WAS PROVIDED BY A THIRD PARTY. NO RESALES. NO ARCHIVES. MANDATORY CREDIT.
Weltplus ArtikelMilitärische Start-ups

Die versteckten Rüstungs-Champions des Baltikums

Militärische Start-ups scheuen oft die Öffentlichkeit. Im Baltikum ist die Bedrohung durch Russland besonders hoch – was auch für neue Rüstungsinnovation sorgt. WELT hat hier junge Unternehmen besucht, die kaum einer kennt – obwohl sie zentral für Europas Sicherheit werden könnten.

The BYD booth is at the National Exhibition Center in Shanghai, China, on April 25, 2025, during the first day of public viewing of the Shanghai International Automobile Show. (Photo by Ying Tang/NurPhoto)

521361188
Weltplus ArtikelE-Autos

Der fatale China-Irrtum der deutschen Autobauer

Die Zukunft des Autos wird in China bestimmt. E-Auto-Kunden der GenZ wollen dort vorrangig ein intelligentes Fahrzeug mit neuster Technologie – von Sprachassistenz bis zu Karaoke-Funktionen in der Mittelkonsole. Für Deutschlands Autohersteller war das fatal.


15.11.2025, Berlin: Steffen Krach, Spitzenkandidat der SPD für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus 2026, hält während des Landesparteitags der SPD Berlin nach seiner Nominierung rote Laufschuhe in der Hand. Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelBerliner SPD

„Es gibt bei uns unterschiedliche Flügel. Das ist okay so“

Die SPD Berlin kürt ihren Spitzenkandidaten für die Wahl im kommenden Jahr. Steffen Krach wird bejubelt und einstimmig gewählt. Die Aufbruchstimmung gelingt um den Preis, so zu tun, als existierten die innerparteilichen Machtkämpfe nicht.

+honorarfreie Nutzung in Verbindung mit Tim Röhn Text über 'ICE detentions-courthouse story'+

 A woman looks on in fear as ICE agents hold her husband’s arm while checking his identification. 
Fotos für Photos courthouse story

Kontakt: Madison Swart madison@madisonswart.com
Weltplus ArtikelMassenfestnahmen in New York

Im Epizentrum von Trumps gnadenloser Migrationspolitik

Entschlossen geht die US-Regierung gegen Migranten vor. Nirgendwo lässt sich das besser beobachten als in einem Gerichtsgebäude in New York City. Hier lauern maskierte Agenten Asylbewerbern auf. Täglich kommt es zu menschlichen Dramen – dabei ist das Vorgehen legal.

Major Stefan und Hauptmann Hendrik
Besuch beim Gefechtsübungszentrum Heer in Gardelegen in Sachsen-Anhalt. Übung der Panzertruppe der Bundeswehr.
Weltplus ArtikelPanzertruppe

Von allen Seiten unter Beschuss

Drohnen überall: Welche Rolle spielen „Leopard“, „Puma“ und „Fuchs“ künftig auf einem stärker automatisierten Gefechtsfeld? Beim Manöver im Gefechtsübungszentrum des Heeres werden die Probleme der Panzertruppe deutlich.

Ministerpräsident Markus Söder im Interview in der Bayerischen Staatskanzlei in München
Weltplus ArtikelMarkus Söder

„Wir übersehen dabei, dass all das hochsubventioniert ist“

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder prangert einen falsch verstandenen Klimaschutz hierzulande an – und deutschen Übereifer bei der Umsetzung von EU-Vorgaben. All dies führe in die Deindustrialisierung, warnt der CSU-Chef. Im Umweltministerium hänge vieles noch an „alten grünen Dogmen“.

WELT-Autorin Anna Schneider

Autorenfoto BUNT blau
Weltplus ArtikelSydney Sweeney

Nein, das Königinnenwort für Freiheit

Sydney Sweeney möchte sich lieber nicht für ihre „American Eagle“-Werbung entschuldigen – und zieht damit eine Grenze: Nicht jeder muss alles wissen, nicht jeder darf alles fragen, und nicht jeden geht alles etwas an.

Polish Prime Minister Donald Tusk appears during an event to mark the 107th anniversary of Polish independence in his hometown of Gdansk, Poland, November 11, 2025. Agencja Wyborcza.pl/Martyna Niecko via REUTERS   ATTENTION EDITORS - THIS IMAGE WAS PROVIDED BY A THIRD PARTY. POLAND OUT. NO COMMERCIAL OR EDITORIAL SALES IN POLAND.
Ressort:AuslandErstarken der Rechtspopulisten

Warum Polens Premier Tusk trotz guter Bilanz angeschlagen wirkt

Die polnische Regierung von Premier Donald Tusk kann viele Erfolge feiern: Die Wirtschaft brummt, das Land ist außenpolitisch angesehen. Doch eine Mehrheit der Polen ist unzufrieden. Für die rechtspopulistische PiS zeigt sich ein Weg zurück zur Macht.


Unsere Spiele


Karim Adeyemi (Deutschland, #14) am Ball, SVK, Slowakei vs Deutschland, Fussball, UEFA European Qualifiers, 1. Spieltag, Spielzeit 2025/2026, 04.09.2025 Foto: Eibner-Pressefoto/Michael Memmler
Weltplus ArtikelHohe Zahlung für Stürmer

Illegaler Waffenbesitz – Strafbefehl für Nationalelf-Star Adeyemi

Beim schmeichelhaften Sieg gegen Luxemburg fehlte Karim Adeyemi wegen einer Gelbsperre, Montag aber kehrt er in den Kader der deutschen Fußball-Nationalelf zurück. Schlagzeilen erzeugte er zuvor abseits des Platzes.

LUXEMBOURG, LUXEMBOURG - NOVEMBER 14: Nick Woltemade of Germany celebrates scoring his team's first goal during the FIFA World Cup 2026 qualifier match between Luxembourg and Germany at Stade de Luxembourg on November 14, 2025 in Luxembourg, Luxembourg. (Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)
Artikel enthält Videos
Ressort:FußballMatchwinner Woltemade

„Mir haben auch Bayern-Spieler zum Wechsel gratuliert“

Nick Woltemade trifft in Luxemburg doppelt und bewahrt Deutschland vor einer Blamage. Im Interview spricht er über Vergleiche mit Mittelstürmer-Legende Rudi Völler, das Transfer-Theater im Sommer und sein Leben in Newcastle.

ARCHIV - 23.07.2025, Schweiz, Zürich: Fußball, Frauen: EM, Deutschland - Spanien, Finalrunde, Halbfinale, die deutsche Torhüterin Ann-Katrin Berger gestikuliert. (zu dpa: «Berger fehlt im DFB-Kader für Frankreich-Spiele») Foto: Michael Buholzer/KEYSTONE/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:FußballAnn-Katrin Berger

„Ich frage den Arzt: ,Werde ich sterben?‘“

Deutschlands Nummer eins im Tor hat eine wechselvolle Karriere erlebt: Mit Mitte 20 ist Ann-Katrin Berger an Krebs erkrankt und hat gelernt, mit der tödlichen Gefahr zu leben. Nun hat sie ein Buch über ihre Erfahrungen geschrieben.

14.11.2025, Luxemburg: Fußball: WM-Qualifikation Europa, Luxemburg - Deutschland, Gruppenphase, Gruppe A, 5. Spieltag, Stade de Luxembourg, Bundestrainer Julian Nagelsmann gibt David Raum Anweisungen während des Spiels. Foto: Federico Gambarini/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Artikel enthält Videos
Ressort:FußballNationalmannschaft

So ist das deutsche Team nicht reif für die WM – was Nagelsmann dringend ändern muss

Julian Nagelsmann hat seine längste Siegesserie als Bundestrainer geschafft. Doch das dürftige 2:0 in Luxemburg wirft viele Fragen auf. Reicht es für das direkte WM-Ticket im Showdown gegen die Slowakei? Und was wäre bei der Weltmeisterschaft zu erwarten? Es gibt fünf Problemherde.

ARCHIV - 17.05.2025, Hamburg: Fußball: Bundesliga, FC St. Pauli - VfL Bochum, 34. Spieltag, Millerntor-Stadion, Das Totenkopf-Logo des FC St. Pauli ist auf dem Rasen an einer Eckfahne zu sehen. (zu dpa: «St. Pauli konkretisiert Ausbaupläne für Millerntor-Stadion») Foto: Christian Charisius/dpa - WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:Hamburg50.000 Plätze

FC St. Pauli will sein Kult-Stadion deutlich ausbauen

In der Bundesliga erlebt der FC St. Pauli eine demütigende Pleitenserie. Präsident Oke Göttlich wird mit klarer Mehrheit wiedergewählt. Pläne zum Stadionausbau lassen die Mitglieder hellhörig werden – und ebenso die Ankündigung, dass es endlich Pommes geben soll.

Fussball, Nachwuchs, Saison 2025/26, U21, EM-Qualifikation (Gruppe F, 6. Spieltag) in Fürth, Deutschland - Malta, v. l. Lennart Karl (U21, Deutschland), Tom Bischof (U21, Deutschland), Nicolo Tresoldi (U21, Deutschland), Ilyas Ansah (U21, Deutschland), Lukas Ullrich (U21, Deutschland), Jubel nach Tor zum 2:0, 14.11 2025, Foto: Sebastian Räppold / Matthias Koch
Ressort:FußballU21-Nationalmannschaft

„Natürlich bin ich gerade in einer Topform“, sagt Bayerns Karl

Dieses Bayern-Duo in der U21 macht Spaß. Lennart Karl und Tom Bischof sorgen gegen Malta für ein Torfest. Bischof lernt von Bayern Münchens Torjäger Harry Kane. Karl büffelt für Englisch und strotzt nur so vor Selbstbewusstsein. Das bringt ihn in den Notizblick des Nationaltrainers.




Unsere Finanztipps

Anzeige