Schlagzeilen


Livestream

Ressort:VideosJetzt live

Russischer Angriffskrieg – Erneut geplatzte Hoffnung auf Frieden in der Ukraine

Die Vorbereitungen für ein Treffen zwischen dem Kremlchef und dem US-Präsidenten laufen nach russischen Angaben weiter. Die bei einem Telefonat zwischen Trump und Putin vereinbarte Begegnung erschien zuletzt fraglich, da es offenbar noch große Differenzen gibt. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.


Stadtbild-Debatte

WELT-Autorin Anna Schneider

Autorenfoto BUNT tuerkis
Weltplus ArtikelLuisa Neubauer und der Feminismus

Die Realität der weißen Vielfaltstöchter

Mit einer feministischen Performance wollen Aktivistin Luisa Neubauer und rund 2000 Demonstranten Friedrich Merz in die Schranken weisen und seinen Stadtbild-Satz zu Rassismus degradieren. Dabei ist klar: Diese Damen repräsentieren einiges, aber sicher nicht die Vielfalt Deutschlands.

Mirna Funk 
Freidrich Merz
Artikel enthält Videos
Weltplus Artikel„Stadtbild“-Debatte

Merz hat ein problematisches Wort gesagt – die Reaktion darauf war schlimmer

Nach der„Stadtbild“-Äußerung von Friedrich Merz geistert ein Zitat von Joseph Goebbels durchs Netz. Den Kanzler mit Goebbels in Verbindung zu bringen, ist politisch schäbig und geschichtsvergessen. Bezeichnend ist auch, welche Gruppe den Merz-Kritikern bislang recht egal war.

Doppelinterview mit Wolfgang Bosbach (CDU) und Rezzo Schlauch (Die Gruenen) - hier im Konferenzraum beim Newsroom
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoLuisa Neubauers „Töchter“-Demo

Bosbach – „Ich glaube nicht, dass sie bei der Kölner Silvesternacht 2015 dabei war“

CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach kritisiert die mangelnde Geschlossenheit der CDU hinter Friedrich Merz und fordert eine offene Debatte über Integrationsprobleme. „Das zu verschweigen, das hilft der AfD“, sagt Bosbach bei WELT TV.


Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission, will der Ukraine neue Hilfen in Höhe von 140 Milliarden Euro zur Verfügung stellen.
Weltplus ArtikelVersteckte Schulden

Europas Rettungsplan für die Ukraine wird zum Risiko für den Euro

Die EU will in dieser Woche die Nutzung eingefrorener russischer Gelder zur Ukraine-Unterstützung beschließen. Der Plan klingt verlockend und ist notwendig – könnte den Euro und deutsche Steuerzahler aber stark belasten.

WELT-Chefökonomin Dorothea Siems

Autorenfoto BUNT Blau
Artikeltyp:MeinungChips und Seltene Erden

Die Abhängigkeit von China bedroht unseren Wohlstand

Deutschlands Industrie hängt an Rohstoffen aus China. Weder Windräder noch Militärgüter können ohne Seltene Erden produziert werden. Und Peking nutzt seine Monopolstellung immer brutaler. Die jüngsten Exportbeschränkungen bei Chips schaden unserer Autoindustrie.

Anzeige
Das Kraftwerk Irsching liegt nahe der Stadt Vohburg an der Donau im Ortsteil Irsching. Die erdgasbefeuerte Anlage besteht aus insgesamt sechs voneinander unabh?ngigen Bloecken, von denen die drei aeltesten stillgelegt sind. ?
Weltplus ArtikelReiche vs. Habeck

Die neue Kraftwerke-Realität entlarvt den grünen Irrtum vom „Elektrostaat“

Wie viele neue Gaskraftwerke braucht die Energiewende wirklich? Grüne, Sozialdemokraten und Lobbyisten erwecken den Eindruck, als habe sich Wirtschaftsministerin Reiche den hohen Bedarf ausgedacht. Dabei ignorieren sie die Rolle von Robert Habeck – und den wahren Grund für die nötigen Backup-Kraftwerke.

Ercan Tümer am 25.11. in Monheim am Rhein


IMG_6910
Artikel enthält Videos
Ressort:DeutschlandIn eigener Sache

Staatsanwaltschaft geht gegen WELT vor – und verliert vor Gericht

Es war ein ungewöhnlicher Vorgang: Nachdem ein WELT-Reporter kritisch über einen Justizskandal berichtet hatte, wollte ihm die zuständige Staatsanwaltschaft bestimmte Aussagen verbieten – und drohte mit Klage. Nun beschäftigte sich ein Gericht mit der Angelegenheit.

Matthias Natusch und Bettina Lehmann
Weltplus ArtikelKontroverse Zusammenarbeit

Bündnis mit AfD – „Dann muss man mich rauswerfen“, sagt die Linke-Politikerin 

Politischer Tabubruch: Im brandenburgischen Steinhöfel ist die Abgrenzung zwischen Linkspartei und AfD Geschichte. Politiker beider Parteien bilden eine gemeinsame Fraktion. Die Linke Lehmann bekommt heftigen Gegenwind aus den eigenen Reihen. Wie kommt der Schulterschluss bei den Bürgern an?

German Chancellor Friedrich Merz arrives for the cabinet meeting at the chancellery in Berlin, Wednesday, Oct. 22, 2025. (AP Photo/Markus Schreiber)
Artikel enthält Videos
Ressort:DeutschlandWahlen in Ostdeutschland

Brandmauer? „Gut für Selbstvergewisserung der CDU, fern der Lebensrealität“

In Sachsen-Anhalt liegen die Christdemokraten in Umfragen weit hinter der AfD. Jetzt sagt CDU-Spitzenkandidat Schulze, was er von der Brandmauer-Debatte in seiner Partei hält. Ein Thüringer Parteifreund kritisiert den Unvereinbarkeitsbeschluss scharf.

US-Präsident Donald Trump
Weltplus ArtikelUkraine-Krieg

„Eng an Trumps Ideen orientiert“ – Der Trick, mit dem Europa zurück an den Verhandlungstisch will

Bei den Friedensbemühungen Donald Trumps spielt Europa derzeit keine Rolle. Beim EU-Gipfel am Donnerstag in Brüssel will die EU wieder in die Offensive kommen. Dafür hat sie einen Plan vorgelegt, der eine zentrale Rolle des US-Präsidenten vorsieht.

WELT-Kolumnist Ahmad Mansour 

Autorenfoto BUNT orange
Weltplus ArtikelReligiöser Extremismus

Wenn der Islam unsere Schulen erobert

Demonstratives Werben für Religion oder radikale Politik muss an Schulen verboten bleiben. Religiöse Schüler dürfen andere nicht unter Druck setzen. Doch genau das geschieht an vielen Schulen, besonders an solchen mit einem hohen Anteil an Muslimen.

Menschen nehmen an einem von Jugendlichen angeführten Protest gegen Korruption und für Reformen im Gesundheits- und Bildungswesen in Casablanca, Marokko, teil. (zu dpa: «Die «Gen Z» Revolution – Welches Land ist das nächste?») +++ dpa-Bildfunk +++

„Niemand fühlt sich zuständig“ – Wo die Jugend für eine bessere Zukunft ihr Leben riskiert

Weltweit protestieren immer mehr junge Menschen gegen Arbeits- und Perspektivlosigkeit. In Marokko wurden bei den Demonstrationen zuletzt mehrere Menschen getötet. Jetzt zeigt die Protestwelle erste Erfolge: Der marokkanische König hat schnelle Reformen versprochen.

A copy of "Nobody's Girl: A Memoir of Surviving Abuse and Fighting for Justice" by Virginia Roberts Giuffre is displayed on a shelf at a Barnes & Noble Booksellers store, Tuesday, Oct. 21, 2025, in Baltimore. (AP Photo/Stephanie Scarbrough)
Artikel enthält Videos
Ressort:KulturEpsteins bekanntestes Opfer

Das unerträgliche Leid von Virginia Giuffre

Vom Vater missbraucht, auf der Flucht vergewaltigt, zur Prostitution gezwungen. In Trumps Mar-a-Lago geriet sie dann an Jeffrey Epstein. Die postumen Memoiren von Virginia Giuffre zeigen, wie ein ganz normales Mädchen zerstört wurde – auch von einem Adligen und Spitzenpolitikern.

portrait of a content middle-aged man standing in front of the bathroom mirror examine his face
Weltplus ArtikelTop-Arzt verrät

Die Fehler, die uns viel zu schnell altern lassen

Felix Bertram ist erfolgreicher Arzt und Unternehmer, wird Jury-Mitglied bei „Die Höhle der Löwen“ in der Schweiz. Dann schockt ihn das Ergebnis eines Bluttests – er altert enorm. Und stellt sein Leben mit Ende 40 komplett um. Hier verrät er, wie man Stress reduziert. Und Lebenszeit gewinnt.

Freundschaft
Ressort:Meine GeschichteWELT-Leser erzählen

„Er ist der einzige Mensch auf der Welt, der mich noch nie angelogen hat“

Wir spüren instinktiv, was dem anderen weh tut. Wir schätzen die Meinung des anderen sehr – vor allem als Korrektiv im Leben. Er, der Freigeist. Ich, der Steuerberater. So beschreibt Marcus seine Freundschaft zu Rico. Vier WELT-Leser haben von ihrer wichtigsten Freundschaft erzählt.


Sigrid Nikutta, Vorstandsvorsitzende DB Cargo, steigt auf dem Gelände des Güterbahnhofs aus einer neuartigen Hybrid-Lok. (zu dpa: «Krise bei DB Cargo - Gutachten erhöht Druck auf Chefin Nikutta») +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelDB Cargo

Die „Managerin des Jahres“ scheitert an sich und der Gewerkschaft

Fünf Jahre nach ihrem Start steht Sigrid Nikutta vor dem Aus bei der Gütersparte der Bahn. Die einst gefeierte Bahn-Managerin hinterlässt Milliardenverluste, gescheiterte Sanierungspläne und einen erbitterten Machtkampf mit dem schärfsten Gegner.

Don Alphonso
Autotest Audi
Weltplus ArtikelEin Quantum Hoffnung

Die beste Absage ans Verbrennerverbot, die man sich wünschen kann

Der Aufstieg von Audi begann mit Quattro und fünf Zylindern. Der RS3 ist der letzte Spross dieser Tradition. Mit der spottbilligen Supersportwagen-Familienkutsche waren wir auf den Spuren von 007.

Medium wide shot portrait of senior woman looking out window while relaxing in lounge of luxury hotel during vacation
Weltplus ArtikelImmobilien

In 9 Jahren auf 180.000 Euro Miete monatlich – so funktioniert die Methode Zwangsversteigerung

Selbst ein Top-Gehalt ist kein Garant für erfolgreiche Altersvorsorge. Weil die Bank bei hoher Bonität aber gerne Kredite vergibt, kann eine Strategie schnell zum Vermögensaufbau führen: der Ankauf von Objekten in Zwangsversteigerung. Ein besonderes Beispiel aus dem Rheinland zeigt, wie es geht.

dm-drogerie markt schließt erfolgreiches Geschäftsjahr 2023/2024 / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/50659 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Weltplus ArtikelDrogeriemärkte

Der unglaubliche Siegeszug von dm, Rossmann und Co.

Die Drogeriemarktketten in Deutschland eilen von Rekord zu Rekord. Und das Wachstum scheint noch immer nicht am Ende. Denn längst sind dm, Rossmann, Müller und Co. mehr als nur Versorger für Körperpflege. Eine WELT-Analyse erklärt die Erfolgsformel der Drogerien.

Welt-Autorin Fatina Keilani
Weltplus ArtikelBürokratie

Deutschland heftet sich ab

Es ist fast ein Wunder, dass in Deutschland noch Firmen gegründet und Häuser gebaut werden, denn die Bürokratie lähmt alles. Schon viele haben versucht, sie abzubauen. Jetzt gibt es dafür ein Meldeportal.

Collage
Weltplus ArtikelGeldanlage

Mit diesen Aktien und ETFs profitieren Sie von den niedrigen Bewertungen in Großbritannien

Der Aktienmarkt in Großbritannien feiert ein überraschendes Comeback: Übernahmen häufen sich, Dividenden steigen, Bewertungen sind historisch niedrig. Für Anleger öffnet sich ein Markt voller Chancen: WELT stellt die spannendsten Aktien und ETFs vor.


Unsere Newsletter


Meldungen


Live-TV

WELT TV

Jetzt im Fernsehen

WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

Jeder Mensch lernt grundlegende Bindungsmuster in der Familie, doch manche sind gestört
Weltplus ArtikelGestörte Partnerschaft

Wie befreit man sich aus einer toxischen Beziehung?

Es ist ein Wechselspiel aus Vergötterung und Kränkung: Toxische Liebe ist destruktiv, man fühlt sich ausgeliefert. Die Psychologin Bärbel Wardetzki erklärt, wieso man sich trotzdem verliebt, an welchem Punkt man sich trennen sollte – und wie der Befreiungsschlag gelingt.

Was sich
Ressort:kmpktEnglisch-Quiz

10 Englisch-Fehler „make“ in Germany – wer macht weniger als 3?

Ein FDP-Slogan aus dem Bundestagswahlkampf 2021 ist nur ein Beispiel für Englisch-Fettnäpfchen, in die immer wieder gerne getappt wird – bewusst oder unbewusst. Passiert dir nicht? Beweise es in diesem Quiz!

Kevin Kühnert - deutscher Politiker - Mitglied des Deutschen Bundestages und Generalsekretär der SPD - hier aufgenommen im Willy Brandt Haus
Artikel enthält Videos
Ressort:LeuteEx-SPD-Generalsekretär

Kühnert überrascht mit neuem Job bei Musik-Magazin

Vor einem Jahr zog sich Kevin Kühnert aus der Politik zurück. Nun meldet sich der ehemalige SPD-Generalsekretär mit einem neuen Job zurück. Und teilt in diesem gegen Markus Söder und dessen Essgewohnheiten aus.

Young woman with braided hair looking sideways grimacing while taking selfie against purple background
Weltplus ArtikelSexuelle Anziehung

Der „Ick“ ist die Millisekunde, in der Männer alles verlieren

Junge Frauen entdecken den Ekel: Auf TikTok teilen sie ihre „Icks“ – also Momente, in denen ihr Begehren für Männer in Abscheu kippt. Was als Witz erzählt ist, verrät dann doch etwas über die Scheinheiligkeit der progressiven Frau.

DWOSB_PflegePass_Episode_02
Artikel ist von einem externen Anbieter
Ressort:HomeWELT Pflege-Pass

Diese Pflegeleistungen und Hilfen sollten Sie kennen

Einen Angehören zu Hause zu Pflegen ist Herzensarbeit. Aber sie kostet auch Zeit, Nerven, Geld. Ein Teil der Pflegekosten lässt sich über Pflegegeld und Zuschüsse der Pflegekasse zurückholen – hier erfahren Sie, welche Ansprüche Ihnen zustehen.


Rosenkohl mit scharf-süßer Glasur

Das macht den Rosenkohl fett – Honig und Gochujang

Rosenkohl hat sich vom Grusel- zum Trendgemüse gemausert. Steckt dahinter ein allgemeiner Reifeprozess oder eine Neuzüchtung? Wir lassen ihn uns geröstet mit einer scharf-süßen Glasur schmecken.

Brathähnchen auf versengtem Kohl

Flachgelegtes Hähnchen mit Kohl und Kartoffeln

Ein Brathähnchen gart im Ofen, bis es tiefbraun und knusprig ist, das Gemüse darunter saugt den köstlichen Bratensaft auf und wird wunderbar zart und saftig. So wird der Herbst gemütlich und köstlich!


Neues von Business Insider


Upset sad crying woman covering her eyes and face with her hands while experiencing depression, stress, fatigue, mental suffering sitting on the couch at home || Modellfreigabe vorhanden
Ressort:Aha!Wissenschafts-Podcast

Trauer verstehen – So unterschiedlich verarbeiten wir Verluste

Trauer trifft früher oder später jeden Menschen – doch kaum jemand ist vorbereitet. Was geschieht, wenn ein geliebter Mensch stirbt? Warum gehen wir so unterschiedlich mit Trauer um? Und warum ist der oft gegebene Ratschlag, „loszulassen“, nicht nur unpassend, sondern sogar schädlich?

Thoughtful businessman in suit contemplating near wooden wall - Stock-Fotografie
Ressort:WissenschaftBeruflicher Erfolg

Wann die Leistungsfähigkeit im Leben am höchsten ist

Körperlich ist der Mensch in jungen Jahren am stärksten. Doch bestimmte Fähigkeiten entfalten sich erst später. Wann Menschen für Führungsaufgaben am besten gerüstet sind – und wann sie dafür zu alt werden.


Unsere Podcasts


KEIN CROPPING KEIN ÜBERSCHRIFT_NUR KOSTENLOS VWB IN ZZH MIT AUSS: GERHARD RICHTER, in der Fondation Louis Vuitton von 17 October 2025 to 2 March 2026  51 x 46 cm#Medien-ID : 238068
Titre : Gerhard Richter, Selbstportrait, 1996 (CR 836-1)
Description : Gerhard Richter
, 1996
Selbstportrait (CR 836-1)
[Autoportrait]
Huile sur lin / Oil on linen
51 x 46 cm
The Museum of Modern Art, New York. Gift of Jo Carole and
Ronald S. Lau
Ressort:KulturGerhard Richter in Paris

Er hat aufgehört zu malen – und erschafft doch noch immer neue Bilder

Die bisher größte Retrospektive von Gerhard Richter zeigt 270 Werke aus sechs Jahrzehnten. Der heute 93-Jährige hat Geschichte und Erinnerung immer wieder anders ins Bild gesetzt. Malerei ist für ihn eine Form des Denkens – eine Möglichkeitsmaschine.

Das Verschwinden des Josef Mengele
Ressort:FilmMengele-Film

Nazis im Bett garantieren Fördergelder

Kirill Serebrennikow verfilmt Oliver Guez‘ Roman „Das Verschwinden des Josef Mengele“ mit August Diehl in der Titelrolle. Mehr als berückende Bilder, Tango und ein bisschen Wohlfühl-Naziverachtung kommt dabei nicht herum. Dass begeisterte Kritiker das übersehen, hat einen Grund.

Cape Town, South Africa, Students on their cellphones Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelNaturwissenschaften

Deutsche MINT-Schwäche – Warum die Bildung jetzt wirklich den Bach runtergeht

Die Kultusministerkonferenz veröffentlicht verheerende Zahlen zum mittleren Schulabschluss für Mathematik, Chemie, Physik und Biologie. Immer mehr Zehntklässler scheitern schon an den Mindeststandards. Schuld sind aber nicht die Schüler.

Collection in Focus | Robert Rauschenberg: Life Can’t Be Stopped; October 10, 2025–May 3, 2026
Installation view, Collection in Focus | Robert Rauschenberg: Life Can’t Be Stopped, October 10, 2025–May 3, 2026, Solomon. Guggenheim Museum, New York. Foto: Ariel Ione Williams © Solomon R. Guggenheim Foundation, New York
Ressort:Kultur100 Jahre Robert Rauschenberg

Das Leben ist schön und das Dasein gut

Robert Rauschenberg war der Anti-Expressionist unter den amerikanischen Künstlern der Nachkriegszeit. Hundert Jahre nach seiner Geburt zeigt New York, dass sein Optimismus vielleicht die radikalste Haltung war.

Yoga
Weltplus ArtikelVon wegen Spiritualität

Wie Yoga als Massenphänomen vor die Hunde geht

Yoga ist heute im Westen so beliebt wie nie – und doch hagelt es Vorwürfe: sexuelle Übergriffe, Machtmissbrauch, kulturelle Aneignung. Doch kann der Trendsport noch Resilienz-Technik sein, wenn er seine geistigen Wurzeln derart verrät?


Just on the brink of breaking trough to the waiting room, the locomotive of a Pennsylvania Railroad train overan the buffers and crashed into the main concourse of Union Station, Washington, on January 15, 1953. Although the floor collapsed under the locomotive, left, and two passeger cars, lower right, no one was killed in the accident. (AP Photo)
Ressort:GeschichteUnfälle in Bahnhöfen

Eine Lok krachte auf die Straße, eine andere bohrte sich in den Keller

Am 22. Oktober 1895 ereignete sich in Paris-Montparnasse ein spektakulärer Unfall. Fast ungebremst raste ein Zug durch den Kopfbahnhof, dann kam der große Knall auf der Straße. Nur durch Glück gab es dabei nicht viele Todesopfer. Das Unglück war nicht das einzige dieser Art.

Battle of Trafalgar 1805 || Mindestpreis 5 Euro
Ressort:GeschichteSchlacht bei Trafalgar 1805

„Die Engländer spüren, dass wir sie an der Gurgel haben“

Für eine Invasion Englands zog Napoleon 1805 eine riesige Armee am Ärmelkanal zusammen. Mit einem Trick sollte die Royal Navy ausgeschaltet werden. Die aber überraschte am 21. Oktober die französisch-spanische Flotte vor Kap Trafalgar.



German Economy and Energy Minister Katherina Reiche attends a cabinet meeting at the Chancellery in Berlin, Germany October 22, 2025. REUTERS/Annegret Hilse
Weltplus ArtikelWirtschaftsministerin

Provokation oder Privatvergnügen? Reiche besucht erneut ein Treffen der Nuklear-Allianz

Katherina Reiche will es trotz Kritik nicht lassen: Sie trifft sich in Luxemburg erneut mit Vertretern einer Gruppe von EU-Ländern, die auf mehr Atomkraft setzen. Bei SPD und Grünen ist man irritiert. Der ungarische Außenminister sendet eine klare Botschaft an alle Gegner der Atomenergie.

Der Kundenservice von Trade Republic ist unter anderem über einen Chatbot in der App erreichbar.
Weltplus ArtikelÄrger über Kundenservice

Das größte Problem von Trade Republic – was genervte Kunden noch tun können

Trade Republic zählt heute zehn Millionen Kunden und verwaltet mehr als 100 Milliarden Euro. Doch mit dem rasanten Wachstum häufen sich auch die Beschwerden – viele Anleger klagen über den mangelnden Kundenservice. Was Betroffene für Optionen haben.

Stand von Mercedes,Open Space.Mercedes CLA electric, Logo,Emblem,Firmelogo,Firmenemblem. Autobauer,Automarke.Auto,Autos. IAA Mobility 2025 in der Messe Muenchen vom 09.09. - 14.09.2025 ?
Weltplus ArtikelMercedes, BMW und Co.

Große Ernüchterung beim E-Auto – doch es gibt einen neuen deutschen Hoffnungsträger

Autogipfel, Stellenabbau, Verbrenner-Aus – die deutsche Autoindustrie klammert sich angesichts der Krise an jedes noch so kleine Momentum beim Hochlaufen der E-Mobilität. Eine neue Auswertung zeigt: Der Markt in Deutschland stagniert. Doch es gibt einen Gewinner.

Kredit für Senioren
Weltplus ArtikelRatgeber

Immobilien-Kredit mit über 60 – diese Tricks bringen Ihnen ein lukratives Darlehen

Es gibt viele Gründe, auch im Ruhestand noch ein Immobiliendarlehen aufzunehmen. Banken stellen sich allerdings oft quer – obwohl Eigenkapital oder Sicherheiten vorhanden sind. WELT erklärt, wie Sie dennoch an einen Kredit kommen.

Teaserbild Podcast Deffner&Zschäpitz
Ressort:Deffner und ZschäpitzDeffner & Zschäpitz

Vom Sparschwein zum Strandhaus – Carola Ferstl im Gespräch über Geld, Glück und die besten Jahre

Dietmar Deffner spricht mit Börsenmoderatorin Carola Ferstl über ihr neues Buch „Vom Sparschwein zum Strandhaus“. Außerdem blicken sie auf die aktuellen Märkte. Welche Ähnlichkeiten hat der KI-Boom mit der Internetblase der Jahrtausendwende? Und droht uns ein Crash?


Andrij Melnyk
Andrii Melnyk

Ukraine UN Botschafter
Ambassador to the UN



Photo: Gregor Schwung
Weltplus ArtikelAndrij Melnyk

„Die Europäer brauchen sich nicht zu wundern, dass sie am Katzen-Tisch sitzen“

Das Schicksal der Ukraine liegt in Donald Trumps Händen. Kiews Botschafter bei den UN, Andrij Melnyk, stimmt das nicht optimistisch. Im Interview erklärt er, was ihn am US-Präsidenten enttäuscht, mit welchem Deal er rechnet und was er von Friedrich Merz und den Europäern erwartet.

WELT-Autor Frederik Schindler

Autorenfoto BUNT Tuerkis
Artikeltyp:MeinungBrandmauer-Debatte

Woidkes Szenario einer AfD ohne Extremisten ist realitätsfremd

Brandenburgs Ministerpräsident kann sich eine Zusammenarbeit mit der AfD vorstellen, wenn diese „alle Extremisten rausschmeißt“. Dann gäbe es tatsächlich keinen Grund mehr für die Brandmauer. Doch gerade in Brandenburg ist dieses Szenario nahezu unmöglich.

US President Donald Trump greets Indonesia’s President Prabowo Subianto during a summit on Gaza in Sharm el-Sheikh on October 13, 2025. Trump landed in Egypt on October 13 for a summit on Gaza, following a lightning visit to Israel after a ceasefire he brokered entered into force. (Photo by Suzanne Plunkett / POOL / AFP)

„Großartiges und mächtiges Land“ – Trumps überraschender neuer Partner für Nahost

Indonesien ist das größte muslimische Land der Welt und traditionell antiisraelisch eingestellt. Umso bemerkenswerter ist die jüngste Annäherung des Präsidenten, der nun sogar Soldaten für eine Stabilisierungstruppe in Gaza entsenden will. Dahinter steckt ein bestimmtes Kalkül.

21.10.2025, Kanada, Ottawa: Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung, kommt zur Pressekonferenz zu einem U-Boot-Projekt. Der Bundesminister besucht auf einer militärpolitischen Reise Island, Kanada und Großbritannien. Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:DeutschlandSicherheitspolitik

„Unsere Fähigkeiten sichtbar machen“ – Warum Pistorius jetzt das Nordmeer in den Fokus nimmt

Die Arktis rückt in den Fokus der Geopolitik: Der westliche Nato-Verteidigungsraum steht Russland gegenüber. Kanada will nun seine Marine aufrüsten – und Verteidigungsminister Pistorius (SPD) einen U-Boot-Deal an Land ziehen. Auf dem Spiel stehen Milliarden und strategische Einflusszonen.

ARCHIV - 08.10.2025, Sachsen-Anhalt, Cochstedt: Eine sogenannte Jägerdrohne zur Drohnenabwehr fliegt am Flughafen Cochstedt. (zu dpa: «Gewerkschaft der Polizei fordert Strategie zur Drohnenabwehr») Foto: Jan Woitas/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelVerteidigung

Drohnen-Technologie ist ein Innovationsmotor

Deutschland und Europa haben viel nachzuholen in Sachen Abwehr und dem Einsatz von Drohnen. Wer hier investiert, investiert auch in industrielle Stärke und technologische Souveränität. Dabei sollten wir uns an dem Land orientieren, das die meiste Erfahrung mit Drohnen hat.

Der Anwohner heißt Arne Bräunlich (54)
Weltplus ArtikelBahnhofsgegend von Fürstenwalde

„Nachts kannste hier am Bahnhof nicht rumlaufen“

Im brandenburgischen Fürstenwalde gilt die Bahnhofsgegend manchen Bürgern inzwischen als nächtliche No-Go-Zone. Sie berichten von pöbelnden Migrantengruppen und Vermüllung, die Zahl der Polizei-Einsätze stieg zuletzt. Der Bürgermeister spricht aber von einer „gefühlten Unsicherheit“.


Unsere Spiele


21.10.2025, Dänemark, Kopenhagen: Fußball, Männer, Champions League, Vorrunde, 3. Spieltag, FC Kopenhagen - Borussia Dortmund, Telia Parken: Fábio Silva (Borussia Dortmund) jubelt nach seinem Treffer zum 1:4. Foto: Marcus Brandt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Artikel enthält Videos
Ressort:Borussia DortmundSieg beim FC Kopenhagen

Die Qual der Wahl ist das große Plus des BVB in dieser Saison

Die Erfolgsstory wird fortgeschrieben, die Niederlage beim FC Bayern war kein Wirkungstreffer. Borussia Dortmund siegt beim FC Kopenhagen am Ende deutlich – vor allem dank der Einwechselspieler. Überhaupt: So viele gleichwertig gute Alternativen hatte der BVB lange nicht mehr.

AtacamaCrossing_2022
Weltplus ArtikelSchlaganfall

„Ich habe meiner Frau zu verstehen gegeben: Wenn ich hierbleibe, sterbe ich“

Extremläufer Michele Ufer wurde durch zwei Schlaganfälle binnen weniger Tage aus dem Leben gerissen. Ein Krankenhausaufenthalt wurde zum Horror, die Reha ein „alltägliches Trauerspiel“. Hier erklärt er, wie er mental nicht kapituliert hat. Die Strategien kann jeder anwenden.




Unsere Finanztipps

Anzeige