June 21, 2025, Washington, Dc, United States of America: U.S. President Donald Trump, right, alongside Vice President JD Vance monitors Operation Midnight Hammer from the Situation Room of the White House, June 21, 2025 in Washington, D.C. Trump gave the go-ahead for U.S Air Force B-2 stealth bombers to drop bunker buster bombs on three Iranian nuclear enrichment sites. (Credit Image: © Daniel Torok/White House/Planet Pix via ZUMA Press Wire
Weltplus ArtikelUS-Republikaner

Der MAGA-Frust reicht weit über die Epstein-Affäre hinaus – und wird für Trump zur Bedrohung

Das Repräsentantenhaus stimmt am Dienstag über die Freigabe der Epstein-Akten ab. Erstmals gab der US-Präsident dem Druck aus den eigenen Reihen nach und unterstützte das Votum. Doch die Affäre ist nur ein Grund für die Spannungen innerhalb der MAGA-Bewegung, die immer größere Kreise ziehen.


Schlagzeilen


Livestream

Merz im Schwitzkasten der SPD – Wäre die AfD für die Union eine Alternative?


WM-Einzug

Joshua KIMMICH (GER), Aktion,Zweikampf gegen Adam OBERT (SVK) . Fussball Laenderspiel, WM Qualifikation Gruppe A Spieltag 06, Deutschland (GER) - Slowakei (SVK) am 17.11.2025, RED BULL ARENA
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:MeinungDeutschland bei der WM

Eine Grätsche der Entschlossenheit

Die deutsche Nationalmannschaft qualifiziert sich mit einer Gala-Vorstellung gegen die Slowakei für die WM. Der Sieg macht wieder etwas mehr Hoffnung für die Weltmeisterschaft und zeigt, worauf es beim Team von Julian Nagelsmann ankommt, um erfolgreich zu sein.


Collage
Weltplus ArtikelBerkshire Hathaway

Aus 100 wurden 762.695 Dollar – was jetzt wieder für die Jahrhundert-Aktie spricht

In seinen letzten Monaten als CEO hat Warren Buffett noch einmal alle überrascht. Seine Holding Berkshire Hathaway hat ein sehr ungewöhnliches Investment getätigt. Und das zu einem Zeitpunkt, der historisch betrachtet ohnehin für den Kauf der Jahrhundertaktie spricht.

FILE PHOTO: U.S. President Donald Trump shakes hands with Saudi Crown Prince Mohammed Bin Salman during a welcoming ceremony in Riyadh, Saudi Arabia, May 13, 2025. Bandar Algaloud/Courtesy of Saudi Royal Court/Handout via REUTERS    THIS IMAGE HAS BEEN SUPPLIED BY A THIRD PARTY/File Photo
Ressort:AuslandF-35-Kampfjets

Dieser Deal stellt Israels strategischen Vorteil infrage

Trotz eindringlicher Warnungen der Regierung Netanjahu will der US-Präsident Saudi-Arabien F-35-Kampfflugzeuge liefern. Damit bricht Trump mit einer jahrzehntealten Nahost-Doktrin der USA. Beim anstehenden Besuch des saudischen Kronprinzen in Washington steht für Israel noch mehr auf dem Spiel.

Anzeige
14.11.2025, Bayern, München: Alexander Dobrindt (CSU), Bundesinnenminister, informiert sich über den Schwerpunkteinsatz der Bundespolizei am Münchner Hauptbahnhof. Zur Bekämpfung der Gewaltkriminalität führt die Bundespolizei vom 14. bis 16. November Schwerpunkteinsätze an verschiedenen Bahnhöfen in Deutschland durch.
Weltplus ArtikelInnere Sicherheit

Angst-Raum Bahnhof – das ganze Ausmaß der Gefahr

Deutsche Gefahrenzone: Rund um die Bahnhöfe meldet die Polizei eine drastische Zunahme von Gewalttaten. Nun rückt Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) das Sicherheitsdefizit in den Fokus. Eine Polizeigewerkschaft spricht von „untragbaren“ Zuständen.

ARCHIV - 12.09.2025, Berlin: Nina Warken (CDU), Bundesministerin für Gesundheit, stellt in der Bundespressekonferenz die Kommission zur Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vor.  (zu dpa: «Warken: Frauen meiden oft bestimmte Plätze») Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Jetzt skizziert die Gesundheitsministerin ein noch schlimmeres Szenario für Beitragszahler

Brandbrief an die Bundesländer: Gesundheitsministerin Warken (CDU) warnt vor einer Bundesrat-Blockade gegen den schwarz-roten Sparplan für die gesetzliche Krankenversicherung. Ansonsten müssten das die Beitragszahler mit zusätzlichen Mehrkosten in Milliarden-Höhe ausbaden.

WELT-Herausgeber Ulf Poschardt

Autorenfoto BUNT tuerkis
Weltplus ArtikelSchirach bei Miosga

Das Ende der Regierungslieblinge

Zwanzig Jahre lang haben in Politik und Medien die Stichwortgeber des ökosozialistischen Wolkenkuckucksheims dominiert. Mit seinem kühlen Klartext zu Systemkrise und AfD-Erfolg bei Caren Miosga zeigt Ferdinand von Schirach: Ihre Zeit ist vorbei.

Zwei Frauen gehen am 05.09.2016 in Braunschweig(Niedersachsen) in der Innenstadt auf den Eingang der Burgpassage zu. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Weltplus ArtikelAngriff auf die City

Diese Leute haben das Stadtbild wirklich zerstört

In Deutschlands Einkaufszentren spitzt sich die Bedrohungslage zu. Die Zahl der Delikte steigt. Es ist die Endstation einer langen Fehlentwicklung, die mit der „Migration“ einer Architekturmode begann. Drei Gruppen sind für diese Katastrophe verantwortlich.

Wie eben aus einem Ei geschlüpft - so sieht es aus, wenn ein Flugzeug die Schallmauer durchbricht: Das von der US-Marine am 21.7.1999 veröffentlichte Foto zeigt, wie Lieutenant Ron Candiloro mit seiner F-18 "Hornet" am 7.7. mit 1234 km/h schneller als der Schall fliegt. Dabei verdrängt das Flugzeug die Luft so stark, daß sich nach hinten eine "Kopfwelle" ausbreitet, die hier wie ein hochgestelltes Ei aussieht. Um dies sichtbar zu machen, ist allerdings eine spezielle Kamera notwendig. Die Luft wird bei dem Vorgang so stark verdichtet, daß Druckwellen entstehen, die dann den allseits bekannten Knall auslösen.
Ressort:GeschichteEntwicklung der Jagdflieger

Die „Fighter Mafia“ erzwang den Kurswechsel zu kleineren Kampfjets

Die F/A-18 ist aktuell der wichtigste Jet der US Navy und in einem halben Dutzend weiterer Länder das Rückgrat der Luftverteidigung. Der Weg dorthin war so lang wie wechselvoll – und wäre ohne einige hartnäckige Jagdflieger undenkbar.

Mann mit Fellmütze
Weltplus ArtikelHaar-Transplantation

„Ohne Stabilisierung riskiert man, dass hinter dem neuen Ansatz alles weiter ausdünnt“

Viele Männer kaschieren mühsam kahle Stellen auf dem Kopf. Das Geschäft mit Haar-Transplantation boomt. Die Kostenunterschiede sind gewaltig, die Resultate ebenfalls. Experten ordnen ein, welche Faktoren zum nachhaltigen Erfolg betragen.

Empowering mothers: In quiet hospital environment, unrecognizable doctor in protective workwear holding hand of expectant mature mother lying in bed, providing comforting feeling of support and empowering to face challenges of labor
Weltplus ArtikelGeburts-Mythen

„Es gibt Frauen, die kommen in die Klinik mit einem mehrseitigen Geburtsplan“

Der Arzt Roland Zimmermann hat in seinem Berufsleben 80.000 Geburten begleitet – und dabei viel erlebt. Schwangerschaft, Geburt, Ernährung: Was der Gynäkologe werdenden Müttern und Vätern rät und bei welchen Trends er skeptisch ist.

Two adventurers carefully walk across a rocky ledge, with Kjeragbolten balancing dramatically between cliffs above a blue fjord. a couple of men and women at Kjerag Kjeragbolten Lysefjord Norway || Modellfreigabe vorhanden
Ressort:ReiseTurbulenztest im Urlaub

Wenn Pärchen sich unterwegs auf die Probe stellen

Eine gemeinsame Urlaubsreise sei eine ideale Gelegenheit, eine neue Beziehung auf die Probe zu stellen – so legt es der aktuelle Reisetrend „Holidating“ nahe. Warum Strandziele nicht immer die beste Wahl sind. Und was Beziehungsexperten davon halten.

Eyes of a woman looking through white Venetian blinds with dramatic lighting and framing
Weltplus ArtikelGesellschaft

Warum fehlendes Vertrauen heute immer mehr Menschen verbindet

In der Pandemie führte blindes Vertrauen in Institutionen zu entfesseltem Misstrauen gegen andere. Blindes Misstrauen stärkte das Vertrauen auf absurde Welterklärungen. Wer heute von einer Vertrauenskrise spricht, macht es sich zu einfach, weiß der Soziologe Aladin El-Mafaalani.

tokyotoilet.jp
Shigeru Ban
Architekt

Wenn wir eine öffentliche Toilette betreten, insbesondere solche in einem Park, machen wir uns vor allem zwei Dinge Gedanken. Das erste ist die Sauberkeit, das zweite, ob sich jemand darin befindet. Dank modernster Technologie wird das Außenfenster bei Verriegelung undurchsichtig. So können Nutzer von außen überprüfen, ob die Toilette sauber ist und ob sie gerade benutzt wird. Nachts beleuchtet die Anlage den Park wie eine wunderschöne Laterne.
Ressort:TrendsTrend Dusch-WCs

Po-Dusche, Sitzheizung und Föhn – Komfort-Toiletten erobern das heimische Badezimmer

Wer einmal auf ihnen saß, wird das heimische Klo nie wieder mit denselben Augen sehen – es wirkt plötzlich wie ein Relikt aus der Hygiene-Steinzeit. In Japan gehören Komfort-WCs mit Sensoren, Sitzheizung und Intimdusche längst zum Standard. Wie die smarten Örtchen unsere Toilettenkultur verändern.

Three  athletes running together in a public park. The women in the front row if wearing a bright red wind-breaker
Weltplus ArtikelBesser Atmen

„Lieber 30 Minuten gut, als 60 Minuten schlecht laufen, das ist das Prinzip“

Viele Menschen atmen beim Sport unbewusst falsch, womit sie enormes Potenzial verschenken. Ein Experte erklärt, warum Nasenatmung etwa beim Laufen der Schlüssel zum Erfolg ist – und wie sich dadurch Fitness sowie Leistung steigern lässt.


Pflege_Atlas
Weltplus ArtikelDer große Pflege-Atlas

Hier sehen Sie, was ein Pflegeheim-Platz bei Ihnen kostet

Ökonomen des Instituts der deutschen Wirtschaft haben analysiert, was vollstationäre Betreuung wirklich kostet. Eine so detaillierte Erstellung der Pflegeheim-Preisdaten hat es noch nie gegeben. WELT liegt die Auswertung exklusiv für jeden Landkreis vor. Hier sehen Sie, was es bei Ihnen kosten.

Prozess vor dem Amtsgericht Baden-Baden, 3. Prozesstag: Verleger-Erbe Franz Burda jun. soll am 18.07.2023 Verena M. in der Wohnung ihrer Mutter im Baden-Badener Stadtteil Oos vergewaltigt haben; Verteidiger des Angeklagten Andrea Combé und Gerhard M. Bräuer, Nebenklage-Vertreter Gerhard Strate und Laura Nardelli, Richter David Metz, Staatsanwalt Sebastian Wohlrab / Baden-Baden / Deutschland / 17.11.2025 / Foto: Joerg Voelkerling
Weltplus ArtikelVorwurf Vergewaltigung

„Essen, trinken, Sex“ – Einblicke in die Escort-Zeit von Franz H. Burdas mutmaßlichem Opfer

Franz H. Burda steht vor Gericht, weil er eine Frau, die er früher als Escort buchte, oral vergewaltigt haben soll. Im Prozess tut sich ein Widerspruch zwischen Aussagen des Angeklagten und eines Forensikers auf. Die Ex-Chefin des mutmaßlichen Opfers gibt Einblick in die High-End-Prostitution.

Das Gebäude der EU-Kommission im Herzen Brüssels.
Weltplus ArtikelHerbstprognose

Wenig Wachstum, hohe Schulden, bald Eurobonds – wer haftet, wenn das schiefgeht?

Die Schulden des Kontinents wachsen und drohen kommende Generationen zu belasten. Dennoch will die EU mit einer Reihe harmlos klingender Instrumente sogar noch einen Schritt weitergehen. Sie plant gemeinsame Kredite – und gemeinsame Haftung.

Familie Löffler, die ein Eigenheim baut und von der Baufirma über den Tisch gezogen wurde.
Patrick (Vater), Birgit (Mutter) und Elias (Sohn) auf der Baustelle ihres Hauses.
München, 24.10.2025
Copyright Quirin Leppert
Weltplus ArtikelGeschädigte Bauherren

Schlüsselfertig – ein ruinöses System

Viele Deutsche sehnen sich nach den eigenen vier Wänden. Anbieter versprechen schlüsselfertige Lösungen zum Festpreis. Doch wer auf die falsche Firma setzt, riskiert nicht nur viel Geld.

Weihnachtsdekoration am Ballindamm und Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt in Hamburg, Deutschland, Europa
Weltplus ArtikelReligion

Wenn das Christentum verschwindet, verschwindet mit ihm auch der Westen

Westliche Werte sind weitestgehend christliche Werte. Umso wichtiger wäre ein Aufstieg des Kulturchristentums als Bewahrer ebendieser Werte, ohne die es keine freie Gesellschaft geben kann. Es muss auch niemand in die Kirche eintreten.

Robin Alexander

Autorefnoto BUNT blau
Weltplus ArtikelRentenstreit

Herr Bundeskanzler, wagen Sie die Flucht nach vorn!

Friedrich Merz kann die Rentenpläne seiner Regierung nicht bei den eigenen Abgeordneten durchsetzen. Statt mit Kompromissen in eine absehbare Abstimmungsniederlage zu ziehen, sollte Merz den großen Wurf wagen. Das könnte der neue Agenda-Moment sein, auf den das Land dringend wartet.


Unsere Newsletter


DHLIC DHL Innovation Center Troisdorf
Ressort:DHLLOGISTIK UND KI

Zum Glück nimmt KI uns diese Arbeit ab

Im neu eröffneten Innovation Center untersucht DHL, wie KI in Zukunft Menschen Arbeit abnehmen kann. Die Logistikbranche braucht mehr Mitarbeiter, KI macht die Arbeit leichter und Logistikjobs so attraktiver.


Meldungen


Live-TV

Jetzt live

Jetzt im Fernsehen

WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

Landtag Nordrhein-Westfalen/Screenshot WELT
Screenshots Katja Mitic
Weltplus ArtikelKritik am ÖRR

Das fehlende Zitat des geschassten ZDF-Reporters

Der Reporter Andreas Halbach hat den ÖRR im NRW-Kulturausschuss scharf kritisiert. Doch eine Aufzeichnung seiner Aussage, die der Landtag online stellte, war nicht komplett, wie WELT-Recherchen zeigen. Eine auffällige Passage fehlte.



Neues von Business Insider

Haley Bosselman
Artikel ist von einem externen Anbieter

Ich wohne in Los Angeles im Garten einer Fremden – und liebe es

Ich lebe alleine in einem Tiny House, das sich im Garten einer Fremden befindet. Das Tiny House verfügt über eine minimale Ausstattung und eine kleine Küche, aber für mich ist es genau richtig. Die Vermieterin ist inzwischen eine enge Freundin geworden, und ich bin ihr sehr dankbar.


Human prostate, illustration.
Weltplus ArtikelProstata-Probleme

„Ein Symptom ist überfallartiger Harndrang, bei dem der Urin kaum zu halten ist“

Schmerzen, Harndrang, schwacher Strahl: Viele Männer leiden unter Prostatabeschwerden. Doch zur Krebs-Früherkennung gehen die wenigsten – oft aus Angst. Ein Urologe erklärt, welche Untersuchung wirklich sinnvoll ist.

Mature man running on a bridge in the city during a sunny day. Copy space.
Weltplus ArtikelExtremes Biohacking

„Wenn es nicht auf Strava ist, ist es nicht passiert“, fluchte mein Mann

Ihr Mann trackte penibel Tiefschlafphasen und Joggingrunden. Doch das Biohacking nahm in der Beziehung Überhand, der Frust wuchs. Was eine Psychotherapeutin bei krankhafter Selbstoptimierung rät – und welche Schlüsse unsere Autorin zog.


Unsere Podcasts


Oliver Scharf, WELT AI Summit
Artikeltyp:Brand StoryOliver Scharf

Zahlung per KI – Agent zu Agent statt Mensch zu Mensch

Zahlungen automatisieren statt manuell überweisen – das ist laut Oliver Scharf, Head of Visa Commercial Solutions Central Europe, der nächste Schritt für Unternehmen. Im Video-Interview im Rahmen des WELT AI Summits erklärt er, wie KI dabei helfen kann.

Opel-CEO
Artikeltyp:Brand StoryCEO Florian Huettl

„Made in Germany ist eines der besten Labels“

Ein neues Elektroauto „Made in Germany“ und ein CO₂-neutraler Campus: Opel-CEO Florian Huettl spricht im Video-Interview am Rande des Future Pioneers Summit über die Zukunft der Elektromobilität und den Wandel des Standorts Deutschland.


ARCHIV - 30.11.1954, Bayern, München: Die damals 19-jährigen Kessler-Zwillinge 1955 in München. (zu dpa: «Die Kessler-Zwillinge sind gestorben») Foto: Gerhard Rauchwetter/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Artikel enthält Videos
Ressort:KulturKessler-Zwillinge †

Sie verkörperten für die ganze Welt das schöne Deutschland

Zwei Sächsinnen mit preußischer Disziplin, die von einem Mann aus Paris entdeckt wurden: So begann 1952 die weltweite Show-Karriere der Tänzerinnen Alice und Ellen Kessler. In den USA hat man sie gefeiert, in Italien geliebt. Sie blieben bis zuletzt Herrinnen ihrer Körper und ihres Schicksals.

Bruce Willis and wife Emma Heming Willis arrive on the red carpet at the "Motherless Brooklyn" premiere during the 57th New York Film Festival in New York City on Friday, October 11, 2019. Photo by John Angelillo/UPI Photo via Newscom picture alliance
Ressort:KulturPflege von Demenzkranken

Diese Trauer, die kein Außenstehender versteht

Wer Demenzkranke pflegt, hat ein hohes Risiko, vorzeitig zu sterben. Die Entscheidung fürs Heim trifft aber oft auf Unverständnis. Politiker pochen auf Eigenverantwortung. Emma Heming Willis pflegt ihren demenzkranken Mann Bruce – und plädiert für die „Lass sie“-Theorie.

STAATSOPER BERLIN
LES CONTES D‘HOFFMANN

•  Musikalische Leitung: 
Bertrand de Billy 
•  Inszenierung: 
Lydia Steier 
•  Bühne, Video: 
Momme Hinrichs 
•  Kostüme: 
Ursula Kudrna 
•  Licht: 
Olaf Freese 
•  Choreographie: 
Tabatha McFadyen 
•  Einstudierung Chor: 
Dani Juris 
•  Dramaturgie: 
•	Maurice Lenhard, 
•	Christoph Lang 
•  Hoffmann: 
Pene Pati 
•  Olympia: 
Nina Minasyan 
•  Antonia, Stella: 
Julia Kleiter 
•  Giulietta: 
Clara Nadeshdin 
•  Lindorf, Coppélius, Dapertutto, Dr. Miracle: 
Roberto Tagliavini 
•  La muse, Nicklausse: 
Ema Nikolovska 
•  Andrès, Cochenille, Frantz, Pitichinaccio: 
Ya-Chung Huang 
•  Luther: 
Manuel Winckhler 
•  Hermann: 
David Oštrek 
•  Nathanaël: 
Álvaro Diana 
•  Spalanzani: 
Florian Hoffmann 
•  Crespel: 
Stefan Cerny 
•  Stimme von Antonias Mutter: 
Natalia Skrycka 
•  Schlemihl: 
Jaka Mihelač
Weltplus Artikel„Hoffmanns Erzählungen“

Wirre Rückblenden und eine dröge Staatskapelle

Die im dritten Spielzeitmonat erste Premiere an der Staatsoper heißt „Hoffmanns Erzählungen“. In den vergangenen 23 Jahren gab es in Berlin vier Neuproduktionen. Statt Vielfalt und Originalität herrscht in der Hauptstadt also die Dublette. Und die ist nicht einmal gut. Warum?


Ein deutsches Minensuchboot hat eine treibende Seemine zur Explosion gebracht. (Aufnahmedatum: 01.01.1917-31.12.1917)
Ressort:GeschichteErster Weltkrieg

Vor dieser teuflischen Waffe fürchteten sich sogar ihre Anwender

Weil die kaiserlichen Großkampfschiffe nach der Skagerrak-Schlacht in ihren Häfen dümpelten, intensivierten Briten und Deutsche den Krieg mit Seeminen. Welche Probleme dieser aufwarf, zeigte das Gefecht, das im November 1917 bei Helgoland stattfand.

UNSPECIFIED - :: Florence Nightingale (1820-1910) English nursing pioneer and hospital reformer inspecting wards of the military hospital at Scutari during the Crimean War (1853-1856). Patients able to leave bed cluster round a box stove. After lithograph from Simpson Illustrations of the War in the East, 1856. (Photo by Universal History Archive/Getty Images)
Ressort:GeschichteKriegsseuche

Im Minutentakt amputierten die Feldärzte menschliche Gliedmaßen

Bis ins 20. Jahrhundert hinein starben in Kriegen mehr Soldaten in Lazaretten oder im Lager als auf dem Schlachtfeld. Mit dem Gasbrand kehrt jetzt eine der tödlichen Infektionskrankheiten nach Europa zurück – in der Ukraine.



Kaufland und Sana MVZ testen den S Medical Room Mosbach. Der S | Medical-Room ist ein 54 Quadratmeter großer Raum direkt im Vorkassen-Bereich der Kaufland-Filiale
Weltplus ArtikelAngebot im Supermarkt

Krankschreibung bei Kaufland – diese neue Idee soll das Hausarzt-Problem lösen

Ein neues Konzept im Supermarkt: In Mosbach können Kunden ab sofort eine Arztsprechstunde besuchen. Während der Handel von der Idee angetan ist und eine Ausweitung erwägt, mehrt sich andernorts die Kritik. WELT erklärt, was es mit dem neuen Angebot auf sich hat.

ARCHIV - 27.02.2025, Hessen, Frankfurt/Main: Wolken spiegeln sich auf der gläsernen Fassade der Zentrale der Deutschen Bank. (zu dpa: «Deutsche Bank überrascht mit Rekordgewinn im Sommer») Foto: Arne Dedert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelDeutsche Bank

Der große Plan vom Champion Europas

Vorstandschef Christian Sewing hat die Deutsche Bank saniert und erreicht mit ihr gerade Ziele, die niemand für möglich gehalten hat. Mit neuen Vorgaben will er sie in den kommenden drei Jahren nun zum „europäischen Champion“ formen. Eine erstaunliche Ansage.

Blick auf den Stadtteil Altstadt I, 21.07.2019, Luftbild, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Ruhrgebiet, Muelheim an der Ruhr | view of the old city, district Altstadt I, 21.07.2019, aerial view, Germany, North Rhine-Westphalia, Ruhr Area, Muelheim/Ruhr
Weltplus ArtikelNebenkosten

Grundsteuer, Wasser, Abfall – in diesen Städten wird Wohnen teurer

Die Wohnnebenkosten steigen vielerorts weiter. Doch während es bei Abwasser- und Abfallgebühren in fast allen Landeshauptstädten nur nach oben geht, sieht das bei der Grundsteuer anders aus: Gewinner sind etwa Einfamilienhäuser, Berlin ist ein Spezialfall. WELT hat die exklusiven Zahlen.

AAA - Alles auf Aktien - Teaser Schnittbogen

Holger Zschäpitz und Nando Sommerfeldt 

Podcast

Das KI-Orakel aus Omaha und Zahlen zum Riester-Renten-Desaster

In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über Peter Thiels Nvidia-Trennung, den Netflix-Split, die XPeng-Enttäuschung und eine Bank, die Europas Champion werden möchte.


(250903) -- BEIJING, Sept. 3, 2025 (Xinhua) -- The anti-ship missile formation attends a military parade in Beijing, capital of China, Sept. 3, 2025. China on Wednesday held a grand gathering to commemorate the 80th anniversary of the victory in the Chinese People's War of Resistance against Japanese Aggression and the World Anti-Fascist War. (Xinhua/Xing Guangli)
Weltplus ArtikelEskalation in Taiwan-Frage

Chinas Wolfskrieger fallen über Japan her

Wer China verärgert, der muss neuerdings mit harten Maßnahmen rechnen. Das musste nicht nur Johann Wadephul spüren, sondern jetzt auch Japan. Beide hatten Peking in der Taiwan-Frage verärgert. Was früher nur scharfe Worte nach sich zog, hat nun handfeste Folgen.

FDP-Politiker Wolfgang Kubicki und seine Frau Annette Marberth-Kubicki posieren nach der Hochzeit von Scooter-Frontman H.P. Baxxter vor der Kirche St. Severin auf Sylt. Für H.P. Baxxter war es nicht die erste Hochzeit. Der gebürtige Ostfriese aus Leer, der mit bürgerlichem Namen Hans Peter Geerdes heißt, war bereits zwei Mal verheiratet.
Artikeltyp:MeinungLiberalismus

Darum hat es die FDP so schwer

Das Totenglöcklein wurde für die FDP schon oft geläutet. Doch niemals stand ihre Existenz als politische Kraft so auf dem Spiel wie heute. Das liegt nicht nur am blassen neuen Parteichef.

Friedrich Merz, Lars Klingbeil , Deutschland, Berlin, Reichstag, Pressestatement zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses mit dem Bundeskanzler und Parteivorsitzenden der CDU Deutschlands, Friedrich Merz MdB, dem Vizekanzler, Finanzminister und Parteivorsitzenden der SPD, Lars Klingbeil MdB, dem Ministerpräsidenten von Bayern und Parteivorsitzenden der CSU, Dr. Markus Söder MdL, sowie der Bundesministerin für Arbeit und Soziales und Parteivorsitzenden der SPD, Bärbel Bas MdB
Weltplus ArtikelRentenreform

Jetzt kommen neue Signale im Renten-Streit

Der Unmut der Jungen Unions-Abgeordneten gegen die von der Regierung geplante Rentenreform stürzt den Kanzler in die Krise – und bringt in der CDU Gedankenspiele über einen Ausstieg aus der Koalition mit der SPD in Gang. Dann kommt von den Jungen eine neue Wendung.

Schlauchboote mit Migranten auf dem Weg von Frankreich nach Großbritannien
Ressort:AuslandGroßbritannien

Wo Sozialdemokraten die radikalste Asylwende in der Geschichte vollziehen

In einer historischen Wende verschärft Großbritanniens Labour-Regierung das Asylsystem in bislang nie dagewesener Form. Zwar gibt es Protest in den eigenen Reihen, doch dahinter steckt der Aufstieg einer politischen Macht, die dem Premier das Fürchten lehrt.

Collage
Weltplus ArtikelRussland-Reise löst Ärger aus

„Deutsche Waffen töten in der Ukraine Russen“, sagt der AfD-Abgeordnete in Sotschi

Die AfD-Bundestagsfraktion hatte nach WELT-Informationen eine Bedingung für die Sotschi-Reise: „Mediale und öffentliche Zurückhaltung“. Der Abgeordnete Kotré gibt vor Ort dennoch gleich vier russischen Medien Interviews – im Sinne des Kremls. Wird das Konsequenzen haben?

Palestinians move along a street flanked by the rubble of residential buildings destroyed in Israeli strikes in the Sheikh Radwan neighborhood of Gaza City, Friday, Nov. 14, 2025. (AP Photo/Jehad Alshrafi)
Ressort:AuslandSüdafrika

Der Ausreise-Krimi der ersten Gaza-Flüchtlinge

Erstmals kann eine größere Gruppe Menschen aus dem Gaza-Streifen ausreisen. 153 Menschen landen per Charter-Flug in Johannesburg. Doch ein undurchsichtiges Netzwerk aus Firmen und israelischen Behörden soll die Abreise organisiert haben. WELT hat mit einem Flüchtling exklusiv gesprochen.


Unsere Spiele





Unsere Finanztipps

Anzeige