Schlagzeilen


Livestream

Ressort:VideosJetzt live

Das „Stadtbild“ im Realitätscheck

Die „Stadtbild“-Debatte reißt nicht ab. In NRW stellten Grünen-Politiker Strafanzeige wegen Volksverhetzung. Merz hat sich mittlerweile erklärt und bekommt viel Rückendeckung – nicht nur aus den eigenen Reihen. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.


Ukraine-Krieg

President Donald Trump meets with NATO Secretary General Mark Rutte in the Oval Office of the White House, Wednesday, Oct. 22, 2025, in Washington. (AP Photo/Alex Brandon)
Weltplus Artikel„Enorme Sanktionen“

„Es war an der Zeit“ – Darum ist Trumps Wende gegenüber Putin fundamental

Nach der Absage des Gipfels in Budapest und Moskaus fortgesetzten Attacken auf die Ukraine verliert der US-Präsident die Geduld mit Putin. Zum ersten Mal seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus setzt Trump Sanktionen als Druckmittel gegen den Kreml-Chef ein. Und er sendet noch ein weiteres Signal.

18.10.2025, Russland, Kapustin Jar: Dmitri Medwedew, stellvertretender Vorsitzender des russischen Sicherheitsrates und Vorsitzender der Partei «Einiges Russland»,  besucht das Testgelände Kapustin Yar in der Region Astrachan um den Teststart moderner Waffen zu beobachten. Foto: Ekaterina Shtukina/Pool Sputnik via AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:LivetickerUkraine-Krieg

Russland reagiert auf US-Sanktionen – Trump sei „auf dem Kriegspfad“, zürnt Medwedjew

Moskau reagiert mit scharfer Kritik auf neue US-Sanktionen. Außenamtssprecherin Sacharowa nennt die Maßnahmen „kontraproduktiv“. Putins Vertrauter Medwedjew spricht von einem „Kriegsakt gegen Russland“. Mehr im Liveticker.

Former Ukrainian President Viktor Yushchenko offers remarks on a Ukrainian Victory Resolution during a press conference a the US Capitol in Washington, DC, Tuesday, April 25, 2023. CAP/MPI/RS ©RS/MPI/Capital Pictures
Ressort:Ausland„Ende der Diktatur“

Ukrainischer Ex-Präsident Juschtschenko erwartet Zerfall Russlands

Der frühere ukrainische Präsident Viktor Juschtschenko sieht für das politische System in Russland keine Zukunft. In einem Interview warnt er, Wladimir Putin führe das Land in die Katastrophe. Die größte Gefahr für den Kreml lauere im Inneren.


16.10.2025, Hessen, Frankfurt/Main: Der Autor Richard David Precht spricht auf der Frankfurter Buchmesse auf der ARD Bühne zu seinem Buch «Angststillstand». Foto: Michael Brandt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelRichard David Precht

„Die Wagenburg einer guten Mitte wird auseinanderbrechen“

Schwindet die Meinungsfreiheit in Deutschland oder ist es nur ein Gefühl? Richard David Precht geht den Fragen des demokratischen Diskurses auf den Grund. Hier erklärt er seine Begriffe – von „sozialen Kosten“ über „mentale Bürokratie“ bis zum „Angststillstand“.

Anzeige
Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen) spricht bei der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen. (zu dpa: «Göring-Eckardt kritisiert Abschaffung des Reparaturbonus») +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus Artikel„Ich hatte heute Stadtbild“

Die Selbstentlarvung der Katrin Göring-Eckardt

Mit einem Döner-Foto wollte Katrin Göring-Eckardt Witz und Haltung beweisen – und zeigte stattdessen, wie herablassend grüne Moral sein kann. Sie wollte Friedrich Merz treffen und entlarvte stattdessen das eigene Milieu: die grünen Wohlstands-Boomer.

DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 27.08.2024 Portrait Thilo Sarrazin , Author Schriftsteller und aus der SPD ausgeschlossener Politiker , vor der Buchvorstellung vom Buch Deutschland auf der schiefen Bahn Wohin steuert unser Land ? in Berlin Deutschland en: Portrait Thilo Sarrazin , author and politician expelled from the SPD, before the book launch of the book Germany on the slippery slope Where is our country headed? in Berlin Germany
Artikel enthält Videos
Ressort:Deutschland„Stadtbild“-Aussage

Sarrazin bemängelt „Heuchelei und Unwahrheit“ in Migrationsdebatte

Thilo Sarrazin hält die Debatte um das „Stadtbild“ in Deutschland für heuchlerisch. Seit Jahren würde ignoriert, dass bestimmte Gruppen von Migranten problematischer seien als andere. Diese Unterschiede nicht zu benennen, sei ein Förderprogramm für die AfD.

Klaus Boehnke
Weltplus Artikel„Stadtbild“-Debatte

„Da kommen nicht unbedingt weltoffene Kosmopoliten“

Der Sozialpsychologe Boehnke analysiert seit Jahren die Gründe für wachsende Migrationsskepsis in der Bevölkerung. Akzeptanz für Diversität ist stark gesunken. Seine Erklärung dafür stelle eine überraschende Ursache in den Fokus.

GER, Berlin, hart aber fair - Polittalk, TV, Format, mit Moderator - Louis Klamroth, Das Erste, Das Thema: Putin, Trump, eine Welt in Unruhe: Wohin führt Merz Deutschland?“, im Bild v.l.: Sophie von der Tann: ARD-Korrespondentin für Israel und die Palästinensischen Gebiete,t, 12.05.2025,
Weltplus ArtikelNahost-Korrespondentin

Die Auffälligkeiten in der Berichterstattung der Sophie von der Tann

Die ARD-Korrespondentin in Tel Aviv, Sophie von der Tann, soll den renommierten Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis erhalten. Dabei fällt ihre Berichterstattung oft durch Einseitigkeit auf. Vor allem ein Beispiel zeugt von Befangenheit gegenüber Israel.

Berlin skyline with the famous radio tower and the city highway at sunset Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelUngeliebte Hauptstadt

Berlin ist die Zukunft

Armut, Migration, Kriminalität – die Probleme sind da. Aber Berlin hat auch andere Seiten: Für jedes Kottbusser Tor gibt es einen Gendarmenmarkt, für jede Sonnenallee einen Kurfürstendamm, für jeden Görlitzer Park einen Schlachtensee.

Collage
Weltplus ArtikelFall Rebecca Reusch

„Schon verwunderlich, dass es sechs Jahre brauchte, um diese Areale zu durchsuchen“

Profiler Axel Petermann spricht im WELT-Interview über die neuen Ermittlungen im Fall Rebecca Reusch. Warum er das Vorgehen der Polizei kritisch sieht, weshalb es auch ohne Leiche zu einer Anklage kommen könnte – und welche Spuren selbst nach Jahren noch entscheidend sein können.

Hand dreht die Gasleitung an einem Gaszähler zu
Weltplus ArtikelVerbände-Vorschlag

Jetzt soll eine „Grüngas-Quote“ das deutsche Gasnetz retten

Nur mit Ökostrom wird die Energiewende kaum gelingen. Es braucht genauso klimaneutrale Stoffe wie Wasserstoff und Biomethan. Um das notwendige Gasnetz zu retten, setzen sich Verbände für eine „Grüngas-Quote“ ein. Doch die Idee hat Gegner – und wie teuer es für Verbraucher wäre, ist unklar.

ARCHIV - 29.04.2015, Hamburg: Medikamente liegen in den Regalen eines Kommissionierautomaten einer Apotheke. (zu dpa: «Verband: Abhängigkeit von China gefährdet Arzneiversorgung») Foto: Daniel Reinhardt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelUS-Pharmamarkt

„Wir erleben gerade die größte Disruption in der Pharmabranche der vergangenen 30 Jahre“

Auf Druck von Donald Trump senken Pharmafirmen in den USA ihre Medikamentenpreise. Als Folge könnten Firmen in Europa die Preise für Arzneimittel anheben – oder neue Medikamente hierzulande erst gar nicht auf den Markt bringen. Ausgerechnet Amerikas Erzfeind könnte das in die Karten spielen.

Robert Kunkel Annika Hocke

„Bei der linken Hand gab es nicht mehr viel zu nähen“

Dem deutschen Eiskunstlauf-Paar Annika Hocke und Robert Kunkel passiert im Training ein Horror-Unfall. Kunkel fällt in vollem Tempo in die Kufen seiner Partnerin – und schlitzt sich beide Hände auf. „Noch Tage später waren auf dem Eis Blutspuren.“


EIne Beschriftung
Weltplus ArtikelJulius Bär Family Barometer

Die Superreichen kehren Aktienmärkten den Rücken – das können Sie davon lernen

Die Welt der Superreichen wankt und mit ihr das alte Verständnis von Sicherheit, Wachstum und Wohlstand. Ein neuer Bericht offenbart, dass Aktien für ihre Strategie weniger wichtig werden. Was die Vermögenden stattdessen mit ihrem Geld tun – und was Anleger dazu wissen sollten.

WELT-Autorin Anna Schneider

Autorenfoto BUNT tuerkis
Weltplus ArtikelLuisa Neubauer und der Feminismus

Die Realität der weißen Vielfaltstöchter

Mit einer feministischen Performance wollen Aktivistin Luisa Neubauer und rund 2000 Demonstranten Friedrich Merz in die Schranken weisen und seinen Stadtbild-Satz zu Rassismus degradieren. Dabei ist klar: Diese Damen repräsentieren einiges, aber sicher nicht die Vielfalt Deutschlands.

Das Kraftwerk Irsching liegt nahe der Stadt Vohburg an der Donau im Ortsteil Irsching. Die erdgasbefeuerte Anlage besteht aus insgesamt sechs voneinander unabh?ngigen Bloecken, von denen die drei aeltesten stillgelegt sind. ?
Weltplus ArtikelReiche vs. Habeck

Die neue Kraftwerke-Realität entlarvt den grünen Irrtum vom „Elektrostaat“

Wie viele neue Gaskraftwerke braucht die Energiewende wirklich? Grüne, Sozialdemokraten und Lobbyisten erwecken den Eindruck, als habe sich Wirtschaftsministerin Reiche den hohen Bedarf ausgedacht. Dabei ignorieren sie die Rolle von Robert Habeck – und den wahren Grund für die nötigen Backup-Kraftwerke.

"Make Economy Great Again" – mit WELT-Herausgeber Ulf Poschardt (r.) und Ökonom Daniel Stelter - Podcast MEGA
Weltplus Artikel„Make Economy Great Again“

„Dann könnte es sein, dass SPD von der Bildfläche verschwindet. Das Gleiche gilt für die Union“

Die Wirtschaft ist am Ende, die Bildung in der Krise: WELT-Herausgeber Ulf Poschardt und Ökonom Daniel Stelter gehen der Frage nach, warum der große Aufschrei trotzdem ausbleibt. Schon im nächsten Jahr könnten die Dinge ins Rutschen geraten.

Ryyan Alshebl (Bündnis 90/Die Grünen) sitzt in Ostelsheim auf einer Bank. Alshebl kam als Flüchtling aus Syrien nach Deutschland - Nur wenige Jahre später möchte er nun Bürgermeister von Ostelsheim werden. (zu dpa "Von Syrien ins Ländle - Ryyan Alshebl will Bürgermeister werden") +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelMigration und „Stadtbild“

„Stellt für viele Bürger Herausforderung dar, die es so noch nie gab in Deutschland“

Zwar hätte Merz sich besser ausdrücken können – aber im Kern stimmt der syrischstämmige Grünen-Bürgermeister Alshebl der „Stadtbild“-Kritik zu. Er stellt bei bestimmten Migrantengruppen in größeren Städten das „gleiche Muster“ fest. Das Problem dürfe nicht kleingeredet werden.

Produktionslinie des VW ID.3 während es Besuches von Carsten Schneider , Bundesumweltminister, im Werk von Volkswagen in Zwickau. In dem Fahrzeugwerk fertigt der Volkswagen-Konzern so viele Elektroautos wie an keinem anderen Standort. In den sächsischen VW-Werken Zwickau und Dresden standen vergangene Woche die Bänder still. Grund ist die schwache Nachfrage nach E-Autos aus dem Hause Volkswagen. Mit Beginn dieser Woche ist auch die Produktion wieder angelaufen. Gemeinsam mit Ministerpräsident Michael Kretschmer, Wirtschaftsminister Dirk Panter und Landrat Carsten Michaelis tauscht sich der Minister mit den Verantwortlichen und den Beschäftigten vor Ort zu aktuellen Fragen aus, vor allem im Bereich Fahrzeugbau und Einsatz von Recyclingmaterialien in der Wertschöpfungskette. Zwickau, 13.10.2025 Sonderkonditionen: Preisabsprache bei Titelverwendung erforderlich
Weltplus ArtikelNexperia

Der Fall Volkswagen offenbart die Achillesferse der deutschen Wirtschaft

Die heimische Chip-Industrie zu schützen, hielten Europas Manager und Politiker nicht für nötig. Jetzt spürt die Autoindustrie als erste die Folgen. Bei Volkswagen werden die Bänder stillstehen. Doch das ist erst der Anfang.


Unsere Newsletter


Meldungen


Live-TV

WELT TV

Jetzt im Fernsehen

WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

ARCHIV - 21.03.2024, Berlin: Der Rapper Bushido steht während des Konzerts auf der Bühne. Es ist das erste Konzert des Rappers nach mehreren Jahren. (zu dpa: «Bushido will Kinder an Elite-Unis statt am U-Bahnhof sehen») Foto: Hannes P Albert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelBushido-Affäre

Polizisten sprechen von einem „deutlichen Reputationsschaden“ für Berliner Polizei

Weil Polizisten auch privat für Bushido gearbeitet haben sollen, hat die Berliner Polizei ein komplettes Kommissariat aufgelöst. Die Generalstaatsanwaltschaft prüft die Aufnahme von Ermittlungen wegen möglicher Korruptionsdelikte. Der Fall kann auch zum Problem für RTL werden.

Screenshot WELT Fernsehen
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoWachsender Kontrollverlust

Müll, Aggressionen, Polizeieinsätze – Roma-Unterkunft in Berlin sorgt bei Anwohnern für Angst

Eine Roma-Unterkunft in Berlin-Schöneberg ist zum Symbol für Verwahrlosung und Sozialbetrug geworden. Nachbarn berichten WELT-Reporter Tim Dicke von Müll, Konflikten und Polizeieinsätzen. Die SPD-Sozialsenatorin wiegelt ab – Anwohner fühlen sich im Stich gelassen.

Gap Year, Jugendliche, Auszeit
Weltplus ArtikelKarriere-Unsicherheit

Wie Sie reagieren sollten, wenn Ihr Kind nach dem Abi erst mal ein Jahr nichts tun will

Seit der G8-Reform an Gymnasien plagen viele Kinder ihre Eltern mit einer Idee, die diesen gar nicht gefallen dürfte: ein Gap Year. Also zwischen Schule und Studium ein Jahr lang herausfinden, wer man wirklich ist. Wie Eltern darauf reagieren sollten.

Abbildungen aus der Pressemappe zum neuen Asterixband "Asterix in Lusitanien"

Veröffentlichung / Druck ist nur unter folgenden Nutzungsbedingungen erlaubt:

mit Quellen-Angabe: Egmont Ehapa Media
mit korrektem und vollständigem Copyright-Vermerk für Cover und Illus:
ASTERIX® OBELIX® IDEFIX® / © 2025 HACHETTE LIVRE / GOSCINNY – UDERZO
(wenn nicht anders angegeben in den Eigenschaften der jeweiligen Bilddatei, z. B. Zeichner-Foto, Selbstporträts)
mit Hinweis auf das Erscheinungsdatum des 41. Asterix-Albums „Asterix in Lusitanien“: 23.10.2025
mit obligatorischer Abbildung des Covers in Ihrer Berichterstattung
Verwendung von maximal 7 Motiven plus Cover
Illustrationen, Scribble, Panel und Cover…
dürfen grafisch nicht verändert werden.
Ressort:Kultur„Asterix in Lusitanien“

„Kabeljaõ“ statt Wildschwein – so ist der neue Asterix-Band

Im letzten Asterix-Band wurden Sekten und Kulte parodiert, im neuen Abenteuer kämpfen die Gallier nun in Lusitanien gegen Auswüchse des globalen Kapitalismus. Sind Asterix und Obelix jetzt etwa links?

DWOSB_PflegePass_Episode_02
Artikel ist von einem externen Anbieter
Ressort:HomeWELT Pflege-Pass

Diese Pflegeleistungen und Hilfen sollten Sie kennen

Einen Angehören zu Hause zu Pflegen ist Herzensarbeit. Aber sie kostet auch Zeit, Nerven, Geld. Ein Teil der Pflegekosten lässt sich über Pflegegeld und Zuschüsse der Pflegekasse zurückholen – hier erfahren Sie, welche Ansprüche Ihnen zustehen.


Rosenkohl mit scharf-süßer Glasur

Das macht den Rosenkohl fett – Honig und Gochujang

Rosenkohl hat sich vom Grusel- zum Trendgemüse gemausert. Steckt dahinter ein allgemeiner Reifeprozess oder eine Neuzüchtung? Wir lassen ihn uns geröstet mit einer scharf-süßen Glasur schmecken.


Neues von Business Insider


Upset sad crying woman covering her eyes and face with her hands while experiencing depression, stress, fatigue, mental suffering sitting on the couch at home || Modellfreigabe vorhanden
Ressort:Aha!Wissenschafts-Podcast

Trauer verstehen – So unterschiedlich verarbeiten wir Verluste

Trauer trifft früher oder später jeden Menschen – doch kaum jemand ist vorbereitet. Was geschieht, wenn ein geliebter Mensch stirbt? Warum gehen wir so unterschiedlich mit Trauer um? Und warum ist der oft gegebene Ratschlag, „loszulassen“, nicht nur unpassend, sondern sogar schädlich?


Unsere Podcasts


Jeremy Allen White as Bruce Springsteen in 20th Century Studios' SPRINGSTEEN: DELIVER ME FROM NOWHERE. Photo by Macall Polay. © 2025 20th Century Studios. All Rights Reserved.
Ressort:Kultur„Deliver Me from Nowhere“

Die verdrängten Leiden des jungen Bruce

Jetzt hat auch der Boss sein Biopic als Blockbuster. Jeremy Allen White spielt aber mehr als nur Bruce Springsteen. „Deliver Me from Nowhere“ ist ein Film über die Liebe zu einem gebrochenen Land und einem depressiven Volk.

König Charles III.
Papst Leo XIV
Weltplus ArtikelGroßbritannien

Erstmals seit der Reformation betet ein britischer König mit dem Papst

In Rom inszeniert sich Charles III. als Brückenbauer in einer multireligiösen Gesellschaft. Ein Grund dafür ist seine englische Heimat, wo es mittlerweile mehr katholische als anglikanische Kinder gibt.

French writer Fabrice Caro better known as Fabcaro, poses for a photo session during the 27th "Les Correspondances" literature festival in Manosque, southeastern France on september 26, 2025. (Photo by JOEL SAGET / AFP) (Photo by JOEL SAGET/AFP via Getty Images)
Ressort:Literatur„Asterix“-Texter Fabcaro

Ein Mann, zwei Esel, dreißigtausend Pointen

Der Franzose Fabcaro lebt abgeschieden im Süden, spielt Gitarre, füttert seine Tiere – und schreibt den besten „Asterix“ seit Goscinny. Ein Besuch bei einem Melancholiker, der lacht, um die Angst vor dem Tod zu vergessen.


Just on the brink of breaking trough to the waiting room, the locomotive of a Pennsylvania Railroad train overan the buffers and crashed into the main concourse of Union Station, Washington, on January 15, 1953. Although the floor collapsed under the locomotive, left, and two passeger cars, lower right, no one was killed in the accident. (AP Photo)
Ressort:GeschichteUnfälle in Bahnhöfen

Eine Lok krachte auf die Straße, eine andere bohrte sich in den Keller

Am 22. Oktober 1895 ereignete sich in Paris-Montparnasse ein spektakulärer Unfall. Fast ungebremst raste ein Zug durch den Kopfbahnhof, dann kam der große Knall auf der Straße. Nur durch Glück gab es dabei nicht viele Todesopfer. Das Unglück war nicht das einzige dieser Art.

Battle of Trafalgar 1805 || Mindestpreis 5 Euro
Ressort:GeschichteSchlacht bei Trafalgar 1805

„Die Engländer spüren, dass wir sie an der Gurgel haben“

Für eine Invasion Englands zog Napoleon 1805 eine riesige Armee am Ärmelkanal zusammen. Mit einem Trick sollte die Royal Navy ausgeschaltet werden. Die aber überraschte am 21. Oktober die französisch-spanische Flotte vor Kap Trafalgar.



Altbau, Wohnhaus, Rykestraße, Prenzlauer Berg, Pankow, Berlin, Deutschland
Weltplus ArtikelWohnungsmarkt

Ende des Booms? Warum die Atempause bei den Mieten trügerisch ist

Die Mieten sind im dritten Quartal nur noch so schnell gestiegen wie die allgemeine Inflation. In Berlin gibt es sogar einen minimalen Rückgang. Doch von Entwarnung kann keine Rede sein.

Sigrid Nikutta, Vorstandsvorsitzende DB Cargo, steigt auf dem Gelände des Güterbahnhofs aus einer neuartigen Hybrid-Lok. (zu dpa: «Krise bei DB Cargo - Gutachten erhöht Druck auf Chefin Nikutta») +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelDB Cargo

Die „Managerin des Jahres“ scheitert an sich und der Gewerkschaft

Fünf Jahre nach ihrem Start steht Sigrid Nikutta vor dem Aus bei der Gütersparte der Bahn. Die einst gefeierte Bahn-Managerin hinterlässt Millionenverluste, gescheiterte Sanierungspläne und einen erbitterten Machtkampf mit dem schärfsten Gegner.

Sonntag 21.09.2025, 1. Fussball - Bundesliga Saison 25/26 - 04. Spieltag in Dortmund, 
BV Borussia Dortmund,  
BVB - VfL Wolfsburg
Marcel de Groot (CEO Vodafone GmbH Deutschland) im Stadion 

Copyright:
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Rheinlanddamm 207-209
44137 Dortmund


 (NO IPTC-stripping allowed) EDITORIAL USE ONLY
Weltplus ArtikelVodafone-CEO Marcel de Groot

„Wenn wir jetzt die Gigabit-Wende schaffen, gelingt auch die Digital-Wende“

Vodafone will auf dem Telekommunikationsmarkt angreifen. Mit dem Sponsoring des BVB setzt der Konzern ein symbolisches Zeichen. CEO Marcel de Groot spricht im Interview über den Umzug von Millionen Kunden – und einen Standortvorteil von Deutschland.

cntv Bundeswehrübung Red Storm Bravo Tag 2 - Präsentation der Drohnenabwehr und vierbeiniger Helfer 26.09.2025 Hamburg Die Bundeswehr praesentiert die Möglichkeiten der Drohnenabwehr durch Netze bzw. elektronische Stoergeraete die Drohnen zur Landung zwingen und vierbeinige Rototer die zur Erkundung eingesetzt werden , im Einsatz bei der Bundeswehruebung in Hamburg Red Storm Bravo in Hamburg vom 25.bis zum 27. September 2025 In Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen Polizei und andre Hamburger Behoerden wurde im Hafen Gebiet ein fiktives NATO-Szenario geuebt, das eine ?vorbeugende Verlegung militärischer Kräfte an die Ostgrenze des NATO-Gebietes erfordert mit ca 500 Soldaten sind im Einsatz
Weltplus ArtikelMaschinenbau

Laser gegen Drohnen – Tief in der Krise entfesselt Trumpf die Rüstungsfantasie

Maschinenbauer Trumpf steigt erstmals ins Rüstungsgeschäft ein. Mit einem Partner entwickelt die Firma Defensiv-Waffen gegen Drohnen. Der Abschuss soll aus bis zu einem Kilometer möglich sein. Den Schritt braucht das Unternehmen dringend.

WELT-Chefökonomin Dorothea Siems

Autorenfoto BUNT Blau
Artikeltyp:MeinungChips und Seltene Erden

Die Abhängigkeit von China bedroht unseren Wohlstand

Deutschlands Industrie hängt an Rohstoffen aus China. Weder Windräder noch Militärgüter können ohne Seltene Erden produziert werden. Und Peking nutzt seine Monopolstellung immer brutaler. Die jüngsten Exportbeschränkungen bei Chips schaden unserer Autoindustrie.


Matthias Natusch und Bettina Lehmann
Weltplus ArtikelKontroverse Zusammenarbeit

Bündnis mit AfD – „Dann muss man mich rauswerfen“, sagt die Linke-Politikerin 

Politischer Tabubruch: Im brandenburgischen Steinhöfel ist die Abgrenzung zwischen Linkspartei und AfD Geschichte. Politiker beider Parteien bilden eine gemeinsame Fraktion. Die Linke Lehmann bekommt heftigen Gegenwind aus den eigenen Reihen. Wie kommt der Schulterschluss bei den Bürgern an?

Maryam Blumenthal, Wissenschaftssenatorin der Freien und Hansestadt Hamburg, Bündnis 90/Die Grünen Hamburg
Ressort:HamburgMaryam Blumenthal

Grünen-Senatorin startet Petition gegen Merz – „Hören Sie auf, unsere Kinder in Gefahr zu bringen“

Nach den Aussagen von Bundeskanzler Merz zum „Stadtbild“ meldet sich Hamburgs Wissenschaftssenatorin Maryam Blumenthal mit einem emotionalen Appell zu Wort. In einer Petition wirft die Grüne dem Kanzler vor, mit seiner Rhetorik Millionen Menschen zu verletzen – und ihre eigenen Söhne zu gefährden.

ARCHIV - 24.09.2025, Berlin: Tilman Kuban (CDU) spricht in einer Debatte im Bundestag. (zu dpa: «CDU-Politiker: Weniger Klimaschutz statt leerer Werkshallen») Foto: Michael Kappeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Artikel enthält Videos
Ressort:DeutschlandVorwürfe der Ehefrau

Bundestag über Ermittlungen gegen CDU-Politiker Tilman Kuban informiert

Der CDU-Abgeordnete Tilman Kuban genießt derzeit keine Immunität mehr und lässt sein Fraktionsamt ruhen. Die Staatsanwaltschaft will ein Ermittlungsverfahren gegen ihn einleiten, laut „Bild“-Zeitung nach einer Strafanzeige seiner Ehefrau. Kuban bestreitet die Vorwürfe.

Ercan Tümer am 25.11. in Monheim am Rhein


IMG_6910
Artikel enthält Videos
Ressort:DeutschlandIn eigener Sache

Staatsanwaltschaft geht gegen WELT vor – und verliert vor Gericht

Es war ein ungewöhnlicher Vorgang: Nachdem ein WELT-Reporter kritisch über einen Justizskandal berichtet hatte, wollte ihm die zuständige Staatsanwaltschaft bestimmte Aussagen verbieten – und drohte mit Klage. Nun beschäftigte sich ein Gericht mit der Angelegenheit.

Welt-Autorin Fatina Keilani
Weltplus ArtikelBürokratie

Deutschland heftet sich ab

Es ist fast ein Wunder, dass in Deutschland noch Firmen gegründet und Häuser gebaut werden, denn die Bürokratie lähmt alles. Schon viele haben versucht, sie abzubauen. Jetzt gibt es dafür ein Meldeportal.


Unsere Spiele


AtacamaCrossing_2022
Weltplus ArtikelSchlaganfall

„Ich habe meiner Frau zu verstehen gegeben: Wenn ich hierbleibe, sterbe ich“

Extremläufer Michele Ufer wurde durch zwei Schlaganfälle binnen weniger Tage aus dem Leben gerissen. Ein Krankenhausaufenthalt wurde zum Horror, die Reha ein „alltägliches Trauerspiel“. Hier erklärt er, wie er mental nicht kapituliert hat. Die Strategien kann jeder anwenden.

MUNICH, GERMANY - OCTOBER 22: Lennart Karl of Bayern Munich celebrates scoring his team's first goal during the UEFA Champions League 2025/26 League Phase MD3 match between FC Bayern München and Club Brugge KV at Football Arena Munich on October 22, 2025 in Munich, Germany. (Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)
Artikel enthält Videos
Ressort:FC Bayern MünchenNationalmannschaft

Jetzt wird Lennart Karl sogar die WM zugetraut

In seinem ersten Spiel in der Champions League glänzt Lennart Karl. Das Talent des FC Bayern stellt einen Rekord auf – und könnte es bald in die deutsche Nationalmannschaft schaffen. Superstar Harry Kane erklärt, was den 17-Jährigen auszeichnet und worauf es jetzt ankommt.

KERLEY Fred (USA) 100m Men during The 2025 Wanda Diamond League- Golden Gala at the Olimpico Stadium on June 6, 2025 in Rome, Italy. during Diamond League, International Athletics game in Rome, Italy, June 06 2025
Ressort:SportDoping-Spiele

„Das grenzt an eine Art Menschenversuch. Man muss das Schlimmste befürchten“

Die Enhanced Games entsetzen Dopingforscher Fritz Sörgel. Er befürchtet sogar Tote und zieht eine Linie zur MAGA-Bewegung in den USA. Die Veranstalter der Anabolika-Spiele machen unterdessen keinen Hehl aus ihren geschäftlichen Zielen – und nennen Red Bull als Vorbild.

Frankfurt's German defender #04 Robin Koch, Frankfurt's German defender #21 Nathaniel Brown and Liverpool's English midfielder #17 Curtis Jones vie for the ball during the UEFA Champions League football match between Eintracht Frankfurt and Liverpool FC in Frankfurt, western Germany on October 22, 2025. (Photo by Kirill KUDRYAVTSEV / AFP)
Artikel enthält Videos
Ressort:Champions League1:5 gegen Liverpool

Frankfurt-Boss Krösche rechnet nach der Schmach mit den Spielern ab

Erstmals seit 53 Jahren tritt Eintracht Frankfurt in einem Pflichtspiel gegen den FC Liverpool an. Kurz lebt die Hoffnung auf einen magischen Fußball-Abend in der Champions League – dann wird die Eintracht deklassiert. Sport-Chef Krösche findet deutliche Worte.

Berlin, Deutschland: Stadion Alte Försterei: 5. Spieltag, Saison 2025/26, 1. Fußball-Bundesliga: Union Berlin - Hamburger SV: Stefan Kuntz, Sportvorstand des Hamburger SV

„Meine Motivation war die Sucht nach Anerkennung“

Viele in Deutschland hätten den HSV in der Bundesliga vermisst, sagt Klubchef Stefan Kuntz im Interview. Seinen Verbleib im Verein sieht er im Rückblick auch eng mit der Rückkehr in die 1. Liga verknüpft.




Unsere Finanztipps

Anzeige