Pankower Tor_12
Weltplus ArtikelBauprojekt

Causa Kreuzkröte – dieser Fall offenbart das zerstörerische Ausmaß deutscher Bürokratie

In Großstädten fehlen Wohnungen, Bürgermeister verzweifeln an Artenschutzregeln für Vögel und Amphibien. Ein besonders krasser Fall zeigt sich in Berlin, wo sich Umweltschützer selbst mit einem teuren Ersatzpark für Kreuzkröten nicht zufrieden sind. WELT zeigt die ganze Absurdität des Falles.


Schlagzeilen


Livestream

Handball-Topspiel – Meistert Magdeburg seine Pflichtaufgabe gegen den Bergischen HC?

Der SC Magdeburg ist mit fünf Siegen und einem Remis fulminant in die Handball-Saison gestartet. Nun empfangen die Magdeburger Kellerkind Bergischer HC. Setzen sie ihre Erfolgsserie fort? Sehen Sie die Partie hier im Livestream.


Gaza-Deal

nur für online - pauschal bezahlt - WamS Illustration 27.02.2022  Harald Martenstein  Matthias Schardt Hesselnberg 16 42285 Wuppertal 
xx
Weltplus ArtikelNeben der Spur

Eine narzisstische Kränkung für den deutschen Journalismus

Es gibt Kriege, die sich nicht vermeiden lassen. Man muss sie gewinnen. Solche grausamen Wahrheiten will man in Europa aber nicht hören. Doch Trumps Friedensplan wäre ohne Israels Krieg in Gaza und ohne die Perspektive einer völligen Vernichtung der Hamas nicht möglich gewesen.

Israel's Prime Minister Benjamin Netanyahu reacts during a joint press conference with the US Secretary of State at the Prime Minister's Office in Jerusalem on September 15, 2025. US Secretary of State Marco Rubio said Washington would provide "unwavering support" to Israel in the war in Gaza as he called for the eradication of Hamas during a visit to the US ally on September 15. (Photo by Nathan Howard / POOL / AFP)
Weltplus ArtikelIsrael-Gaza-Konflikt

Netanjahus Tragödie

Wenn jemand den Friedensnobelpreis verdient hätte, dann Benjamin Netanjahu. Nur weil er den Nahen Osten aufräumte, hat Trumps Plan überhaupt eine Chance. Doch für Israel birgt der amerikanische Frieden eine Gefahr.


Hans-Werner Sinn, Wirtschaftswissenschaftler, Jurist, aufgenommen am Rande einer Pressekonferenz zu dem Thema «So sichern wir Wohlstand in Deutschland».
Weltplus ArtikelUS-Zolloffensive

Provoziert Trump eine neue Weltwirtschaftskrise? Die Analyse des Hans-Werner Sinn

Für die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump gibt es ein historisches Vorbild, das katastrophale Folgen für die ganze Welt hatte. Ökonom Hans-Werner Sinn beschreibt, wie diese Politik den Abwärtstaumel der Weltwirtschaft befeuert hat – und was im Extremfall droht.

383987 09: U.S. Navy and Marine Corps security personnel patrol past the damaged U.S. Navy destroyer USS Cole (DDG 67) following the October 12, 2000 terrorist bombing attack on the ship in Aden, Yemen, October 18, 2000. Security personnel established checkpoints and searched incoming vehicles for contraband and explosives while the ship was prepared for its journey back to the United States. (Photo by Lyle G. Becker/U.S. Navy/Newsmakers) Getty ImagesGetty Images
Ressort:GeschichteAnschlag auf USS „Cole“

Der Tod kam per Müllboot

Der Zerstörer USS „Cole“ tankte am 12. Oktober 2000 im Hafen von Aden auf, als eine gewaltige Explosion ein Loch in den Rumpf riss. 17 Mitglieder der Besatzung starben. Verantwortlich war eine Al-Qaida-Zelle im Jemen.

Anzeige
Felix Banaszak, Bundesvorsitzender von Die Gruenen.
Hier im Jakob-Kaiser-Haus
Weltplus ArtikelGrünen-Chef Banaszak

„Deindustrialisierung ist ein Demokratie-Abbauprogramm“

Die schwarz-rote Koalition rüttelt an den Klimazielen, die Grünen halten dagegen – trotz Rezession und Stellenabbau. Parteichef Banaszak zieht rote Linien gegenüber Grünen, die den Wandel noch radikaler wollen. Und macht dem Kanzler schwere Vorwürfe im Umgang mit der AfD.

Arztbesuch
Weltplus ArtikelGesundheitskosten

Alarmruf wegen steigender Kassenbeiträge – „Das ist doch eigentlich schon die Schmerzgrenze“

Der Chef der Techniker Krankenkasse warnt vor einem starken Beitragsanstieg – und fordert Reformen im Gesundheitssystem. In den Parteien kursieren Ideen: Es geht um höhere Abgaben für Topverdiener oder die Frage, wer die Kosten der Bürgergeld-Empfänger künftig trägt. Und um Weiterreichendes.

Bärbel Bas, Lars Klingbeil und Katherina Reiche beim Stahlgespräch mit Betriebsräten und Gewerkschaften im Finanzministerium. Berlin, 01.10.2025
Weltplus ArtikelGrundsatzstreit

Ordnung oder Eingriff? Wie die Wirtschaftspolitik die Koalition spaltet

Die Bundesregierung schlingert in der Wirtschaftspolitik zwischen einem klar ordnungspolitischen Kurs und industriepolitischen Eingriffen. Die unterschiedlichen Vorstellungen treten immer häufiger zutage – und führen zu Blockaden.

NEW YORK, NY - APRIL 29: Diane Keaton onstage during the panel for "The Godfather" 45th Anniversary Screening during 2017 Tribeca Film Festival closing night at Radio City Music Hall on April 29, 2017 in New York City.  (Photo by Kevin Mazur/Getty Images for Tribeca Film Festival)
Ressort:KulturZum Tod von Diane Keaton

„Ich liebe es, unbeholfen zu sein oder mich zu verlieben“

Es gab eine Diane Keaton vor Woody Allen und eine danach. Am wohlsten hat sie sich stets in der Komödie gefühlt. Dass sie auch jenseits der 50 eine der begehrtesten Schauspielerinnen Amerikas war, lag aber nicht nur an ihrem berühmten Lachen.

Human heart, illustration.
Weltplus ArtikelSchlimme Folgeschäden

„Bluthochdruck ist ein stiller Killer“

Gefährlich an hohem Blutdruck ist, dass man ihn meistens lange Zeit nicht bemerkt. Schäden an Herz, Gehirn, Nieren und Beinen sind die Folge. Blutdruck-Spezialist Markus van der Giet erklärt, was effektiv hilft.

Lostprophets-Sänger Ian Watkins im Jahr 2011. Zum Höhepunkt seiner Taten
Ressort:PopGetöteter Ian Watkins

Der gefallene Rockstar, der ein Baby zeugen wollte, um es zu missbrauchen

Die Lostprophets waren eine der größten Bands Großbritanniens. Dann wurde ihr Sänger Ian Watkins wegen pädophiler Übergriffe verhaftet und verurteilt. Er hatte Kinder missbraucht und versucht, einen Säugling zu vergewaltigen. Jetzt wurde er im Gefängnis getötet. Eine Rekonstruktion.

Gabriela Sabatini of Argentina poses for a portrait aboard a Harley-Davidson Fatboy FLSTF motorcycle during the ATP Lipton Tennis Championship on 15 March 1995 in Key Biscayne, Florida, United States (Photo by Clive Brunskill/Getty Images)
Ressort:TennisGabriela Sabatini

„Ich bin Steffi dankbar“

Gabriela Sabatini ist eine Legende des Frauen-Tennis. Im Alter von nur 26 Jahren beendete die Argentinierin, die mit ihrer langjährigen Rivalin Steffi Graf mittlerweile befreundet ist, ihre Karriere. Hier gibt sie eines ihrer wenigen Interviews.

Geschwister-Geheimnis
Weltplus ArtikelErziehung

Wenn Erfolg in der Familie liegt – wie Eltern den Grundstein legen

Warum haben in manchen Familien gleich mehrere Kinder Top-Karrieren? Liegt es an der Erziehung, am Elternhaus – oder am Wettbewerb unter Geschwistern? Ein Versuch, die Formel hinter familiärem Erfolg zu entschlüsseln.

Eine Frau fährt auf ihrem Rad in Berlin auf der Kochstraße am 27.02.2019 und trägt dabei einen Radhelm und eine grüne Warnweste. In den Großstädten tragen immer mehr Fahrradfahrer Schutzhelme und auffällige Warnesten, um besser gesehen zu werden. Mitgezogene Aufnahme mit längere Belichtungszeit. Foto: Wolfram Steinberg/dpa
Weltplus ArtikelSUV des Radwegs

Zwei Meter breit, zwei Meter Ich – Angriff der Fahrradtaschenpanzer

Unzerstörbar, passiv-aggressiv und potthässlich – die Fahrradtasche ist das Symbol der deutschen Mobilitätswende. Leider ist sie auch ihr Problem. Denn der Fahrradtaschenfahrer hat viel mit dem SUV-Piloten gemein.

WS Wirtschaft Mittelstand 
Grillfürst S.23 5.10.25
Weltplus ArtikelLuxus-Grills

„Der Mann will wieder raus und Feuer machen“

Hightech-Grillgeräte für viele tausend Euro liegen im Trend. Spezialisten wie der Mittelständler Grillfürst sind auf Expansionskurs. Dort glaubt man, das habe auch mit dem Selbstbild der Männer zu tun.


IBM Supercomputer „Summit“ am Oak Ridge National Laboratory auf Basis von Nvidia-Chips im Jahr 2019: Innerhalb von sechs Jahren als veraltet abgeschrieben und abgeschaltet.
Weltplus ArtikelKünstliche Intelligenz

„Dann platzt die Blase“ – die heiklen Folgen der Samsung-Erfindung

Ein neues KI-Modell von Samsung benötigt 10.000 Mal weniger Leistung als gängige Konkurrenzserien wie GPT oder Gemini. Diese jetzt publizierte Entdeckung gefährdet die hunderte Milliarden teuren Investitionen von Nvidia, Microsoft Google & Co und könnte als gigantisch große KI-Falle erweisen.

bett
Weltplus ArtikelSexualität und Identität

„Junge Männer ‚woken‘ lieber, als dass sie vögeln“

„Er steht, er ist, ich bin“ – so beschreibt die Sexologin Katrin Hinrichs, was sie die „Identitätskarte eines Mannes“ nennt. Doch diese scheint derzeit empfindlich gestört. Ein Gespräch darüber, wieso immer mehr junge Männer in ihre Praxis kommen – und wie sie deren sexuellen Probleme angeht.

Das Hotel "Vier Jahreszeiten" feiert 125-jähriges Jubiläum
Gerhard Delling; Christina Block; Eugen Block
Weltplus ArtikelBlock-Kinder

Ermittler haben Steakhaus-Patriarchen Eugen Block wegen Entführung im Visier

Neue Justizunterlagen bringen eine überraschende Wendung im Fall der Entführung von Christina Blocks Kindern. Ihr Vater, Eugen Block, könnte der eigentliche Auftraggeber sein. Ermittler haben ihn im Visier, obwohl er offiziell nicht als Beschuldigter gilt.

Former U.S. Vice President Kamala Harris speaks on stage during her “107 Days” book tour held at Sarofim Hall at Hobby Center on October 4, 2025 in Houston, Texas. (Photo by Marcus Ingram/Sipa USA)
Weltplus ArtikelEx-Präsidentschaftskandidatin

„Ich war die qualifizierteste Person“ – Die verblüffende Selbsteinschätzung der Kamala Harris

Kamala Harris will zurück in die politische Arena. Auf einer Buchtour durch die USA betreibt sie eine Fehleranalyse ihres Präsidentschaftswahlkampfs – und sieht sich selbst nur bedingt in der Verantwortung. Das sagt einiges über ihre Ambitionen aus.

UNSPECIFIED, UKRAINE - SEPTEMBER 4: Ukrainian serviceman of the 148th Artillery Brigade with assault rifle watches the sky from cover for the danger of Russian drone drops before entering positions on the southern front line on September 4, 2025 in Unspecified, Ukraine. Due to complex logistics on the front lines of the full-scale Russian-Ukrainian war, soldiers often must travel long distances to reach positions. (Photo by Taras Ibragimov/Suspilne Ukraine/JSC "UA:PBC"/Global Images Ukraine via Getty Images)
Weltplus ArtikelVerteidigung

„Willst du an der Front verrecken? Für was?“

„Du?“, fragt seine Mutter, ihre Stimme bricht. „Du willst da drüben stehen, mit einer Waffe in der Hand?“ Vor dem Krieg war unser Autor Artur Weigandt Pazifist. Doch das hat sich geändert. Er weiß jetzt, wofür es sich zu kämpfen lohnt.

29.09.2025, Polen, Slubice: Blick vom neuen Aussichtsturm im polnischen Slubice über die Oderwiesen nach Frankfurt (Oder) in Brandenburg. Einen Panoramablick über die deutsch-polnische Grenzregion bietet ab heute ein Aussichtsturm in der polnischen Stadt Slubice. Von der 30 Meter hohen Konstruktion mit zwei Aussichtsplattformen und Glasboden lässt sich die Aussicht auf Slubice, die Nachbarstadt von Frankfurt (Oder) und das malerische Flussufer genießen, heißt es von der Verwaltung der polnischen Gemeinde. Der Turm kann mit dem Aufzug oder über eine Treppe erreicht werden. Er ist angelehnt an den Kleist-Turm in der einstigen Frankfurter Dammvorstadt. Dieser galt bis 1945 als beliebtes Ausflugsziel, wurde jedoch im Zweiten Weltkrieg zerstört. Der 1892 eröffnete Turm erinnerte an den Dichter Ewald Christian von Kleist, der nach der Schlacht bei Kunersdorf 1759 verstarb. Foto: Patrick Pleul/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelOB-Wahl in Frankfurt (Oder)

„Das von der AfD geprägte Misstrauen gegenüber etablierten Parteien setzt sich durch“

CDU, SPD, Linke oder Grüne spielen keine Rolle mehr: In Frankfurt an der Oder kämpfen ein Parteiloser und ein AfD-Kandidat in der Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters. Die Wahl offenbart einen tief greifenden Umbruch.


Unsere Newsletter


Meldungen


Live-TV

WELT TV

Jetzt im Fernsehen

WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

ARD/MDR TATORT: SIEBENSCHLÄFER, am Sonntag (12.10.25) um 20:15 Uhr im ERSTEN.
Im Foto (v.l.n.r.): Pascal Schadt (Florian Geißelmann), Lilly-Marie Reuter (Dilara Aylin Ziem) nach ihrer Flucht aus dem Kinderheim.
© MDR/MadeFor Film/Steffen Junghans, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung bei Nennung "Bild: MDR/MadeFor Film/Steffen Junghans" (S2+). MDR/HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder - 6463
Ressort:KulturSo wird der „Tatort“

In diesem System können Kinder nur untergehen

„Siebenschläfer“, der neue Dresdener „Tatort“, erzählt von Jugendlichen und wie sie zwischen Eltern, Erziehern und Psychologen zerrieben werden. Der Fall vergisst fast, dass er eigentlich ein Kriminalfilm sein soll. Leider fällt es ihm wieder ein.

Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoKalifornien

Pilot verliert Kontrolle – Helikopter stürzt über Huntington Beach ab

Dramatische Szenen über Huntington Beach in den USA: Ein Hubschrauber gerät außer Kontrolle, dreht sich in der Luft und stürzt in Palmen. Fünf Strandbesucher mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Absturzursache wird ermittelt.

Wams Reise
Interview mit Peter Gebhard






2021_PG_Bardenas_Reales_Ankunft_PRESSE
Ressort:ReiseSelbstfindung auf Reisen

„Der Schlüssel zum Glück liegt im Verzicht“

Die Stille genießen, sich auf Unbekanntes einlassen, auf Luxus verzichten: Peter Gebhard, einer der meistgereisten Deutschen, hat gute Tipps für den nächsten Urlaub. Seine Weisheiten sind so einfach wie unbequem.

Jonathan Kalmanovich Ben Salomo, Rapper und Buchautor
Artikeltyp:MeinungIslamismus

„Ich sehe das Tuch als terroristischen Dresscode“

Das Palästinenser-Tuch steht für islamistische Gewalt, sagt Rapper Ben Salomo. Er sieht die Kufiya in Schulklassen immer häufiger bei seiner Aufklärungstour über Antisemitismus quer durch Deutschland. Einmal eskaliert ein Konflikt mit zwei Mädchen an einem Gymnasium.


Neues von Business Insider

DIESES FOTO WIRD VON DER RUSSISCHEN STAATSAGENTUR TASS ZUR VERFÜGUNG GESTELLT. [RUSSIA, BRYANSK REGION - JANUARY 19, 2024: Fire hits an oil depot in the town of Klintsy where a Ukrainian drone dropped an explosive device previously. Best quality available. Video screen grab. Russia Emergencies Ministry/TASS]

442679725
Artikel ist von einem externen Anbieter

Wie Russlands Ölindustrie durch Drohnen-Attacken teilweise „stillgelegt“ wird

Die Ukraine verstärkt ihre Angriffe auf den russischen Energiesektor. Präsident Selenskyj sagte etwa, Russland stehe vor einer Treibstoffknappheit und habe seine Reserven angezapft. Einer ukrainischen Sicherheitsquelle zufolge hätten die Angriffe viele russische Raffinerien „stillgelegt“.


Illustration of a maturing T lymphocyte in the thymus gland. Stem cells in the bone marrow differentiate into precursor cells that migrate to the thymus gland, maturing into T lymphocytes. T lymphocytes, or T cells, are a type of white blood cell and components of the body's immune system. They recognise a specific site on the surface of pathogens or foreign objects (antigens), bind to it, and attract antibodies or cells to eliminate that antigen
Weltplus ArtikelAsthma, Krebs, Rheuma

Die Friedensstifter des Immunsystems

Die Namen der Medizin-Nobelpreisträger 2025 Mary E. Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi sind vielleicht bald vergessen. Doch ihre Forschungsarbeiten waren bahnbrechend und zeigen Wirkung – bei Asthma über Krebs bis Rheuma.

Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelSchlanker im Schlaf

Jede Stunde später ins Bett gehen und aufstehen führt zu mehr Körperfett

Wie viel ein Mensch wiegt und wie viel er schläft, ist eng verknüpft. Eine gesunde und ausreichende Nachtruhe ist die Basis für nachhaltiges Abnehmen, weiß Ingo Fietze. Der Schlafmediziner von der Berliner Charité erklärt, wie sich Schlaf, Ernährung und Körpergewicht gegenseitig beeinflussen.


Unsere Podcasts


Deutscher KI-Preis 2025

DHL IC Robo Julian
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:Brand StoryKI IN DER LOGISTIK

Hier zeigt DHL die Technik für morgen

Zwischen Köln und Bonn hat DHL sein neuestes „Innovation Center“ eröffnet – einen High-Tech-Showroom, in dem gemeinsam mit Partnern und Kunden an KI, Robotik und wegweisenden Lösungen gearbeitet wird. Es geht um die Logistik von morgen.

Video Teaser DHLIC
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoLOGISTIK DER ZUKUNFT

So sieht es im neuen Hightech-Haus von DHL aus

Kein Spiel: VR-Brillen können die Logistik besser machen. Wie das geht, zeigt DHL in seinem neuen Innovation Center bei Bonn: bahnbrechende Technik, die ihr ganzes Potenzial in den kommenden Jahren entfalten wird.

2025 -  WELT KI-Preis | Deutscher KI Preis |  08.10.2025 Berlin - Paneldiskussion„Hinter dem Hype: Wo KI echten Impact schafft“
Moderation: Olaf Gersemann (WELT) Dr. Klaus Dohrmann (DHL) Sebastian Sinning (IAV)
Björn Viebrock (PwC Deutschland)
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoDeutscher KI Preis 2025

Die Paneldiskussion „Hinter dem Hype: Wo KI echten Impact schafft“

Bei der Paneldiskussion sind zu Gast: Dr. Klaus Dohrmann, Vice President & Head of Innovation & Trend Research, DHL, Sebastian Sinning, CTO, IAV und Björn Viebrock, Mitglied der Geschäftsführung, PwC Deutschland.


BEIJING, CHINA - AUGUST 11: (CHINA OUT) A  visitor views a sculpture of Aristophanes and Sophocles during an exhibition of ancient Greek art from the Louvre Museum on August 11, 2007 in Beijing, China. The Precious collection of over 130 pieces is from the fifth and fourth centuries BC.  (Photo by China Photos/Getty Images) 

Ueberschrift: 		Ancient Greek Art From The Museum Of Louvre Displayed At Beijing's Capital Museum
Bildrechte: 		Getty Images
Objektname: 	GettyImages-76063391 
Kategorien: 		I ART HUM ACE
Copyright:		2007 Getty Images
Ressort:KulturAristophanes

Das Friedensproblem, wie der älteste Komödiant Europas es sah

In Gaza herrscht jetzt offiziell Frieden. Damit sind Israel und die Hamas weiter, als die Griechen vor 2500 Jahren. Damals ruinierten endlose Kriege ihr Land. Ein Dichter hielt das für eine kapitalistische Verschwörung und wurde zum Helden moderner Linker.

Autorenfoto Slavoj Zizek

Getty Images/Ulf Andersen |  141365811
Weltplus ArtikelSozialistische Rechte

Warum Charlie Kirk ein Klassenkämpfer war

Die Linke versteht nicht, was Nigel Farage und die „Schlampen-Patrouillen“ in Polen verbindet. Sie übersieht auch, dass Charlie Kirk sich vor seiner Ermordung zum „sozialistischen Reformer“ entwickelte. Denn Trump und sein Gefolge sind die wahren „Kulturmarxisten“.

Zum 20-jährigen Bestehen der Stiftung Schloss Neuhardenberg steht die Sängerin AnNa R. (Andrea Neuenhofen), bei dem Konzert «Pankow und Gäste» auf der Bühne im Schlosspark. ** SW-Version **
Ressort:KulturLetzte Lieder

Da ist der ganze AnNa R.-Zauber wieder

Ein halbes Jahr nach ihrem Tod erscheint AnNa R.s letztes Album. „Mut zur Liebe“ ist ein zartes, trotziges Vermächtnis, das sich in zehn Liedern im Schmerz verzehrt und zum Lebensthema der Künstlerin durchkämpft.


HANDOUT - 05.10.2025, Berlin: Caren Miosga spricht mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bei der ARD Polit-Talkshow «Caren Miosga». Foto: Thomas Ernst/NDR/ARD/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die Sendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++ 68e8bace675f132d327b4711
Ressort:GeschichteMerz und NS-Vergangenheit

Eine „Geschichte von Verstrickung und gleichzeitig Aufarbeitung“

Wegen eines angeblichen „Nazi-Opas“ hatten linke Medien Kanzler Friedrich Merz angegriffen. Bei Caren Miosga äußerte er sich auf Nachfrage zu seiner Familiengeschichte. Recherchen im Archivmaterial zeigen, wer richtig liegt.

Szenenbild aus „Zahn um Zahn“ mit Götz George als Horst Schimanski
Ressort:Geschichte„Zahn um Zahn“

Schimanskis legendärer Ausflug ins Kino war doppelt riskant

Als Schimanski war Götz George ein Superstar. Daher beschlossen die „Tatort“-Macher, den TV-Ermittler ins Kino zu bringen. Viel Aufwand wurde für „Zahn um Zahn“ betrieben, der am 10. Oktober 1985 startete: mehr Action, größere Schauwerte. Doch das Ganze war in mehrerlei Hinsicht gefährlich.

Der IBM-Wissenschaftler Murray Campbell (r) führt am 4.5.1997 einen von dem Schachkomputer "Deep Blue" (auf dem Bild rechts im Hintergrund ist der Monitor des Rechners zu sehen) vorgegebenen Zug aus, während sich Schachweltmeister Garri Kasparow Notizen macht. In einem auf sechs Partien angesetzten Duell hat Kasparow in New York die zweite nach 45 Zügen verloren, während er die erste nach ebenfalls 45 Zügen gewonnen hatte. Dem Sieger winken 700000 Dollar. Gegen ein Vorläufermodell von "Deep Blue" hatte Kasparow 1996 mit vier zu zwei Partien gewonnen. 68d10d604a958e24fe6bdb86
Ressort:GeschichteKünstliche Intelligenz

Werden Historiker ab 2027 überflüssig?

Eine Microsoft-Studie erklärte Geschichtswissenschaftler zum zweitmeist durch KI gefährdeten Beruf. Auf dem Historikertag in Bonn spielte diese Prognose kaum eine Rolle – anders als die neue Technologie an sich.



Die Chefin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, will den europäischen Haushalt deutlich erhöhen
Weltplus ArtikelÖkonomen warnen

„Eurobonds durch die Hintertür“ – dieses Gutachten entlarvt Brüssels Tabubruch-Plan

Eine bislang unveröffentlichte Untersuchung zeigt, dass Kommissions-Chefin von der Leyen zwei Instrumente plant, die ein deutsches Tabu brächen: neue gemeinsame Schulden der EU. Politiker und Ökonomen kritisieren den anvisierten Mega-Haushalt.

Susanne Puello, Geschäftsführerin des Fahrradherstellers R Raymon
Weltplus ArtikelFahrrad-Dynastie

Risiko statt Rente – warum diese Unternehmerin mit 62 noch einmal neu anfing

Mit 62 Jahren hätte Susanne Puello sich zur Ruhe setzen können. Stattdessen kaufte die Nachfolgerin in einer Fahrrad-Dynastie mitten in der größten Krise ihrer Branche das eigene Unternehmen zurück und ging nochmal ins Risiko. Warum sie sich das antut.

Goldbarren im Tresor des Goldhandels Pro Aurum Muenchen, 16.02.2016. Copyright: Michael Gottschalk/picture alliance/photothek
Weltplus Artikel4000 Dollar pro Feinunze

Jetzt noch in Gold investieren? Diese 4 Optionen sind für Sparer besonders attraktiv

Lukrative und sinnvolle Investment-Optionen: Der Goldpreis hat zwar die Marke von 4000 Dollar überschritten – und es deutet viel darauf hin, dass die Notierung des Edelmetalls langfristig weiter steigt. Doch auch jetzt geht noch was für Anleger. WELT zeigt die besten Wege auf.

Wenn aus Ruinen ein Zuhause wird: Wie diese Paare jahrhundertealte Häuser retten
- Charlotte Rothert
Weltplus ArtikelFachwerkhäuser

Von der Ruine zum Traumhaus – sogar der Bürgermeister hielt sie für verrückt

Getan, was viele für verrückt halten: Ein junges deutsches Ehepaar hat jahrhundertealte Fachwerkhäuser gekauft und saniert – trotz Denkmalschutz, Finanzierungslücken und Bauschäden. Was es erlebt hat – und worauf man unbedingt achten sollte.

Ein Foto der staatlichen russischen Agentur Tass zeigt den Brand eines Öllagers durch einen ukrainischen Drohnenangriff
Weltplus ArtikelEngpässe

So dramatisch ist der „Kampf um russische Ölraffinerien“ wirklich für Moskau

Kiew nutzt eine russische Schwäche brutal aus: Immer wieder attackiert die Ukraine russische Öldepots und Raffinerien. Benzin wird teils rationiert, der Export ist verboten – und Moskau erwägt inzwischen sogar Importe. Das liegt nicht nur an den Angriffen selbst.

Georg von Wallwitz, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Vermögensverwaltung Eyb & Wallwitz
Weltplus ArtikelInvestments

Auto, Pharma, Tech, China oder Gold? Das sind die Favoriten des Vermögensprofis

Er weiß, wie man klug anlegt und eine gute Rendite erzielt. Vermögensverwalter Georg von Wallwitz ist sicher, dass wir uns auf neue Realitäten an den Märkten einstellen müssen – und nennt Sektoren, die er meidet, und solche, auf die er setzt.


Ein Insasse steht vor einem vergitterten Fenster in der Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige in Büren. Pensionierte Polizei- und Justizvollzugsbeamte sollen in den nächsten Jahren in Abschiebehaftanstalten arbeiten dürfen. (zu dpa: «Pensionäre als Aufpasser für die Abschiebehaft») +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelMigrationspolitik

Jetzt formiert sich SPD-Widerstand gegen Dobrindts Abschiebepläne

Abschiebehaft ohne Limit: Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) will Straftäter aus dem Ausland vor der Rückführung notfalls unbefristet festsetzen – damit sie nicht untertauchen. Doch aus der SPD kommt jetzt Widerstand. In den Abschiebegefängnissen ist die Lage heikel.

Zohran Mamdani, New York City mayoral candidate, walks out of a deli with an iced coffee after a campaign event in the Queens borough of New York, US, on Thursday, June 19, 2025. The mayoral race has become one of the most crowded in recent memory, with at least nine Democrats with significant fundraising numbers running in this month's primary. Photographer: Adam Gray/Bloomberg
Weltplus ArtikelZohran Mamdani

Erster „sozialistischer“ Bürgermeister? New York sieht rot

Zohran Mamdani hat gute Chancen, New Yorks nächster Bürgermeister zu werden. Die Demokraten und einige Medien feiern ihn als Nachwuchshoffnung. Dabei sind die Ansichten des selbsternannten Sozialisten mitunter zweifelhaft.

11.10.2025, Sachsen, Leipzig: Jette Nietzard, früherer Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, zu ihrer Verabschiedung beim Bundeskongress ihrer Organisation. Foto: Sebastian Willnow/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Artikel enthält Videos
Ressort:DeutschlandGrüne Jugend

„Das war das Allerschlimmste meiner Amtszeit“, offenbart Jette Nietzard in ihrer Bilanz-Rede

Jette Nietzard nutzt ihre Abschiedsrede bei der Grünen Jugend, um sich zu erklären. Warum hat sie so provoziert? Weil sie es musste, ist die Botschaft. Sie kündigt an, eine neue Rolle zu finden – und gibt den Junggrünen einen Rat in Sachen Stil mit.

11.10.2025, Sachsen, Leipzig: Luis Bobga hält seine Rede vor dem Bundeskongress der Grünen Jugend. Bobga wurde mit 76,2 Prozent der Stimmen gewählt. Gemeinsam mit Henriette Held bildet er damit die neue Doppelspitze der Grünen Jugend. Foto: Jennifer Brückner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelLuis Bobga

Wenn der neue Grüne-Jugend-Chef der Bundesregierung „konkrete Gewalt“ vorwirft

Die Nachwuchsorganisation der Grünen hat in Leipzig ihre neuen Vorsitzenden gewählt. Und die machen gleich einmal mit scharfer Kritik an den Reformplänen der schwarz-roten Regierung auf sich aufmerksam. Inhaltlich bewegt sich der neue Vorstand weiter in Richtung Linkspartei.

GettyImages-1221748200
Weltplus ArtikelGesundheit

„Dann ist das Risiko zu groß, dass viele Kinder unbemerkt in Gefahr schweben“

Hunderttausende Eltern verpassen die vorgeschriebenen Vorsorge-Untersuchungen für ihre Kinder – mit erheblichen Risiken für die Mädchen und Jungen. Kinderärzte berichten von teils schwerwiegenden Folgen. Und von großen Lücken im Kontrollsystem.

20.09.2025, Brandenburg, Potsdam: Luisa Neubauer, Fridays for Future Deutschland, nimmt an einer Demonstration von Fridays for Future vor dem Babelsberger Rathaus teil. Die Kundgebung findet im Rahmen eines internationalen Aktionstags statt. Foto: Soeren Stache/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelKlimavolksentscheid

Entmachtet Luisa Neubauer heute den Hamburger Senat?

Am Sonntag steht der Volksentscheid für ein schärferes Klimagesetz in Hamburg an. Luisa Neubauer von „Fridays for Future“ gehört zu den bekanntesten Aktiven der Initiative, die den „Zukunftsentscheid“ erzwungen hat. Sie trifft auf einen fast gänzlich schweigenden Senat.


Unsere Spiele


Fußball, Frauen: Bundesliga, Werder Bremen - Hamburger SV, 6. Spieltag, im Weser-Stadion in Bremen. Werders Medina Desic freut sich mit einem Plakat über den Sieg.
Ressort:FrauenfußballKackhaufen-Schild

Werder-Spielerin provoziert den HSV

Im ersten Bundesliga-Derby von Werder Bremen gegen den HSV sorgt Bremens Spielerin Medina Desic für Aufsehen. Nach dem Spiel hält sie ein Plakat hoch, dass die Fans des Erzrivalen erzürnt.




Unsere Finanztipps

Anzeige