Collage
Weltplus ArtikelBeiträge explodieren

Prämien-Eskalation bei der PKV – darum müssen Privatversicherte die Zukunft fürchten

In diesen Tagen erhalten Millionen Privatversicherte schlechte Nachrichten: Die Prämien werden erneut drastisch angehoben. Was früher hin und wieder vorkam, passiert inzwischen jedes Jahr. WELT hat nachgeforscht, wie es nun weitergeht. Die Antworten sind äußerst beunruhigend.


Schlagzeilen


Livestream

Sehen Sie hier spannende Dokus und Reportagen bei WELT TV

Schauen Sie im Programm von WELT TV die Dokus „Faszination LKW - Einsatz in der Schweiz“, „Faszination LKW - Einsatz in der Schweiz“, „Traumzüge: Coastal Pacific“ sowie „Die Schlammschlacht - Enduro extrem in Schweden“. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.


Stefan Gelbhaar (Bündnis 90/Die Grünen), ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages, kommt zur Mitgliederversammlung des Kreisverband Pankow der Berliner Grünen. Bei der Versammlung entscheidet sich, ob der frühere Grünen-Bundestagsabgeordnete Gelbhaar nominiert wird.
Weltplus ArtikelGrüne in Berlin

Vor der Halle wollen Stefan Gelbhaars Gegnerinnen ein „Zeichen“ gegen sexuelle Belästigung setzen

Nach einer Grünen-internen Intrige versucht Stefan Gelbhaar, Kandidat für die Berlin-Wahl zu werden – und fällt durch. Im Umfeld der Wahlversammlung zeigt sich: Die noch nicht restlos ausgeräumten Vorwürfe des Fehlverhaltens sind wirkmächtig. Gelbhaar spricht eine Warnung aus.

Anzeige
WELT-Kolumnist Henryk M. Broder

Autorenfoto BUNT Blau
Weltplus Artikel9. November

Für die Menschen in der Ukraine ist jede Nacht Pogromnacht

Eine Gesellschaft, die mit über 90-jähriger Verspätung die Machtergreifung der Nazis verhindern möchte („Nie wieder ist jetzt!“), während nebenan ein Land verwüstet wird, hat ein schweres Problem mit ihrem politischen Stoffwechsel.

NATO Secretary General Mark Rutte addresses a press conference with the Romanian President at the presidential Cotroceni Palace in Bucharest, Romania, on November 5, 2025. (Photo by Daniel MIHAILESCU / AFP)
Weltplus ArtikelNato-Chef Rutte

„Putin muss wissen, dass ein nuklearer Krieg niemals gewonnen werden kann“

Russland ist die größte Atommacht der Welt und droht dem Westen immer wieder mit dem Potenzial seines Arsenals. Eine glaubwürdige Abschreckung der Nato sei die beste Antwort, sagt Generalsekretär Mark Rutte – und fordert eine öffentliche Debatte darüber.

Don Alphonso 07.11. alt
Weltplus ArtikelAltern in Würdelosigkeit

Lieber stur und reich als generös und im Arbeitsdienst ausgeplündert

Euer Bussibär ist in einem anderen Sanatorium: Wer später etwas vom Leben haben will, sollte heute seine Manieren an den Zeitgeist anpassen.

August Hanning, der ehemalige Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND) kommt am 02.10.2015 im Bundestag in Berlin als Zeuge zum NSA-Untersuchungsausschuss. Der Untersuchungsausschuss soll Ausmaß und Hintergründe der Ausspähung durch ausländische Geheimdienste in Deutschland aufklären. Foto: Michael Kappeler/dpa ++ +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelAugust Hanning

Der Block-Komplex und der schwere Verdacht gegen den Ex-BND-Präsidenten

Schwerer Verdacht gegen den Ex-Chef des Bundesnachrichtendienstes: August Hanning soll an einem fehlgeschlagenem Versuch beteiligt gewesen, Christina Blocks Kinder zu entführen. Zudem wird er verdächtigt, Kinderpornos zur Diffamierung des Vaters verbreitet zu haben.

Fall der Berliner Mauer: Menschen aus Ost- und West-Berlin sind auf die Mauer am Brandenburger Tor geklettert, Berlin, Deutschland, Europa
Weltplus ArtikelGeheimdienste

Kohls Quelle in Ost-Berlin

Als es mit der DDR zu Ende ging, war der Kanzler bestens darüber informiert, was im Machtzentrum des SED-Staates geschah. Zu verdanken hatte er das dem Top-Agenten „Enrico“. Ein BND-Historiker spricht erstmals öffentlich über alle Details der Geschichte.

Kate Peters
Weltplus ArtikelMilliarden-Investor

„Freiwilliges Sterben wird ein großes Thema werden“

Christian Angermayer polarisiert: Der Investor aus der Oberpfalz ruft zu einem Wettkampf mit gedopten Athleten auf, den „Enhanced Games“, und schwört auf psychedelische Pilze als Weg zur Erleuchtung. Ein Gespräch mit dem Milliardär, der darauf hofft, 200 Jahre alt zu werden.

Portrait von Laura Herz, Influencerin und Autorin, am 17.09.2025 in ihrer Wohnung in Koeln.
Weltplus ArtikelAbschied

Neuanfang mit 30 – „Ich habe die Trennung nie bereut“

Acht Jahre Beziehung, eine Verlobung und eine gemeinsame Van-Reise – dann trennt sich Laura Herz von ihrem Partner. Sie zieht in eine neue Stadt und findet, was sie lange suchte. Über den Mut, noch einmal von vorn zu beginnen.

MOENCHENGLADBACH, GERMANY - NOVEMBER 08: Kristoffer Lund of 1.FC Koln looks to control the ball whilst under pressure from Haris Tabakovic of Borussia Monchengladbach during the Bundesliga match between Borussia Mönchengladbach and 1. FC Köln at Borussia-Park on November 08, 2025 in Moenchengladbach, Germany. (Photo by Christof Koepsel/Getty Images)
Artikeltyp:LivetickerZehnter Spieltag

Erst Elfer verschossen, dann doch getroffen – Gladbach führt gegen Köln

Rhein-Derby in Mönchengladbach: Die Borussia, die am vergangenen Samstag mit dem ersten Saisonsieg Selbstvertrauen getankt hat, fordert den 1. FC Köln. Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln – die Bundesliga im Liveticker.


Scenic dusk view of illuminated Queenstown cityscape at beautiful sunset with Lake Wakatipu and The Remarkables mountain range, Queenstown, famous resort town in Otago Region, South Island, New Zealand.
Weltplus ArtikelLändervergleich

Schweiz, Skandinavien oder USA? Dort sind die Konditionen für Auswanderer wirklich günstig

Deutschland hat weltweit die zweithöchste Belastung an Steuern und Abgaben. Für immer mehr Menschen wird das zum Grund, das Land zu verlassen. Doch wo ist die Welt noch günstig – auch bei höheren Einkommen? WELT hat nachgerechnet.

Wolfgang Friedrich Ischinger, deutscher Jurist und Diplomat. Er war Staatssekretär im Auswärtigen Amt sowie Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Washington, D.C. und London. Von 2008 bis 2022 leitete er als Nachfolger von Horst Teltschik die Münchner Sicherheitskonferenz
Weltplus ArtikelWolfgang Ischinger

„Respekt vor der EU als handlungsfähigem Akteur tendiert gegen null“

Es steht schlecht um den Einfluss Europas in der Welt: Der Kontinent sei in nahezu allen strategischen und verteidigungspolitischen Fragen zu zögerlich, kritisiert Spitzendiplomat Ischinger. Doch die EU habe das Potenzial, zum „Global Player“ zu avancieren.

Reeperbahn, Sankt Pauli, Neon Reklame, Bars, nightlife, Nachtclubs,
Weltplus ArtikelProstitution

„Das Leid, das sich hier abspielt, ist unvorstellbar“

Während die Forderungen nach einem Sexkaufverbot immer lauter werden, betonen die Gegner das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung. Cathrin Schauer-Kelpin hilft Frauen beim Ausstieg und erzählt, wie brutal die Wirklichkeit am Straßenstrich und in Bordellen ist.

31. Juli 2020: Leipzig (Sachsen), Stadtteil Gruenau: Ein Kind sitzt vor einem Plattenbau in Leipzig-Gruenau. Foto: Thomas Eisenhuth
Weltplus ArtikelAbhängig vom Sozialstaat

So viele Minderjährige leben in Deutschland von Transferleistungen

Rund ein Viertel aller Unter-18-Jährigen hierzulande wächst in Haushalten auf, die ganz oder teilweise von Transferleistungen wie dem Bürgergeld finanziert werden. Migration spielt dabei eine Schlüsselrolle. Ein Ökonom warnt vor „erheblichen Folgeproblemen“.

A high school student working on a task during class, taking notes and concentrating on her work.
Weltplus ArtikelBildung

Der bemerkenswerte Erfolg von Sachsens Schulen und seine Gründe

Bei den Schulleistungen liegt Sachsen im Bundesländer-Vergleich immer weit vorn, oft an der Spitze – und das seit Langem. Was macht der Freistaat richtig? Der Erfolg setzt sich aus vielen Faktoren zusammen – und die haben nicht nur mit dem Schulsystem selbst zu tun.

ARCHIV - 30.10.2025, Syrien, Harasta: Johann Wadephul (M, CDU), Bundesminister des Auswärtigen, steht während seines Besuchs eines humanitären Projekts mit Raed Saleh (r), Minister für Katastrophenschutz in Syrien, vor in einer Straße mit während des Bürgerkriegs zerbombten Häusern.  (zu dpa: «Bundesregierung nach Wadephuls Syrer-Äußerung: Kein Dissens») Foto: Marcus Brandt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelStreit über Syrer

Die Welt der Raubtiere und ein ganz schön ehrlicher Minister

Ein Satz von Außenminister Wadephul zu syrischen Flüchtlingen hat Berlin eine Woche lang in Atem gehalten. Dabei sind die Differenzen kleiner, als es auf den ersten Blick scheint. Wie gelingt es der Regierung, sich zu streiten, obwohl sie keinen Grund dazu hat?


Unsere Newsletter



Meldungen


Live-TV

Jetzt live

Jetzt im Fernsehen

WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

ARCHIV - 18.06.2023, Berlin: Ein junger Waschbär schaut von einem Dach herunter. (zu dpa: «Invasive Arten breiten sich aus - Mithilfe aller ist gefragt») Foto: Britta Pedersen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelTeure Schäden

Invasion der Waschbären – So wehren sich Hausbesitzer gegen die unterschätzte Gefahr

Waschbären und Marder werden in Deutschlands Gärten und Häusern zunehmend zum teuren Risiko für Eigentümer. Die Schäden, die sie anrichten, sind beträchtlich – und können sogar lebensgefährlich sein. WELT erklärt, wie Hausbesitzer sich schützen und die Tiere wieder loswerden.

YONKERS, NEW YORK - APRIL 14: (EDITORIAL USE ONLY)  An Empress EMS ambulance responds to an emergency call on April 14, 2020 in Yonkers, Westchester County, New York. Empress EMS medics work throughout Westchester County and parts of New York City, the epicenter of the coronavirus (COVID-19), pandemic in the United States. (Photo by John Moore/Getty Images)
Ressort:KulturUS-Gesundheitssystem

Meine Erfahrung als Mensch des Mittelstands in der reichsten Stadt Amerikas

In den USA geht ein fantastisches Gerücht um: Sogenannte MedBeds machten quasi jeden Patienten sofort gesund, nur würde die Elite sie für sich behalten. Nachdem eines New Yorker Tages plötzlich mein Augenlid hing, kann ich sagen: Da ist durchaus was dran.

Serie RTL+
Die Nibelungen - Kampf der Königreiche
 Kriemhild (Lilja van der Zwaag) und Siegfried (Jannis Niewöhner) wagen sich in einen verwunschenen Wald mit uralten Ruinen und geheimnisvollen Kräften.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Ressort:KulturRTL-Serie „Die Nibelungen“

Ratlos in Dunkeldeutschland

Monument deutscher Mythologie: Eine neue Serie inszeniert die Nibelungen-Sage als epischen Männerzwist zwischen Siegfried als anarchischem Badboy und Hagen als leidendem Diener seines Reichs. Wären da nicht diese Mittelalter-Klischees.

French philosopher and essayist Andre Glucksmann during a meeting at the French Academy in Rome, 17 april 2009.© Riccardo De Luca +++(c) dpa - Report+++
Weltplus ArtikelAndré Glucksmann

Er hat schon den neuen Megaphon-Antisemitismus von Greta & Co. vorausgesagt

André Glucksmann begriff als Erster, dass die kommunistischen Massenmorde direkt aus dem Denken vor Marx resultieren. Vor zehn Jahren starb der Philosoph in Paris. Über die beunruhigende Aktualität seines Denkens.

Woman leaving entrance door carrying two suitcases, low section
Weltplus ArtikelWunsch nach Alleinsein

„Ich liebe ihn“, sagt sie. Trotzdem wünscht sie sich eine Beziehungspause

Sie liebt ihren Partner – aber sehnt sie sich manchmal nach einem Leben ohne Beziehung: Eine Frau träumt von einer Pause vom Paar-Dasein. Ist das normal? Unsere Autorin erklärt, wie man mit diesem Gedanken umgehen sollte.

Während ein Film im Atlantis-Kino läuft, stricken zwei Frauen im Kinosaal. Beim „Strick-Kino“ stricken die Kinobesucher und genießen nebenher einen Kinofilm.

Die merkwürdige Liebe der Deutschen zur Handarbeit

Stricken ist wieder in, sagen Trendforscher und begründen das mit einer „Gegenbewegung zum allgegenwärtigen Trend der Digitalisierung“: Generell boomt Handarbeit. Nur eine bestimmte Disziplin leidet seit der Pandemie.


In der Mini-Version sind Stollen ganz wunderbar fürs Social Distancing geeignet

Das Geheimnis eines saftigen Stollens

Vom ehemaligen Fastengebäck zum mächtigen Vorweihnachtsschmaus: Für buttrigen, fruchtigen Stollen ist Deutschland weltweit bekannt. Wie er zu Hause gelingt, erfahren Sie hier - ein Physiker erklärt, wie er saftig bleibt.


Neues von Business Insider


Waldbaden mit Lynn Pinders und dem Waldbademeister Kai Frischemeier
Weltplus ArtikelWaldbaden

„Der Wald hat mir gezeigt, was ich brauche“

Jeder Vierte leidet unter chronischem Stress. Bei Kai Frischemeyer war es der Job, der ihn beinahe krank machte. Heute bringt er als Waldbademeister Menschen die heilsame Kraft der Bäume näher, die auch Forscher immer besser verstehen. Ein Besuch im Wald.

Großmutter Gisela, Mutter posieren nahe eines Feldes für ein Portrait. Maja trägt ihr Baby im Arm.

„Früher hieß es: Lass das Kind schreien, dann kriegt es gute Lungen“

Von der Ehe mit väterlicher Einwilligung bis zur Elternzeit im Teilmodell: Drei Frauen einer Familie erzählen, was sich für Mütter in Deutschland verändert hat – und was erstaunlich gleich geblieben ist. Ein Gespräch über Stolz, Freiheit und den Mut, Nein zu sagen.

Der Vagusnerv ist einer von zwölf Hirnnerven. Er vermittelt Informationen zwischen Organen und Gehirn
Weltplus ArtikelSepsis, Rheuma, Diabetes

Der Schalter gegen chronische Entzündungen liegt im Gehirn

Millionen Menschen leiden an chronischen Entzündungen. Warum Abwehrzellen plötzlich Gelenke, den Darm oder andere Organe angreifen, war bisher unklar. Jetzt haben Forscher entdeckt, wie sie sich bremsen lassen – der Mechanismus hat sie überrascht.


Unsere Podcasts


DHLIC DHL Innovation Center Troisdorf
Ressort:DHLLOGISTIK UND KI

Zum Glück nimmt KI uns diese Arbeit ab

KI ist stark: Im neu eröffneten Innovation Center untersucht DHL, wie KI in Zukunft Menschen Arbeit abnehmen kann – den Teil, der sehr schwer oder potenziell gefährlich ist. Die Logistikbranche braucht mehr Mitarbeiter, KI macht die Arbeit leichter und Logistikjobs so attraktiver.


Mother and toddler daughter in kitchen preparing food.Daughter standing on DIY high chair.
Weltplus ArtikelKlassische Familie

Tradwives locken Männer wieder in die Falle

Sehnen sich Männer wirklich wieder nach Hausfrauen und Übermüttern? Die hitzige Debatte um die Rückkehr der traditionellen Rollenbilder wird von Frauen geführt. Dabei wäre die andere Seite weitaus interessanter – für alle.

Blond student sitting on bed reading a book
Weltplus ArtikelBildungsverfall

Den Untergang einer Zivilisation bemerkt man zuerst gar nicht

In der Geschichte gibt es ausreichend Beispiele für den totalen Zusammenbruch von Bildung. Doch die Vergangenheit zeigt auch, auf welche vernachlässigte Schlüsselfähigkeit es ankommt, um den Niedergang aufzuhalten.

Jan Küveler

Autorenfoto BUNT blau
Artikeltyp:MeinungVerschwundene Diamanten

Warum die Habsburger cleverer sind als die dusseligen Franzosen

Das Passwort, das die Diebe im Louvre überwinden mussten, lautete allen Ernstes „LOUVRE“. Frankreichs Kronjuwelen bleiben verschwunden, dafür sind die der Habsburger wieder da – sie hatten sie so gut versteckt, dass sie selbst nichts davon ahnten.


Les joueurs d'echec Kasparov et Karpov lors d'une partie. Moscou, RUSSIE-09/1985/0909231936
Ressort:GeschichteSchach-WM 1985

Im 35. Zug wich Kasparow von der „Dynamik des Gleichgewichts“ ab – er ging ins Risiko

Es war ein episches und hochspannendes Duell: Zwei Sowjetbürger spielten am 9. November 1985 um die höchste Krone im Schach. Anatoli Karpow stand für das sklerotische Breschnew-Regime, Gari Kasparow für die Hoffnung auf den neuen Parteichef Michail Gorbatschow.

Fleet of Viking ships at sea. Hand colored woodcut of a 19th-century illustration
Ressort:GeschichteKriege, Inzucht, Trockenheit?

Warum die Wikinger plötzlich aus Grönland verschwanden

Nachdem Erik der Rote vor dem Jahr 1000 eine Expedition nach Grönland geführt hatte, lebten dort Wikinger. Archäologen haben drei Siedlungen identifiziert. Sie wurden ab dem 14. Jahrhundert aufgegeben. Über die Gründe gibt es verschiedene Theorien.



Dr. Beckmann Group Produktion
Weltplus ArtikelFleckenteufel

Der erstaunliche Siegeszug von Dr. Beckmann

Die Marke Dr. Beckmann ist bekannt für den Fleckenteufel und andere Mittel, mit denen sich hartnäckiger Schmutz entfernen lässt. Obwohl der Markt tendenziell stagniert, wächst das Unternehmen kräftig. Das liegt an einer mutigen Strategie, die laut Experten aber nicht ohne Risiko ist.

Die Kühltürme des Atomkraftwerk in Gundremmingen bei der Sprengung - eine Staubwolke zieht auf. Das AKW wird im Zuge des deutschen Atomausstieg 2025 gesprengt. Block A, erkennbar an der kleinen runden Kuppel, ist nach einem Störfall 1977 seit 1983 zurückgebaut. Block B und C mit den großen Kühltürmen sind seit 2017 bzw. 2021 vom Netz getrennt. (Themenbild, Symbolbild) Gundremmingen, 25.10.2025
Weltplus ArtikelAbsurde Aussage

„Strompreis-Dumping“ – so verhöhnt die SPD die Opfer der De-Industrialisierung

Die energiepolitische Sprecherin der SPD, Nina Scheer, warnt, Deutschland dürft sich beim Strompreis „nicht einem Dumping unterwerfen“. Das Problem soll nicht der teure deutsche Strom sein, sondern der günstige der Anderen.

TÜV SÜD gibt Tipps zum Kauf von Laubsaugern und -bläsern. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/38406 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Weltplus ArtikelDie richtige Versicherung

Rechtsschutz für Ihr Zuhause – So schützen sich Mieter, Vermieter und Eigentümer richtig

Ob Lärm, Mietkaution oder Mieterhöhung – Konflikte rund ums Wohnen sind keine Seltenheit. Eine Rechtsschutzversicherung kann helfen, einen Streit auch finanziell zu überstehen. Doch nicht immer ist alles mitversichert. Worauf Mieter, Vermieter und Eigentümer achten sollten.

Digital Park Fechenheim
Weltplus ArtikelKI-Boom

Für die Revolution fehlt der Strom – Deutschland steuert auf einen fatalen Engpass zu

Die Welt hat mit dem Energiehunger der Künstlichen Intelligenz zu kämpfen. In Deutschland sind diese Probleme aufgrund der hohen Preise und fehlender Akw-Kapazitäten besonders groß. Auffallend eklatant zeigt sich das in Frankfurt am Main – dem führenden Standort für Datenzentren in Europa.

A Tesla Bot and a Tesla Cybertruck are seen in a Tesla showroom in Manhattan, New York City. (Photo by Jimin Kim / SOPA Images/Sipa USA)
Weltplus ArtikelKann Elon liefern?

Teslas Wert versechsfachen? So realistisch ist Musks sagenhafte Wette

Elon Musk könnte bald Billionär sein. Doch dafür muss er unglaublich hohe Ziele mit Tesla erreichen – etwa eine Versechsfachung des Börsenwertes. Doch kann er wirklich liefern? WELT erklärt, welche vier Herausforderungen Musk meistern muss und wie gut die Chancen dafür stehen.


WELT-Kolumnistin Kristina Schröder

Kristina Schroeder Autorenfoto BUNT blau Honorarfrei - Pauschal gekauft
Weltplus ArtikelEnergie

Deutschlands existenzielles Problem

Die bittere Wahrheit ist: Die künftige Versorgung der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt mit günstiger Energie ist komplett ungeklärt. Es gibt nur zwei vernünftige Auswege. Beide sind unwahrscheinlich.

EUR, Deutschland, Berlin, 04.06.2025: Chefberater von Lars Klingbeil - Jens Südekum Ökonom des Düsseldorf Institute for Competition Economics . Auf dem BDEW Kongress 2025 treffen sich Energiewirtschaft, Politik und Gesellschaft. Man diskutiert zu den Themen CO2-Steuer, Mobilität sowie den Ausbau der Erneuerbaren Energien.
Artikel enthält Videos
Ressort:WirtschaftJens Südekum

Klingbeil-Berater stellt Mütterrente und Senkung der Gastrosteuer infrage

Jens Südekum, der Chefberater von SPD-Finanzminister Lars Klingbeil, sieht ein „massives“ Haushaltsproblem und fordert „schmerzhafte“ Sparbeschlüsse. Die Absenkung der Gastrosteuer und die Aufstockung der Mütterrente könne sich die Regierung nicht leisten.

Familie Hamdan floh aus ihrem Dorf bei Homs nach Kamischli
Weltplus ArtikelNach dem Bürgerkrieg

Kein Krieg, aber auch kein Frieden – So ist die Lage in Syrien wirklich

Es gebe „keinerlei Gründe mehr für Asyl in Deutschland“ – deshalb könne mit Rückführungen nach Syrien begonnen werden, sagt Kanzler Merz. Doch ganz so einfach ist es nicht. Eine Spurensuche zeigt, wer im neuen Syrien täglich um sein Leben fürchten muss.

07.11.2025, Brasilien, Belém: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gibt bei der Weltklimakonferenz COP30 eine Pressekonferenz. Bei der Weltklimakonferenz COP30 treffen sich vom 10. bis zum 21. November in Belém im brasilianischen Amazonasgebiet Zehntausende Delegierte aus fast allen Ländern der Welt, um über die Eindämmung der sich zuspitzenden Klimakrise zu verhandeln. Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelMerz in Brasilien

Was hinter der auffälligen Vagheit des Kanzlers beim Klimaschutz steckt

Das Klima-Thema gilt mittlerweile für Politiker bis weit in die politische Mitte als toxisch. Kanzler Merz stellt im Vorfeld der Weltklimakonferenz in Brasilien eine Wende in der deutschen Klimapolitik vor. Was sich dort abspielt, markiert eine deutliche Abkehr vom Kurs seiner Vorgänger.


Unsere Spiele


BERLIN, GERMANY - NOVEMBER 08: Harry Kane of Bayern Munich has a shoot blocked during the Bundesliga match between 1. FC Union Berlin and FC Bayern München at Stadion An der Alten Foersterei on November 08, 2025 in Berlin, Germany. (Photo by Maja Hitij/Getty Images)
Ressort:FC Bayern MünchenDuell bei Union Berlin

Kane bewahrt die Bayern vor der ersten Saison-Niederlage

Jetzt hat es auch den FC Bayern erwischt. Zumindest ein wenig. Nach 16 Siegen in Serie lassen die Münchner mal wieder Punkte liegen. Das Team von Vincent Kompany spielt bei Union unentschieden. Den Bayern sind die Strapazen aus der Champions League deutlich anzumerken.

Oct 17, 2025; Los Angeles, California, USA; Los Angeles Dodgers pitcher Alex Vesia (51) reacts in the seventh inning against the Milwaukee Brewers during game four of the NLCS round for the 2025 MLB playoffs at Dodger Stadium. Mandatory Credit: Kirby Lee-Imagn Images
Ressort:SportLos Angeles Dodgers

Baseball-Star trauert um seine Tochter

Die Los Angeles Dodgers haben ihren Titel in der Major League Baseball erfolgreich verteidigt. Die Finalserie wird aber von einem Schicksalsschlag überschattet. Die Tochter von Pitcher Alex Vesia verstarb am vergangenen Freitag. Er nimmt in einem emotionalen Post Abschied.




Unsere Finanztipps

Anzeige